Alexa Lautsprecher Echo Dot 5 mit Uhr, Raumsensor & Touchcontrol Echo Dot (5. Gen.) Test: Funktionen, Preis und Verfügbarkeit

Echo Dot gehört aufgrund seiner kompakten Maße und der vielen praktischen Funktionen zu den beliebtesten Alexa Lautsprechern bei Amazon. Doch wie viel Leistung bekommt man bei der 5. Generation tatsächlich geboten? Wir haben den Test gemacht.

Wir nutzen seit vielen Jahren zahlreiche Echo Lautsprecher

Unser Test-Fazit zum Echo Dot 5

Mit dem smarten Echo Dot Lautsprecher der 5. Generation hat Amazon erstmals ein Echo Modell auf den Markt gebracht, bei dem sich Musik oder Wecker per Fingertipp am Gerät pausieren lassen. Außerdem ist hier zudem ein Raumtemperatursensor verbaut und auch die Audioqualität wurde verbessert.

Etwas schade ist zwar, dass es bei diesem Modell noch keinen USB-Anschluss gibt und die Soundqualität eher für die Alltagsnutzung ausgelegt ist, dafür bietet es aber ein unschlagbar gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wer also mit Alexa Radio oder Podcasts hören, Smart Home Geräte steuern oder sich Timer und Wecker stellen möchte, der trifft mit dem Einsteiger Modell Echo Dot 5 eine gute und günstige Wahl.

Echo Dot 5
Testurteil
gut
89/100 Punkte | 12.2024
www.homeandsmart.de

"Klein aber oho: Dieser kompakte Lautsprecher ist perfekt für Alexa Einsteiger."

Unser Testverfahren

  • Super einfache Installation
  • Bequeme Sprachsteuerung via Alexa
  • Zehntausende Skills (Zusatzfeatures) kostenlos aktivierbar
  • Mit vielen Smart Home Geräten kompatibel
  • Integrierter Raumtemperatur Sensor
  • Top Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Kein USB-C-Kabel
  • Klang könnte noch besser sein
Intelligenter Lautsprecher mit Touch-Funktion zum Musik oder Timer pausieren, Raumtemperatursensor u.v.m.
Stand: 22.01.2025

Design und Ausstattung von Echo Dot 5 im Überblick

Optisch ähnelt Echo Dot 5 in der Standardausführung auf den ersten Blick seinem Vorgängermodell, denn er ist ebenso kompakt und minimalistisch designt.

Der Echo Dot 5 mit Uhr unterscheidet sich jedoch durch eine deutlich kantigere Schrift- bzw. Zahlendarstellung von dem bereits von uns getesteten Echo Dot 4 mit Uhr, der zudem u.a. noch keine Songtitel darstellen konnte.

Echo Dot 5 ist einer der kleinsten Alexa Smart Speaker von Amazon

Echo Dot 5 Besonderheiten und Funktionen

Laut Amazon verfügt Echo Dot 5 über eine neugestaltete Audio-Architektur, die einen extra dafür entwickelten Breitbandtreiber und einen Lautsprecher mit der größten Auslenkung aller bisherigen Echo Dot-Geräte umfasst. 

Darüber hinaus sind in beide Echo Dot 5 Varianten Sensoren verbaut, die kontextgestützte Alexa-Funktionen ermöglicht. Konkret bedeutet dies: Alexa kann über eine Routine z. B. eine smarte Klimaanlage ausschalten, wenn eine bestimmte Raumtemperatur erreicht wurde.

Der Innenraum Temperatursensor des Echo Dot 5 ist unter Alexa-Lautsprechern einmalig

Was ist kompatibel mit Echo Dot 5?

Wer sich für einen Amazon Echo Lautsprecher mit integrierter Sprachsoftware entscheidet, kann diesen theoretisch mit zehntausenden Alexa kompatiblen Geräten vernetzen. Darunter auch solche aus den folgenden Kategorien

  • Lampen (z. B. Philips Hue oder IKEA Home Smart)
  • Heizthermostate (z. B. FRITZ!DECT, meross oder Homematic IP)
  • Saug- und Wischroboter (z. B. von ECOVACS oder Roborock)
  • Fernseher und Soundbars (z. B. von LG)
  • Alarmanlagen und Überwachungskameras (z. B. von TP-Link)
  • Smartwatches und Fitnesstracker (z. B. von Fitbit oder Xiaomi)
  • Bewässerungscomputer (z. B. von GARDENA)
  • Mähroboter (z. B. von GARDENA oder Worx)

Tests und Bewertungen zu Echo Dot 5 im Überblick

In unserem Test überzeugte Echo Dot 5 durch einfache Handhabung, eine gute Klangqualität und praktische Extras wie die Pausefunktion am Gehäuse.

Dieses Symbol zeigt, dass Echo Dot 5 gerade eine zuvor gestartete Playlist pausiert

Dabei zeigten sich auch im mehr als zwei Jahre dauernden Langzeittest mit mehreren Echo Dot Lautsprechern der 5. Generation keine markanten Probleme bei der Anwendung, sondern alle Test-Geräte ließen sich sogar von kleinen Kindern und Senioren ohne Technikkenntnisse einfach bedienen.

Auch die Kids Edition dieses Lautsprechers haben wir einem eigenen Test unterzogen

Weitere Echo Dot 5 Tests und Bewertungen

  • Schon mehr als 66.400 Kunden haben diesen Smart Speaker bei Amazon bewertet und dafür durchschnittlich sehr gute 4,6 von 5 Sternen vergeben. (Stand: 12/2024)
  • Im ComputerBild Test erhielt Echo Dot 5 die Note gut (2,4), was u.a. mit der einfachen Gestensteuerung und den schlauen Sensoren des Geräts begründet wurde. Als Nachteile sahen die Tester hingegen u.a. das klobige Netzteil und den fehlenden USB-C-Anschluss an. (Stand: 10/2022)
  • Bei mobiflip.de lautete das Test Fazit: "...auf den zweiten Blick gibt es sinnvolle Neuerungen unter der Haube und einen besseren Sound." (Stand: 10/2022)
  • In ersten Kundenrezensionen erhielt Echo Dot 5 durchschnittlich 4,1 von 5 Sternen. (Stand: 10/2022)

Preise und Verfügbarkeit von Echo Dot 5

Echo Dot der 5. Generation ist in den Farben Tiefseeblau, Anthrazit und Weiß erhältlich. Seine UVP liegt bei 59,99 Euro.

Echo Dot (5. Gen.)
Intelligenter Lautsprecher mit Touch-Funktion zum Musik oder Timer pausieren, Raumtemperatursensor u.v.m.
Intelligenter Lautsprecher mit Touch-Funktion zum Musik oder Timer pausieren, Raumtemperatursensor u.v.m.
Erhältlich bei:
Stand: 22.01.2025

Tipp: In der Echo Dot Kids Edition steht Familien zusätzlich ein praktisches Eltern Dashboard zur Verfügung. Außerdem haben Nutzer hier die Wahl zwischen einem Eulen- oder Drachenmotiv.

Echo Dot Kids (5. Gen.)
Echo Dot mit vielen kindgerechten Musik-, Spiel- und Lerninhalten, inkl. Eltern Dashboard und Kindersicherung
Echo Dot mit vielen kindgerechten Musik-, Spiel- und Lerninhalten, inkl. Eltern Dashboard und Kindersicherung
Erhältlich bei:
Stand: 22.01.2025

Echo Dot 5 – Technische Details

  • Generation: Echo Dot (5. Generation) – 2022
  • Größe: 100 mm x 100 mm x 89 mm
  • Gewicht: 340 g
  • Audio: Nach vorne abstrahlender 44-mm-Lautsprecher
  • Sprache: Alexa spricht Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch
  • WLAN-Verbindung: Dualband-WLAN unterstützt 802.11a/b/g/n/ac (2,4 und 5 GHz). Die Verbindung mit Ad-hoc-WLANs (oder Peer-to-Peer-WLANs) wird nicht unterstützt.
  • Smart Home-Protokolle: WLAN, Bluetooth Low Energy Mesh
  • Systemanforderungen: Echo Dot kann sofort mit deinem WLAN verbunden werden. Die Alexa App ist kompatibel mit Fire OS-, Android- und iOS-Geräten und zudem von einem Webbrowser aus zugänglich.
  • Datenschutzfunktionen: Aktivierungswort-Technologie, Streaming-Indikatoren, Mikrofon-aus-Taste, die Möglichkeit, Sprachaufzeichnungen einzusehen und zu löschen, und weitere.
  • Extras: garantierte Software-Sicherheitsupdates für mindestens vier Jahre

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

homeandsmart Redaktion Mariella Wendel

Mariella Wendel ist Redakteurin und SEO-Expertin bei der homeandsmart GmbH. Ihre Expertise umfasst u.a. Mähroboter, Balkonkraftwerke, Smartwatches und Sprachassistenten wie Alexa. Außerdem ist sie als Fotografin aktiv und hat bereits mehrere Fach-Bücher veröffentlicht. 

Neues zu Amazon Echo
verwandte Themen
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon