Segway Navimow i105 - alle Infos zum Black-Deal 2025
Der Navimow i105 Mähroboter zeigte in unserem Praxis-Langzeit-Test eine hervorragende Leistung: einfache Installation, intuitive App-Steuerung und eine präzise Navigation, die sogar Hindernissen blitzschnell ausweicht – smarter geht’s kaum! Besonders beeindruckt hat uns die schnelle Reaktionsfähigkeit, mit der er auch unerwartete Situationen souverän meistert.
Auch im Vergleich mit 2025-er Mähroboter Modellen muss sich der Segway Navimow i105 nicht verstecken. Seine Preis-Leistung ist einfach ein unschlagbares Argument! Jetzt - zum Black Friday 2025 - gibt es ihn zu einem noch nie dagewesenen Tiefstpreis!
Normalpreis: 989 Euro
Black Friday Deal: 649 Euro
Rabatt: 340 Euro
Doch damit nicht genug! Zusätzlich zu den 340 Euro Rabatt gibt es auch die passende Segway Navimow Mähroboter Garage kostenlos dazu! Die kostet normalerweise 149,99 - somit ergibt sich für Käufer ein Gesamtnachlass von unglaublichen 489,99 Euro! Schnell zuschlagen!
Das zeichnet den Segway Navimow i105 aus
Der Navimow bietet eine moderne Lösung für die Rasenpflege, die ohne physische Begrenzungskabel auskommt. Über die Navimow-App lassen sich außerdem zahlreiche Einstellungen vornehmen: Nutzer können so z. B. Rasenbereiche definieren, Sperrzonen markieren oder verschiedene Zonen miteinander verbinden. Dank GPS-Technologie navigiert der Mähroboter präzise durch den Garten und passt sich flexibel an unterschiedliche Gegebenheiten an.
Ein weiteres Highlight dieses drahtlosen Mähroboters ist die integrierte Kamera mit einem 140°-Sichtfeld, kombiniert mit einem fortschrittlichen Algorithmus, der über 20 typische Gartenobjekte erkennen kann. Diese Technologie sorgt für exakte Mähergebnisse und verbessert die Sicherheit. Zudem reagiert der Navimow auf lokale Wettervorhersagen: Bei Regen, extremer Hitze oder Kälte unterbricht er den Mähvorgang automatisch.
Besonders tierfreundlich ist die GPS-basierte Sonnenverlaufsberechnung. Der Roboter startet erst nach Sonnenaufgang und stoppt vor Einbruch der Dunkelheit, um nachtaktive Tiere wie Igel und Kaninchen zu schützen. Insgesamt kann Navimow 13 Tierarten unterscheiden und sich gemerkte "BioLife-Inseln" – Rückzugsorte für Wildtiere wie Hecken oder Laubbäume – gezielt aussparen.
Seine Leistungsfähigkeit zeigt der Navimow auch bei Steigungen von bis zu 30 %. Selbst bei nassem Boden, Regen oder niedrigen Temperaturen arbeitet er zuverlässig weiter, unterbricht bei Bedarf und lädt sich autonom auf. In Tests in einem anspruchsvollen Garten mit geschwungenen Beeten und Steinmauern bewies er seine präzise Navigation.
Unsere Experten überprüften zudem die Robustheit und Sicherheit des Geräts: Beispielsweise stoppten die Klingen bei Anheben des Roboters sofort. Auch eine Simulation mit einem „Igel“-Gegenstand zeigte, dass der Navimow vor Hindernissen rechtzeitig stoppt.
Segway Navimow im Vergleich zu 2025 Modellen
Nicht nur war der Segway Navimow der beste Mähroboter 2024 - auch im Vergleich zu den diesjährigen Modellen gibt er eine gute Figur ab. Er bietet moderne Technik, gute Ausstattung und ein günstigeres Preisniveau im Vergleich zu Spitzenmodellen.
Wenn allerdings die Anforderungen höher sind (größere Fläche, viele Zonen, sehr schwieriges Gelände, maximale Geschwindigkeit oder Schnittbreite) — dann wäre ein Blick auf die neuesten Premium-Modelle durchaus gerechtfertigt.
Für wen ist der Navimow i105 im Jahr 2025 besonders geeignet?
- Garten-Größe: Ideal für kleine bis mittelgroße Gärten (bis ~500-600 m²).
- Installationswunsch: Wenn man eine Lösung ohne Begrenzungskabel sucht und möglichst wenig Aufwand bei der Installation will.
- Budget-Bewusstsein: Wenn das Preis/Leistungs-Verhältnis wichtig ist und nicht sofort das Top-Modell will.
- Standardbedingungen: Der Garten hat keine extremen Bedingungen wie starker Baumbestand, sehr steile Hanglage oder riesige Fläche.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.




























