Das sind die besten Saug-Wisch-Roboter - Testsieger Saugroboter mit Wischfunktion Test 2025 - Top Modelle

Die Wischfunktion ist von hochwertigen Saugrobotern in der heutigen Zeit kaum noch wegzudenken. Doch welche Modelle sind wirklich gut und worauf sollten Interessierte beim Kauf achten? Wir haben über 75 Saugroboter mit Wischfunktion in unserer Redaktion getestet und stellen die besten Modelle vor.

Die Wischfunktion basiert entweder auf Wischplatten- oder Mopps und sind abnehmbar und ausfahrbar
Inhalt

Saugroboter mit Wischfunktion – das Wichtigste in Kürze

Wer auf der Suche nach dem richtigen Haushaltsroboter mit Saug- und Wischfunktion ist, sollte auf Folgendes achten:

  • Wischleistung: Vormals nur ein nettes Extra, ist die Wischfunktion bei modernen Saugrobotern ein fester Bestandteil. Auch die optionale Zugabe von geeigneten Reinigungsmitteln und das autonome Erwärmen des Wassers durch den Roboter sind keine Seltenheiten mehr. 
  • Docking-Station: Während die Ladestation inzwischen meist auch bei günstigen Modellen automatisch den Staubbehälter des Saugroboters entleert, bieten die besten Saugroboter mittlerweile multifunktionale Dockingstationen. Diese versorgen den Roborer mit Wasser und reinigen und trocknen die Wischpads.
  • Saugleistung: Hybrid-Saugroboter punkten mit einer starken Saug- und Wischfunktion. Die Saugkraft wird in Pascal (Pa) angegeben. Gute Werte liegen bei über 7.000 Pascal. Unsere Empfehlungen bieten überwiegend höhere Werte und erreichen ein entsprechend gutes Saugergebnis.

Die besten Staubsaugerroboter mit Wischfunktion im Test 

Wir empfehlen Saugroboter mit Wischfunktion von Roborock und Dreame. Bei unserer Auswahl haben wir die Reinigungsleistung in Bezug zur Wischfunktion gesetzt und dementsprechend die besten Modelle ausgewählt. 

Beste Gesamtleistung: Dreame X40 Ultra Complete

Das beste Wischergebnis in unseren Tests hatte der Dreame X40 Ultra Complete. Sein Wischmodul basiert auf zwei rotierenden Wischpads, von denen eines mithilfe der RoboSwing-Technologie ausfahrbar ist. Außerdem besitzt die Basisstation eine eigene Reinigungsmitteldosierung. Wer also die bestmögliche Wischleistung in einem Saugroboter sucht, kann beherzt zum Dreame X40 Ultra Complete greifen.

dreame X40 Ultra Complete
Premium Saugroboter mit Seitenbürste, 12.000 Pascal Saugkraft, Selbstreinigung und multifunktionaler Absaugstation -5%
Premium Saugroboter mit Seitenbürste, 12.000 Pascal Saugkraft, Selbstreinigung und multifunktionaler Absaugstation
UVP 1.259,67 €
Stand: 16.01.2025

Beste Kletter- und Saugleistung: Roborock QRevo Curv

Der Roborock QRevo Curv hat mit 18.500 Pascal die beste Saugleistung auf dem Markt und ist für Allergiker und Tierhalter die beste Wahl. Auch Haushalte mit Mischböden oder besonders hohen Schwellenprofitieren von einer Anschaffung: Dieser Roborock kann bis zu 4 Zentimeter klettern. Minuspunkte gibt es in Sachen Wischfunktion, weil zwar eine Reinigungslösung hinzugegeben werden kann, allerdings muss auf eine automatische Reinigungsmitteldosierung verzichtet werden.

Roborock Q Revo Curv
Saugroboter mit Wischfunktion, 18.500 Pascal Saugkraft, 75℃ Heißwasser-Moppwäsche und intelligenter Schmutzerkennung
Saugroboter mit Wischfunktion, 18.500 Pascal Saugkraft, 75℃ Heißwasser-Moppwäsche und intelligenter Schmutzerkennung
Erhältlich bei:
Stand: 17.01.2025

Bestes Modell für Mischböden: Roborock Qrevo Master

Der 10.000 Pascal starke Roborock Qrevo Master ist derzeit das beste Modell für Mischböden – also für Wohnungen, in denen sowohl Hartböden als auch Teppiche vorhanden sind. Die Duo-Roller-Riser-Bürste kann beim Wischen von Hartböden eingezogen werden und bleibt so trocken. Die Mopps werden beim Saugen von Teppichen angehoben. Dies ermöglicht eine besonders gründliche Reinigung und ist derzeit noch einmalig auf dem Markt.

Roborock Qrevo Master
10.000 Pascal Premium-Saugroboter, All-In-One-Docking, sehr gute Navigation, Heißwasser Moppwäsche
10.000 Pascal Premium-Saugroboter, All-In-One-Docking, sehr gute Navigation, Heißwasser Moppwäsche
Erhältlich bei:
Stand: 17.01.2025

Günstigster Premium-Roboter: Dreame L40 Ultra

Der Dreame L40 Ultra ist der direkte Nachfolger des Dreame L20 Ultra Complete. In unserem Test überraschte er uns damit, dass er dem derzeitigen Flaggschiff von Dreame, dem X40 Ultra Complete, fast gleichkommt. Auch er verfügt über eine vollumfängliche Dockingstation mit Reinigungsmitteldosierung und Heißwäsche. Die Saugleistung kommt hier nur auf 11.000 Pascal, dafür ist die Hinderniserkennungbesonders sensibel. Eine tolle Alternative!

Dreame L40 Ultra
Hochwertiger Saugroboter mit Wischfunktion, Reinigungsmittel, 11.000 Pascal, 65°C Selbstreinigung -12%
Hochwertiger Saugroboter mit Wischfunktion, Reinigungsmittel, 11.000 Pascal, 65°C Selbstreinigung
UVP 999,00 €
Stand: 16.01.2025

Spartipp: Etwas günstiger und mit weniger Saugkraft (10.000 Pascal) ausgestattet ist der Dreame L10s Ultra*.

Perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis: Roborock Qrevo S

Auch der Preis-Leistungs-Sieger geht an ein Modell von Roborock. Wir konnten den Roborock QRevo S testen und sind seitdem große Fans. Hier wird auf eine Kamera mit Fernzugriff verzichtet, sodass ein erhöhtes Sicherheitsgefühl gewährleistet ist. Bei der Saugleistung von 7.000 Pascal müssen zwar Abstriche gemacht werden, QRevo S wischt aber so gut, wie seine deutlich teureren großen Brüder - für den Preis eine klare Kaufempfehlung.

Roborock Q Revo S
Roborock Q Revo S -31%
7000 Pa HyperForce® Reinigungsleistung, 45 dB(A) leises Trocknen, PreciSense® LiDAR Navigation, zusätzlich 2 Wischmops, Roboterstaubsauger-Set(Weiß)
UVP 799,00 €
Stand: 16.01.2025

Höchste Saugleistung unter 600 Euro: ECOVACS Deebot T30 Omni

In unserem Test überzeugte uns auch der ECOVAS Deebot T30 Omni. Mit 11.000 Pascal bringt er für seine Preisklasse eine der höchsten Saugleistungen mit. Seine Reinigungsergebnisse waren dank seines ausfahrbaren Wischarms und der guten Navigation sehr ansehnlich. Auch er verzichtet auf eine Kamera mit Fernzugriff, eine multifunktionale Station ist vorhanden.

ECOVACS DEEBOT T30 Omni
Saugroboter mit Wischfunktion mit 11.000 PA Saugkraft mit adaptiver Kantenreinigung und TruEdge Mopping Technolgie im ZeroTangle Design
Saugroboter mit Wischfunktion mit 11.000 PA Saugkraft mit adaptiver Kantenreinigung und TruEdge Mopping Technolgie im ZeroTangle Design
Erhältlich bei:
Stand: 16.01.2025

Günstiges Modell: Xiaomi Robot Vacuum X20+

Der Xiaomi Robot VacuumX20+ Saugroboter stellt die beste Wahl im Bereich preisgünstiger Alternativen dar. Angesichts seiner Ausstattung und Leistungsfähigkeit ist der niedrige Preis bemerkenswert. Einsparungen im Vergleich zu teureren Modellen zeigen sich lediglich in fehlenden Komfortmerkmalen wie Heißwasserreinigung oder automatischer Teppicherkennung. In der Preiskategorie unter 400 Euro bietet kein anderer Saugroboter ein vergleichbares Gesamtpaket.

Xiaomi X20+ Saugroboter
Saugroboter mit multifunktionaler Absaugstation, 6.000 Pascal Saugkraft und Wischfunktion mit rotierenden Mops -8%
Saugroboter mit multifunktionaler Absaugstation, 6.000 Pascal Saugkraft und Wischfunktion mit rotierenden Mops
UVP 399,99 €
Stand: 16.01.2025

Erprobter Klassiker: Roborock S8 MaxV Ultra 

Unser ehemaliger Testsieger der Roborock S8 MaxV Ultra ist weiterhin ein Saugroboter, den wir jedem empfehlen können, der bei seinem Saugroboter den maximalen Komfort wünscht. Die Roborock App bleibt die beste App für einen Saugroboter und die neue HyperForce-Technologie sorgt mit einer Saugleistung von 10.000 Pascal für eine marktführende Performance. Die S8-Reihe von Roborock überzeugt immer!

Roborock S8 MaxV Ultra
Saugroboter mit Wischfunktion, ausfahrbare Seitenbürsten, 10.000 Pascal Saugkraft, 60 °C Heißwasser-Moppwäsche & All-in-One-Dock
Saugroboter mit Wischfunktion, ausfahrbare Seitenbürsten, 10.000 Pascal Saugkraft, 60 °C Heißwasser-Moppwäsche & All-in-One-Dock
Erhältlich bei:
Stand: 17.01.2025

Hinweis: Die in diesem Artikel von uns vorgestellten Geräte unterscheiden sich leicht von denen in unserem Saugroboter-Test, da wir in diesem Artikel einen gesonderten Fokus auf die Wischfunktion legen.

Beste Saugroboter mit Wischfunktion – technischer Daten-Vergleich

In der Tabelle haben wir die wichtigsten technischen Daten zusammengefasst. Alle Empfehlungen unterstützen die Lasernavigation. Unterschiede gibt es außerdem in Sachen Saugleistung und bei der Effektivität der Wischfunktion.

 Roborock S8 MaxV UltraDreame X40 Ultra Roborock Qrevo CurvRoborock Q Revo SRoborock Qrevo MasterECOVACS Deebot T30 OmniDreame L40 UltraXiaomi Robot Vacuum X20+
ModellSaug- und Wischroboter mit Multi-StationSaug- und Wischroboter mit Multi-StationSaug- und Wischroboter mit Multi-StationSaug- und Wischroboter mit Multi-StationSaug- und Wischroboter mit Multi-StationSaug- und Wischroboter mit Multi-StationSaug- und Wischroboter mit Multi-StationSaug- und Wischroboter mit Multi-Station
Wischfunktionzwei Wischmodule, die in Vibration versetzt werden + Kantenreinigungzwei rotierende Wischmopps (ausfahrbar)zwei rotierende Wischmopps (ausfahrbar)zwei kleine, drehende Wischmoppszwei kleine, drehende Wischmoppszwei kleine, drehende Wischmoppszwei rotierende Wischmopps (ausfahrbar)zwei rotierende Wischmopps
Maße35 x 35,3 x 9,7 cm35 x 35 x 9,7 cm35 x 35 x 10,335 x 35,3 x 9,6 cm35,3 x 35 x 10,235,1 x 35,3 x 10,435 x 35,3 x 9,735 x 35 x 9,7 cm
Gewichtk. A.4,2k. A.4,5 kgk.A.k.A.k. A.3,67 kg
NavigationLasernavigation mit Infrarot-BilderfassungstechnologieLiDAR-Navigation und KI Hindernis-VermeidungssystemLiDAR-Navigation und KI Hindernis-VermeidungssystemLiDAR-Navigation und KI Hindernis-VermeidungssystemLiDAR-Navigation, Kamera und KI Hindernis-VermeidungssystemLiDAR-NavigationLiDAR-Navigation und KI Hindernis-VermeidungssystemLasernavigation
Saugkraft (Pascal)10.000 Pa12.000 Pa18.500 Pa7.000 Pa10.000 Pa11.000 Pa11.000 Pa6.000 Pa
Akkukapazität5.200 mAh6.400 mAh6.400 mAh5.200 mAh5.200 mAh5.300 mAh5.200 mAh5.200 mAh
Akku-Reichweite max.bis zu 3 Std.bis zu 4 Std.Bis zu 4 Stdbis zu 3 Std.bis zu 3 StdBis zu 4,5 StdBis zu 3 Std2,5 Std.
Ladedauerk. A.5 Std.4 Stdk. A.4 Std.k.A.k.A.5 Std.
Lautstärke67 dB68 dBk.A.63 dB67 dB64 dB67 dB62 dB
Kapazität Staubbehälter350 ml300 ml325 l350 ml220 ml300 ml350 ml350 ml
Kapazität Wassertank200 ml80 ml80 ml80 ml80 ml55 ml200  mlkein Wassertank
SprachsteuerungAlexa, Google AssistantAlexa, Google AssistantAlexa, Google Assistant, RockyAlexa, Google Assistant, SiriAlexa, Google Assistant, SiriAlexa, Google AssistantAlexa, Google AssistantAlexa, Google Assistant
Hindernisüberwindung2 cm2,1 cm4 cm2 cmmax 2 cm2 cm2 cm2 cm

Wie kam unsere Saugroboter-Bewertung zustande?

Wir testen bereits seit vielen Jahren verschiedene Modelle aller Preisklassen vom günstigen Einsteigergerät bis hin zu Premium-Varianten. In unserem Saugroboter mit Wischfunktion Test und Vergleich haben wir deshalb darauf geachtet, für jeden eine passende Empfehlung zu finden.

Modelle unterschiedlicher Hersteller zeigen auch verschiedene Stärken in unseren Tests

Bei unserer Auswahl war uns außerdem wichtig eine 360 Grad Bewertung zu gewährleisten. Daher haben wir neben unseren eigenen Test-Erfahrungen auch Bewertungen und Tests von anderen Fachredaktionen berücksichtigt.

Weitere Informationen zu Werten und Zielen unseres Teams liefern unsere Redaktionsrichtlinien.

Ratgeber zu Saug- und Wischroboter – die wichtigsten Kriterien beim Kauf

Beim Kauf eines Wisch- und Saugroboters sollten Interessierte folgende Faktoren beachten:

Navigation: Je zuverlässiger sich Saugroboter mit Wischfunktion in Räumen orientieren können, desto schneller und gründlicher ist die Fußbodenreinigung erledigt. Hochwertiger Standard ist hier die Lasernavigation, bei der Roboter die Räume scannen und einen Grundriss der Zimmer anlegen. Die Speicherung von Karten mehrerer Stockwerke ist zumeist möglich. Die Premium-Empfehlungen in unserem Saugroboter mit Wischfunktion Test Vergleich kombinieren die Lasernavigation zusätzlich noch mit einer Kamera und reaktiver Hinderniserkennung mit künstlicher Intelligenz. Dadurch werden Hindernisse noch besser erkannt und beispielsweise umherstehenden Gegenstände sicher umfahren.

Navigation und Hinderniserkennung beeinflussen das Reinigungsergebnis stark

Wischfunktion: Wischfunktion ist nicht immer gleich Wischfunktion. Nicht besonders effektiv sind z. B. Wischfunktionen, bei denen ein feuchter Lappen über den Boden gezogen wird. Mit vibrierenden Platten verbessert sich das Reinigungsergebnis spürbar. Die beste Wischleistung liefern Geräte, bei deren Wischsystem es sich um zwei rotierende Mopps handelt, die den Boden mit Druck waschen. Inzwischen rücken auch Modelle mit Heißmoppwäsche und Reinigungsmitteldosierung in den mittelpreisigen Bereich. Diese verbessern das Reinigungsergebnis spürbar. Eine Trocknungsfunktion in der Dockingstation verhindert die Bildung von Gerüchen.

Wassertank: Je größer der Wasserbehälter, desto seltener müssen Anwender das Wasser des Saugroboters nachfüllen.  Günstige Modelle verfügen häufig nur über einen kleinen Tank am Roboter, der händisch nachgefüllt werden muss. Diese Systeme empfehlen wir nicht. Unsere Empfehlungen besitzen große Wassertanks an den Reinigungsstationen, die eine Automatisierung der Bodenreinigung ermöglichen und den Wartungsaufwand vermindern. Diese sind immer in einen Frischwasser- und einen Schmutzwassertank unterteilt, Reinigungserinnerungen sind in den Apps vorhanden.

Die Roborock S7 MaxV Ultra Docking Station kümmert sich um sauberes und verunreinigtes Wasser sowie Staub

Saugleistung: Auch die Saugkraft ist bei Hybrid-Modellen von Bedeutung. Sie gibt Auskunft darüber, wie stark grober Schmutz und feiner Staub aufgenommen werden können. Das ist beispielsweise bei Teppichen wichtig oder in Haushalten mit Tierhaaren oder Allergikern.

Die Saugstärke wird in Pascal oder Airwatt angegeben, wobei nur die Angabe von Pascal eine zuverlässige Einschätzung des Saugergebnisses liefert. Gute Werte liegen bei über 7.000 Pascal. Top-Modelle bieten hingegen bereits eine Saugkraft von über 10.000 Pascal.

Dreame X40 Ultra - Testergebnis

Der Dreame X40 Ultra saugt mit seiner ausfahrbaren Seitenbürste perfekt bis an die Kante

Im Zentrum unseres Dreame X40 Ultra Tests stand die Frage: Kann der Saugroboter tatsächlich alles bieten, was er verspricht? Unsere Antwort lautet: Ja, das kann er! Der Saugroboter hat uns in allen Belangen überzeugt und verdient daher eine klare Empfehlung von der home&smart Redaktion.

Der X40 Ultra brilliert vor allem mit seiner starken Wischfunktion, die durch einen ausfahrbaren Wischarm und eine automatische Reinigungsmitteldosierung unterstützt wird. So werden nicht nur alle Ecken und Kanten des Raums perfekt gereinigt. Das Parkett hinterlässt der Dreame glänzend und tadellos. Mit einer Saugkraft von 12.000 Pascal erzielt er das derzeit beste Reinigungsergebnis auf dem Markt.

Optisch macht der X40 Ultra ebenfalls eine gute Figur, mit seinem schlichten weiß-goldenen Design. Das mitgelieferte "Complete-Set" beinhaltet eine Vielzahl von Ersatzteilen und Reinigungsmitteln, was die Langzeitnutzung erleichtert.

Die Bedienung des X40 Ultra gestaltet sich weitgehend einfach, abgesehen von kleinen Startschwierigkeiten bei der Installation der Wischpads. Die Steuerung erfolgt über die Dreamehome App, die jedoch noch Raum für Verbesserungen bietet.

Die App bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter verschiedene Reinigungsmodi, Einstellungen für Teppichreinigung und eine KI-gesteuerte Hindernisvermeidung. Die Reinigung erfolgt über bewährte Lasernavigation, wobei die Hinderniserkennung durch Kameras und Sensoren erfolgt.

Nach der Reinigung kehrt der X40 Ultra automatisch zur Ladestation zurück, wo er gereinigt und neu befüllt wird. Zusätzliche Features wie die Heißwasser Wischpadreinigung und die intelligente Anpassung von Saug- und Wischkraft je nach Verschmutzungsgrad runden das Gesamtpaket ab.

Insgesamt ist der Dreame X40 Ultra eine hervorragende Wahl für alle, die einen leistungsstarken Saug- und Wischroboter suchen und bereit sind, etwas mehr zu investieren. Seine starke Wischfunktion, gepaart mit einer beeindruckenden Reinigungsleistung und einer Vielzahl von Funktionen, machen ihn zu einem der besten Saugroboter auf dem Markt.

Dreame X40 Ultra
Testurteil
sehr gut
95/100 Punkte | 04.2024
www.homeandsmart.de

"Der neue Maßstab für Saugroboter. Aktuell kaum zu übertrumpfen!"

Unser Testverfahren

  • Sehr starke Saugkraft
  • Ausfahrbarer Wischmopps
  • Ausfahrbare Saugbürste
  • Ablegbare Wischpads
  • Reinigungsmitteldosierung
  • KI-Unterstützte Schmutzerkennung
  • Hochpreisig
  • App etwas unübersichtlich
Premium Saugroboter mit Seitenbürste, 12.000 Pascal Saugkraft, Selbstreinigung und multifunktionaler Absaugstation
Stand: 16.01.2025

Dreame X40 - wichtige Tests und Bewertungen weiterer Experte

Neben unserer eigenen Meinung ist es uns außerdem wichtig für eine umfassende Produktvorstellung auch die Bewertung anderer Redaktionen und Experten mit in unseren Bericht einzubeziehen. Dies hat allerdings keinen Einfluss auf unsere persönliche Test-Note.

  • Die Experten von smarthomeassistant.de vergaben dem Dreame X40 Ultra im Test die Schulnote 1,1 – „sehr gut“. Der Funktionsumfang verzauberte das Team durchweg. Vor allem die ausfahrbare Seitenbürste überzeugte auf voller Linie. (Stand: 04/2024)
  • Das Team der chip.de bewertet den Dreame X40 Ultra in ihrem Test mit der Schulnote 1,3 – „sehr gut“. Denn ihre Navigationsparcours sowie die Reinigungstests meisterte der X40 Ultra mit Bravour. Sie betiteln den Dreame als fantastischen, aber auch teuren Saugroboter. (Stand: 04/2024)
  • Auf Amazon haben bereits über 280 Kunden den Dreame X40 Ultra bewertet und vergaben insgesamt 4,5 von 5 Sternen. (Stand: 04/2024)

Roborock Qrevo Curv - Testergebnis

Der Roborock Qrevo Curv übertrifft mit einer Saugleistung von 18.500 Pascal alle (Stand: 11/2024)

Der Roborock Qrevo Curv ist was Saugkraft, Navigation und Hinderniserkennung angeht das aktuell beste Modell auf dem Markt. Mithilfe der Saugkraft von 18.500 Pascal kann er vor allem in Haushalten mit Teppichen, Tierhaaren oder Allergien punkten.

Auch bei der Reinigung gemischter Böden zeigte er ein sehr gutes Reinigungsergebnis: Dank seiner präzisen Navigation wischt er auf dem Hartboden genau bis zur Kante von Teppichen und fährt den Mopp zehn Millimeter nach oben, sobald der Teppich trocken gereinigt werden soll. So entstehen dort keine nassen Flecken. 

Auch der Mopp des Roborock Qrevo Curv ist ausfahrbar und gelangte bei unserem Test in alle Ecken. Nur auf die Reinigungsmitteldosierung muss verzichtet werden. Dafür kann dem Frischwassertank wenigstens eine Reinigungslösung hinzugegeben werden.

Derzeit ist er dafür der beste Saugroboter für Wohnungen mit hohen Schwellen: Er kann bis zu vier Zentimeter klettern und so auch höhere Türschwellen überwinden.

Besonders überzeugt hat uns im Test auch die nutzerfreundliche App, die eine Vielzahl individueller Konfigurationen bietet und den Roborock an jede Wohnsituation anpasst. Dank Kartierungen für bis zu vier Etagen eignet sich das Gerät bestens für mehrstöckige Haushalte.

Zwar ist die All-in-One-Docking-Station etwas größer, doch ihr selbstreinigendes System und die großzügigen Behälter für Staub und Wasser bieten praktische Vorteile. 

Fazit: Der Roborock Qrevo Curv ist eine Top-Empfehlung für alle, die bei einem Saugroboter Wert auf eine leistungsstarke und zuverlässige Saugkraft, die Überwindung von hohen Schwellen und wenig Wartungsaufwand legen.

Roborock Qrevo Curv
Testurteil
sehr gut
96/100 Punkte | 11.2024
www.homeandsmart.de

"Extrem leistungsstarker Premium-Saugroboter mit selbstreinigender Station"

Unser Testverfahren

  • Selbstreinigende All-in-One-Dockingstation
  • Übersichtliche App
  • Überwindung von Schwellen bis zu 4 Zentimetern
  • zuverlässige Navigation und Hinderniserkennung
  • individuelle und smarte Reinigungseinstellungen
  • ausfahrbarer Wischarm und Seitenbürste
  • Hoher Preis
  • Große Dockingstation
Smarter Premium-Saugroboter mit 18.500 Pa Saugleistung, 75°C Heißwasser-Moppwäsche, intelligente Schmutzerkennung, sehr gute Navigation und Hinderniserkennung
Stand: 17.01.2025

Roborock Qrevo Curv - wichtige Tests und Bewertungen weiterer Experte

  • Das Team von chip.de schätzte den Roborock Qrevo Curv mit einer Note von 1,4 als „sehr gut“ ein und lobte Leistung und Ausstattung. Auf der Bestenliste steht er bei diesem Experten-Team daher weit oben. (Stand: 09/2024)
  • Die Redaktion von computerbild.de verlieh dem Roborock die Note „Sehr Gut“ und lobte das Gesamtpaket aus Design, Funktion und Leistung. (Stand: 09/2024)

Tipp: Tierliebhaber finden weitere interessante Saugroboter in unserem Saugroboter für Tierhaare Test.

Roborock Qrevo Master - Testergebnis

Der Roborock Qrevo Master ist der beste für Mischböden

Der Roborock Qrevo Master überzeugte in unseren Test vollständig. Er verfügt über eine Saugleistung von 10.000 Pascal und Heißwassermoppwäsche sowie eine vollumfängliche Dockingstation mit Mopptrocknung, großzügigen Wassertanks und automatischer Staubentleerung. Eine Reinigungsmitteldosierung ist diesem Saugroboter nicht enthalten, aber eine händige Dosierung der von Roborock empfohlenen Reinigungsmittel direkt in den Frischwassertank ist dafür möglich.

Was diesen Saugroboter besonders für Mischböden – also für Wohnungen, in denen sowohl Teppich- als auch Hartböden vorhanden sind – geeignet macht, ist die Kombination aus hebbarem Flexiarm-Mopp und -Seitenbürste und der Duo Roller Riser Bürste. Diese beiden Technologien waren vor dem Launch dieses Modells nur in separaten Modellen erhältlich. Ihr Zweck ist es, Nass- und Trockenreinigung vollständig voneinander getrennt zu behandeln und so eine nachträgliche Verschmutzung zu vermeiden – etwa, wenn am Mopp grobe Teile hängen blieben, die eigentlich aufgesaugt werden sollten. Die große Hauptbürste dient zur besseren Aufnahme von grobem Teilen, Staub und Haaren– dass sie bei diesem Modell durch Anheben auch während des Wischens trocken bleiben kann, verhindert ein nasses Verkleben des groben Schmutzes und Schlieren auf dem frisch gewischten Boden. Das macht den Roborock Qrevo Master zu einem der hygienischsten und praktischsten Modelle, die derzeit den Saugroboter Markt dominieren.

Ein Wehrmutstropfen für Wohnungen, bei denen höhere Kanten beispielweise bei Türschwellen vorhanden sind, ist, dass der Qrevo Master leider kaum Kletterfähig ist – bei Kanten über 2 Zentimetern Höhe benötigt er Hilfe, um voranzukommen. Das hat zumindest den Vorteil, dass er Tischfüße nicht zu ersteigen versucht, die bei kletterfähigen Robotern häufig zu Verwirrung und zum Hängenbleiben des Geräts führen.

Außerdem verfügt auch der Roborock Qrevo Master über eine Kamera mit Fernsteuerungsfunktion, mit deren Hilfe zuhause nach dem rechten gesehen werden kann, Haustier-Schnappschüsse erstellt werden können und welche zusammen reaktiver KI-Hinderniserkennung zur tadellosen und autonomen Befahrung des Raumes führt. Dadurch werden etwa auch Teppiche, die auf Hartböden liegen, rasch erkannt und die Mopps rechtzeitig und ohne Zögern eingefahren. Auch die Navigation funktionierte in unserem Test tadellos. Unseren Testraum scannte unser Qrevo Master in Rekordzeit.

Roborock Qrevo Master
Testurteil
sehr gut
97/100 Punkte | 12.2024
www.homeandsmart.de

"Ein Premium-Saugroboter mit hoher Leistung und den besten Exklusiv-Technologien aus den S8- und Qrevo-Reihen von Roborock."

Unser Testverfahren

  • Hohe Saugleistung
  • All-In-One-Dockingstation
  • DuoRoller Riser Bürste, FlexiArm Mopp und Seitenbürste
  • Roborock-App mit Sprachassistent Rocky
  • Sehr gute Navigation und Hinderniserkennung
  • Keine automatische Reinigungsmitteldosierung
  • Keine hohe Steigfähigkeit
10.000 Pascal Premium-Saugroboter, All-In-One-Docking, sehr gute Navigation, Heißwasser Moppwäsche
Stand: 17.01.2025

Roborock Qrevo Master - weitere wichtige Tests und Bewertungen

  • Der Smarthome Assistent lobte den Roborock Qrevo Master als stärksten Qrevo aller Zeiten in seinem Test. Besonders hervorgehoben wurde hier die DuoRoller Riser Doppelwalze und die ausfahrbaren Seitenbürsten. (Stand: 11/2024) 
  • Dem Team von stern.de blieben die Reinigungsleistung und die Funktionen besonders positiv in Erinnerungen und so erhaschte der Roborock Qrevo Master auch nach dem Test dieser Redaktion großes Lob. (Stand: 10/2024)

Dreame L40 Ultra - Testergebnis

Der Dreame L40 Ultra ist unser Geheimtipp

Der Dreame L40 Ultra ist das perfekte Gerät für alle, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Premium-Segment suchen. Teureren Modellen steht er mit einer vollumfänglichen selbstreinigenden Dockingstation und leistungsstarken automatisierten Reinigungsfunktionen kaum nach.

Trotz seines günstigeren Preises kann der Dreame L40 Ultra mit den derzeitigen Flaggschiffen von Roborock und Dreame mithalten und ist besonders für Nutzer attraktiv, die Premium-Leistung zu einem moderateren Preis erwarten.

Das Wischergebnis des Dreames war in unserem Test tadellos: Dank der rotierenden und ausfahrbaren Mopps und der automatischen Reinigungsmitteldosierung brachte er und das Parkett zum Glänzen.

Im Test hat sich die Saugkraft des Dreame L40 Ultra im Vergleich zum Vorgänger, dem Dreame L20 Ultra Complete, deutlich verbessert. Auch seine Hinderniserkennung erwies sich als bemerkenswert zuverlässig – in einigen Situationen sogar präziser als bei teureren Modellen

Allerdings stellten wir fest, dass die Saugleistung für eine optimale Reinigung manuell etwas höher eingestellt werden musste. Nutzer sollten zu Beginn der Nutzung die Einstellungen an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen, um die beste Reinigungsroutine für ihre Böden zu finden. 

Besonders hervorzuheben ist die selbstreinigende Dockingstation, die den Dreame L40 Ultra noch komfortabler macht und für eine nachhaltige Sauberkeit sorgt. Mit der im Test bewiesenen, starken Reinigungsleistung und den benutzerfreundlichen Funktionen ist der Dreame L40 Ultra eine klare Preis-Empfehlung im Premium-Bereich.

Dreame L40 Ultra
Testurteil
sehr gut
93/100 Punkte | 11.2024
www.homeandsmart.de

"Leistungsstarker Saugroboter mit sehr guter Hinderniserkennung und RoboSwing-Technology"

Unser Testverfahren

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Selbstreinigende Station mit Reinigungsmitteldosierung
  • Station ist sehr leicht und kompakt
  • Reichweite der RoboSwing-Technology von Seitenbürste und Wischmop sehr gut
  • TriCut-Bürste
  • Überdurchschnittlich gute Hinderniserkennung
  • Saugkraft muss höher eingestellt werden als erwartet
  • Teppicherkennung hat länger gedauert
  • Bauhöhe
Hochwertiger Saugroboter mit Wischfunktion, Reinigungsmittel, 11.000 Pascal, 65°C Selbstreinigung
Stand: 16.01.2025

Dreame L40 Ultra - weitere wichtige Tests und Bewertungen

  • Das Team von computerbild.de testete den Dreame Saug-Wisch-Roboter und vergab eine Gesamtnote von 1,4 („sehr gut“). Gelobt wurde der Dreame für die Reinigungsleistung und das Multifunktions-Dock. Negativ fiel die Bauhöhe auf. (Stand: 09/2024)
  • Auch smarthomeassistent.de hat den Dreame L40 Ultra Saugroboter getestet und bewertete diesen mit 1,6 als „gut“. Zwar lobt das Team ihn insgesamt für seine Performance, die Bauhöhe wird aber kritisiert. (Stand: 09/2024)

Roborock Qrevo S – Testergebnis

Das Obstacle Avoidance-System des Roborock Q Revo Saugroboters

Der Roborock qrevo S überzeugt in unserem Saugroboter-Test insbesondere durch seine außergewöhnliche Wischleistung. Dank der doppelt rotierenden Wischmopps, die in dieser Preisklasse selten zu finden sind, erzielt der Roboter ein gründliches und effektives Reinigungsergebnis auf dem Hartboden. Besonders hartnäckige Verschmutzungen werden durch die innovative Wischtechnologie zuverlässig entfernt, was ihn zu unserem Preis-Leistungs-Sieger macht.

Die Bedienung des Qrevo S ist unkompliziert: Ohne aufwendige Montage ist der Roboter schnell einsatzbereit, und die Verbindung zur App für Android und iOS funktionierte in unserem Test reibungslos. Über die App lassen sich die Wisch- und Reinigungsprozesse präzise steuern und an individuelle Bedürfnisse anpassen. Der automatische Wasserauffüllmechanismus vor jeder Reinigung sorgt dafür, dass die Wischmopps stets optimal befeuchtet sind.

Nach dem Reinigungsvorgang kehrt der Roboter zur Basisstation zurück, wo die Wischmopps nicht nur automatisch gereinigt, sondern auch mithilfe eines Warmluftsystems getrocknet werden. Dieses Feature beugt der Entstehung unangenehmer Gerüche vor und sorgt für ein hygienisches Reinigungserlebnis.

Neben seiner starken Wischleistung bietet der Roborock Qrevo S auch eine solide Saugleistung von 7.000 Pascal, eine gute Akkulaufzeit sowie präzise Navigation durch seinen PreciSense LiDAR-Sensor und die Obstacle Avoidance-Kamera. Mit der Vollgummi-Bürste und den beiden Wischmopps ist er außerdem bestens für Haushalte mit Tierhaaren geeignet.

Wer also auf der Suche nach einem Saugroboter der mittleren Preiskategorie mit herausragender Wischleistung ist, wird mit dem Roborock Qrevo S bestens bedient. Für maximale Saugleistung empfiehlt sich jedoch ein anderes Modell.

Roborock Q Revo S Saugroboter
Testurteil
sehr gut
93/100 Punkte | 07.2024
www.homeandsmart.de

"Der Roborock Q Revo S Saugroboter war wie erwartet eine Freude zu testen und ist in seiner Preisklasse aktuell wahrscheinlich der Beste auf dem Markt."

Unser Testverfahren

  • Verbesserte Saugkraft
  • Multifunktionales Dock
  • Unschlagbarer Preis
  • Gute Navigation
  • Intuitive Steuerung
  • Geringeres Volumen des Staubbehälters

Roborock Q Revo S  - weitere wichtige Tests und Bewertungen

  • Auch bei smarthomeassistent.de schneidet der Saugroboter mit der Schulnote „sehr gut“ (1,4) ab. (Stand: 08/2024)
  • Fast 900 Amazon Kunden vergaben durchschnittlich eine Bewertung von 4,5 von 5 Sternen. (Stand: 02/2024). 

ECOVACS Deebot T30 Omni – Testergebnis

Der Kreuzlaser und die Kamera sind an der Vorderseite des Saugroboters verbaut

In unserem Test hinterließ der Deebot T30 Omni in unserem Test insgesamt einen positiven Eindruck. Er ist für seine Preisklasse extrem leistungsstark – mit 11.000 Pascal warten ansonsten nämlich so gut wie nur Premium-Saugroboter auf. Noch stärker verbessert wurde das Reinigungsergebnis in unserem Test durch den ausfahrbaren Wischarm. Außerdem führt die integrierte TruEdge Technologie von EVOCACS dazu, dass jede Spur des Bodens drei Mal geputzt wird.

Auch Navigation und Hinderniserkennung überzeugten uns – und das, obwohl hier auf eine Kamera verzichtet wird. Das können einige Nutzer, die sich wegen Daten-Sicherheitsbedenken unwohl mit Kameras im Wohnraum fühlen, sogar ein Pluspunkt sein.

Das Einzige, was uns im Test nicht überzeugt hat, wart die Akkukapazität. Diese konnte mit der hohen Saugleistung nicht mithalten. Nach 25 Quadratmeter Reinigung mit voller Saugkraft neigte sich der Akku schon seinem Ende zu. Bei einer regelmäßigen Reinigung ohne hartnäckige Verschmutzungen sollte dieser Modus eigentlich auch nicht alltäglich vorkommen –den Härtetest bestand das Gerät dennoch nicht.

Ansonsten hinterließ der Saugroboter mit Wischfunktion von ECOVACS ein nahezu perfektes Bild in unserem Test. Und das für ein derzeit unschlagbares Verhältnis von Preis- und Saugleistung. 

ECOVACS DEEBOT T30 Omni
Testurteil
gut
87/100 Punkte | 04.2024
www.homeandsmart.de

"Ein klassischer und leistungsstarker Saugroboter mit Wischfunktion aus dem Hause ECOVACS"

Unser Testverfahren

  • Sehr gutes Preis-Leistung-Verhältnis
  • Starke Saugkraft
  • Ausfahrbarer Wischarm
  • Gute Navigation/ Hindernisserkennung
  • Multifunktionale Absaugstation
  • Software Probleme
  • Akku ist nicht für maximale Leistung konzipiert
  • Kleiner Staubbehälter
Saugroboter mit Wischfunktion mit 11.000 PA Saugkraft mit adaptiver Kantenreinigung und TruEdge Mopping Technolgie im ZeroTangle Design
Stand: 16.01.2025

ECOVACS Deebot T30 Omni - Weitere Tests und Bewertungen

  • Die Experten von Smarthomeassistent.de bewertete die Mischung aus altbewährten und innovativen Technologien der ECOVACS als besonders positiv und vergaben die Schuldnote 1,6. (Stand: 03/2024)
  • Beim Team von netzwelt.de erhielt der T30 Omni im Test insgesamt 87 von 100 Punkten, wobei bemängelt wurde, dass der Wischarm während der Tests wohl häufig verkeilte. (Stand: 04/2024)
  • Auf Amazon bewerten die Käufer den ECOVACS Deebot T30 Omni in über 2.300 Kundenmeinungen mit 4,1 von 5 Sternen. (Stand: 01/2025)

Xiaomi Robot Vacuum X20+ - Testergebnis 

Als günstige Alternative überzeugte uns der Xiaomi X20+ auf voller Linie

Im Saugroboter-Vergleich überzeugte uns der Xiaomi Robot Vacuum X20+ als klarer Testsieger unter den günstigen Modellen. Besonders als Saugroboter mit Wischfunktion bietet er eine beeindruckende Ausstattung, die üblicherweise in höheren Preisklassen zu finden ist. Neben einer soliden Saugleistung mit 6.000 Pascal bietet er eine integrierte Wischfunktion, die durch zwei rotierende Mopps eine gründliche Reinigung ermöglicht. Zudem verfügt der Robot Vacuum X20+ über eine multifunktionale Absaugstation, die den aufgesammelten Schmutz automatisch in einen Staubbeutel entleert. Diese Funktionen machen ihn zu einer idealen Wahl für Haushalte, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

Die Kombination aus Saug- und Wischfunktion ist in dieser Preisklasse selten zu finden. Obwohl der Roboter nicht mit Heißwasser wischt und keinen integrierten Wassertank hat, liefert er auf dem Hartboden und dem Teppich solide Reinigungsergebnisse. Die Wischmopps schaffen es zwar nicht, hartnäckigen Schmutz zu entfernen oder Kanten vollständig zu reinigen, dennoch ist die Wischfunktion für den täglichen Gebrauch mehr als ausreichend. Die Lasernavigation sorgt zudem für eine systematische Reinigung, während virtuelle Karten und Sperrzonen über die App festgelegt werden können.

Ein kleines Manko ist das Fehlen einer automatischen Teppicherkennung, wodurch Benutzer den Teppichmodus manuell aktivieren müssen. Trotzdem bietet die App viele nützliche Funktionen, um den Saugroboter effizient zu steuern. Die Kompatibilität mit Sprachassistenten wie Alexa und Google Assistant erleichtert die Bedienung zusätzlich.

Mit einem Preis von unter 400 Euro stellt der Xiaomi Robot Vacuum X20+ einen hervorragenden Saugroboter mit Wischfunktion dar, der in seiner Kategorie kaum Konkurrenz hat. Für Käufer, die bereit sind, auf einige Komfortmerkmale zu verzichten, bietet er eine überzeugende Gesamtleistung, die insbesondere durch die multifunktionale Absaugstation hervorsticht. Somit ist er eine attraktive Option für preisbewusste Haushalte, die eine zuverlässige Reinigungslösung suchen.

Xiaomi X20+
Testurteil
gut
83/100 Punkte | 09.2024
www.homeandsmart.de

"Der Xiaomi X20+ ist ein günstiger aber auch guter Saugroboter mit multifunktionaler Absaugstation"

Unser Testverfahren

  • günstiger Preis
  • Gutes Saugergebnis
  • ordentliche Wischfunktion
  • Multifunktions-Dock inklusive
  • Keine Teppicherkennung
  • Spülen und Trocknen der Wischmopps nur kalt
  • Kanten- und Eckenreinigung weniger gründlich
  • Kein Wassertank im Saugroboter
Saugroboter mit multifunktionaler Absaugstation, 6.000 Pascal Saugkraft und Wischfunktion mit rotierenden Mops
Stand: 16.01.2025

Tipp: Weitere interessante und günstige Modelle sind auch in unserem eufy Saugroboter Test-Check zu finden.

Weitere Xiaomi Robot Vaccum X20+ Tests & Bewertungen

  • Die Experten des smarthomeassistent.de bewerten den Xiaomi Robot Vacuum X20+ in ihrem Test mit eine Performance Note von 2,3 – „gut“. Im Preis-Leistungs-Verhältnis erhielt der Xioami Robot Vacuum X20+ sogar eine 1,7. (Stand: 07/2024)
  • Auch die Redaktion der computerbild.de konnten den Xiaomi Robot Vacuum X20+ ausführlich testen. Insgesamt erhielt der Saugroboter eine Note von 3,1. Grund für die verhaltene Note ist, da im Vergleich zu den Top-Saugrobotern einige Komfort-Features fehlen. (Stand: 07/2024)
  • Auf Amazon gehört der Xiaomi Robot Vacuum X20+ zu den beliebtesten Saugroboter. Auf dem 2. Platz der Bestenliste bewerteten über 600 Käufer den Saugroboter mit durchschnittlich 4,4 von 5 Sternen. (Stand: 09/2024)

Weitere von uns empfohlene Saugroboter-Testergebnisse

Ebenfalls gut sind auch folgende Modelle, die es zwar nicht in unsere Bestenliste geschafft haben, sich aber trotzdem zu den aktuell am beliebtesten Saugrobotern zählen dürfen.

Roborock S8 Pro Ultra – Testergebnis

Roborock S8 Pro Ultra bewies im Test, dass er zur aktuellen Oberklasse von Saug- und Wischrobotern gehört

Im Rahmen unseres umfangreichen Roborock S8 Pro Ultra Tests haben wir das Flaggschiff des Herstellers genauestens unter die Lupe genommen. Mit einer beeindruckenden Saugkraft von bis zu 6.000 Pa und einer innovativen Ultra-Dockingstation setzt dieser Saugroboter neue Maßstäbe in seiner Kategorie. Insbesondere die Wischfunktion, die auf zwei vibrierenden Wischmodulen basiert und nach dem Wischvorgang gründlich gereinigt wird, sticht hervor.

Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem S7 MaxV Ultra, erweist sich der S8 Pro Ultra als würdiger Nachfolger, wobei die Unterschiede hauptsächlich in Detailverbesserungen liegen. Besonders bemerkenswert ist die Trocknungsfunktion, die unangenehme Gerüche durch feuchte Wischtücher verhindert. Dank seiner erstklassigen Saug- und Wischleistung zählt der S8 Pro Ultra zweifellos zu den Spitzenreitern auf dem Markt.

Technisch gesehen setzt der S8 Pro Ultra auf Bilderkennungssensoren zur verbesserten Hinderniserkennung und zwei gummierte Hauptwalzen, um Haarverwicklungen zu reduzieren, was ihn auch für Haustierhaare geeignet macht. Während des Reinigungsvorgangs erkennt der S8 Pro Ultra automatisch Teppiche und passt die Saugintensität entsprechend an.

Eine bemerkenswerte Funktion des S8 Pro Ultra ist die Möglichkeit, die Walzen anzuheben, um Schäden beim Wischen großer Flächen zu vermeiden. Darüber hinaus wurde die vibrierende Wischplatte weiter verbessert, um eine effektive Reinigung zu gewährleisten.

Obwohl wir in unserem Test nur marginale Unterschiede im Reinigungsergebnis feststellen konnten, bieten die funktionellen Verbesserungen des S8 Pro Ultra, wie das Anheben der Walzen und die verstärkte Vibrationsfunktion, zusätzliche Vorteile. Vor allem die multifunktionale Ultra-Dockingstation hebt den S8 Pro Ultra von anderen Modellen ab und macht ihn zu einer herausragenden Wahl für jeden, der nach einem erstklassigen Saugroboter sucht.

Roborock S8 Pro Ultra Test
Testurteil
sehr gut
94/100 Punkte | 04.2023
www.homeandsmart.de

"Einer der aktuell besten Saug- und Wischroboter mit sehr autonomer Arbeitsweise dank Ultra-Station."

Unser Testverfahren

  • zuverlässige Lasernavigation mit 3D-Licht und Infrarot-Bilderfassungstechnologie
  • multifunktionale Ladestation
  • gummierte Doppelbürste
  • hohe Saugkraft (6.000 Pa)
  • praktische multifunktionale Ladestation
  • vibrierendes Wischmodul
  • Wischmodul und Bürsten anhebbar
  • hoher Preis für Roborock S8 Pro Ultra
  • Roborock S8 Plus mit Absaugstation nicht beutellos nutzbar
  • Walzen nicht ganz verwicklungsfrei
roborock S8 Pro Ultra
Stand: 17.01.2025

Roborock S8 Pro Ultra – weitere wichtigen Tests und Bewertungen

  • Im Roborock S8 Pro Ultra Test der Redaktion von computerbild.de erreichte der Saugroboter die Note 1,2 und wurde mit „Sehr gut“ bewertet. Gelobt wurden beispielsweise die Dockingstation, sowie Saug- und Wischleistung. Allerdings wurde kritisiert, dass die Station viel Platz benötige. (Stand: 04/2023)
  • Auch im Roborock S8 Pro Ultra Test von techstage.de wartete der Saugroboter mit Wischfunkton mit einer Bestbewertung auf und erhielt 5 von insgesamt 5 Sternen. (Stand: 04/2023)
  • Das Fazit von smart-home-fox.de zu Roborock S8 Pro Ultra fiel sehr positiv aus: „Einen besseren Wischroboter wirst Du zum jetzigen Zeitpunkt kaum finden.“ (Stand: 04/2023)

Roborock Q Revo - Testergebnis 

Der Roborock Q Revo Saugroboter überzeugt mit seiner Saugkraft

Unser umfassender Roborock Q Revo Test zeigt ein äußerst positives Ergebnis für diesen Saugroboter mit Wischfunktion. Besonders hervorzuheben ist die einfache Handhabung, da der Roborock Q Revo betriebsbereit geliefert wird und keine komplizierte Montage erfordert. Die Inbetriebnahme gestaltet sich dank der detaillierten Anleitung problemlos, und die Verbindung mit der Roborock-App für Android und iOS verläuft reibungslos und intuitiv.

Die Saug- und Putzkraft des Roborock Q Revo beeindruckt, unterstützt durch Features wie die rotierenden doppelten Wischmopps, die in dieser Preisklasse ungewöhnlich sind. Trotz seiner kompakten Größe bietet der Roborock Q Revo eine beeindruckende Akkulaufzeit und ist mit einer Vollgummi-Bürste sowie zwei rotierenden Mopps ausgestattet, was ihn auch für die Reinigung von Tierhaaren geeignet macht.

Das Navigationssystem des Saugroboters umfasst einen PreciSense LiDar-Sensor und eine Obstacle Avoidance-Kamera, die Hindernisse erkennen und auf der Karte vermerken können. Verschiedene Reinigungsmodi können über die App ausgewählt und angepasst werden, und der Saugroboter füllt vor Beginn des Reinigungsprozesses automatisch seinen Wasserbehälter.

Nach Abschluss des Reinigungsvorgangs dockt der Roborock Q Revo automatisch an die Ladestation an. Über die App können weitere Reinigungsprozesse gesteuert werden, und die Staubbehälter sowie die Wischmopps werden von der Dockingstation gereinigt. Das integrierte Warmluft-Trocknungssystem sorgt für hygienische Sauberkeit und verhindert unangenehme Gerüche.

Insgesamt überzeugt der Roborock Q Revo Saugroboter durch seine einfache Handhabung, starke Reinigungsleistung und smarte Funktionen, was ihn zu einer klaren Kaufempfehlung in diesem Segment macht.

Roborock Q Revo
Testurteil
sehr gut
93/100 Punkte | 07.2023
www.homeandsmart.de

"Der Roborock Q Revo Saugroboter konnte uns komplett überzeugen und ist in seiner Preisklasse aktuell einer der besten auf dem Markt."

Unser Testverfahren

  • Magnetisch rotierende Wischmopps
  • Automatisierte Kartenerstellung
  • Selbstreinigungsprogramm
  • Multifunktionsstation
  • Gummibodenbürste
  • Zonenreinigung
  • Lasernavigation
  • Fehlende Dosierung
  • Geringe Höhenüberwindung
  • Schlechte Kabelerkennung
Saugroboter für mehrgeschossige Häuser mit Wischfunktion, 5500 Pa Saugkraft, 3D-Kartierung und All-in-One-Andocksystem.
Stand: 16.01.2025

Roborock Q Revo – weitere wichtige Tests und Bewertungen  

  • Im Roborock Q Revo Test der Redaktion von smarthomeassistent.de erreichte der Saugroboter die Note 1,7 und wurde mit „Gut“ bewertet. (Stand: 07/2023) 
  • Auch im Roborock Q Revo Test von testberichte.de bewährte sich der Saugroboter und erhielt die Gesamtbenotung 1,2. (Stand: 07/2023)
  • Fast 900 Amazon Kunden konnten eine ausgiebige Bewertung verfassen und vergaben durchschnittlichen eine Bewertung von 4,5 von 5 Sternen. (Stand: 02/2024).   

Weitere von uns empfohlene Saugroboter mit Wischfunktion:

Dreame L10s Pro Ultra Heat

Ecovacs Deebot Ozmo t8

Roborock S8 Pro Ultra

Roborock Qrevo

Dreame L20 Ultra Complete

So kam unsere Bewertung von Saug- und Wischrobotern zustanden

Saugroboter mit Wischfunktion zeigen die Entwicklung der smarten Helfer. Zuvor gab es lediglich reine Saugroboter und reine Wischroboter. Inzwischen dominieren hybride Angebote, die beide Reinigungssysteme sehr gut beherrschen und aufeinander abstimmen. Diese aktuellen Modelle verfügen über große Vorteile gegenüber ihren Vorgängern, denn es muss nun nur noch ein einziges Gerät angeschafft werden, um die Fußbodenreinigung zu automatisieren. 

In Saugroboter-Tests konnten wir uns von den Fähigkeiten unterschiedlicher Modelle überzeugen

Während die Wischfunktion bei Kombi-Geräten zunächst eher ein nettes Extra und nur wenig effektiv war, arbeiten Hersteller daran die Wischfunktion immer weiter zu verbessern. Daher haben wir darauf in unserem Saugroboter mit Wischfunktion Test Vergleich einen Fokus gesetzt und empfehlen Varianten, die die Nassreinigung unterschiedlich stark meistern: Vom Einsteiger-Saugroboter, bis hin zur Premium-Ausführung.

Wischroboter in unseren Tests verfügen über unterschiedliche Wischsysteme

Dank vollautomatischer Dockingstationen und nutzerfreundlicher Apps, in denen Reinigungszyklen und Räume angepasst werden können oder Nass- und Trockenreinigung auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt werden können, müssen sich Nutzer dann nur noch für die Wasserversorgung und das Entsorgen von anfallendem Schmutz im Schmutzwassertank oder im Staubbeutel kümmern.

Saug-Wischroboter haben inzwischen immer öfter Reinigungswannen

Generell achten wir bei unseren Empfehlungen auf eine 360 Grad Bewertung. Daher berücksichtigen wir neben eigenen Test-Eindrücken auch andere Experten-Einschätzungen und Bewertungen von beispielsweise Stiftung Warentest. Dadurch verhindern wir einen Tunnelblick.

In unserem Saug-Wischroboter Test zeigte sich, welche Roboter mit verschiedenen Schmutzformen umgehen konnten

Wie in von uns empfohlenen Modellen abzulesen ist, dominieren momentan Hersteller wie ECOVAS, Roborock und Dreame den Markt – diese Hersteller haben sich früh auf die neuen Entwicklungen eingestellt und bieten unterschiedliche Vorteile. Während Roborock die beste und nutzerfreundlichste App liefert, haben auch mittelpreisige Modelle von Dreame häufig schon automatische Reinigungsmitteldosierungen. ECOVACS bringt für einen günstigen Preis eine besonders hohe Saugleistung. Unsere günstige Empfehlung Xiaomi ist preismäßig unschlagbar.

Was sind die besten Saugroboter mit Wischfunktion?

In unserem Saugroboter mit Wischfunktion Test Vergleich empfehlen wir folgende Geräte:

Tipp: Weitere Modelle finden Interessierte unter anderem in unserem Saugroboter Test.

Was ist besser Saugroboter mit oder ohne Wischfunktion?

Bei der Auswahl des besten Modells kommt es auf die individuellen Bedürfnisse des Nutzers an. Liegt der Schwerpunkt auf dem Saugen, etwa weil überwiegend Teppichboden in der Wohnung ausliegt, eignet sich auch ein reiner Saugroboter. Die meisten Modelle besitzt jedoch mittlerweile auch eine Wischfunktion.

Im Wischroboter Test reinigten Modelle mit ausfahrbaren Mops gründlich

Ob ein Saugroboter eine Wischfunktion besitzt oder nicht hat keinen Einfluss auf die Saugstärke. Diese sollten Nutzer vor dem Kauf in den technischen Daten des Modells überprüfen und wird meist in der Einheit Pa angegeben, was für Pascal steht. Gute Werte beginnen bei etwa 7.000 Pa.

Auf der Unterseite von Roborock S7 ist deutlich sichtbar, wie effektiv die Wischfunktion in unserem Test war

Bei einem Saugroboter mit Wischfunktion kommt es darauf an, wie wichtig Nutzern die Effektivität der Nassreinigung ist. Inzwischen hat sich eine Reinigung mit runden, rotierenden Mopps bei den meisten Modellen durchgesetzt und diese empfehlen wir auch wärmstens für eine gründliche Reinigung. Perfekt wird das Wischsystem, wenn die Mopps durch ausfahrbare Arme auch dazu in der Lage sind, Ecken und Kanten gründlich zu reinigen.

Wozu benötigt man einen Saugroboter mit Wischfunktion?

Ein Saug- und Wischroboter ist dann eine praktische Investition, wenn man selbst keine große Freude am Saugen und Wischen des eigenen Zuhauses hat. Denn die Geräte übernehmen diese Aufgaben automatisch. Putzmuffel erhalten mit Hilfe der Saugroboter mit Wischfunktion deshalb saubere Böden. Die besten Saugroboter haben eine Absaugstation. Mit deren Hilfe müssen sich Nutzer noch weniger um das Thema Bodenreinigung kümmern. Interessierte finden weitere solcher Modelle in unserem Saugroboter mit Absaugstation Test Vergleich.

Automatische Reinigungsmitteldosierung brachte im Wischroboter Test den Boden zum glänzen

Das praktische an einem Hybriden ist zudem, dass keine zwei Geräte gekauft werden müssen, da die Funktionen eines Saugroboters und eines Wischroboters kombiniert werden. Bei unserem Saug- und Wischroboter Test Vergleich punkten Roborock Qrevo Curv, Roborock Qrevo Master, Dreame X40 Ultra und Dreame L40 Ultra mit einer multifunktionalen Dockingstation, die nicht nur den Staubbehälter des Saugroboters automatisch entleert, sondern auch das Wischwasser wechselt.

Was kostet ein guter Saugroboter mit Wischfunktion?

In unserem Saugroboter mit Wischfunktion Test ist das günstigste Modell der Xiaomi X20+ mit einer aktuellen UVP von 398,89 Euro. Das teuerste Modell ist der Roborock Qrevo Curv mit 1.499 Euro UVP. (Stand: 01/2025)

In unserem Wischroboter Test zeigten sich die besten Wischroboter

Nutzer sollten bei den Premium-Modellen jedoch berücksichtigen, dass der erhöhte Preis durch innovative multifunktionale Docking-Station entsteht. Bei Roborock Qrevo mit herkömmlicher Ladestation ist der Saug- und Wischroboter identisch mit der Ausführung der Premium-Variante mit Ultra-Station und ist als einzelnes Gerät mit herkömmlicher Ladestation bereits für etwa 600 Euro erhältlich. (Stand: 02/2024)

Was sind die Vorteile eines Saugroboters mit Wischfunktion?

Saugroboter mit Wischfunktion besitzen viele Vorteile. Dazu zählen:

  • Übernehmen Saugen und Wischen automatisch
  • Je nach Ausführung kompatibel mit Sprachassistenten
  • Wischfunktion wird immer besser
  • Arbeiten auch in Abwesenheit ihrer Nutzer
  • Praktische App-Einstellungen möglich
  • Finden eigenständig zur Ladestation zurück
  • Automatische Kartierung der Räume
  • No-Go-Bereiche einstellbar, so dass Teppiche nicht nass werden
  • Varianten mit Docking-Station nehmen noch mehr Aufgaben ab
Mit einstellbaren Sperrzonen schützen Anwender ihre Teppiche beim Wischvorgang.

Was sind die Nachteile eines Saug- und Wischroboters?

Neben den Stärken eines Saug-Wischroboters gibt es auch ein paar wenige Nachteile, die Nutzer wissen sollten.

  • Premium-Modelle häufig hochpreisig
  • Zu nasser Boden kann aufquellen
  • Bei schlechter Navigation Reinigung zeitintensiv
  • Bei kleinem Wasserbehälter häufiges Nachfüllen nötig
  • Meist nicht mit gängigen Haushaltsreinigern bzw. nur mit teuren Spezialputzmitteln des Herstellers nutzbar

Hat die Stiftung Warentest bereits Saugroboter mit Wischfunktion getestet?

Ja, die Stiftung Warentest hat bereits Saugroboter mit Wischfunktion getestet. Der aktuelle Saugroboter Test der Stiftung Warentest ist vom Dezember 2022. (Stand: 01/2023)

Hier zeigt sich, dass kaum noch reine Saugroboter beim Test berücksichtigt werden, sondern sich der Trend zur Entwicklung der Geräte ebenfalls zeigt und bevorzugt Hybride auf den Prüfstand gestellt werden.

Der Testsieger unter den Saug- und Wischrobotern von Stiftung Warentest ist Roborock S7 MaxV Ultra, den wir in diesem Vergleich bereits durch seinen Nachfolger Roborock S8 Pro Ultra ersetzt haben. Bedeutsam ist, dass es sich hierbei, wie bei Roborock S7 MaxV Ultra, nicht nur um einen zuverlässigen Saugroboter mit effektiver Nassreinigung handelt, sondern ein Modell, das zusätzlich in Verbindung mit einer multifunktionalen Reinigungsstation vermarktet wird, die Nutzern noch mehr Arbeit abnimmt.

Darf man bei einem Saugroboter mit Wischfunktion Reiniger benutzen?

Das kommt auf das jeweilige Modell an. Bei einigen Saugrobotern kann das Reinigungsmittel manuell dosiert in das Frischwasser gegeben werden. Es gibt aber auch Dockingstationen, die über eine automatische Reinigungsmitteldosierung verfügen. In diesen Fällen ist eine kleine Schublade in der Station enthalten, in die das vom Hersteller empfohlene Mittel eingefüllt werden kann.

Reinigungsmitteldosierung ist ein praktisches Gadget von einigen Stationen

Es gibt aber auch immer noch Modelle, die Reinigungsmittel nicht vertragen. Das Problem besteht dann darin, dass Putzmittel zu Schäden am Gerät führen können oder die dünnen Schläuche verkleben können.

Welche Marken bieten Saugroboter mit Wischfunktion an?

Da Saugroboter immer häufiger auch eine Wischfunktion mitbringen, gibt es immer mehr Hybrid-Modelle, die beide Fähigkeiten beherrschen. Entsprechend groß ist auch die Anzahl an Marken, die Saugroboter mit Wischfunktion bieten. Folgend zeigen wir eine Auswahl:

  • Roborock
  • Xiaomi
  • Dreame
  • ZACO
  • ECOVACS
  • ZACO
  • Anker eufy
  • Medion
  • Rowenta
  • Proscenic
  • Yeedi

Was sind Alternativen zu Saugrobotern mit Wischfunktion?

Neben vollkommen automatisierten Saugrobotern mit Wischfunktion, können Nutzer ´auch auf Wischsauger setzen. Diese werden wie Staubsauger manuell bedient und eignen sich für alle Hartböden. 

Der Dreame X40 Ultra saugt mit seiner ausfahrbaren Seitenbürste perfekt bis an die Kante

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Katharina Wagner

Katharina Wagner ist Redakteurin, SEO-Expertin und Fachfrau für gesundes Raumklima bei der homeandsmart GmbH. Mithilfe ihrer praktischen Erfahrung bei der Planung von modernen Gebäuden und ihrem Studium der Wissenschaftskommunikation verstärkt sie das Team von homeandsmart durch interdisziplinäres Fachwissen in diesen Bereichen.

Neues zu Saugroboter Test
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon