So setzen Eigentümer ihr Smart Home richtig in Szene Haus verkaufen: Tipps & Tricks

Es gibt einige Faktoren, die den Verkaufspreis einer Immobilie positiv beeinflussen. Die verkaufsfördernde Herrichtung eines Hauses wird auch Homestaging genannt. Dabei wird die Immobilie so hergerichtet, dass sich ein möglichst hoher Verkaufspreis erzielen lässt. Hierzu zählen unter anderem der Einsatz von hellen Farben sowie die gezielte Modernisierung der Einrichtung. Mittlerweile werden immer mehr intelligente Geräte in unseren Alltag integriert. Diese erleichtern uns das Leben und sorgen für eine große Zeitersparnis. Dementsprechend achten viele Immobilienkäufer beim Kauf einer Immobilie darauf, dass diese über moderne Technologien verfügt. Das Smart Home bringt einige Vorteile im Alltag mit sich und erfreut sich daher einer immer größeren Beliebtheit. Wenn Eigentümer bestimmte Faktoren beachten und ihr Smart Home richtig in Szene setzen, können sie den Preis ihrer Immobilie positiv beeinflussen. 

Wie inszeniert man sein Smart Home richtig für den Verkauf?

Mit guten Bildern zum Verkaufserfolg 

Um das Interesse von potenziellen Käufern zu wecken, bedarf es professioneller Fotos. Grund hierfür ist, dass viele Interessenten über das Internet nach einem neuen Haus suchen. Das Erste, was potenzielle Käufer sehen, sind somit die Fotos der Immobilie. Der erste Eindruck entscheidet oftmals darüber, ob Interessenten mehr über das Objekt erfahren möchten und eine Besichtigung anstreben. Zudem lassen sich mithilfe von professionellen Fotos gezielt die Stärken einer Immobilie in Szene setzen. Immobilien mit schlechten Fotos hingegen werden oftmals übersehen, sodass sich die Investition in einen Fotografen in vielen Fällen lohnt. Die Suche nach einem Fotografen nimmt heutzutage nicht mehr viel Zeit in Anspruch. Das liegt daran, dass es Portale gibt, über die Eigentümer schnell einen passenden Fotografen finden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass der Fotograf über einen gewissen Erfahrungsschatz innerhalb der Immobilienbranche verfügt und weiß, wie eine Immobilie möglichst positiv dargestellt wird. Ein guter Fotograf ist zudem in der Lage, den Funktionsumfang eines Smart Homes zu visualisieren. Das gibt Interessenten einen Eindruck dahingehend, wie der Alltag im Smart Home aller Voraussicht nach aussehen wird.

Konzept für das Smart Home erstellen

Im ersten Schritt sollten Eigentümer sich über das Konzept ihres Smart Homes Gedanken machen. Vor der Präsentation des Smart Homes gegenüber Interessenten sollte in Erfahrung gebracht werden, welche intelligenten Geräte sowie Technologien für Immobilienkäufer aktuell besonders angesagt sind. Wenn Interessenten die Immobilie besichtigen und alle gewünschten Technologien bereits in das Smart Home integriert sind, macht dies einen positiven Eindruck. Hierdurch lässt sich ein höherer Kaufpreis erzielen, da sich die Käufer nicht selbst um die Ausstattung der Immobilie kümmern müssen und entsprechend Zeit und Kosten sparen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Technologien benutzerfreundlich sind, damit Käufer sie intuitiv bedienen können. Zudem sollten nicht zu viele intelligente Geräte installiert werden, um eine Überforderung der Käufer zu vermeiden. 

Sicherheit erhöhen

Für viele Interessenten ist der Sicherheitsaspekt beim Kauf einer Immobilie von großer Bedeutung. Dabei kommt es nicht nur darauf an, dass sich das Objekt in einer sicheren Gegend befindet. Auch die Immobilie selbst sollte durch entsprechende Vorkehrungen möglichst gut geschützt sein, um einen Einbruch zu verhindern. Zu den Technologien, die zur Steigerung der Sicherheit installiert werden können, zählen unter anderem:

Zudem wirkt sich oftmals auch eine intelligente Überwachsungsbeleuchtung positiv auf die Sicherheit aus, wenn sich die Außenlichter bei jeder Bewegung einschalten. Grund hierfür ist, dass Einbrecher die Arbeit im Dunkeln bevorzugen, um nicht erkannt zu werden. Zudem lassen sich smarte Wassermelder installieren, um das Haus rechtzeitig vor einem Wasserschaden zu warnen. Bei der Präsentation der Immobilie lassen sich sämtliche Sicherheitsfeatures vorführen, um Interessenten die hohe Sicherheit nahezubringen. Auch in diesem Fall sollte darauf geachtet werden, dass die Sicherheitsfunktionen unkompliziert genutzt werden können. 

Benutzerfreundlichkeit verbessern

Interessenten haben kein Interesse daran, ein Haus mit einem komplexen System zu kaufen. Schließlich müssen sie mit dem jeweiligen System zurechtkommen und die Funktionen nutzen können. Dementsprechend sollten Eigentümer darauf achten, dass ausschließlich einfach bedienbare Geräte im Smart Home installiert sind. Besonders hilfreich ist die Installation eines zentralen Steuerungssystems. Wenn Nutzer die Möglichkeit haben, alle intelligenten Geräte innerhalb des Hauses bequem mit einer App zu steuern, erleichtert das ihren Alltag maßgeblich. Eigentümer sollten Interessenten aufzeigen, wie sie das System und die jeweiligen Geräte unkompliziert von überall aus über die App steuern. Das wirkt besonders verkaufsfördernd, da Interessenten bereits eine erste Vorstellung davon erhalten, wie sich das Leben im Smart Home gestaltet und welche Vorteile es gegenüber einem gewöhnlichen Haus hat. 

Energieeffizienz hervorheben

In den vergangenen Jahren sind die Energiepreise stark angestiegen. Das hat zur Folge, dass viele Mieter und Eigentümer unter hohen Stromkosten leiden. Dementsprechend legen immer mehr potenzielle Käufer großen Wert darauf, dass die Immobilie über eine hohe Energieeffizienz verfügt. Daher macht es Sinn, bei der Präsentation des Smart Homes auf sämtliche Installationen einzugehen, die eine Energieersparnis mit sich bringen. Unter anderem die folgenden intelligenten Geräte leisten einen wichtigen Beitrag zu einer höheren Energieeffizienz:

  • Smarte Thermostate
  • Intelligente Lichtsysteme
  • Smarte Steckdosen

Smarte Thermostate sind dafür geeignet, die Heizkosten auf ein Minimum zu reduzieren. Das liegt an der Fähigkeit, auf Veränderungen der Umgebung zu reagieren. Für den Fall, dass die Sonne an einem ansonsten wolkigen Tag doch noch durchkommt, dreht der Thermostat die Heizung entsprechend herunter. Somit wird automatisch die Temperatur reguliert, ohne dass Eigentümer daran denken und eingreifen müssen. Zudem ist ein smartes Thermostat in der Lage, die Temperatur Grad-genau einzustellen, während normale Haushalte in der Regel nur zwischen 5 Stufen wählen können. Neben langfristigen Einsparungen profitieren Käufer auch von einem guten Gewissen, da sich eine höhere Effizienz positiv auf die Umwelt auswirkt. Auch der Umweltaspekt sollte deutlich gemacht werden, da immer mehr Menschen auf ihren ökologischen Fußabdruck achten. 

Demonstration der Sprachsteuerung

Eine Besonderheit von Smart Homes besteht darin, dass sie sich mittels smarter Sprachassistenten steuern lassen. Zu den bekannten Sprachassistenten zählen:

  • Google Assistant
  • Siri (Apple)
  • Alexa (Amazon)

Die Steuerung intelligenter Geräte mittels Spracheingabe ist besonders bequem und spart Zeit. Ebenfalls vorteilhaft ist, dass sich die jeweiligen Geräte auch steuern lassen, wenn gerade keine Hand frei ist. Eine gelungene Demonstration der Sprachsteuerung zeigt Interessenten, wie sie ohne viel Aufwand sämtliche Smart Home Geräte nur mit ihrer Sprache steuern können. Wenn Interessenten die hohe Bequemlichkeit klar wird, die ein per Sprache steuerbares Smart Home mit sich bringt, erhöht sich die Verkaufswahrscheinlichkeit deutlich. 

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

sven-haewel-homeandsmart

Sven Häwel ist Internetunternehmer mit Fokus auf Content Portale und E-Commerce Shops. Er ist Experte für Online Business Models und Online Marketing (SEO). Er ist seit 1992 tätig und lebt teilweise auf Mallorca.

Neues zu Smart Home
verwandte Themen
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon