Wichtige Tipps beim E-Bike Kauf E-Bike neu oder gebraucht? Wie gut sind refurbished E-Bikes?

E-Bikes sind im Trend – leider werden für gute E-Bike schnell mal 2.000 Euro oder noch mehr fällig. Bei solchen Preisen lohnt es sich jede noch so kleine Sparmöglichkeit auszunutzen. Eine Möglichkeit: Statt eines nagelneuen E-Bikes auf ein gebrauchtes bzw. refurbed E-Bike setzen. Wir erklären, warum und für wen sich das besonders lohnen kann. 

Wer sich für ein gebrauchtes und generalüberholtes E-Bike entschiedet, kann viel Geld sparen

Lohnt sich der Kauf eines generalüberholten E-Bikes wirklich?

E-Bikes sind längst mehr als ein Trend – sie sind für viele Pendler und Freizeitfahrer zur echten Alternative geworden. Doch die hohen Preise neuer Modelle schrecken ab. Eine wachsende Zahl von Anbietern setzt deshalb auf Refurbished E-Bikes, also generalüberholte Gebrauchtfahrräder.

Rebike
Jetzt sichern! E-Bikes bei Rebike

Herbstzeit heißt sparen: Jetzt E-Bikes aus sämtlichen Kategorien vergleichen und zu Top Preisen sichern! Nur bei Rebike!

Weiter zu Rebike

Was bedeutet „refurbished“ bei E-Bikes eigentlich?

Refurbished E-Bikes sind gebrauchte Räder, die professionell geprüft, gewartet und bei Bedarf mit neuen Komponenten (z. B. Akku, Bremsen, Kette, Motor) ausgestattet werden. Anschließend kommen sie mit Garantie zurück in den Handel – oft mit  30–50 % günstigeren Preisen als neue Räder.

Vorteile eines Refurbished E-Bikes

  • Deutlich günstiger als Neuware
  • Nachhaltig, da Ressourcen geschont werden
  • Technisch geprüft – häufig in besserem Zustand als Privat-Gebrauchtware
  • Garantie & Rückgaberecht wie bei Neuware (meist 12–24 Monate)

Mögliche Nachteile

  • Geringere Auswahl bei Farbe und Ausstattung
  • Akku-Kapazität eventuell reduziert (je nach Austauschpolitik des Händlers)
  • Kleinere Gebrauchsspuren möglich

Tipp: Wer noch mehr beim Kauf eines E-Bikes sparen will, sollte auch auf den Zeitpunkt im Jahr achten. Hier gibt es nämlich extreme Unterschiede. Alle Infos dazu haben wir in unserem E-Bike Kaufberater festgehalten. 

Rebike
Jetzt sichern! E-Bikes bei Rebike

Herbstzeit heißt sparen: Jetzt E-Bikes aus sämtlichen Kategorien vergleichen und zu Top Preisen sichern! Nur bei Rebike!

Weiter zu Rebike

Anbieter Rebike hat sich auf refurbished E-Bikes spezialisiert

Wer ein gutes, geprüftes und gebrauchtes E-Bike kaufen will, kann beim Anbieter Rebike echte Schnäppchen machen. Hier hat man sich auf refurbished E-Bikes spezialisiert. Wer bei Rebike kauft, profitiert dementsprechend von folgenden Vorteilen:

  • Günstigere Preise auf refurbished E-Bikes (bis zu 60 Prozent im Vergleich zum Neupreis)
  • 2 Jahre Garantie auf Akku und Motor
  • 100% geprüft und gewartet
  • Refurbished in Deutschland
  • Große Auswahl
  • TÜV zertifiziert
Rebike
Jetzt sichern! E-Bikes bei Rebike

Herbstzeit heißt sparen: Jetzt E-Bikes aus sämtlichen Kategorien vergleichen und zu Top Preisen sichern! Nur bei Rebike!

Weiter zu Rebike

Wann lohnt sich ein neues E-Bike?

Wer das Rad täglich nutzt, sehr hohe Reichweiten benötigt oder ein bestimmtes, neu erschienenes Modell möchte, fährt mit einem Neukauf langfristig besser. Auch wer plant, das Rad über viele Jahre zu fahren, kann mit einem neuen E-Bike mehr Planungssicherheit haben.

Wer gern auf ein nagelneues E-Bike setzt, kann bei diesen Anbietern gute Angebote vergleichen:

Fazit: Wie gut sind Refurbished E-Bikes wirklich?

Sehr gut – sofern sie von einem vertrauenswürdigen Anbieter stammen. Ein geprüftes, professionell aufbereitetes Modell steht einem Neurad in der Regel kaum nach, kostet aber deutlich weniger und schont die Umwelt.

Für viele Freizeitfahrer und Einsteiger sind Refurbished E-Bikes die vernünftigste Wahl: Sie bieten solide Qualität, geprüfte Technik und attraktive Preise. Neue E-Bikes lohnen sich vor allem für Vielfahrer, Technik-Enthusiasten oder Personen mit speziellen Ansprüchen.

Rebike
Jetzt sichern! E-Bikes bei Rebike

Herbstzeit heißt sparen: Jetzt E-Bikes aus sämtlichen Kategorien vergleichen und zu Top Preisen sichern! Nur bei Rebike!

Weiter zu Rebike

Tipps beim Kauf

  • Nur bei zertifizierten Händlern kaufen (z. B. Greenstorm, Rebike, Refurbed)
  • Auf Akku-Zustand achten (weniger als 80 % Kapazität ist kritisch)
  • Garantie und Rückgaberecht prüfen
  • Probefahrt machen

Kurz gesagt:

  • Für Einsteiger & Sparfüchse: Refurbished kaufen
  • Für Vielfahrer & Individualisten: Neu bestellen
Rebike
Jetzt sichern! E-Bikes bei Rebike

Herbstzeit heißt sparen: Jetzt E-Bikes aus sämtlichen Kategorien vergleichen und zu Top Preisen sichern! Nur bei Rebike!

Weiter zu Rebike

Über Rebike

Rebike Mobility wurde 2018 von den Geschäftsführern Thomas Bernik und Sven Erger gegründet und beschäftigt rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an allen Standorten.

Das Unternehmen betreibt Europas größtes und modernstes E-Bike Refurbishment Center. Das Münchner Unternehmen vertreibt generalüberholte E-Bikes namhafter Markenhersteller über die Online-Plattform rebike.com, über Second-Use-Marktplätze von Partnern wie Decathlon und eBay sowie über das Dienstradleasing-Programm von BusinessBike und in eigenen Flagship-Stores in München, Frankfurt am Main, sowie Weiterstadt und Köln-Marsdorf.

Rebike übernimmt große Mengen gebrauchter E-Bikes von namhaften Leasinggebern und Händlern und verlängert deren Lebensdauer durch professionelle Aufbereitung. Jährlich werden über 20.000 E-Bikes in einem eigens entwickelten und vom TÜV Rheinland zertifizierten Refurbishment-Verfahren generalüberholt. Kunden profitieren dabei von einer breiten Modellpalette, günstigen Preisen und einem professionellen Kundenservice. 

So bietet Rebike eine attraktive Alternative zum Neukauf von Fahrrädern und trägt mit seinem zirkulären Geschäftsmodell zur Mobilitätswende, zum Klimaschutz und zur Schonung begrenzter Ressourcen bei.

Rebike
Jetzt sichern! E-Bikes bei Rebike

Herbstzeit heißt sparen: Jetzt E-Bikes aus sämtlichen Kategorien vergleichen und zu Top Preisen sichern! Nur bei Rebike!

Weiter zu Rebike

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Carsten Kitter

Carsten Kitter ist Redakteur, Journalist und Smart Home Experte. Bei der homeandsmart GmbH schreibt er unter unter anderem über Mäh- und Saugroboter, smarte Beleuchtung, Wärmepumpen Amazon Alexa, Google Home und Apple HomeKit. Zuvor sammelte er beim Karlsruher Online-Portal ka-news.de viel Erfahrung als Journalist. Der gebürtige Karlsruher verfügt über einen Bachelor-Abschluss im Bereich Angewandte Medien mit Schwerpunkt Sportjournalismus und Sportmanagement an der Hochschule Mittweida.

Neues zu Ratgeber
verwandte Themen
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon