Das sind unsere Tür- und Fensterkontakt-Favoriten Tür- und Fenstersensoren Test 2024 – Die besten Modelle

Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile eines Smart Homes und setzen auf intelligente Geräte, um ihr Eigenheim komfortabler, aber auch sicherer zu machen. Tür- und Fenstersensoren gehören zu den nützlichsten dieser Haus-Automationen, da sie Nutzern geöffnete Türen und Fenster melden. So sind Anwender stets informiert, können Heizkosten sparen und schützen ihr Zuhause vor Einbrechern. Wir haben uns die beliebtesten Modelle angesehen und geben unsere Fachmeinung dazu ab.

Mit einem Tür- und Fenstersensor schützen Nutzer nicht nur ihr Haus, sondern auch die Umwelt.

Tür- und Fenstersensoren Test Vergleich – das Wichtigste in Kürze

 Alle, die sich einen Tür- und Fensterkontakt für die Verwendung im eigenen Zuhause wünschen, sollten auf folgende Punkte achten. 

Reichweite: Da alle Tür- und Fenstersensoren in unserem Test Vergleich einen Hub bzw. eine Zentrale für den Betrieb benötigen, sollten Anwender überprüfen, ob die Reichweite der Hausautomation ausreichend für die komfortable Benutzung ist. 

Installation: Beim Anbringen eines Tür- und Fensterkontakts ist bei zweiteiligen Modellen der richtige Abstand zwischen Magnet und Sensor wichtig. Bewegt sich dieser beim Öffnen des Fensters aus der Reichweite des Fühlers, wird Meldung gemacht. Es ist also zwingend notwendig, dass Anwender vorher prüfen, ob das Gerät mit dem korrekten Abstand montiert werden kann. 

Smart Home-System: Nicht jeder Tür- und Fenstersensor ist für die Nutzung in jedem beliebigen Smart Home geeignet. Daher sollten Anwender sich zunächst über die Kompatibilität informieren. Für Neulinge im Bereich Smart Living gilt es darauf zu achten, die passende Steuerzentrale zu dem von ihnen gewünschten Gerät zu wählen. 

Die besten Tür- und Fenstersensoren im Vergleich 

Bei den von uns gezeigten Tür- und Fenstersensoren handelt es sich um bei Nutzern beliebte Modelle der namenhaften Marken TP-Link, Homematic IP, AMV und Bosch. Diese eignen sich für unterschiedliche Anwender und Anwendungsgebiete. Wir verschaffen einen Überblick. 

Tapo T110 Tür- und Fenstersensor 

Der Tapo T110 Tür- und Fenstersensor besticht mit seinen vielfältigen Funktionen zum kleinen Preis. Dabei steht er den teureren Geräten in unserem Test Vergleich in nichts nach. Egal ob energie- und geldsparendes Lüften oder mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden, der Tür- und Fensterkontakt ermöglicht all das dank intelligenter Integration in das eigene Smart Home. Auch die weiteren, personalisierbaren Smart Actions bewerten wir als Pluspunkt. 

Tapo T110
Günstiger Tür- und Fensterkontakt mit einjähriger Batterielaufzeit, vielen Funtktionen für das Smart Home und Betriebstemperaturen zwischen 0 und 40 Grad Celsius. -25%
Günstiger Tür- und Fensterkontakt mit einjähriger Batterielaufzeit, vielen Funtktionen für das Smart Home und Betriebstemperaturen zwischen 0 und 40 Grad Celsius.
UVP 19,90 €
Stand: 18.06.2024

Homematic IP Fenster - und Türkontakt 

Mit dem Homematic IP Fenster - und Türkontakt erhalten Anwender einen nützlichen Sensor für die autonome Heizungssteuerung und mehr Schutz innerhalb der eigenen Wohnung. Denn dieses Modell spart nicht nur Geld und Energie, sondern informiert Nutzer auch über das verdächtige Öffnen von Fenstern, wie beispielsweise bei einem Einbruch. Die mitgelieferten Abdeckungen, dank denen sich das Modell optisch besser an Fensterrahmen anfügt, bewerten wir als nettes Extra.  

Homematic IP Fenster- und Türkontakt
Erkennt ob Fenster und Türen offen oder zu sind. Ideale Ergänzung für die Heizung-Steuerung und Smart Home Sicherheit.
Erkennt ob Fenster und Türen offen oder zu sind. Ideale Ergänzung für die Heizung-Steuerung und Smart Home Sicherheit.
Erhältlich bei:
Stand: 18.06.2024

AMV FRITZ!DECT 350 Tür- und Fenstersensor

Als Lösung für das FRITZ!Box Smart Home überzeugt der AMV FRITZ!DECT 350 vor allem mit seiner Vielseitigkeit. Neben der autonomen Heizsteuerung und der Sicherung der Eingänge lässt sich das Gerät in von Anwendern selbstgewählte Szenarien integrieren. Ein großer Pluspunkt sind außerdem die automatischen Updates, mit denen Nutzer immer auf dem neusten Stand bleiben. 

AVM FRITZ!DECT 350
Intelligente Lösung für das FRITZ!Box Smart Home mit automatischen Updates und einfacher Installtaion. -15%
Intelligente Lösung für das FRITZ!Box Smart Home mit automatischen Updates und einfacher Installtaion.
UVP 39,00 €
Stand: 18.06.2024

Bosch Tür-/ Fensterkontakt II 

Beim Bosch Tür-/ und Fensterkontakt II handelt es sich der Meinung unserer home&smart Redaktion nach um ein echtes Premium Modell. Auch hier ist das Auslösen verschiedener Vorgänge, wie das automatische Regulieren der Heizungstemperatur und das Sichern des eigenen Hauses möglich. Besondere Vorteile sind darüber hinaus die Anbindung an unterschiedliche Sprachassistenten sowie eine nützliche Zusatz-Taste. Mit dieser kann der Alarm kurzfristig deaktiviert werden, sodass Anwender z.B. ihren Hund ohne Probleme in den Garten lassen können.  

Bosch Tür-/Fensterkontakt II
Smarter Tür- und Fenstersensor für die Nutzung mit Sprachassistenten und 5 Jahre langer Laufzeit. -16%
Smarter Tür- und Fenstersensor für die Nutzung mit Sprachassistenten und 5 Jahre langer Laufzeit.
UVP 42,95 €
Stand: 18.06.2024

Tipp: Für ein noch besseres Sicherheitsgefühl raten wir zum Bosch Tür-/ Fensterkontakt II (Plus), dieser besitzt einen zusätzlichen Erschütterungssensor, sodass der Alarm schon bei einfachem Rütteln am Fenster ausgelöst wird. Um Fehlreaktionen zu vermeiden, kann zwischen fünf unterschiedlichen Empfindlichkeitsstufen gewählt werden. 

Bosch Tür-/Fensterkontakt II Plus
Tür- und Fenstersensor mit Sprachassistentenkompatibilität, 5 Jahre langer Laufzeit und Erschütterungserkennung. -6%
Tür- und Fenstersensor mit Sprachassistentenkompatibilität, 5 Jahre langer Laufzeit und Erschütterungserkennung.
UVP 52,95 €
Stand: 18.06.2024

Tür- und Fenstersensoren Test– die technischen Daten 

Um Anwendern auf einen Blick eine Übersicht zu allen Informationen rundum die verschiedenen Tür- und Fenstersensoren zu ermöglichen, haben wir die jeweiligen Eigenschaften der Geräte in dieser Tabelle zusammengefasst. So können Nutzer sich das passende Modell ihren Bedürfnissen entsprechend aussuchen.

 Tapo T110Homematic IP Fenster- und TürkontaktAMV FRITZ!DECT 350Bosch Tür-/ Fensterkontakt II
Farbeweißweiß / antrahzitweißweiß / antraziht
Größe6,14 cm x 3,75 x 1,23 cm10,2 x 1,5 x 2 cm9,1 x 2,4 x 1,2 cm2,2 x 7,5 x 2,3 cm
Gewichtk.A.30g (mit Batterie)36g (mit Batterien)22g (ohne Batterie)
MontageKlebehalterungk.A.KlebehalterungKlebehalterung
AppTP-Link Tapo (Android|iOS)Homeatic IP (Android|iOS)Fritz!App Smart Home (Android|iOS)Bosch Smart Home (Android|iOS)
Funkstandard868 / 922 MHz-Funkband868-MHz-FunkbandDECT-ULEZigeBee 3.0
SprachassitentenneinneinneinAmazon Alexa, Google Assistant und Siri
Batterielaufzeitbis zu 1 Jahrk.A.k.A.bis zu 5 Jahre
Betriebstemperatur0 bis 40 Grad Celsius5 bis 35 Grad Celsius0 bis 50 Grad Celsius-20 bis 60 Grad Celsius
UVP14,90 Euro34,93 Euro39,00 Euro42,95 Euro

Wie kam unsere Tür- und Fenstersensor-Bewertung zustande? 

Unserer Expertise als Fachredaktion nach empfehlen wir die von uns ausgewählten Geräte nicht nur auf Basis unserer eigenen Kenntnisse und Erfahrungen, sondern auch aufgrund aktueller Nutzungsanforderungen und Trends. 

Darüber hinaus berücksichtigen wir verfügbare Ergebnisse anderer Fachredaktionen wie z.B. Stiftung Warentest, um unseren Lesern einen rundum Überblick zu allen von uns vorgestellten Produkten und Modellen zu ermöglichen. Das verhindert Einseitigkeit und erlaubt eine tiefgehende sowie objektive Bewertung. 

Kaufberatung zu Tür- und Fenstersensoren – die wichtigsten Testkriterien 

Auf der Suche nach einem Tür- und Fenstersensor verliert man in der großen Auswahl an Produkten schnell den Überblick. Denn die Hersteller werben mit den verschiedensten Eigenschaften, sodass schwer zu erkennen ist, worauf es wirklich ankommt. Wir haben die wichtigsten Kriterien hier prägnant und verständlich zusammengetragen.  

Steuerzentrale: Tür- und Fenstersensoren sind häufig keine eigenständig arbeitenden Geräte, sondern werden in den meisten Fällen über einen sogenannten Hub, eine zentrale Schnittstelle in das Ökosystem eines speziellen Herstellers oder eines dafür ausgelegten Drittanbieters integriert. Anwender, die einen Tür- und Fensterkontakt erwerben möchten, sollten daher darauf achten, die dazugehörige Steuerzentrale auszuwählen und in den Preis miteinzubeziehen. Personen mit bereits eingerichtetem Smart Home raten wir vor dem Kauf dazu, die Kompatibilität des Modells mit ihrem intelligenten Haus zu überprüfen. 

Betriebstemperatur: Eine der wichtigsten Eigenschaften auf die es beim Kauf eines Tür- und Fenstersensoren zu achten gilt, ist die Betriebstemperatur der einzelnen Modelle. Der Einsatzort am Fenster oder an der Balkontür benötigt Varianten, die im Winter auch bei niedrigen oder im Sommer bei hohen Temperaturen problemlos weiterarbeiten und keinen Schaden davontragen. Die von uns präsentierten Geräte besitzen einen ausreichenden Schutz gegen Hitze und Kälte, wobei sich der Bosch Tür-/ Fensterkontakt II mit seinem Anwendungsbereich von -20 bis 60 Grad Celsius als besonders widerstandsfähig erweist. 
   
Sprachassistent: Alle, die in den eigenen vier Wänden einen hilfreichen Sprachassistenten wie beispielsweise Amazon AlexaGoogle Assistant oder Siri nutzen, können diesen mit einem Tür- und Fenstersensor verbinden, um ihr eigene Wohnung noch komfortabler zu machen.  In unserem Test Vergleich ist ausschließlich der Bosch Tür/ Fensterkontakt II in der Lage sich mit den Haushaltshelfern in Verbindung zu setzten. 

Funkstandard und Reichweite: Viele Tür- und Fensterkontakte benötigen eine Steuerzentrale, mit der sie verbunden werden müssen.  Je nach Funkstandard und Reichweite gelingt das in Wohnungen mit vielen dicken Wänden oder großen Häusern mal besser und mal schlechter. Anwender sollten deshalb dringend auf den Funkstandard und die angegebene Sendestrecke achten.  Hier überzeugt uns vor allem der Homatic IP-Fenster- und Türkontakt, der eine Reichweite von 300 Metern besitzt.  

Hinweis: Die angegebene Distanz bezieht sich im Normalfall auf die Funkleistung über ein freies Feld. Liegen Hindernisse wie Wände im Weg, ist diese beeinträchtigt und kürzer. 

Batterielaufzeit: Das häufige Wechseln von Batterien ist eine Menge Arbeit und kostet Nerven. Damit Anwender nicht allzu oft Hand anlegen müssen, um ihre Tür- und Fenstersensoren aktiv am Laufen zu halten, sollten auf Modelle mit langer Betriebsdauer setzen. Bei guten Geräten liegt die Batterielaufzeit zwischen einem und fünf Jahren. Unsere persönlichen, langlebigen Favoriten sind der Tapo T110 und der Bosch Tür/ Fensterkontakt II.

Tapo T110 Fenster - und Türkontakt - Facheinschätzung

Der intelligente Kontaktsensor von Tapo ist günstiger als die meisten Modelle und bietet eine Reihe nützlicher Funktionen. Diese machen das Gerät unserer Fachkenntnis nach zur optimalen, preiswerten Wahl.  Neben der zeitnahen Überwachung von sich öffnenden und schließenden Türen, wie z.B. in der Wohnung oder am Kühlschrank, können Anwender auch ihren Briefkasten, die Haustierklappe oder die eigenen Wertsachen im hauseigenen Tresor im Blick behalten. 

Dank Echtzeit-Benachrichtigungen sind alle Meldungen hochaktuell, sodass Nutzer direkt bemerken, wenn etwa die Balkontür geöffnet wird. Somit eignet sich das intelligente Gerät für den Einbruchsschutz, wobei über den separat erhältlichen Hub eine Sirene ertönen kann, die vor Gefahr warnt und Einbrecher abschreckt. 

Besonders hilfreich sind außerdem die sogenannten Smart-Actions, über die der intelligente Tür- und Fenstersensor direkt mit anderen smarten Geräten im Haus kommuniziert.  So lässt sich der Tapo T110 beispielsweise an eine Lampe koppeln, sodass sich das Licht beim Betreten des Raumes automatisch einschaltet. Das ist besonders für ältere Menschen eine große Erleichterung, da sie auf dem Weg in den Keller oder beim nächtlichen Toilettengang nicht zuerst im Dunkeln nach dem Schalter suchen müssen.  Das vermeidet Stürze und Verletzungen. 

Unserer Expertise nach sind darüber hinaus die etwa einjährige Batterielaufzeit, die einfache und werkzeuglose Montage des Geräts sowie die gesamtheitliche Verwaltung des T110 mit allen anderen Hausautomationen von Tapo in nur einer App positive Eigenschaften. 

Tapo T110 - wichtige Tests und Bewertungen

  • Die Redaktion von testberichte.de vergab die Note 1,8 für den Tapo T110 und bewertete dabei vor allem den günstigen Preis, die einfache Konfiguration und die einjährige Batterielaufzeit als Vorteile des Modells. (Stand: 01/2024)
  • Amazon Nutzer beurteilten den Tapo T110 mit 4,4 von 5 Sternen. (Stand: 05/2024)

Preis und Verfügbarkeit

Tapo T110
Günstiger Tür- und Fensterkontakt mit einjähriger Batterielaufzeit, vielen Funtktionen für das Smart Home und Betriebstemperaturen zwischen 0 und 40 Grad Celsius. -25%
Günstiger Tür- und Fensterkontakt mit einjähriger Batterielaufzeit, vielen Funtktionen für das Smart Home und Betriebstemperaturen zwischen 0 und 40 Grad Celsius.
UVP 19,90 €
Stand: 18.06.2024

Homematic IP Fenster - und Türkontakt - Facheinschätzung

Die Experten von smarthomeassistent.de bezeichnen den Der Homematic IP Fenster- und Türkontakt bringt Sicherheit ins Haus, spart Geld und hilft der Umwelt. Direkt in der Anwendung werden die Eingänge überwacht, sodass Personen sofort bemerken, wenn sich z.B. ein Fenster verdächtigerweise öffnet, um einem Einbrecher den Weg zu ebnen. So reagieren Personen noch während der Kriminelle zu Gange ist und können die Polizei rechtzeitig informieren, um ihr Eigentum zu schützen. 

Für noch mehr Sicherheit lässt sich das System mit einer Alarmsirene des Herstellers verbinden, um etwaige Verbrecher zu vertreiben und um auch abseits der App direkt vor Ort informiert zu werden.  Für Nutzer bietet das den Vorteil, dass sie nachts, während sie schlafen, rundum abgesichert sind. Falls ein Notfall eintreten sollte, weckt die Sirene den Hauseigentümer oder Mieter auf und macht die Betroffenen handlungsfähig. 

Aber nicht nur die Sicherheit der eigenen vier Wände wird vom Homatic IP Fenster- und Türkontakt

gewährleistet, sondern auch der Schutz der Umwelt und des eigenen Portemonnaies wird übernommen. Hierfür koppeln Interessierte einfach ihren Sensor mit einem Homematic IP Heizkörperthermostat

Öffnen Anwender nun ein Fenster, sinkt die Temperatur der Heizung, sodass Personen nicht unnötig Geld und Ressourcen verschwenden. Dabei lässt sich die heruntergeregelte Temperatur zuvor vom Nutzer festlegen. Nach dem Lüften wird die ursprüngliche Einstellung komfortabel und vollautomatisch wieder hergestellt. 

Darüber hinaus bewertet unsere home&smart Redaktion die mitgelieferten Abdeckungen als ein nettes Extra. Diese fehlt vielen Konkurrenzmodellen und bettet den Sensor nahtlos in die Umgebung ein. Im Lieferumfang sind dabei eine weiße und eine braune Hülle enthalten. 

Homematic IP Fenster und Türkontakt - weitere wichtige Tests und Bewertungen 

  • Homematic IP Fenster- und Türkontakt als zuverlässiges Gerät und empfehlen den Sensor zum Kauf.  (Stand: 03/ 2017)
  • Nutzer auf Amazon bewerteten den Homematic IP Fenster und Türkontakt trotz seiner 
    Marktreife immer noch mit 4,7 von 5 Sternen. (Stand: 05/ 2024)

Preis und Verfügbarkeit

Homematic IP Fenster- und Türkontakt
Erkennt ob Fenster und Türen offen oder zu sind. Ideale Ergänzung für die Heizung-Steuerung und Smart Home Sicherheit.
Erkennt ob Fenster und Türen offen oder zu sind. Ideale Ergänzung für die Heizung-Steuerung und Smart Home Sicherheit.
Erhältlich bei:
Stand: 18.06.2024

AMV FRITZ!Dect 350 Fenster und Türkontakt– Facheinschätzung

Alle, die ein FRITZ!Box Smart Home besitzen, dürfen sich über den FRITZ!DECT 350 freuen. Mit diesem automatisieren Nutzer die unterschiedlichsten Abläufe in der eigenen Wohnung. Egal ob das selbstständige Herunterregulieren der Heizung beim Lüften, das autonome Anschalten des Lichts beim Öffnen der Kellertür, das Überwachen des Briefkastens oder der Haustierklappe, der Smartsensor von AMV macht es möglich.

Der Tür- und Fensterkontakt kann so als Auslöser für die Steuerung der unterschiedlichsten FRITZ!DECT-Produkte und kompatiblen Geräte mit Zigbee-Funkstandard genutzt werden. Anwender passen die von ihnen gewünschten Smart Home-Szenarien ihren eigenen Bedürfnissen entsprechend an und personalisieren ihre intelligente Wohnung. Das bewerten wir als Vorteil.

Beim Thema Sicherheit punktet das Modell unserer Fachmeinung nach ebenfalls. Dank Echtzeitstatus in der App können Nutzer prüfen, ob die Türen oder das Dachfenster tatsächlich geschlossen sind. So kann jederzeit nachgesehen werden, ob alles in Ordnung ist. 

Besonderes positive Aspekte des FRITZ!DECT 350 sind darüber hinaus die einfache Einrichtung und die automatischen Updates. So nehmen Nutzer das Gerät in wenigen Minuten vollständig in Betrieb und sind dank der regelmäßigen kostenlosen Aktualisierungen über die FRITZ!Box immer auf dem neusten technischen Stand. 

AMV Fritz!Dect 350 - wichtige Tests und Bewertungen 

  • Die kurzen Reaktionszeiten, das simple Ablesen des Status in der App, die einfach 
     Montage und Einrichtung des AMV FRITZ!DECT 350 war der Fachredaktion computerbild.de die Note sehr gut wert. (Stand: 01/2024)
  • Laut Fazit von testberichte.de sind vor allem die vielen Einsatzmöglichkeiten, die einfache 
    Einrichtung der kompakte Bau und die regelmäßigen Updates der Grund für die Vergabe 
    der Note 1,2 an den AMV FRITZ!DECT 350. (Stand: 03/2024)
  • Im Durchschnitt vergaben Anwender 4,5 von 5 Sternen für den AMV FRITZ!DECT 350. 
     (Stand: 05/2024)

Preis und Verfügbarkei

AVM FRITZ!DECT 350
Intelligente Lösung für das FRITZ!Box Smart Home mit automatischen Updates und einfacher Installtaion. -15%
Intelligente Lösung für das FRITZ!Box Smart Home mit automatischen Updates und einfacher Installtaion.
UVP 39,00 €
Stand: 18.06.2024

Bosch Tür-/ Fensterkontakt II - Facheinschätzung

Das Alleinstellungsmerkmal des Bosch Tür-/ Fensterkontakt II und ein großer Vorteil gegenüber allen anderen Geräten in unserem Test Vergleich ist die Möglichkeit den Sensor direkt mit einem Sprachassistenten zu verbinden. Nutzer von Amazon Alexa, Google Assistant oder Siri fragen so einfach den Status verschiedener Türen oder Fenster ab. Zusätzlich finden sich die Informationen in der Bosch Smart Home App sowie über die Widgets bei iOS-Systemen oder über Pushnachrichten bei Android-Modellen wieder. 

Mit dem Tür-/ Fensterkontakt II von Bosch wird nachhaltiges Lüften ganz einfach möglich, indem die verbundenen Thermostate den jeweiligen Heizkörper beim Öffnen des Fensters drosseln. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern schont auch den Geldbeutel, da nicht unnötig geheizt wird.  Über die Verbindung über den sogenannten Smart Home Controller ist das Modell darüber hinaus mit allen anderen intelligenten Geräten im Haus vernetzt.

So zeigen nicht nur wichtige voreingestellte Dienste wie das Auslösen eines Alarmsystem Wirkung, sondern auch die von den Nutzern selbst etablierten Szenarien. Diese Personalisierung bewerten wir als Pluspunkt. 

Eine weitere Besonderheit gegenüber der Konkurrenz ist die nützliche Zusatz-Taste am Gerät, mit deren Hilfe Anwender das Modell über einen Doppelklick für das einmalige Öffnen der Tür- oder des Fensters deaktivieren.  Das ist vor allem dann relevant, wenn Nutzer ihr Haustier schnell in den Garten lassen möchten, ohne den Alarm auszulösen. Über einen kurzen und einen langen Tastendruck können darüber hinaus frei wählbare Aktionen und Automationen ausgelöst werden. 

Bosch Tür-/ Fensterkontakt II - weitere wichtige Tests und Bewertungen 

  • Der Einzeltest zum Bosch Tür-/ Fensterkontakt II von appgefahren.de beschreibt das 
     Modell als sinnige Ergänzung für das Bosch Smart Home. (Stand: 03/ 2024)
  • Amazon Nutzer bewerteten den Bosch Smart Home Tür- / Fensterkontakt II durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen.  (Stand: 06/2024)

Preis und Verfügbarkeit

Bosch Tür-/Fensterkontakt II
Smarter Tür- und Fenstersensor für die Nutzung mit Sprachassistenten und 5 Jahre langer Laufzeit. -16%
Smarter Tür- und Fenstersensor für die Nutzung mit Sprachassistenten und 5 Jahre langer Laufzeit.
UVP 42,95 €
Stand: 18.06.2024

Was kosten Tür- und Fenstersensoren?

Für die Tür- und Fenstersensoren in unserem Test zahlen Interessierte zwischen rund 14,00 Euro und rund 43,00 Euro (Stand: 05/2024). Nutzer sollten allerdings berücksichtigen, dass es sich bei vielen dieser Produkte nicht um autarke Geräte handelt. Die Tür- und Fensterkontakte benötigen oftmals eine Steuerzentrale, die das jeweilige Modell in das Smart Home  integriert. So fallen für Erstkunden leider zusätzliche Kosten für die Anschaffung eines Hubs des Herstellers oder eines kompatiblen Drittanbieters an. Diese Voraussetzung gilt für alle von uns präsentierten Artikel. 

Wozu benötigt man Tür- und Fenstersensoren?

Ein Tür- und Fenstersensor erlaubt die Überwachung der hauseignen Türen sowie Fenster und informiert den Nutzer darüber, ob diese geöffnet oder geschlossen sind. Über die Integration in das eigene Smart Home wird das automatische Energiesparen z. B. über die intelligente Heizung möglich. Zusätzlich bieten viele Varianten einen Schutz gegen Einbrecher. Hierfür werden diese als Teil eines smarten Sicherungssystems installiert, dass bei unbefugten öffnen eines Zugangs ins Haus einen Alarm auslöst. 

Welche weiteren Hersteller bieten Tür- und Fenstersensoren?

  • Noch mehr Tür- und Fenstersensoren finden Interessierte bei folgenden Herstellern:

    Meross
    Easick
    Aqara
    Shelly
    Ring
    Hama
    Eve
    MOES

 

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Fabian Fuchs

Fabian Fuchs ist Werkstudent und Online-Redakteur bei homeandsmart und studiert Wissenschaftskommunikation am Karlsruher Institut für Technologie. Als Spezialist und Experte für Smart Home Gadgets, insbesondere Staubsauger und Bluetooth-Lautsprecher, bringt er sein Fachwissen in präzise und informative Inhalte ein. 

Neues zu Sensoren
verwandte Themen
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon