Sebastian Greis

homeandsmart Autor Sebastian Greis

Smart Home-Experte mit einem Auge für Details. Ehemaliger Modellbau-Fachredakteur, der jetzt für home&smart untersucht, wie alltagstauglich smarte Haushalts- und Elektrogeräte wirklich sind. Bewertet, testet und vergleicht Smart Home-Geräte wie Kühlschränke, Grills oder Steckdosen und erklärt.

Ausbildung und berufliche Stationen

Sebastian Greis absolvierte sein Volontariat an der Medienakademie Ruhr. Anschließend produzierte er beim Verlag für Technik und Handwerk neue Medien GmbH Print-Fachmagazine für eine hochspezialisierte Leserschaft im Themengebiet Modellbau. Dabei erlebte er die Wachablösung der alten Funkfernsteuerungen von Modellen durch moderne, bidirektionale 2,4 GHz-Technologie und den Siegeszug der Lithium-Polymer-Akkus.

Mit der zunehmenden Digitalisierung der Verlagsbranche übernahm Sebastian Greis die Betreuung der Social-Media-Community des Verlages und pflegte die News-Rubrik auf der Homepage. Trends spürte er nicht nur auf, sondern setzte sie auch selbst. So berichtete er zum Beispiel über First Person View (FPV) im Schiffsmodellbau, lange bevor es durch die Verbreitung des Drohnenflugs massentauglich wurde. 2014 wechselte Sebastian Greis, zum GeraMond-Verlag, dort führte er für das Magazin Schiffsmodell einen inhaltlichen und optischen Relaunch durch.

Fachgebiete und Aufgaben bei homeandsmart

Die Fachgebiete von Sebastian Greis sind vor allem intelligente Garten-Geräte wie smarte Grills und  Zubehör. In der dunklen Jahreszeit beschäftigt sich der „Bastler“ unter den Redakteuren mit Bewegungsmeldern, WLAN-Lichtschaltern und Unterputzmodulen.

Mein Smart Home

Das Smart Home von Sebastian Greis besteht aus der Sprachassistentin Cortana, die italienisch spricht und einigen Gadgets wie Bluetooth Lautsprechern, Smart TV und natürlich einem iGrill-Thermometer von Weber mit der dazugehörigen App.

Weitere Artikel von Sebastian Greis
OSRAM LED Gartenleuchten tauchen den Garten auf Wunsch in romantisches Ambiente
Bewertungen und Erfahrungen zur Gardenpole LED-Leuchte von OSRAM
OSRAM Smart+ Gardenpole LED-Leuchte im Test-Überblick

Den Garten am Abend stimmungsvoll in rotes, blaues oder angenehm warmweißes Licht tauchen? Mit dem OSRAM Smart+ LED-Gardenpole kein Problem. Das Lichtsystem…

Das Nachtlicht ausschalten, ohne das Kind aufzuwecken: Der Wiser Plug macht’s möglich
Zwischensteckdose für Alexa und Google Assistant
Wiser Plug von Eberle: Mit smarter Zigbee-Steckdose Strom sparen

Der Nürnberger Heizungsspezialist Eberle hat sein Portfolio um eine intelligente Steckdose erweitert. Anwender können mit dem Wiser System von Eberle nun…

Der Touch-Screen des Alexa-fähigen WLAN-Lichtschalters von GREMAG ist mit gehärtetem Glas geschützt
GREMAG WLAN-Lichtschalter für Alexa und Google Assistant
GREMAG WLAN-Lichtschalter im Test-Überblick: Smart Life-Schalter

Einer der Bestseller auf Amazon ist der GREMAG WLAN-Lichtschalter. Was kann der smarte Lichtschalter alles? Und für wen lohnt sich die Anschaffung? Wir haben…

Mit Amazon Music einschlafen und für ungestörten Schlaf den Sleep-Timer stellen
Mit Amazon Music Sleep-Timer einschlafen
Amazon Music: Sleep-Timer nutzen - so geht's

Amazon Music dient vielen als Einschlafhilfe. Um den Schlaf nicht zu stören, lässt sich in der Amazon Music App ein Sleep-Timer einstellen, der die Musik…

Mit dem Kesen WLAN-Lichtschalter kann die Deckenbeleuchtung per Smartphone gesteuert werden
WLAN-Wandschalter mit App- und Sprachsteuerung
Test-Überblick: Kesen WLAN-Lichtschalter – Lichtsteuerung per App

Im Deutschland-Vertrieb von Feyg ist der Kesen WLAN-Lichtschalter erhältlich. Dieser WLAN-Wandschalter ist im Vergleich zu ähnlichen Produkten ziemlich…

Mit dem Sonoff T1 EU WLAN-Lichtschalter können Smart Home Nutzer die Beleuchtung per App steuern
WLAN-Lichtschalter mit App-Steuerung und Touch-Bedienung
WLAN-Lichtschalter Sonoff T1 EU im Test-Überblick: smarter Touch

Sonoff hat einen smarten WLAN-Lichtschalter im Programm, mit dem sich die Hausinnenbeleuchtung bequem per Smartphone-App steuern und programmieren lässt.…

Per Touch oder Smartphone steuerbar: der WLAN-Lichtschalter MSS530HEU von Meross
WLAN-Lichtschalter MSS530HEU mit App-Steuerung von Meross
Meross WLAN-Lichtschalter im Test-Überblick: smarter Wandschalter

Hersteller Meross hat mit dem smarten Lichtschalter MSS530HEU einen Wandschalter im Programm. Der smarte Lichtschalter gestattet es, die Beleuchtung im Smart…

Mit dem TURATA Funk Grillthermometer können sich Köche getrost vom Grill abwenden
Digitales Grillthermometer von TURATA: Funktionen und Angebote
TURATA Funk-Fleischthermometer Test-Überblick: Heißer Empfänger

Fleisch auf den Grill legen und sich dann nebenbei um andere Dinge wie Gartenarbeit oder Haushalt kümmern, ohne dabei den Garzustand des Fleisches aus den…

Der Amazon Echo Plus ist in wenigen einfachen Schritten betriebsbereit
Echo Plus in wenigen Schritten betriebsbereit machen
Amazon Echo Plus einrichten - so geht's

Der Echo Plus lässt sich genauso schnell und unkompliziert einrichten wie der Echo ohne Plus. Wir erklären in nicht mal 10 Schritten, wie das geht.

Mischung aus Segway und Hoverboard: Der Ninebot Mini Pro 320
Mini-Segway Mini Pro 320 von Xiaomi Ninebot: Tests und Fahrgefühl
Ninebot Mini Pro 320 im Test-Überblick: brandheißer Mini-Segway

Die bekannten Segways erwiesen sich vor allem für Stadtrundfahrten und den Einsatz im öffentlichen Dienst als praktisch.  Für den Privatgebrauch allerdings…

Mit der WLAN Steckdose von Maxcio lassen sich konventionelle Haushaltsgeräte prima ins Smart Home integrieren.
WLAN-Steckdose W-DE004 mit App-Steuerung von Maxcio
Maxcio Smart-Steckdose Test-Überblick: Zuhause smart gemacht

Den Fernseher bequem per Sprachbefehl einschalten? Oder die Lampe in der Ecke mit dem schlecht erreichbaren Schalter einfach ansprechen? Das alles ohne…

Praktischer Helfer beim Grillen, Backen und Kochen: der Grillthermometer von TopElek
2-Sonden-Grillthermometer von TopElek: Funktionen und Angebote
TopElek Grillthermometer im Test-Überblick: Haushalts-Allrounder

An Herd, Backofen oder auf dem Grill die aktuelle Kerntemperatur einzuschätzen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist nicht einfach. Abhilfe schafft der…

HomeMatic Funk Heizkörper Thermostat
Bewertungen und Erfahrungen zum Funkthermostat Homematic eQ3
Funkthermostat Homematic eQ-3 im Überblick: der Klassiker

Das Homematic eQ-3 Funkthermostat ist schon fast ein Klassiker unter den Funkthermostaten und bietet die Steuerungsmöglichkeit der Raumtemperatur per…

Die WLAN-Steckdosen von Meross können per App oder Sprachassistent gesteuert werden
Bewertungen und Tests zu WLAN-Steckdosen Meross MSS210 & MSS310
Meross MSS310EU und MSS210EU WLAN-Steckdosen im Test-Überblick

Intelligente WLAN-Steckdosen sind für viele der Einstieg ins Smart Home. Der asiatische Hersteller Meross hat mit den Modellen MSS210EU und MSS310EU…

Der Philips Hue Bewegungssensor kann unauffällig platziert werden
Philips Hue: intelligenter Bewegungsmelder mit Tageslichtsensor
Philips Hue Bewegungssensor im Test-Überblick

Der intelligente Philips Hue Bewegungsmelder ist zusätzlich mit einem Tageslichtsensor ausgestattet. Mit ihm können Smart Home Nutzer Lichter automatisiert…

Die meisten Nutzer sind mit ihrem Smart Home zufrieden und genießen den Komfortgewinn
Studie zu Sprachassistenten-Nutzung und digitalen Trends
Trendmonitor 2019: So nutzen Deutsche das Smart Home

Das Marktforschungsinstitut Nordlight Research hat im Trendmonitor Deutschland jeweils 1.000 Personen ab 14 Jahren zur Nutzung digitaler Sprachassistenten,…

Mit den Funksteckdosen von Medion werden Elektrogeräte auch ohne Hub smart
Funksteckdosen-Set MD 16173 zum Einstieg ins Smart Home-Leben
Medion Funksteckdosen-Set Test-Überblick: Steckdose smart gemacht

Um praktische Technik in ein Smart Home zu integrieren und aus der Distanz per App zu beeinflussen, muss nicht zwingend bei den Endgeräten angesetzt werden.…

Intelligente Schuhe sind längst keine Vision mehr. Heute kann man Schuhe mit Smart-Devices verknüpfen
Intelligente Sportschuhe von Nike, Adidas und Puma
Smarte Sneakers 1984 - 2020: Wie aus Fiktion Realität wurde

Bereits bevor die Filmfigur Marty McFly in dem Hollywood-Film „Zurück in die Zukunft II“ seine selbstschnürenden Sportschuhe auf der Kinoleinwand einem…

Kompakte Maße und geringes Gewicht ermöglichen den einfachen Transport des Elektro-Cityrollers
Erfahrungen und Tests zum smarten E-Roller von Xiaomi
Faltbarer Elektro-Tretroller Xiaomi Mijia M365 im Test-Überblick

Tretroller sind in Stadtgebieten ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Die Gefährte sind meist klappbar, gut zu transportieren und kommen im Stadtverkehr zügig…

RadioKing ermöglicht es, private Radiosendungen über Alexa Lautsprecher zu verbreiten
Eigene Radiosender betreiben und über Alexa verbreiten
Live on Air mit Dienstleistungen von RadioKing

Wer hat noch nie davon geträumt mit einem eigenen Radiosender live on Air zu sein? Mit dem Angebot von RadioKing wird dieser Traum im Handumdrehen wahr. Das…

Über Sprachansage oder per App können sich Alexa-Nutzer über die Temperatur informieren
Amazon Echo Plus 2 Temperaturabfrage und Temperatursteuerung
Echo Plus 2: Temperatursensor nutzen - so geht's

Die Amazon Echo Plus Lautsprecher der 2. Generation verfügen über einen integrierten Temperatursensor. Damit können Alexa Besitzer nicht nur die Temperatur…

Für den Google Assistant kann sich jeder eigene Sprachbefehle erstellen
Persönliche Sprachverknüpfungen in Google Assistant erstellen
Eigene Sprachbefehle mit Google Assistant nutzen – so geht‘s

Nutzer des Google Assistant können neben den vom Hersteller vorgeschlagenen Befehlen auch personalisierte Sprachverknüpfungen erstellen, um damit eigene…

Amazons Sprachassistentin Alexa gibt es auch für Windows 10
Amazon Alexa mit Windows 10 verwenden
Alexa am Windows PC benutzen – so geht‘s

Alexa ist bereits seit längerem für Windows 10 verfügbar. Dadurch werden PCs, Laptops, Tablets und Windows-Phones mit Amazons Sprachassistentin kompatibel.…

Mit Alexa kann man bequem Informationen direkt auf Kopfhörer übertragen lassen
Kopfhörer und Mobilgeräte mit Alexa verbinden
Alexa mit Kopfhörern und Mobilzubehör verbinden – so geht‘s

Alexa-Freunde können ihren Sprachassistenten auch in Verbindung mit mobilen Zubehörgeräten wie Kopfhörern nutzen, um Musik zu hören oder Informationen,…

Mit den Echo Buttons kann man lustige Spiele machen oder Routinen auf Knopfdruck abspielen
Echo Buttons mit Alexa verbinden und für Routinen nutzen
Echo-Buttons mit Alexa und Routinen verbinden – so geht‘s

Viele Smart Home-Freunde haben Freude am Spielen mit Echo Buttons. Doch kann man die smarten Knöpfe auch für den Alltagsgebrauch nutzen? Wer möchte, kann…

 
  • 2 (current)