Mobiles Powerpaket Klarstein Kraftwerk Smart 10K im Test: Eine Top-Klimaanlage?

Wie lässt es sich im Sommer auch im Dachgeschoss noch angenehm aushalten? Die Lösung: eine mobile Klimaanlage. Die Klarstein Kraftwerk Smart 10K Klimaanlage. Sie verspricht eine hohe Kühlleistung und weitere Funktionen wie Luftreinigung und Luftentfeuchtung. Wie gut das Konzept funktioniert, verraten wir in diesem Testbericht. 

Im Test zeigt die Klarstein Kraftwerk Klimaanlage was sie gut macht

Unser Test-Fazit zur Klarstein Kraftwerk Smart 10K Klimaanlage

Die Klarstein Kraftwerk Smart 10K mobile Klimaanlage ist – wie es der Name schon sagt – ein echtes Powerpaket. Mit einer Kühlleistung von 10.000 BTU schafft sie es Räume bis zu 49 Quadratmetern Größe abzukühlen. In unserem Test senkte sie die Temperatur im Büro innerhalb von 90 Minuten um 1,5 Grad Celsius, was ein sehr gutes Ergebnis ist. 

Geärgert haben wir uns nur über das etwas kurze Netzkabel und das für die Fernbedienung keine Batterien im Lieferumfang enthalten sind. Sowie die Lautstärke. Die ist allerdings ein generelles Problem bei mobilen Klimaanlagen. Ansonsten haben wir an der Klarstein Klimaanlage nichts auszusetzen. 

Sie ist schnell aufgebaut bzw. montiert, bietet eine praktische App.-Steuerung, Timer-Funktion, drei Ventilatorstufen und kann auch die Luft reinigen. Zusätzlich lässt sie sich auch bei Google und Alexa einbinden. Ein komplettes Rundum-Sorglos-Paket für einen aus unserer Sicht fairen Preis. 

Kein Wunder also: Die Klarstein Smart 10K mobile Klimaanlage erhält von der home&smart Redaktion eine klare Kaufempfehlung.

Klarstein Kraftwerk Smart 10K Klimaanlage
Testurteil
sehr gut
90/100 Punkte | 05.2024
www.homeandsmart.de

"In unserem Test überzeugt die Klarstein Klimaanlage auf ganzer Linie und zeigt kaum Schwächen."

Unser Testverfahren

  • Sehr gute Kühlleistung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • App- und Sprach-Steuerung
  • Einfach Montage/Bedienung
  • Hohe Lautstärke auch im Sleep-Modus
  • Kurzes Netzkabel
  • keine Batterie für Fernbedienung
5-in-1 Klimagerät mit Kühlung, Entfeuchtung, Ventilation, Luftreinigung & Nachtmodus. Mit App & Fernbedienung, Entfeuchtungsleistung von 0,9 l/h & leisen 48dB.
Stand: 17.06.2024

Klarstein Kraftwerk Smart 10K - Design & Ausstattung im Überblick

Die mobile Klimaanlage Klarstein Kraftwerk Smart 10K hat das für eine Klimaanlage typische quaderförmige Design. Auch die Maße von 82 x 35,5 x 38 Zentimeter unterscheiden sich nur wenig von denen anderen Hersteller. Mit 26 Kilogramm Gewicht kann das Gerät noch allein getragen werden, ein Transport zu zweit ist aber deutlich angenehmer.

Die turbinenförmige Luftauslass bei der Klarstein Smart 10K ist ein echter Hingucker

Muss die Klimaanlage nicht eine Treppe hoch- oder runtergetragen werden, sorgen vier Rollen auf der Unterseite für einen problemlosen Transport und genug Mobilität. Seitlich ist jeweils ein Tragegriff in das Gehäuse integriert. 

Auf der Vorderseite der Klimaanlage befindet sich der kreisrunde und spiralförmige Luftauslass, auf der Oberseite befindet sich die Steuerungseinheit und eine Aussparung für die mitgelieferte Fernbedienung. Alle relevanten Einstellungen der Smart 10K lassen sich entweder auf dem Bedienfeld, der Fernbedienung oder per App (Android|iOS) steuern.

Unser Testgerät ist Anthrazit, die Steuerung ist in schwarz gehalten und der Luftauslass in Silber umrandet. Gefertigt ist die mobile Klimaanlage aus Plastik, welches einen soliden Eindruck macht. Generell bewerten wir das Design der Klarstein Klimaanlage als modern und gelungen. Alternativ ist die Klimaanlage auch in Blau, Roségold und Weiß erhältlich. 

Die Klarstein Klimaanlage kommt mit wenig Zubehör, hat aber alles was man benötigt

Der Lieferumfang ist überschaubar. Neben der Klimaanlage bekommen Käufer folgendes Zubehör mitgeliefert: 

  • Abluftschlauch (1,5 Meter)
  • 2 Adapter für den Abluftschlauch
  • Fensterabdichtungsset aus Plastik
  • Fernbedienung (ohne Batterie)
  • Aktivkohlefilter zum einsetzen
  • Bedienungsableitung

Im Gegensatz zur ebenfalls von uns getesteten mobilen Klimaanlage Comfee MPPH-07CRN7 ist hier eine Plastik-Abdeckung für Fenster enthalten. Dafür verzichtet Klarstein auf einen Fensterschieber der zwischen Fensterbank und Rolladen geklemmt wird. 

Das Netzkabel der Smart 10K Klimaanlage ist 1,5 Meter lang und fest am Gerät verbaut. In unserem Test befand sich leider keine Steckdose in der Nähe des Aufstellortes, so dass wir auf ein Verlängerungskabel zurückgreifen mussten. 

Bedienung & Benutzerfreundlichkeit der Klarstein Kraftwerk Smart 10K

Die erste Inbetriebnahme war in unserem Test in weniger als fünf Minuten erledigt. Zunächst den Aktivkohlefilter wie in der Anleitung beschrieben einsetzen, beide Adapter an den Abluftschlauch schrauben, den Schlauch mit der Klimaanlage verbinden, aus dem Fenster hängen und fertig. Alles in allem kein Problem und kein Unterschied zu anderen von uns getesteten Klimaanlagen. 

Mit der ersten Stromversorgung gibt das Gerät einen lauten Piepton von sich und ist dann einsatzbereit. Auch nach jeder Eingabe egal ob am Gerät selbst, mit der Fernbedienung oder per App ertönt der Piepton als eine Art Bestätigung. 

Die Fernbedienung ist sehr klein und kommt ohne Batterie

Von Haus aus ist die 10K Klimaanlage auf 24 Grad Celsius eingestellt. Liegt die vom Gerät gemessene Raumtemperatur über 24 Grad wird die Klimatisierung gestartet, liegt die Temperatur unter 24 Grad ist nur der Ventilator aktiv. Wie der Name der Anlage verrät, verfügt sie über eine Kühlleistung von 10.000 BTU pro Stunde, was im Vergleich zu anderen Anlagen ein mittlerer Wert ist

Zum Vergleich: Die von uns getestete Comfee MPPH-07CRN7 verfügt über 7.000 BTU. Alternativ hat Klarstein eine baugleiche Klimaanlage mit 12.000 BTU im Angebot. 

Neben der Kühl- und Ventilatorfunktion verfügt die Klarstein Anlage auch über eine Luftreinigung und -enfeuchtungsfunktion. Außerdem ist auch ein Schlafmodus für einen leiseren Betrieb integriert. Der Ventilator kann zudem in drei Geschwindigkeitsstufen betrieben werden. 

Die Knöpfe auf der Klimaanlage reagieren auf Touch und funktionierten in unserem Test sehr zuverlässig

Die vielen Knöpfe und Leuchten auf der Steuerungseinheit der Klimaanlage können im ersten Moment verwirrend wirken, ihre Funktion wird in der Bedienungsanleitung aber erklärt. 

Die Einrichtung der Klimaanlage in der Klarstein App funktionierte ebenfalls problemlos und war auch in weniger als fünf Minuten beendet. Hierfür die folgenden Schritte durchführen: 

  1. App herunterladen und neues Konto anlegen
  2. Auf das „+“ Symbol klicken um ein neues Gerät anzulegen
  3. Klarstein Smart Kraftwerk auswählen
  4. Mit WLAN verbinden

Nach erfolgreicher Integration kann die mobile Klimaanlage auch bequem am Smartphone per App gesteuert werden. Hier lassen sich sämtliche Einstellungen vornehmen, die auch per Fernbedienung und am Gerät einstellbar sind.

Die Klarstein App ist übersichtlich gestaltet und bietet alle Einstellungsmöglichkeiten

Was in unserem Test positiv auffiel: Weder auf der Website noch auf der Amazon-Produktseite oder in der Bedienungsanleitung wird die Funktion mit einem Sprachassistenten erwähnt. Wir konnten die Klarstein Klimaanlage aber erfolgreich mit dem Google Assistant verbinden und dann per Sprachbefehl steuern. 

Aber: Per Google kann das Gerät nur an- und ausgeschaltet und die Stufen des Ventilators eingestellt werden. Eine Temperaturregelung ist nicht möglich. Dennoch eine positive Überraschung.

In unserem Test funktionierten sämtliche Steuerungsmöglichkeiten einwandfrei und ohne Probleme. Änderungen wurde praktisch sofort übernommen und per Piepton bestätigt. 

Funktionen & Performance: Was kann die Klarstein Smart 10K Klimaanlage?

Wir testeten die Klarstein Smart 10K Klimaanlage in unserem home&smart Büro und nutzten dafür einen selbst angefertigten Fensterschieber aus Schaumstoff. 

Innerhalb von etwa 90 Minuten Betrieb schaffte es die Klimaanlage ein etwa 35 Quadratmeter großes Büro von 20,6 Grad auf 19,1 Grad Celsius abzukühlen. Dafür stellten wir die Anlage auf die geringstmögliche Temperatur von 18 Grad Celsius ein, aktivierten die Kühlfunktion und ließen den Ventilator auf der höchsten Stufe laufen. 

Mit einem smarten Thermometer konnten wir die Temperatur in unserem Büro gut nachverfolgen

Bei geöffneter Tür konnte man auch einen Raum weiter eine spürbare Abkühlung bemerken. Insgesamt waren wir nach dem Test mit der Kühlfunktion der Anlage sehr zufrieden. 

Ausgelegt ist die Klarstein Smart 10K Klimaanlage laut Hersteller für Räume bis 49 Quadratmeter mit einer BTU von 10.000 pro Stunde.

Tipp:  Die Klarstein Klimaanlagen Variante mit 12.000 BTU ist sogar für Räume bis 59 Quadratmeter geeignet. 

Das größte Problem einer mobilen Klimaanlage ist aber auch bei der Smart 10K die Lautstärke im Betrieb. Zwar ist sie mit 52 Dezibel bei einem Meter Entfernung auf der höchsten Stufe relativ leise, dennoch ist sie aus unserer Sicht nicht für den Betrieb im Schlafzimmer oder in einem Büro geeignet. Selbst im Schlafmodus war die Klimaanlage immer noch 48 Dezibel laut. 

Damit ist die Klarstein aber noch etwas leiser als die Comfee MPPH-07CRN7. Hier konnten wir auf der höchste Stufe 56 Dezibel und im Schlafmodus 49 Dezibel messen.

Wir empfehlen deshalb den Raum, in dem man sich aufhalten möchte, zuerst zu kühlen und die Anlage dann auszuschalten. Beispielsweise lässt sich so das Schlafzimmer vor dem Schlafen gehen auf eine angenehme Temperatur herunterkühlen, um auch im Sommer gut einschlafen zu können.

Wer sich an der Lautstärke nicht stört und die Klimaanlage trotzdem beim Einschlafen nutzen will, kann mit der Timer-Funktion verhindern, dass die Anlage die ganze Nacht läuft. Der Timer kann per Fernbedienung, App und am Gerät in stundenschritten von 1 bis 24 Stunden eingestellt werden. 

Wie gut ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der Klarstein Kraftwerk Smart 10K?

Mit einer UVP von 458,99 Euro ist die Klarstein Kraftwerk Smart 10K Klimaanlage eine etwas höherpreisige Lösung. Beispielsweise ist die von uns getestete Comfee bereits ab 339 Euro zu haben, hat dafür aber eine geringere Kühlleistung und ein weniger ansprechendes Design. Andere Anlagen mit 10.000 BTU sind auch schon ab etwa 300 Euro zu haben. 

Dafür bekommen Käufer mit der Klarstein Klimaanlage ein Rundum-Sorglos-Paket mit Luftreiniger und Luftentfeuchter. Außerdem ist die komfortable Steuerung per App und Sprache möglich weshalb wir das Preis-Leistungs-Verhältnis als fair betrachten. 

Weitere Tests & Bewertungen zur Klarstein Kraftwerk Smart 10K

Neben unseren eigenen Erfahrungen blicken wir auch immer auf die Testergebnisse anderer Fachredaktionen wie computerbild.de oder chip.de und auf Kundenbewertungen. Auf unsere Testnote haben diese Tests aber keine Auswirkungen. 

Wer sich ausführlicher zu unserem Testverfahren oder Recherchen informieren möchte, findet weitere Details zu unserem allgemeinen Vorgehen und Bewertungen in den home&smart Redaktionsleitlinien oder in der Übersicht unseres Testverfahrens.

  • Das Portal toptechnews.de vergibt nach dem Test der Klimaanlage die Note 8,7 (von 10). Im Testfazit heißt es: „Der Sommer kann kommen – mit dem neuen Kraftwerk Smart 10k Klimaanlage von Klarstein steht ein echter Sonnenschein bereit, der uns zufrieden lächeln lässt.“ (Stand: 06/2022)
  • Auf Amazon wurde die Smart 10K von mehr als 700 Kunden bewertet. Im Schnitt wurden dabei vier von fünf Sternen vergeben. (Stand: 05/2024)

Preise & Verfügbarkeit der Klarstein Kraftwerk Smart 10K

Klarstein Kraftwerk Smart 10K
5-in-1 Klimagerät mit Kühlung, Entfeuchtung, Ventilation, Luftreinigung & Nachtmodus. Mit App & Fernbedienung, Entfeuchtungsleistung von 0,9 l/h & leisen 48dB. -28%
5-in-1 Klimagerät mit Kühlung, Entfeuchtung, Ventilation, Luftreinigung & Nachtmodus. Mit App & Fernbedienung, Entfeuchtungsleistung von 0,9 l/h & leisen 48dB.
UVP 469,99 €
Stand: 17.06.2024

Welche Alternativen gibt es zu Klarstein Klimaanlage

Als günstigere Alternative können wir die Comfee MPPH-07CRN7 empfehlen. Sie ist bereits ab 339 zu haben und überzeugte in unserem Test ebenfalls mit einer sehr guten Kühlleistung und bietet zudem die praktische „Follow-me“.Fnktion bei der die Fernbedienung als Thermometer genutzt wird. Eine App Steuerung gibt es hier zwar nicht, diese könnte theoretisch aber nachgerüstet werden. 

Comfee MPPH-07CRN7
Geräuscharmes und mobiles Klimagerät mit patentierter Kühltechnologie, die das Kondenswasser zur Kühlung des Kompressors nutzt. -41%
Geräuscharmes und mobiles Klimagerät mit patentierter Kühltechnologie, die das Kondenswasser zur Kühlung des Kompressors nutzt.
UVP 339,00 €
Stand: 17.06.2024

Wem die Leistung von 10.000 BTU nicht ausreicht und bereit ist etwas mehr zu investieren, kann zur baugleichen Klarstein Smart 12K Klimaanlage greifen. Sie bietet exakt die gleichen Funktionen wie unser Testgerät, hat dabei aber eine höhere Kühlleistung und ist für größere Räume geeignet.

Klarstein Smart 12K 5-in-1 Klimaanlage Smart
Mobiles 5-in-1 Klimagerät, Ventilator, Luftentfeuchter, Luftreiniger und Air Conditioner mit Abluftschlauch und App-Steuerung. -52%
Mobiles 5-in-1 Klimagerät, Ventilator, Luftentfeuchter, Luftreiniger und Air Conditioner mit Abluftschlauch und App-Steuerung.
UVP 734,99 €
Stand: 17.06.2024

Weitere Alternativen haben wir in unserem mobile Klimageräte Test Vergleich aufgelistet. Außerdem haben wir hier die besten Klimageräte ohne Abluftschlauch zusammengestellt. 

Klarstein Kraftwerk Smart 10K Klimaanlage – Technische Detail

  • Maße: 82 x 35,5 x 38 Zentimeter
  • Gewicht: 26 Kilogramm
  • Rollen: 4
  • Lautstärke: 48 bis 52 Dezibel
  • Leistungsfähigkeit: 10.000 BTU/Stunde
  • Kühlleistung: 2.900 Watt
  • Kühlmittel: Propan (R290)
  • Max. Raumgröße: 49 Quadratmeter
  • Energieverbrauch: 1,1 kWh
  • Energieeffizienzklasse: A

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Carsten Kitter

Carsten Kitter ist Redakteur bei der homeandsmart GmbH und unter anderem Experte für Mäh- und Saugroboter, smarte Beleuchtung, Amazon Alexa, Google Home und Apple HomeKit. Zuvor sammelte er beim Karlsruher Online-Portal ka-news.de viel Erfahrung als Journalist. Der gebürtige Karlsruher verfügt über einen Bachelor-Abschluss im Bereich Angewandte Medien mit Schwerpunkt Sportjournalismus und Sportmanagement an der Hochschule Mittweida.

Neues zu Mobiles Klimagerät Test
verwandte Themen
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon