Wärmepumpen sind effiziente, umweltfreundliche Heizsysteme, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden sind. Sie nutzen erneuerbare Energiequellen und…

Wasser-Wasser-Wärmepumpen nutzen das Grundwasser als Wärmequelle. Die Erschließung ist zwar kostenintensiv, dafür sind die Betriebskosten niedrig. In…

Luftwärmepumpen machen über 90 Prozent des Gesamtumsatzes in Deutschland aus. Sie bieten zahlreiche Vorteile, besonders bei der Nachrüstung im Altbau. In…

Der Wärmepumpenmarkt bietet zahlreiche verschiedene Arten und Anbieter für Wärmepumpen. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Lambda…

Nulleinspeisung bei Photovoltaikanlagen ist ein interessantes Konzept, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Doch was genau steckt dahinter und welche Vorteile…

Ab 2025 sind alle Stromanbieter zum Anbieten von dynamischen Stromtarifen verpflichtet. In diesem Beitrag erklären wir, wann sich dynamische Stromtarife…

Ein zentrales Problem von Balkonkraftwerken besteht darin, dass nicht direkt genutzter Strom unvergütet ins Netz eingespeist wird. Hier bietet der…

Wasser-Wasser-Wärmepumpen sind die effiziente Art der Wärmepumpe. Sie finden in Deutschland jedoch nur selten Anwendung. In diesem Artikel geben wir einen…

Bei der Vielzahl an verfügbaren Optionen und Systemen stellt die Auswahl der richtigen Wärmepumpe jedoch eine Herausforderung dar. Hier kommen…

Yuma zählt zu den beliebtesten Anbietern für Balkonkraftwerke und wir konnten bereits sogar mehrere Modelle davon testen. Um Interessenten einen guten…

Luft-Wasser-Wärmepumpen können im Gebäudeinneren oder Außenbereich wie zum Beispiel im Garten aufgestellt werden. Bei Luft-Wärmepumpen mit…

Mit mobilen Solaranlagen lassen sich mittlerweile nicht nur Camping-Ausflüge angenehmer gestalten. Auch für Wohnungen und Häuser eignen sich die Geräte, um…

Wer die Installation eine Balkon Solaranlage plant, hat die Möglichkeit sich bei der Anschaffung einen finanziellen Zuschuss zu sichern. Wir erklären, wie…

Im Sommer im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Campingplatz: Mit einer Solardusche zu duschen kann Strom und Geld sparen. Die praktischen Anlagen lohnen…

Während die Split-Wärmepumpe durch ihre Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit punktet, sind die Anschaffungskosten und der Installationsaufwand nicht zu…

Der Markt für Stromspeicher ist in den letzten Jahren stark gewachsen und bietet eine Vielzahl von Anbietern. Wir zeigen die deutschen und internationalen…

Eine Abluft-Wärmepumpe nutzt die Wärme aus der Abluft eines Gebäudes, um Energie effizient zurückzugewinnen und für Heizung und Warmwasser zu nutzen. In…

Wärmepumpen werden immer beliebter und der Markt unüberschaubarer. Denn neben deutschen und europäischen Anbietern drängen immer mehr Unternehmen aus Asien…

Die Vorstellung, völlig unabhängig vom öffentlichen Stromnetz zu leben, gewinnt immer stärker an Bedeutung. Verwunderlich ist dies kaum, denn wir leben in…

Die steigenden Energiepreise und strengere Umweltauflagen drängen viele Hausbesitzer zur Suche nach einer Alternative zur Gasheizung. Wir zeigen, welche…

Erdwärmepumpen bringen sowohl Vor- wie auch Nachteile mit sich. In diesem Artikel werden die wichtigsten Vor- und Nachteile von Erdwärmepumpen detailliert…

Die Erdung einer PV-Anlage trägt zum Schutz vor Personen- und Sachschäden bei und muss gesetzliche Standards erfüllen. Dieser Artikel führt durch die…

Die Preise für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher sinken seit Jahren kontinuierlich. Ende 2021 kam es jedoch zu einer Trendwende, und die Kosten für…

Eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 3 kWp ist eine gängige Wahl für Besitzer von kleinen Haushalten in Deutschland. Doch was kostet eine solche…

Eine Wärmepumpe stellt eine fortschrittliche Heizlösung dar, die immer mehr an Popularität gewinnt. Sie nutzt die Wärme der Luft oder des Erdreichs, um das…