640Ah Speicher mit über 2.000 Watt Leistung Oukitel P2001 Plus: So gut ist die mobile Powerstation

Mit der P2001 Plus hat Energieexperte Oukitel eine weitere mobile Powerstation im Portfolio. Im Grunde genommen ist die P2001 Plus eine bessere P2001. Wir stellen die neue Powerbank vor und erklären die Unterschiede zwischen beiden Modellen. 

Mit der P2001 Plus hat Oukitel eine weitere tragbare Powerstation im Angebot. Wir zeigen welche Funktionen sie bietet

Tragbare Powerstation Oukitel P2001 Plus – das Wichtigste in Kürze

Die Oukitel P2001 Plus Powerstation ist eine smarte Lösung um auch unterwegs ausreichend mit Strom versorgt zu sein. Daher eignet sie sich beispielsweise perfekt für das Campen im Wohnmobil oder im Zelt. Aber auch während eines Stromausfalls kann die 2048Wh starke Powerbank sehr praktisch sein. Mit ihrer Speicherkapazität von 640Ah bietet sie genug Energie, um für mehrere Tage versorgt zu sein. 

Egal ob Smartphones, Laptops, Kühlschränke oder kleine Haushaltsgeräte – die P2001 Plus kann sie alle mühelos mit Strom versorgen. Mit einer kontinuierlichen Ausgangsleistung von 2.400 Watt und einer Spitzenleistung von 4.800 Watt ist diese Powerstation stark genug, um auch leistungsintensive Geräte über längeren Zeitraum mit Strom zu versorgen. 

Damit kann die P2001 Plus enorm flexibel eingesetzt werden und ist als Solarbatterie eine wertvolle Ergänzung für Outdoor-Abenteuer, Camping-Trips, Notfallsituationen oder für den täglichen Gebrauch dar.

Die Powerstation P2001 Plus von Oukitel
Jetzt sichern! OUKITEL | P2001 Plus Powerstation

Jetzt die kraftvolle Powerstation P2001 Plus von Oukitel sichern. Jetzt zuschlagen!

Weiter zu Oukitel

Oukitel P2001 Plus – Diese Anschlussmöglichkeiten gibt es

Auch in Sachen Anschlüsse bietet die P2001 Plus zahlreiche Möglichkeiten und viel Flexibilität. Hier eine Übersicht über die vorhandenen Steckplätze: 

  • Vier AC-Steckdosen (Haushaltssteckdosen) die eine maximale Leistung von 2.400 Watt liefern können.
  • Vier USB-C-Anschlüsse mit Power Delivery (PD) die je 1x100 Watt, 1x 45 Watt und 2x 20 Watt liefern
  • Drei USB-A-Anschlüsse, die eine schnelle und effiziente Ladeoption für Smartphones, Tablets und andere USB-betriebene Geräte bieten.
  • Ein 12V-Auto-Zogarettenanschluss, der sich perfekt für den Betrieb von Autozubehör oder das Laden von Autobatterien eignet.
  • Zwei 12V-DC-Ausgänge für zusätzliche Flexibilität bei der Stromversorgung von Gleichstromgeräten.
Die Oukitel P2001 Plus ist eine hervorragende Ergänzung für Camper

Diese Vielzahl an Anschlüssen ermöglicht es, mehrere Geräte gleichzeitig zu betreiben und die Powerstation in unterschiedlichsten Situationen einzusetzen. Entladen kann sich der Speicher bei Temperaturen von -10 bis 40 Grad Celsius. Noch dazu sind alle Anschlüsse staub dicht. Ein Feature welches die P2001 nicht bieten konnte. 

Besonders praktisch: Die Ladegeschwindigkeit kann per Drehknopf festgelegt werden. Nutzer können also je nach Situation entscheiden, ob ihr Gerät mit 400, 800, 1.200 oder1.800 Watt geladen werden soll. 

Oukitel P2001 Plus – So wird sie geladen

Die Outikel P2001 Plus Powerstation bietet mehrere Möglichkeiten zur Aufladung, sodass sie stets einsatzbereit ist. Wichtig: Um erfolgreich geladen werden zu können muss die Temperatur zwischen 0 Grad und 40 Grad Celsius liegen. Zu den Ladeoptionen gehören:

  • Netzteil: Mit dem mitgelieferten Netzteil kann die Powerstation an eine normale Steckdose angeschlossen und in etwa 90 vollständig aufgeladen werden. Nach nur einer Stunde ist der Speicher bereits zu 80 Prozent geladen.
  • Solarpanel: Für umweltbewusste Nutzer bietet die P2001 Plus auch die Möglichkeit, über ein Solarpanel aufgeladen zu werden. Mit einer maximalen Eingangskapazität von 500 Watt kann die Powerstation bei optimalen Bedingungen innerhalb von fünf Stunden vollständig aufgeladen werden. 
  • Auto: Unterwegs kann die P2001 Plus auch über den 12V-Autoanschluss geladen werden, was besonders praktisch für längere Reisen oder Campingausflüge ist.

Welche Funktionen bietet die Oukitel P2001 Plus noch?

Sicherheit war ein zentraler Aspekt bei der Konstruktion der mobilen Powerstation mit 2.000 Watt. Sie ist mit mehreren Schutzmechanismen ausgestattet, um eine sichere und zuverlässige Nutzung zu gewährleisten. Dazu gehören Überlade-, Überhitzungs-, Kurzschluss- und Überstromschutz. Diese Funktionen schützen sowohl die Powerstation selbst als auch die angeschlossenen Geräte vor möglichen Schäden. Vier Ventilatoren sorgen außerdem güt ausreichend Kühlung. 

Die Oukitel P2001 Plus ist auch eine gute Ergänzung im Alltag

Darüber hinaus ist die P2001 Plus für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Die hochwertigen Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien bieten eine hohe Zyklenfestigkeit, sodass die Powerstation über zehn Jahre hinweg zuverlässig verwendet werden kann. Laut Hersteller kann sie über 3.500-mal ge- und entladen werden. 

Trotz ihrer hohen Kapazität und Leistung bleibt die Outikel P2001 Plus Powerstation tragbar. Mit einem Gewicht von etwa 25 Kilogramm und einem integrierten Tragegriff lässt sich die Powerstation einfach transportieren. Dies macht sie ideal für den Einsatz unterwegs, sei es beim Camping, auf Baustellen oder bei Outdoor-Events.

Die Powerstation P2001 Plus von Oukitel
Jetzt sichern! OUKITEL | P2001 Plus Powerstation

Jetzt die kraftvolle Powerstation P2001 Plus von Oukitel sichern. Jetzt zuschlagen!

Weiter zu Oukitel

Das benutzerfreundliche Design der P2001 Plus umfasst ein intuitives LCD-Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Das Display zeigt die verbleibende Batteriekapazität, die aktuelle Leistungsausgabe und -aufnahme sowie den Ladestatus an. Zusätzlich lässt sich der Status der Powerstation auch über die Oukitel App verfolgen. Hierfür kann sie sich per Bluetooth oder WLAN mit einem Handy verbinden.

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Carsten Kitter

Carsten Kitter ist Redakteur bei der homeandsmart GmbH und unter anderem Experte für Mäh- und Saugroboter, smarte Beleuchtung, Amazon Alexa, Google Home und Apple HomeKit. Zuvor sammelte er beim Karlsruher Online-Portal ka-news.de viel Erfahrung als Journalist. Der gebürtige Karlsruher verfügt über einen Bachelor-Abschluss im Bereich Angewandte Medien mit Schwerpunkt Sportjournalismus und Sportmanagement an der Hochschule Mittweida.

Neues zu Stromspeicher
verwandte Themen
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon