So testet home&smart Saugroboter, Balkonkraftwerke & Co.

Lesen Sie in unserer Test Rubrik, welche vernetzten Produkte sich für Ihre persönliche Lebenssituation am besten eignen. Wir führen unsere Tests unter strengen Prüfkriterien in realistischen Alltagssituationen durch. Außerdem recherchieren wir relevante Testergebnisse von renommierten Test-Portalen und tragen die Testergebnisse zusammen. Unsere Tester sind technikbegeisterte Redakteure und Technikexperten mit einem Faible für Smart Home und vernetzte Produkte.

Unser Testformat: Erfahrungswerte & Kriterien

Seit 2016 veröffentlichen wir auf unserem Portal fundiert recherchierte Vergleichs- und Testartikel, die unseren Lesern bei der Kaufentscheidung für Produkte helfen. Wir gelten als Experten auf den Gebieten Smart Home, Sprachassistenten, Elektromobilität sowie der erneuerbaren Energieerzeugn und -speicherung zu Hause . Dabei haben wir bewährte Testformate konzipiert und vertiefen regelmäßig unsere eigenen Erfahrungen, um seriöse und zuverlässige Bewertungen und Testergebnisse zu liefern.


home&smart Redaktion: Was testen wir?

Wie auch die Technik selbst, entwickelt sich das Produktangebot stetig weiter. Bei unserer Gründung lag der Fokus noch stark auf Amazon Echo und Alexa, die die Verbreitung des Smart Homes in Deutschland maßgeblich beschleunigt haben. Heutzutage können nahezu alle elektronischen Geräte miteinander vernetzt werden und somit hat sich auch unsere Berichterstattung sehr stark erweitert. Die Auswahl unserer Testprodukte erstreckt sich von WLAN Steckdosen über Saugroboter bis hin zu Balkonkraftwerken, die Nutzern die eigene Stromproduktion zuhause ermöglichen.


Beispielhaft nennen wir im Folgenden die wichtigsten Kategorien, zu denen wir regelmäßig Produkte auf den Prüfstand stellen:



Wie testen wir Smart Home Komponenten und Co.?

Wir garantieren bei unseren Tests, dass wir die Experten zu dieser Produktkategorie sind und bereits mehrere Geräte vergleichend gegenübergestellt haben. Dabei berücksichtigen wir gleichzeitig den aktuellen Stand der Technik und wissen, welche Kriterien bei den Testgeräten relevant sind.

Geräte setzen wir nicht nur einem Kurztest aus, sondern versuchen alltagsnahe Erfahrungen zu simulieren. Je nach Produktkategorie führen wir auch Langzeittests durch. Das ist beispielsweise bei Produkten wie Balkonkraftwerken relevant, damit nachvollziehbar ist, wie gut die Solar-Ausbeute unter verschiedenen Wetterbedingungen ausfällt.


Saugroboter im Test

Bei Produkten wie Saugrobotern ist neben Alltagshürden wie herkömmliche Verunreinigungen zu entfernen, zudem der Umgang mit Extrema von Bedeutung, die für einen Härtetest eine Rolle spielen. Hierbei prüfen wir im Testareal, wie die Geräte beispielsweise mit Vogelsand, Blumenerde oder vertrockneten Ketchup umgehen.


Generell ist es wichtig, wie einfach der Umgang mit dem Gerät gelingt, ob die Anleitung nachvollziehbar gestaltet ist und das Produkt in der Praxis die Aufgaben erfüllt, für die es sich am Markt positionieren möchte. Wir gleichen theoretische Funktionsversprechen mit realen Testbedingungen ab und überprüfen die Alltagstauglichkeit.


Neben eigenen Testerfahrungen und -ergebnissen ist uns zudem ein 360-Grad Blick wichtig, um eine objektive Bewertung zu gewährleisten. Daher beziehen wir, falls vorhanden, bei unseren Produkttests weitere Tests oder Bewertungen von anderen Fachredaktionen mit ein.


Berechnung der Testnote


90 bis 100 Punkte Note: sehr gut
75 bis 89 Punkte Note: gut
60 bis 74 Punkte Note: befriedigend
40 bis 59 Punkte Note: ausreichend
20 bis 39 Punkte Note: mangelhaft
0 bis 19 Punkte Note: ungenügend

Wer ist Ansprechpartner bei Fragen zu Testergebnissen?

Bei Fragen zu Testkriterien oder Ergebnissen, gerne bei der Redaktion unter folgender E-Mail-Adresse melden: redaktion@homeandsmart.de


Wer ist Ansprechpartner bei der Lizenzierung von Testsiegeln?

Wir vergeben Testsiegel und Noten. Sie haben Interesse daran, dass die home&smart Redaktion ein Produkt testet und dieses mit einem Testsiegel auszeichnet? Wenden Sie sich bitte an die folgende E-Mail-Adresse: info@homeandsmart.de


Disclaimer:

Die home&smart Redaktion arbeitet unabhängig und objektiv. Testnoten sind daher nicht käuflich oder verhandelbar.

Neue Tests
Der SolarFlow 2400 AC Wechselrichter sitzt hier direkt auf dem Speichermodul
Testurteil
90/100
Was kann der Zendure SolarFlow 2400 AC?
Zendure SolarFlow 2400 AC Test: Preis, Leistung, Kompatibilität

Der SolarFlow 2400 AC mit AB3000X verspricht mehr Unabhängigkeit, geringere Energiekosten und Sicherheit bei Stromausfällen. Wir haben das System im…

Bei diesem Speicher ist für Notfälle ein Feuerlöschsystem integriert
Testurteil
94/100
Smarter Stromspeicher mit innovativen Zusatzfunktionen
Avocado 22 Pro Speicher Test: Lohnt er sich wirklich?

Wer aktuell nach einem Balkonkraftwerk Speicher sucht, kommt an FoxESS Avocado 22 Pro kaum vorbei. Wir haben ihn bereits getestet und verraten, ob sein…

Die eufy Video Doorbell E340 bringt mehr Sicherheit ins Eigenheim
Smarte Video Türklingeln für das Smart Home im Vergleich
Video Türklingel Test 2025: Die Top WLAN Türklingeln mit Kamera

Die home&smart Redaktion hat schon viele Video Türklingen getestet. Unser Testsieger und damit die beste WLAN Türklingel 2025 ist die eufy Video Doorbell…

Wir hatten elektronische Türschlösser von eqiva, Nuki und tedee im Test
Smart Lock Test 2025
Elektronisches Türschloss Test - Nuki, Aqara und Co. im Vergleich

Das beste elektronische Türschloss 2025 ist das Nuki Ultra. Für unseren Smart Lock Test haben zehn elektronische Türschlösser von Nuki, tedee, Aqara,…

Wir haben insgesamt 10 Heißluftfritteusen in unserer Redaktion getestet
Unsere Testsieger von Ninja, COSORI & Co. im Vergleich
Heißluftfritteuse Test 2025: Das sind die besten Airfryer

Unsere Redaktion hat 10 Heißluftfritteusen von Top-Marken wie Tefal, COSORI, Ninja und Philips ausprobiert. Hier zeigen wir, warum der COSORI Turbo Tower Pro…

Wir haben schon viele Heißluftfritteusen getestet und stellen hier die besten XXL Modelle vor
Am Prime Day sparen!
Heißluftfritteusen XXL Test: Die besten Modelle 2025

Die COSORI Turbo Power Pro ist die beste XXL Heißluftfritteuse 2025. Warum das Top Modell von COSORI unser Testsieger ist, welche Vorteile sie hat und welche…

Welche Luftentfeuchter eignen sich für die Wohnung?
Das sind die besten Luftentfeuchter für die Wohnung im Test
Luftentfeuchter Wohnung Test 2025: Unsere Testsieger

Der beste Luftentfeuchter für die Wohnung 2025 ist der Comfee MDDF-20DEN7-WF. Er zieht 20 Liter Flüssigkeit pro Tag aus der Luft von Räumen bis 40…

Wir haben den Roboter u.a. an dieser großen Glasfront getestet
Premium-Fensterputzroboter mit sprechender Dockingstation
ECOVACS WINBOT W2S Omni Test: Preis-Leistung im Check

Der ECOVACS WINBOT W2S Omni verspricht mit smarter Navigation und vielseitiger Multifunktionsstation Fensterreinigung auf Top-Niveau. Doch hält der Roboter,…

Besteht Marstek Jupiter C+ (links) gegen Solakon ONE?
Balkonkraftwerk-Speicher Duell: Solakon gegen Marstek
Solakon ONE gegen Jupiter C+: Welcher Speicher lohnt sich 2025?

Der Solakon ONE Speicher und der Marstek Jupiter C+ zählen aktuell zu den spannendsten Optionen für Balkonkraftwerk-Besitzer, die ihren Eigenverbrauch…

Die Hoymiles HiBattery 1920 AC braucht nur sehr wenig Stellfläche
Testurteil
90/100
Speicher Check: Hoymiles HiBattery 1920 AC Vor- und Nachteile
Hoymiles HiBattery 1920 AC Test: Mini-Speicher mit XL-Potenzial?

Die Hoymiles HiBattery 1920 AC überzeugte uns im Test durch ihre einfache Handhabung und kompakte Bauweise. Es gibt bei ihrer Funktionsweise aber auch ein…

Mit einer Spllit-Klimaanlage lässt sich auch problemlos heizen. Wir stellen drei Modelle dafür vor
Unsere Tipps zum Heizen mit einer Klimaanlage
Split-Klimaanlage zum Heizen: Drei Modelle im Check

Eine Split-Klimaanlage ist zum kühlen da – logisch. Aber im Winter lassen sich die Geräte auch zum Heizen verwenden – schließlich ist eine Split…

Wir haben diesen Speicher mit einem AB2000 Zusatzmodul genutzt
Testurteil
92/100
All-in-One-Speicher Zendure SolarFlow 800 Pro im Dauertest
SolarFlow 800 Pro Test: Top Solarspeicher fürs Balkonkraftwerk?

Wir haben einen Langzeit-Test gemacht, um herauszufinden, wie gut die SolarFlow Speicher-Serie wirklich ist. Dafür haben wir neben der Praxistauglichkeit auch…

Wir haben das Novarail Lichtsystem in einem unserer Büros installiert
Testurteil
95/100
Wie gut ist das Schienen-Lichtsystem?
Novarail Lampen Test: Was können die Premium-Lampen?

Licht ist mehr als Helligkeit – es schafft Atmosphäre, steigert Wohlbefinden und wertet Räume nochmal auf. Mit dem Premium-Schienensystem von Novarail…

Diese beiden Solarmodulen erzeugen gemeinsam bis zu 1000 Watt
Testurteil
90/100
Lohnt sich Solago? 1000 W Flachdach Balkonkraftwerk Praxis-Test
Solago Balkonkraftwerk Test: Stromertrag, App & Service

Solago wirbt mit hoher Qualität und umfassendem Kundenservice. Doch wie schlägt sich die Marke im Alltag? Wir haben ein 1.000 Watt Starter-Set von Solago…

Trotz Abomodell: Im Test konnte und die EZVIZ H80x Überwachungskamera voll überzeugen
4K-Kamera mit Farbnachtsicht im Test
EZVIZ H80x Test: Outdoor Überwachungskamera überzeugt!

Die EZVIZ H80x verspricht zahlreiche praktische Features, die eine moderne Überwachungskamera haben sollte. 4k-Auflösung und ein großer Überwachungsbereich…

Wir können diese Premium-Umkehrosmoseanlage auf jeden Fall empfehlen
Testurteil
95/100
Wie gut ist das neue Umkehrosmose-System?
Waterdrop X12 im Test: Lohnt es sich?

Waterdrop verspricht mit der X12 Umkehr-Osmosesanlage noch bessere Filtrationleistung für sauberes und gesundes Trinkwasser. In unserem 4-wöchigen Praxistest…

Wir haben die LG F4WR701YB Waschmaschine ausführlich getestet
Testurteil
90/100
Waschmaschine mit künstlicher Intelligenz
LG Waschmaschine F4WR701YB Test: Wäscht sie gründlich?

LG ist bekannt für hochwertige Haushaltsgeräte, unter anderem auch Waschmaschinen. Wir haben ein aktuelles Mittelklassemodell im Test und verraten, welche…

PiE AIR superLIGHT HC 800+ COMBO FULL BLACK funktionierte im Test gut
Testurteil
90/100
PluginEnergy AIR superLIGHT HC 800+ Test
PluginEnergy Test: Wie gut ist das ultraleichte Balkonkraftwerk?

Die Solarmodule vieler Stecker-Solaranlagen wiegen 20 Kilogramm oder mehr und können daher vor allem an filigranen Balkongeländern schnell zum…

Unser ersten Test der Ninja Dual Zone erfolgte natürlich mit einem Sack Pommes
Ninja Heißluftfritteusen Test: 3 Modelle im Vergleich
Welche Ninja Heißluftfritteuse ist 2025 die Beste?

Die Ninja Foodi Max Dual Zone ist die beste Ninja Heißluftfritteuse 2025. Welche anderen Modelle des US-Herstellers außerdem im Test überzeugt haben und was…

Diese Full-Black Solarmodule können sich sehen lassen
Mini-Solaranlagen mit Halterungen ‚made in germany‘
Kleines Kraftwerk Test: Sind die Balkonkraftwerke wirklich gut?

Das Team von Kleines Kraftwerk wirbt mit besonders robusten Premium-Komponenten aus deutscher Herstellung und langer Garantie. Wir wollten wissen, ob die…

In unserem Test haben wir den Speicher mit vier Solarmodulen gekoppelt
Testurteil
93/100
Mehr Power, mehr Smartness? Stream Ultra X im Check
EcoFlow STREAM Ultra X Test: Schwergewicht mit KI-Modus

EcoFlow verspricht bei seinem STREAM Ultra X Speicher doppelt so viel Kapazität als bei den kleineren Modellen der Serie, schnellere Ladezeiten und viele…

Der preiswerte Akkusauger ist auch für Haushalte mit Tieren geeignet
Testurteil
86/100
Wie kann die günstige Option mit den Testsiegern mithalten?
Xiaomi G20 Max im Test: Das ist der leiseste Akkusauger

Preiswert, wendig und auf Teppich erstaunlich stark: Der Xiaomi G20 Max überzeugt im Alltag, patzt aber in Fugen und hält im Turbo kaum durch. Ein günstiger…

Luftentfeuchter Test 2025: Das sind unsere Top-Empfehlungen
Was ist der beste elektrische Luftentfeuchter 2025?
Elektrischer Luftentfeuchter Test 2025 - Die Top-Geräte

Der beste Luftentfeuchter 2025 und Testsieger ist der Comfee MDDF-20DEN7-WF. Insgesamt hat unser Team bereits über 30 Geräte zur Optimierung des Raumklimas…

Wir stellen das Sortiment von Solago im Überblick vor
Testurteil
91/100
Experten-Check zu Solago: Angebote, Preis und Leistung
Solago Erfahrungen & Kosten: Wie gut ist der Anbieter?

Die Solago GmbH bietet als besonderes Alleinstellungsmerkmal einen Showroom mit persönlicher Beratung und punktet bei Balkonkraftwerk Fans außerdem durch…

Die Medion P502 ist eine kleine mobile Split Klimaanlage. Aber wie gut ist sie im Alltag?
Medion P502 im Check: Was kann die Mini-Klimaanlage?
Kann diese Split-Klimaanlage mit der Midea PortaSplit mithalten?

Die Midea PortaSplit ist nicht umsonst die beste mobile Klimaanlage auf dem Markt. Sie vereint die Vorteile eines Monoblockgerätes mit einer Split-Klimaanlage…