H&S SEO Liste
Alle Infos über eine 25 kWp Solaranlage HIER!
25 kWp PV-Anlage: Kosten mit und ohne PV-Speicher?
25 kWp PV-Anlage: Was kostet sie? Lohnt sie sich?

Was kostet eine 25 kWp Anlage eigentlich? Die Investition in eine 25 kWp PV-Anlage kann variieren, abhängig von Faktoren wie Standort, Dachbeschaffenheit und…

Alle Infos rund um das Thema Wärmepumpe
Alles rund um das Thema Wärmepumpe
Wärmepumpe: Funktion, Kosten, Förderung, Vor- und Nachteile

Wärmepumpen sind effiziente, umweltfreundliche Heizsysteme, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden sind. Sie nutzen erneuerbare Energiequellen und…

Wir nennen alle aufkommende Kosten einer 20 kWp Photovoltaikanlage.
20 kWp Photovoltaikanlage Kosten mit und ohne Speicher
20 kWp PV-Anlage: Wie viel Strom erzeugt sie? Was kostet sie?

In dieser umfassenden Analyse betrachten wir die Aspekte der Kosten, die bei der Anschaffung einer 20 kWp Photovoltaikanlage im Jahr 2024 anfallen. Wir…

Die (Grund)wasser-Wärmepumpe ist eine nachhaltige Heizlösung
Anschaffungskosten, Installation und Betrieb im Überblick
Grundwasser-Wärmepumpe Kosten: Lohnt sie sich?

Wasser-Wasser-Wärmepumpen nutzen das Grundwasser als Wärmequelle. Die Erschließung ist zwar kostenintensiv, dafür sind die Betriebskosten niedrig. In…

Wir nennen alle aufkommende Kosten einer 19 kWp Photovoltaikanlage.
19 kWp Photovoltaikanlage: Kosten mit und ohne Speicher
19 kWp PV-Anlage: Was kostet sie? Lohnt sie sich?

Dieser Ratgeber enthalt einen umfassenden Überblick über die Kosten und Rentabilität einer 19 kWp PV-Anlage. Es werden sowohl Varianten mit als auch ohne…

Eine Luft-Wärmepumpe kann auf langer Sicht Kosten sparen
Alle Infos und Zahlen zu Luftwärmepumpen im Überblick
Luftwärmepumpe 2024: Kosten, Förderung, Erfahrungen

Luftwärmepumpen machen über 90 Prozent des Gesamtumsatzes in Deutschland aus. Sie bieten zahlreiche Vorteile, besonders bei der Nachrüstung im Altbau. In…

Lambda Wärmepumpen überzeugen mit ihrer Effizienz
Alle Infos und Hintergründe zur stärksten Luft-Wasser-Wärmepumpe
Lambda Wärmepumpe – Ist sie wirklich so gut?

Der Wärmepumpenmarkt bietet zahlreiche verschiedene Arten und Anbieter für Wärmepumpen. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Lambda…

Ist Nulleinspeisung bei Solaranlagen erlaubt?
Alle Rahmenbedingungen zur Nulleinspeisung bei Solaranlagen
Nulleinspeisung von PV-Anlagen: Ist das erlaubt?

Nulleinspeisung bei Photovoltaikanlagen ist ein interessantes Konzept, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Doch was genau steckt dahinter und welche Vorteile…

Dynamische Stromtarife können ein Vorteil gegenüber den herkömmlichen Stromtarifen sein
Ab wann lohnt sich ein dynamischer Stromtarif?
Dynamischer oder konventioneller Stromtarif - was ist günstiger?

Ab 2025 sind alle Stromanbieter zum Anbieten von dynamischen Stromtarifen verpflichtet. In diesem Beitrag erklären wir, wann sich dynamische Stromtarife…

Wir haben den Speicher mit den passenden XL-Modulen getestet
Testurteil
86/100
Lohnt sich das Balkonkraftwerk Pro Speicher Modell 5.0?
Maxxisun Maxxicharge 5.0 Speicher Test: Bestes Powerpaket?

Ein zentrales Problem von Balkonkraftwerken besteht darin, dass nicht direkt genutzter Strom unvergütet ins Netz eingespeist wird. Hier bietet der…

Die (Grund)wasser-Wärmepumpe ist eine nachhaltige Heizlösung
Wie gut ist eine Grundwasser-Wärmepumpe?
Wasser-Wasser-Wärmepumpe 2024: Kosten, Förderung, Erfahrungen

Wasser-Wasser-Wärmepumpen sind die effiziente Art der Wärmepumpe. Sie finden in Deutschland jedoch nur selten Anwendung. In diesem Artikel geben wir einen…

Wärmepumpen-Rechner helfen bei der Kostenermittlung
So finden Sie die beste Wahl für Ihr Zuhause
Wärmepumpen-Rechner im Vergleich: Welcher ist der Beste?

Bei der Vielzahl an verfügbaren Optionen und Systemen stellt die Auswahl der richtigen Wärmepumpe jedoch eine Herausforderung dar. Hier kommen…

In unserem Yuma Test ließen sich die Panele einfach verkabeln und positionieren
Wie gut ist der Balkonkraftwerk Anbieter yuma?
Yuma Erfahrungen: Wie gut ist der Fachhändler?

Yuma zählt  zu den beliebtesten Anbietern für Balkonkraftwerke und wir konnten bereits sogar mehrere Modelle davon testen. Um Interessenten einen guten…

Wie groß muss der Abstand einer Wärmepumpe zum Nachbar sein?
Gesetzliche Vorgaben für den Abstand der Wärmepumpe zum Nachbar
Wärmepumpe Abstand zum Nachbarn: Was ist erlaubt?

Luft-Wasser-Wärmepumpen können im Gebäudeinneren oder Außenbereich wie zum Beispiel im Garten aufgestellt werden. Bei Luft-Wärmepumpen mit…

Wir nennen alle aufkommende Kosten einer 18 kWp Photovoltaikanlage.
18 kWp Photovoltaikanlage: Kosten mit und ohne Speicher
18 kWp PV-Anlage: Was kostet sie? Lohnt sie sich?

Für Besitzer von sehr großen Häusern in Deutschland ist eine Photovoltaikanlage mit einer Kapazität von 18 kWp eine bedeutende finanzielle Entscheidung.…

Mit mobilen Solaranlagen lässt sich flexibel grüner Strom produzieren
Die besten mobilen Solaranlagen im Überblick
Mobile Solaranlage – Tragbare Solaranlagen im Test-Vergleich

Mit mobilen Solaranlagen lassen sich mittlerweile nicht nur Camping-Ausflüge angenehmer gestalten. Auch für Wohnungen und Häuser eignen sich die Geräte, um…

Wir nennen alle aufkommende Kosten einer 17 kWp Photovoltaikanlage.
17 kWp Photovoltaikanlage: Kosten mit und ohne Speicher
17 kWp PV-Anlage: Was kostet sie? Lohnt sie sich?

Eine gängige Größe für größere PV-Anlagen ist 17 Kilowatt-Peak (kWp), die eine gute Balance zwischen Kosten und Leistung bietet. Dieser Artikel…

An der Strombörse schwanken die Preise innerhalb eines Tages enorm. Mit einem dynamischen Stromtarif kann man dabei gut sparen
So lassen sich Stromkosten am besten einsparen
Dynamische Stromtarife Stiftung Warentest: Kosten im Vergleich

Ein dynamischer Stromtarif kann bei idealer Nutzung sehr gut dabei helfen die Energiekosten für Strom deutlich zu senken. Doch obwohl der Strom an der Börse…

Balkonkraftwerke werden immer öfter mit Fördergeldern bezuschusst
PV Förderprogramme und Zuschussmöglichkeiten im Vergleich
Balkonkraftwerk Förderung: Bundesland Übersicht

Wer die Installation eine Balkon Solaranlage plant, hat die Möglichkeit sich bei der Anschaffung einen finanziellen Zuschuss zu sichern. Wir erklären, wie…

Mit Solarduschen lässt sich im Sommer effektiv Strom sparen
Die besten Solarduschen im Vergleich – Infos und technische Daten
Solardusche Test-Vergleich – Top Modelle im Überblick

Im Sommer im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Campingplatz: Mit einer Solardusche zu duschen kann Strom und Geld sparen. Die praktischen Anlagen lohnen…

Wir nennen die Vor- und Nachteile einer Split Wärmepumpe.
Split-Wärmepumpe: Vor- und Nachteile im Überblick
Vor- und Nachteile einer Split Wärmepumpe

Während die Split-Wärmepumpe durch ihre Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit punktet, sind die Anschaffungskosten und der Installationsaufwand nicht zu…

Weltweit gibt es zahlreiche Hersteller für Stromspeicher
Welcher Stromspeicher-Hersteller ist der beste?
Die besten Stromspeicher-Hersteller im Überblick: Leitfaden

Der Markt für Stromspeicher ist in den letzten Jahren stark gewachsen und bietet eine Vielzahl von Anbietern. Wir zeigen die deutschen und internationalen…

Wir nennen die Vor- und Nachteile einer Abluft Wärmepumpe.
Abluftwärmepumpe: Kosten, Funktionsweise, Vor- & Nachteile
Vor- und Nachteile von Abluftwärmepumpen im Überblick

Eine Abluft-Wärmepumpe nutzt die Wärme aus der Abluft eines Gebäudes, um Energie effizient zurückzugewinnen und für Heizung und Warmwasser zu nutzen. In…

Auf dem Markt gibt es unzählige Wärmepumpen-Hersteller
Welche Wärmepumpen-Hersteller sind seriös?
Wärmepumpen-Hersteller von A bis Z: Ein umfassender Überblick

Wärmepumpen werden immer beliebter und der Markt unüberschaubarer. Denn neben deutschen und europäischen Anbietern drängen immer mehr Unternehmen aus Asien…

Der PV-Anlagen Standort sollten für einen optimalen Ertrag verschiedene Kriterien erfüllen
Frei und unabhängig
Können Solaranlagen vollständige Autarkie vom Stromnetz bieten?

Die Vorstellung, völlig unabhängig vom öffentlichen Stromnetz zu leben, gewinnt immer stärker an Bedeutung. Verwunderlich ist dies kaum, denn wir leben in…