Die besten Schlazimmer Ventilator Modelle auf einen Blick
h&s Testsieger: Levoit LTF-F362 – WEU – hier zu Amazon*
Leiser Tischventilator: WOWDSGN Tischventilator – hier zu Amazon*
Mobiler Klippventilator: Koonie Clip Ventilator – hier zu Amazon*
Ventilator und Luftreiniger: Ultty Turmventilator – hier zu Amazon*
Schlafzimmer Ventilator Test – das Wichtigste in Kürze
- Lautstärke: Empfohlen werden Geräuschpegel unter 30 dB für gesunden Schlaf.
- Luftzirkulation: Um den Raum effektiv zu durchlüften, verfügen gute Modelle über Oszillation (seitliches Schwenken), um den Luftstrom in verschiedene Winkel zu leiten sowie verschiedene Geschwindigkeitsstufen, um nach individueller Umgebung und Befinden die beste Auswahl zu treffen.
- Größe und Bauart: Turmventilatoren sind platzsparend und leise, da sie keine Rotorblätter nutzen-. Standventilatoren sind flexibler und bieten eine stärkere Leistung. Klipp- oder Tischventilatoren eignen sich für kleine Räume und beschränkte Platzverhältnisse.
- Zusatzfunktionen: Funktionen wie Timer, App oder Fernbedienung sparen Energie und sorgen für Komfortabilität und Sicherheit.
Die besten Schlafzimmer Ventilatoren im Test Vergleich
Wie empfehlen vier verschiedene Ventilator Modelle für das Schlafzimmer. Je nach individuellen Bedürfnissen, Aufstellort und gewünschter Flexibilität wird so jeder unserer Leser das passende Modell finden.
Levoit LTF-F362-WEU Turmventilator: Extrem leise
Mit 20 Dezibel ist der Turmventilator von Levoit ein extrem leises Modell. Zusätzlich überzeugte er uns im Test mit seinen 4 Modi inkl. 12 Geschwindigkeitsstufen mit 90 Grad Oszillation für die individuelle Verteilung der Raumluft. Auch einen praktischen 12 Stunden Timer und eine Fernbedienung machten ihn perfekt für erfrischende Sommerabende im Schlafzimmer!
Weitere Ventilator Empfehlungen in unserem Vergleich
Weitere Ventilatoren, die wir auf Basis unserer Recherchen und Erfahrungen ebenfalls empfehlen können, haben wir hier aufgelistet.
WOWDSGN Tischventilator: Hohe Wurfweite
Der Tischventilator von WOWDSGN ist die beste Alternative für alle, die einen kleineren Ventilator bevorzugen. Auf der leisesten Stufe erreicht dieses Modell gerade einmal eine Lautstärke von 24 Dezibel und liegt damit deutlich unter der maximalen Lautstärke für gesunden Schlaf. Er wird über einen Drehknopf gesteuert, verfügt über Neigbarkeit und Oszillation und bewirkt selbst in 12 Meter Entfernung noch einen kühlen Luftstrom.
Koonie Clip Ventilator: Für den Urlaub und Unterwegs
Besonders flexibel ist der Koonie Clip-Ventilator. Er bietet ein Akku, das bis zu 24 Stunden anhält und verfügt über 3 Geschwindigkeitsstufen. Dank einer Klammer anstelle eines Fußes kann er auch an ungewöhnlichen Stellen befestigt werden. Mit seiner kompakten Größe ist er gut für unterwegs oder für den Urlaub geeignet. Mit 35 Dezibel in der niedrigsten Stufe sollte er allerdings nicht von besonders empfindlichen Personen im nächtlichen Dauerbetrieb verwendet werden.
Ultty Turmventilator: Ventilator mit Luftreiniger
Der Ultty Turmventilator ist die Top-Empfehlung für Allergiker und andere sensible Schläfer. Neben 90 Grad Oszillation, 8 Stunden Timer und Steuerung über Fernbedienung bietet er dank des integrieren H13-HEPA-Filtersauch die Fähigkeit, die Luft sauber und frei von Feinstaub oder Pollen zu halten. Dazu kommt die hohe Flexibilität mit 3 Modi und 9 Stufen Einstellungen. Außerdem bleibt er unter 30 Dezibel Geräuschkulisse im Schlaf-Modus.
Schlafzimmer Ventilator: Technische Daten im Überblick
Um unseren Lesern die Entscheidung für einen der von uns empfohlenen Ventilatoren für das Schlafzimmer zu erleichtern, stellen wir auch die technischen Daten in einer Vergleichstabelle zur Übersicht gegenüber.
Levoit LTF-F362-WEU Turmventilator | WOWDSGN Standventilator | Koonie Clip Ventilator | Ultty Turmventilator | |
Abmessungen | 16,5 x 16,5 x 92 cm | 21 x 23 x 29,5 cm | 20 x 12 x 26 cm | 23,5 x 23,5 x 80 cm |
Gewicht | 4 kg | 1,66 kg | 798 g | |
Steuerung | Panel, Fernbedienung | Drehregler | Tasten | Touchscreen, Fenrbedienung |
Timer | 12 Stunden | Nein | Nein | 8 Stunden |
Modi | 4 | k.A. | k.A. | 4 |
Geschwindigkeitsstufen | 12 | 3 | 4 | 9 |
Oszillation | 90 Grad | 80 Grad | Nein | 90 Grad |
Lautstärke min/max | 20 – 50 dB | 24-42 dB | Ca. 35 dB | Ca. 32 db |
Besonderheiten | Klipp, 10.000 mAh Akku mit Typ-C-Ladeanschluss | H13-Hepa-Filter enthalten: Luftreiniger |
Wie kam unsere Bewertung von Schlafzimmer Ventilatoren zustande?
Bei der Einschätzung bzw. Bewertung von Produkten folgen wir stets einem 360 Grad Prinzip. Das heißt: Statt nur die Meinung eines einzelnen Redakteurs wiederzugeben, beziehen wir auch Tests weitere Experten, Fachredaktionen, Kundenbewertungen und aktuelle technische Entwicklungen mit ein.
Wer möchte kann sich in unseren Redaktionsrichtlinien tiefergehend zu unserem Vorgehen bei Produkttests oder zu unserer Recherche informieren. Außerdem gibt es hier einen Artikel über unser Testverfahren.
Speziell bei der Bewertung von Ventilatoren haben wir uns auf qualitativ hochwertige Produkte konzentriert und präzise Vergleiche angestellt, um das für jeden unserer Leser und seine Bedürfnisse passende Modell ausfindig zu machen.
Kaufberatung Schlafzimmerventilatoren – die wichtigsten Kriterien beim Kauf
Energieverbrauch: Ein Ventilator, der über viele Stunden in der Nacht läuft, sollte möglichst energieeffizient sein. Geräte mit einem Verbrauch unter 20 Watt bei niedriger Stufe sind ideal. Modelle mit DC-Motoren sind besonders stromsparend und leise im Betrieb.
Sicherheit: Vor allem bei Geräten, die nachts unbeaufsichtigt laufen, ist ein stabiler Stand (bei Standventilatoren), ein gut geschütztes Gitter sowie ein Überhitzungsschutz entscheidend. Auch ein kindersicheres Design kann in Haushalten mit kleinen Kindern relevant sein.
Material und Verarbeitungsqualität: Ein hochwertiges Gehäuse aus stabilem Kunststoff oder Metall ist langlebiger und leiser im Betrieb. Wackelige oder schlecht verarbeitete Teile können mit der Zeit klappern oder schneller verschleißen.
Reinigungsaufwand: Staubansammlungen auf Rotorblättern und Gittern können die Luftqualität beeinträchtigen. Modelle mit leicht abnehmbaren Gittern oder rotorlosen Konstruktionen (wie bei Dyson-Ventilatoren) sind hygienischer und einfacher zu reinigen.
Design und Ästhetik: Da der Ventilator im Schlafzimmer oft dauerhaft steht, spielt auch die optische Integration eine Rolle. Ein schlichtes, modernes Design und dezente Farben (Weiß, Grau, Schwarz) passen besser in ruhige Schlafumgebungen.
Levoit LTF-F362-WEU Turmventilator: Extrem leise

Der Turmventilator von Levoit ist mit 20 Dezibel nicht nur besonders leise und eignet sich deswegen perfekt für ins Schlafzimmer. Im Levoit LTF-F362-WEU Test brachte er außerdem noch weitere Features für mehr Komfort mit.
Mit 4 verschiedenen Modi (Auto/Manuell/Turbo/Schlaf) bzw. 12 Geschwindigkeitsstufen und 90 Grad Oszillation lässt sich sein Luststrom individuell auf den Raum und dessen Gegebenheiten anpassen und deckt dabei besonders viele Winkel ab.
Der Luftstrom kann dabei bis zu 7,9 Meter pro Sekunde erreichen - damit eignet er sich auch für große Schlafzimmer oder Ein-Zimmer-Wohnungen.
Zusätzlich ist der Levoit Turmventilator besonders leicht zu reinigen. Das hintere Gitter ist einfach abnehmbar und mit einklemmsicherem Gitter, abgesichertem Stecker und eingebautem Stromkreisschutz ist für alle Sicherheitsbedürfnisse gesorgt.
Komfortabel ist auch die Steuerung. Diese findet entweder über das großzügige LED-Panel an der Front des Ventilators statt oder über die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung. So kann der Ventilator vom Bett aus abgeschaltet werden – oder es wird von vornerein der 12 Stunden Timer gestellt, damit das Gerät von allein abschaltet!
Unser Fazit: Der Dreo Turmventilator ist extrem leise und bringt alle Features mit, die den Gebrauch im Schlafzimmer besonders komfortabel machen. Ein großes Plus ist auch die einfache Reinigung.
Levoit LTF-F362-WEU Turmventilator - weitere Tests und Bewertungen
- Bei Amazon erhielt der Levoit Turmventilator in über 3.800 Kundenbewertungen im Schnitt 4,7 von 5 Sternen. Davon waren 85% mit 5 gvon 5 Sternen durchweg positiv. In allen Katagorien wurde der Levoit gelobt. (Stand: 06/2025)
- Tests von anderen Fachredaktionen sind uns aktuell nicht bekannt. (Stand: 06/2025)
WOWDSGN Tischventilator: Hohe Wurfweite
Auch der WOWDSGN Tischventilator ist ein überzeugendes Ventilator Modell für das Schlafzimmer. In drei Geschwindigkeitsstufen liegt seine Geräuschentwicklung zwischen 24 und 42 Dezibel.
Dabei kann er besonders individuell aufgestellt werden. Er kann um 100 Grad vertikal gekippt werden oder eine Oszillation von 80 Grad während des Betriebs vollziehen – damit ein möglichst großer Teil des Raumvolumens mit dem Luftstrom getroffen wird.
Dieser ist für einen kleinen Ventilator vergleichsweise stark und kann bis zu 6,3 Meter pro Sekunde erreichen. Die Wurfweite liegt sogar bei bis zu 12 Metern, wodurch diese platzsparende Alterative auch für große Schlafzimmer geeignet ist.
Mit dem geringen Gewicht von 1,66 Kilogramm und der kompakten Größe von 25,4 x 20,3 x 29,5 Zentimetern kann der WOWDSGN auch einfach herumgetragen und in unterschiedlichen Räumen der Wohnung verwendet werden.
Die Demontage und Reinigung verläuft denkbar einfach: Die Abdeckung und die Ventilatorflügel abnehmen und entstauben. Das ist besonders gut für Allergiker oder empfindliche Menschen, die Hausstaub oder Pollen langfristig meiden.
WOWDSGN Tischventilator - weitere wichtige Tests und Bewertungen
- In über 260 Kundenbewertungen erreichte der WOWDSGN Ventilator eine Bewertung von 4,6 von 5 Sternen. Er fiel dabei in keiner Kategorie positiv auf. 80% der Bewertungen beinhalten sogar 5 von 5 Sternen. (Stand: 06/2025)
- Tests von Fachredaktionen sind uns aktuell nicht bekannt. (Stand: 06/2025)
Koonie Clip Ventilator: Für den Urlaub und Unterwegs
Die großen Vorteile des Koonie Clip Ventilators sind seine extrem kompakte Größe, das geringe Gewicht und die Möglichkeit, ihn fast überall zu befestigen.
Mit Abmessungen von 20 x 12 x 26 Zentimetern ist er so klein, dass er auch in den Rucksack oder Koffer passt. Das Gewicht von nur knappen 800 Gramm stellt dabei auch kein Problem dar. Zusätzlich beinhaltet er einen 10.000 mAh Akku, der bis zu 24 Stunden Betrieb gewährleistet und innerhalb von 6 Stunden voll aufgeladen ist.
Das Modell von Koonie ist mit drei Ventilatorflügeln ausgestattet und der Kopf ist 360 Grad drehbar. Mithilfe der Tasten hinten können vier Geschwindigkeitsstufen eingestellt werden, von denen die geringste 35 Dezibel Geräuschentwicklung mitbringt.
Da Schlafexperten maximal 30 Dezibel empfehlen, würden wir hier von einem Dauerbetrieb im Schlafzimmer abraten – besonders, wenn die Schlafenden sensibel für Geräusche sind. Wer ohnehin in einer lauteren Gegend schläft, beim Nickerchen tagsüber oder für den Urlaub ist der Koonie Clip Ventilator aber sehr gut geeignet.
Fazit: Dank seiner hohen Flexibilität und kompakten Abmessungen kann dieser Clip Ventilator an das Laufband, an den Kinderwagen, an den Schreibtisch oder auch das Bettgestellt geklippt werden und bleibt dabei vergleichsweise leise.
Koonie Clip Ventilator - weitere wichtige Tests und Bewertungen
- Der Koonie Clip Ventilator erreichte bei Amazon in über 13.800 Bewertungen phänomenale 4,8 von 5 Sternen und fiel in keiner Kategorie negativ auf. Stattdessen gab es viel Lob. (Stand: 06/2025)
- Tests von Fachredaktionen sind uns aktuell nicht bekannt. (Stand: 06/2025)
Ultty Turmventilator: Ventilator mit Luftreiniger
Der Ultty Turmventilator ist unser Geheimtipp für Allergiker, denn er bietet einen integrierten H13 HEPA-Filter, der auch feine Teilchen wie Pollen oder Staub aus der Luft nimmt, ehe er sie wieder durch den Raum wirbelt. In 36 Quadratmeter großen Räumen kann die Luft so etwa 5 mal pro Stunde gereinigt werden.
Beim Ultty handelt es sich um einen multifunktionalen, rotorlosen Standventilator mit einer Höhe von 80 Zentimetern und 4,79 Kilogramm Gewicht.
In den drei Modi Normal, Natural und Schlaf kann er in 9 Stufen eingestellt werden, 90 Grad oszillieren und erreicht dabei Luftströme von bis zu 7 Meter pro Sekunde. Beim Schlafmodus bleibt die Geräuschentwicklung aber bei 30 Dezibel, was für einen gesunden Schlaf ein ausreichender Wert ist
Der Ventilator bietet Steuerung sowohl über LED Touchscreen an der Front als auch über Fernbedienung – besonders komfortabel im Schlafzimmer – sowie einen 8 Stunden Timer, dank dem der Modell sich nachts auch selbst abstellen kann.
Unser Fazit: Der Ultty Turmventilator ist ein hochwertiges Modell, das einen H12 HEPA-Filter beinhaltet und alle Komfort-Funktionen wie Steuerung über Fernbedienung oder Timer mitbringt – perfekt für Allergiker und das Schlafzimmer – sowie alle weiteren Raumtypen!
Ultty Turmventilator - weitere wichtige Tests und Bewertungen
- Bei Amazon erreichte Ultty 4,2 von 5 Sternen in über 2.000 Bewertungen. Davon waren 64% durchweg positiv mit 5 von 5 Sternen. (Stand: 06/2025)
- Tests von Fachredaktionen sind uns aktuell nicht bekannt. (Stand: 06/2025)
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.