Über welche Neuheiten verfügt Microsoft Office 2024?
Microsoft Office hat sich im Laufe der Zeit oftmals geändert und auch die Office 2024 Version bringt einige Innovationen. Diese sollen die Arbeit und diverse Aufgaben des Anwenders erleichtern. Demnach ist es Schülern, Angestellten und Unternehmen möglich, Word, Excel, PowerPoint oder Outlook noch einfacher und besser anzuwenden.
Microsoft Office 2024 enthält zahlreiche neue Features und Neuerungen. Was jedoch direkt auffällt, ist die Dynamik, mit der die Software ausgestattet ist. Ob für das Erstellen von Besprechungen oder das Anlegen von Diagrammen - jede Anwendung lässt sich noch einfacher und schneller erstellen, bearbeiten oder öffnen. Das soll die Produktivität und Effizienz im Alltag deutlich erhöhen. Demnach ist es unerheblich, ob E-Mails geschrieben, Kalendereinträge vorgenommen oder Datenanalysen anstehen - mit Microsoft Office 2024 lassen sich binnen kurzer Zeit detaillierte Arbeitsschritte erledigen. Sehr interessant sind auch die Veränderungen, die Excel zu bieten hat. Diese Anwendung hat ebenso ein umfassendes Update erhalten, mit dem sich zahlreiche Daten noch praktischer veranschaulichen und visualisieren lassen.
Zusätzlich hat Microsoft eine Menge neuer Funktionen implementiert. Dateien, Präsentationen oder Tabellen lassen sich deutlich leichter anlegen und auf Wunsch für verschiedene Anwender zugänglich machen. Das ist für Unternehmen interessant, die eine Großzahl von Dokumenten verschiedenen Anwendern und Abteilungen zur Verfügung stellen möchten. Microsoft Office 2024 hat nicht nur optisch ein neues Outfit erhalten, sondern bietet mehr Konsistenz, Barrierefreiheit und Leichtigkeit.
Welche Unterschiede bestehen zu anderen Microsoft Versionen?
Das Microsoft Office 2024 sieht nicht nur verändert aus, es bringt ebenso einige Veränderungen mit. Das stellen Benutzer spätestens bei der Verwendung verschiedener Anwendungen fest. Besonders interessant ist die Überarbeitung im Lizenzmodell. Die Software ist mittels Einmalzahlung erhältlich. Das ist vor allem für Anwender praktisch, die Microsoft Office 2024 ohne Abschluss eines Abonnements nutzen möchten. Das war bei den
Vorgängern bisher nicht möglich, die wie Microsoft 365 auf einem Abo-Modell mit regelmäßigen Updates aufgebaut waren.
Um den Anwendern Mehrwert bieten zu können, konzentriert sich Microsoft bei der 2024er-Version auf spezielle Anwendungen und Funktionen, die für den Offline-Nutzen vorgesehen sind. Die Software benötigt dementsprechend nicht dauerhaft Internet. Das Programm ist zudem gerätebasiert. Die Anwendung ist demnach in der Regel für einen PC vorgesehen.
Welche Veränderungen bietet Excel 2024?
Sehr markant sind die Veränderungen und Verbesserungen hinsichtlich Excel. Neben der Möglichkeit, Datasets zu visualisieren und Arrays vorteilhafter zu gestalten, lassen sich Diagramme automatisiert aktualisieren. Das ist ein deutlicher Fortschritt zu den bisherigen Versionen. Die Anwendungen sind darüber hinaus komfortabler zu bedienen. Arrays lassen sich ohne komplizierte Formeln oder Erstellung von Tabellen erzeugen. Das sorgt für eine fortschrittlichere und schnellere Veranschaulichung von Datenpaketen. Auch hinsichtlich Projektauswertungen kann Excel punkten. Anwender können mehrere Projekte gleichzeitig anlegen - das System passt sich den Veränderungen jederzeit an und erzeugt automatisch oder auf Wunsch Diagramme. Demnach sind effiziente und kurzfristige Analysen von Daten im Handumdrehen möglich.
Zudem gibt es in Excel 2024 innovative Text- und Array-Funktionen. Dadurch wird die Be- und Verarbeitung von Texten und Arrays in verschiedenen Tabs deutlich vereinfacht. Zusätzlich lassen sich Images einbauen, die auf den Bildformaten BMP, JPG/JPEG, ICO, PNG, TIFF oder GIF basieren. Das Anpassen von Größen und Positionen lässt sich innerhalb der Zellen optimieren. Somit gelingt es, Präsentationen innerhalb Excel mit Grafiken und Statistiken für den Betrachter interessanter und verständlicher zu gestalten.
Gibt es Veränderungen im Bereich PowerPoint 2024?
Auch PowerPoint 2024 hat ein Makeover erhalten, das sich hinsichtlich Präsentationen und dem Erstellen von Vorträgen bezieht. Besonders interessant ist die „Cameo“-Funktion. Diese macht es möglich, dass Nutzer ihren Live-Kamerafeed mit den PowerPoint-Folien koppeln können. Das sorgt dafür, dass die Präsentation lebendiger wirken. In dieser Hinsicht lässt sich das Cameo-Objekt in Position und Größe individuell in die Folie einbauen. Auch verschiedene Kamerastile oder Kameraformen sind möglich. Somit gelingt es, jede Präsentation fortschrittlicher und abwechslungsreicher zu gestalten.
Zusätzlich bietet das Recording Studio eine weitere Neuheit. Anwender können Präsentationen aufzeichnen und als Video speichern. Sie nehmen dazu neben der eigenen Präsenz auf Wunsch sowohl Stimmen als auch Gesten auf. Die Vorträge können demnach in der Wunschumgebung erfolgen. Das ist für alle Nutzer von Vorteil, die Präsentationen in Ruhe vorbereiten und ausfeilen möchten.
Tipp: Auch Untertitel lassen sich bei Bedarf inkludieren, was für Personen mit Hörbehinderungen vorteilhaft ist.
Welche Updates haben Word und Outlook erhalten?
Microsoft Office 2024 hat auch Veränderungen an Word und Outlook vorgenommen. Eine Neuheit hinsichtlich Microsoft Word ist, dass Änderungen an Dokumenten jederzeit erfolgen können - auch dann, wenn Anwender Word versehentlich schließen. Das Programm öffnet automatisch sämtliche Dokumente, die zum Zeitpunkt der Schließung oder des Absturzes in Verwendung waren. Das macht es Nutzern möglich, Daten zu retten und die Arbeit zeitnah wieder aufzunehmen. Zudem können Anwender eine Anpassung der Sitzungswiederherstellung vornehmen. Nutzer legen demnach die Häufigkeit der automatischen Speicherung fest. Somit lässt sich die Anwendung den Bedürfnissen und Arbeitsgewohnheiten gezielt anpassen.
Im Hinblick auf Outlook 2024 hat Microsoft die Suchfunktion strategisch verbessert. Nicht nur Nachrichten, auch Anhänge, Kontakte sowie Kalendereinträge lassen sich wesentlich einfacher suchen und finden, als bei den Vorgängern. Das macht die Benutzung des E-Mail-Services wesentlich einfacher. Dabei offeriert das Programm bei Bedarf Suchvorschläge, die im Suchverlauf des Anwenders hinterlegt sind. Das sorgt für einen beschleunigten Suchprozess und unterstützt den Anwender bei der Findung der gewünschten Informationen.
Was ist hinsichtlich des Designs verändert worden?
Microsoft Office 2024 trägt ein neues Outfit und bietet Barrierefreiheit in nahezu jedem Bereich. Das gesamte Paket soll benutzerfreundlicher und für Nutzer einfacher zu handhaben sein. Damit das gelingt, ist die Benutzeroberfläche optimiert worden. Bessere visuelle Zusammenhänge sorgen dafür, dass Nutzer produktiver und erfolgreicher arbeiten können. Insgesamt harmoniert Office 2024 hervorragend mit Windows 11 oder 10 - dabei können Anwender durchaus zwischen verschiedenen Designs wechseln.
Zudem hat Microsoft an den Zugänglichkeitstools gearbeitet. Die Software ist dementsprechend für Nutzer mit Behinderungen leichter zu bedienen. Die Vorlese-Funktion ist nur eine von vielen Veränderungen, die Microsoft vorgenommen hat, um das Produkt für eine Vielzahl von Kunden interessanter und vorteilhafter zu gestalten.
Microsoft Office 2024 bringt eine große Palette von Veränderungen mit, die dynamisches Arbeiten, verbesserte Präsentationen und Kreativität sowie Produktivität von Anwendern unterstützt. Barrierefreundlichkeit und ein ansprechendes Design runden die Software ab. Somit lässt sich die Arbeit am PC in Zukunft noch fortschrittlicher und angenehmer gestalten.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.