Unsere Poolsauger Empfehlungen auf einen Blick
- Für Böden und Wände: Zodiac MX8 - gibt's hier bei Amazon*
- Automatisiere Bodenreinigung: Intex Pool Auto Pool Cleaner - gibt's hier bei Amazon*
- Manuell für Sparfüchse: Intex Deluxe Pool-Reinigungsset - gibt's hier bei Amazon*
- Premium Akku Poolroboter: Beatbot Aquasense 2 - gibt's hier bei Beatbot*
Poolsauger für Sandfilteranlagen – Das Wichtigste in Kürze
- Kompatibilität mit der Filterleistung: Poolsauger, die über eine Sandfilteranlage betrieben werden, sind auf eine bestimmte Mindestleistung der Pumpe angewiesen. In der Regel sollten es mindestens 4 bis 6 m³/h sein, damit der Sauger zuverlässig arbeiten kann. Ist die Leistung zu gering, wird nicht genug Sog erzeugt, um den Schmutz effektiv abzusaugen.
- Manuell oder automatisch: Bei der Auswahl sollte überlegt werden, ob ein manueller oder automatischer Sauger besser geeignet ist. Manuelle Modelle sind günstiger und werden über eine Teleskopstange geführt – ideal für kleinere Pools oder gelegentlichen Einsatz. Automatische Poolsauger reinigen selbstständig, benötigen aber eine entsprechend leistungsfähige Filterpumpe und sind in der Anschaffung meist teurer.
- Anschluss und Schlauchsystem: Die meisten Poolsauger werden direkt an den Skimmer oder einen speziellen Sauganschluss angeschlossen. Wichtig ist, dass der Schlauch luftdicht und kompatibel mit dem System ist, da sonst die Saugkraft verloren geht. Vor dem Kauf sollte geprüft werden, ob alle Anschlüsse passen oder ob zusätzlich Adapter nötig sind.
Die besten Poolsauger für Sandfilteranlagen im Kurz-Check
Wir empfehlen insgesamt vier Modelle. Darunter befinden sich ein manueller Poolsauger und zwei automatische Poolsauger für Sandfilteranlagen. Diese drei Haushaltshelfer komplettieren wir durch einen smarten Poolroboter als moderne Alternative, die ohne Verbindung zur Filteranlage funktioniert.
Zodiac MX8 – flexibler Poolsauger für Böden und Wände
Der hydraulische Poolsauger Zodiac MX8 ist für einen sehr flexiblen Einsatz ausgelegt. Er navigiert ebenfalls nach dem Zufallsprinzip, kommt dank Raupenbetrieb allerdings sogar mit unebenen Flächen zurecht und befreit den Poolboden und die -wände von Verunreinigungen. Er kann in Framepools, aber auch für eingebaute Becken genutzt werden. Für den idealen Einsatz sollte die Mindestleistung der Filteranlage jedoch 8.000 Liter pro Stunde betragen.
Intex Pool Auto Pool Cleaner – Empfehlung für automatisierte Bodenreinigung
Wer sich einen großen Anteil an Eigenleistung bei der Poolreinigung sparen möchte, sollte sich für den automatischen Intex Pool Auto Cleaner entscheiden. Dieser fährt nach dem Zufallsprinzip den Boden des Pools ab. Die Leistung der Sandfilteranlage sollte für einen effizienten Betrieb dieses Poolsaugers zwischen 6.056 und 15.140 Litern pro Stunde liegen. Das Modell ist für die Reinigung von Aufstellpools ausgelegt. Wände kann dieser Poolsauger für Sandfilteranlagen jedoch nicht automatisch von Schmutz befreien.
Intex Deluxe Pool-Reinigungsset – manueller Poolsauger für Sparfüchse
In unserem Poolsauger für Sandfilteranlagen Test Vergleich ist dieses Intex Set die günstigste Empfehlung. Das liegt daran, dass es sich um eine manuelle Variante handelt und eigene Körperkraft gefragt ist. Dank der Beckenbürste und der langen Teleskopstange können Poolbesitzer ihren Pool einfach von Schmutz befreien. Damit der Poolsauger gut funktioniert, muss die Pumpe der Sandfilteranlage eine Leistung von 3.028 Liter pro Stunde bieten.
Beatbot Aquasense 2 – intelligenter Akku-Poolroboter
Beatbot Aquasense 2 ist ein intelligenter Akku-Poolroboter und zeigte sich in unserem Poolroboter Test als der beste Poolroboter für alle Arten von Pools. Der Schmutz wird hier in einem großen Filterkorb während der hohen Akkulaufzeit von über 4 Stunden gesammelte und reinigt besonders gründlich. Obendrein ist seine Oberfläche besonders hochwertig und sogar UV-beständig.
Poolsauger für Sandfilteranlagen im Vergleich – die technischen Daten im Überblick
In der Tabelle haben wir die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale und Gemeinsamkeiten unserer Empfehlungen zusammengefasst. Deutlich wird, dass es sich um eine manuelle und zwei automatische Poolsauger für Sandfilteranlagen handelt.
Daneben haben wir eine Option aufgenommen, die unabhängig von der Filteranlage arbeitet und sogar per App bedienbar ist.
Zodiac Poolsauger MX8 | Intex Pool Reinigungsmaschine Auto Pool Cleaner | Intex Deluxe Pool-Reinigungsset | Beatbot Aquasense 2 | |
Modellvariante | automatischer Poolsauger | automatischer Poolsauger | manueller Poolsauger | smarter Poolroboter |
Funktionsweise | Verbindung mit Filteranlage | Verbindung mit Filteranlage | Verbindung mit Filteranlage | Akkubetrieben, kabellos |
Maße | 41 x 19 x 22 cm | 36 x 61 x 33 cm | 12,8 x 36,8 x 115 cm, Teleskopstange von bis zu 239 cm | 45,1 x 43,5 x 23,3 cm |
Gewicht | 3,2 kg | 9 kg | 2,7 kg | 10,47 kg |
empfohlene Leistung Filteranlage | mind. 8.000 Liter pro Stunde | 6.056 bis 15.140 Liter pro Stunde | 32 Millimeter Durchmesser Anschluss, Pumpenleistung von bis zu 3.028 Liter pro Stunde | arbeitet unabhängig von der Filteranlage |
empfohlene Poolart | Einbau- und Aufstellpools, Form kann flexibel und Böden etwas uneben sein (Boden, Wand) | Aufstellpool (Boden) | Aufstellpool (Boden) | geeignet für alle Arten von Pools |
empfohlene Poolgröße | bis zu 12 x 6 Meter | k. A. | ab 5,5 Meter | bis zu 300 qm |
Saugschlauchlänge | k. A. | 6,5 m | 7,5 m | nicht nötig, arbeitet unabhängig von Filteranlage |
App-Steuerung | nein | nein | nein | ja |
Wie kam die Poolsauger für Sandfilteranlage-Bewertung zustande?
Bei der Einschätzung bzw. Bewertung von Produkten folgen wir stets einem 360 Grad Prinzip. Das heißt: Statt nur die Meinung eines einzelnen Redakteurs wiederzugeben, beziehen wir auch Tests weitere Experten, Fachredaktionen, Kundenbewertungen und aktuelle technische Entwicklungen mit ein.
Wer möchte kann sich in unseren Redaktionsrichtlinien tiefergehend zu unserem Vorgehen bei Produkttests oder zu unserer Recherche informieren. Außerdem gibt es hier einen Artikel über unser Testverfahren
Kaufberatung zu Poolsaugern für Sandfilteranlagen – die wichtigsten Kriterien
Wer auf der Suche nach einem Poolsauger ist, der sich in Verbindung mit einer Sandfilteranlage nutzen lässt, sollte diese Aspekte beim Kauf berücksichtigen
Poolgröße und -form: Je größer der Pool, desto leistungsfähiger sollte der Poolsauger sein. Bei großen oder unregelmäßig geformten Pools sind automatische Modelle oft die bessere Wahl, da sie effizienter und flächendeckender reinigen können als manuelle Sauger.
Reinigungstiefe und -bereich: Nicht alle Poolsauger reinigen sowohl den Boden als auch die Wände. Wer Wert auf eine vollständige Reinigung legt, sollte gezielt nach Modellen suchen, die auch Wände und Wasserlinie erreichen können.
Schlauchlänge und Reichweite: Die Länge des mitgelieferten Saugschlauchs muss zur Poolgröße passen. Ist der Schlauch zu kurz, kann nicht die gesamte Fläche gereinigt werden. Zudem sollte der Schlauch robust und knickfest sein, um eine gleichmäßige Saugkraft zu gewährleisten.
Verarbeitung und Materialqualität: Hochwertige Materialien sorgen für eine längere Lebensdauer, gerade bei starker Sonneneinstrahlung oder häufigem Einsatz. Besonders Sauger mit flexiblen Bürsten, stoßfestem Gehäuse und UV-beständigen Kunststoffen sind hier im Vorteil.
Wartung und Ersatzteile: Einfache Reinigung, leicht zugängliche Filter und verfügbare Ersatzteile erleichtern die Pflege des Geräts und verlängern seine Nutzungsdauer. Vor dem Kauf lohnt sich ein Blick auf Kundenbewertungen zur Ersatzteilversorgung und zum Service.
Zodiac MX8 – flexibler Poolsauger für Böden und Wände
Mit Zodiac MX8 entscheiden sich Nutzer für einen Poolsauger, der durch Kletterfähigkeit punktet. Denn das Modell übernimmt die Poolboden- und Wandreinigung. Auch etwas unebene Flächen machen ihm nichts aus. Das Gerät ist für Aufstell- und Einbaupools geeignet.
Die flexible Fortbewegung schafft Zodiac MX8 durch einen Raupenantrieb. Der Hersteller empfiehlt eine Poolgröße von 12 x 6 Metern.
Die Mindestleistung der Filterpumpe sollte für einen zuverlässigen Reinigungsprozess bei 8.000 Litern pro Stunde liegen.
Alternativ zur Verbindung mit dem Sauganschluss, lässt sich Zodiac MX8 zudem mit dem Skimmer verbinden. Nutzer sollten allerdings berücksichtigen, dass sie wie bei allen Geräten in unserem Vergleich den Pool nicht nutzen sollten, während der Poolsauger im Einsatz ist.
In unserem Reinigungssauger für Sandfilteranlagen Test Vergleich ist Zodiac MX8 am vielseitigsten einsetzbar. Das Gerät bewegt sich per Zufallsprinzip fort und kann bei allen Poolarten eingesetzt werden. Er ist u.a. für Aufstellpools mit starren Wänden, Becken mit Folie, oder gestrichenem Beton ausgelegt und auch leichtes Gefälle stellt kein Hindernis dar.
Zodiac MX8 – wichtige Tests und Bewertungen
- Knapp 2.000 Amazon Kunden vergaben durchschnittlich 4 von 5 Sternen an den Zodiac Poolsauger. (Stand: 06/2025)
- Im Zodiac MX8 Test der Redaktion von plitschnass.de konnte der Poolsauger überzeugen. Er erreichte auch schwer zugängliche Bereiche und Ecken. Kritik gab es u. a. jedoch darin, dass eine sehr hohe Leistung der Filteranlage nötig ist, um den Poolsauger zu betreiben. (Stand: 05/2020)
Intex Pool Auto Pool Cleaner – Empfehlung für automatisierte Bodenreinigung
Wer auf der Suche nach Poolsaugern ist, kommt an Intex nicht vorbei. Deshalb befinden sich in unserem Vergleich zwei Modelle des Herstellers. Neben der manuellen Variante, erhalten Poolbesitzer mit dem automatischen Poolsauger für Filteranlagen noch mehr Komfort. Denn statt sich selbst für die Reinigung des Pools körperlich anstrengen zu müssen, übernimmt der Intex Pool Auto Pool Cleaner diese Aufgabe eigenständig.
Dabei wird kein zusätzlicher Strom benötigt, die Leistung der Sandfilteranlage genügt, um den Poolsauger zu betreiben. Allerdings sollten Interessierte berücksichtigen, dass die Strömungsgeschwindigkeit mindestens zwischen 6.056 und 15.140 Litern pro Stunde liegt.
Der Poolsauger fährt nach dem Zufallsprinzip den Boden ab. Immer, wenn er an ein Hindernis stößt, wechselt er die Richtung. Dieses Verfahren wird auch als Venturi-Prinzip bezeichnet. Poolwände kann er jedoch nicht reinigen. Der Einsatz von Intex Pool Auto Cleaner wird für Aufstellpools empfohlen.
Mit diesem Modell können sich Pooleigentümer über eine automatisierte Bodenreinigung freuen. Dadurch sparen sie sich Zeit und Mühe und genießen einen sauberen Pool. Der mitgelieferte Schlauch zur Verbindung mit der Filteranlage ist 6,5 Meter lang.
Intex Pool Auto Pool Cleaner – wichtige Tests und Bewertungen
- Diesen Poolsauger für Sandfilteranlagen haben über 16.000 Amazon Kunden im Durchschnitt mit 4 von 5 Sternen bewertet. (Stand: 06/2025)
- Andere Tests oder Bewertungen zu diesen Intex Poolsauger liegen uns keine vor. (Stand: 05/2023)
Intex Deluxe Pool-Reinigungsset – manueller Poolsauger für Sparfüchse
Bei diesem Reinigungsset handelt es sich um die günstigste Lösung in unserem Poolsauger für Sandfilteranlagen Test Vergleich. Das liegt daran, dass es sich um eine manuelle Variante handelt. Das Kit besteht aus mehreren Teilen und beinhaltet u. a. einen klassischen Kescher, um z. B. Blätter aus dem Wasser zu fischen. Der Bodensauger wird mit der Filteranlage verbunden, wodurch ein Unterdruck entsteht und Verunreinigungen wie mit einem klassischen Staubsauger vom Poolboden entfernt werden können.
Der mitgelieferte Schlauch besitzt eine Länge von 7,5 Metern und kann daher flexibel eingesetzt werden. Der Hersteller empfiehlt das Set für Aufstellpools und dass die Pumpleistung der Sandfilteranlage für einen reibungslosen Einsatz des Poolsaugers mindestens bei 3.028 Litern pro Stunde liegen muss. Kompatible Anschlüsse müssen einen Durchmesser von 32 Millimetern besitzen, um den Poolsauger mit der Anlage zu verbinden.
Das Intex Deluxe Pool-Reinigungsset ist unsere Empfehlung für Sparfüchse. Denn mit dem manuellen Poolsauger erhalten Nutzer für etwa 60 Euro weiteres praktisches Zubehör, um ihren Pool sauber zu halten (Stand: 05/2023). Als Vorteil bewerten wir außerdem den langen Teleskopstiel, der auf fast drei Meter gebracht werden kann.
Intex Deluxe Pool-Reinigungsset – wichtige Tests und Bewertungen
- Über 14.200 Kunden auf Amazon haben dieses Reinigungsset im Durchschnitt mit 4,2 von insgesamt 5 Sternen bewertet. (Stand: 06/2025)
- Das Fazit der Redaktion von poolpanda.com fiel nach ihrem Test dieses Reinigungssets von Intex positiv aus: „Passt die Pumpleistung, dann arbeitet der integrierte Poolsauger großartig“ (Stand: 01/2022)
- Weitere Tests oder Bewertungen zum Intex Reinigungsset liegen und aktuell leider keine vor. (Stand: 05/2023)
Beabot Aquasense 2 - Testergebnis
Wer auf lästige Schläuche und den Anschluss an die Sandfilteranlage verzichten möchte, findet im Beatbot Aquasense 2eine durchdachte und leistungsstarke Alternative. Der smarte Akku-Poolroboter überzeugte in unserem Test vor allem durch seine einfache Handhabung, starke Reinigungsleistung und lange Akkulaufzeit – ganz ohne Verbindung zur Filteranlage.
Die Inbetriebnahme gelang direkt nach dem Auspacken: Akku war vorgeladen, die Einrichtung selbsterklärend. Die Steuerung erfolgt wahlweise über die Tasten am Gerät oder per App – letztere bietet zusätzlichen Komfort durch drei Reinigungsmodi, darunter einen ECO-Modus für automatische Reinigung des Poolbodens alle zwei Tage.
Im Test reinigte der Aquasense 2 zuverlässig Boden, Wände und sogar die Wasserlinie – Letztere in zwei separaten Durchläufen. Selbst enge Stellen wie kleine Überlaufbecken wurden problemlos erreicht. Nach getaner Arbeit fährt der Roboter automatisch an die Wasseroberfläche und pumpt sich leer – so lässt er sich mit nur 10,5 kg Gewicht besonders leicht entnehmen.
Eine übersichtliche LED-Anzeige informiert über den Betriebsstatus, und die Reinigungsmodi lassen sich sogar unter Wasser wechseln – ein klarer Vorteil gegenüber vielen anderen Poolrobotern. Die Akkulaufzeit von über 220 Minuten lag deutlich über der Herstellerangabe und reichte auch für größere Pools locker aus.
Einziger kleiner Kritikpunkt: In einem Testlauf blieb der Roboter unter einer komplexen Plattform hängen. Da solche Konstruktionen bei Aufstellpools eher die Ausnahme sind, spielte das im Gesamtergebnis keine Rolle.
Unser Fazit: Der Beatbot Aquasense 2 ist eine smarte, kabellose Alternative zu Poolsaugern für Sandfilteranlagen – ideal für alle, die eine einfache, effektive und unabhängige Lösung für die Poolreinigung suchen.
Beatbot Aquasense 2 - weitere wichtige Tests und Bewertungen
- Aktuell sind uns keine weiteren Tests von anderen Fachredaktionen bekannt. (Stand: 06/2025)
- Bei Amazon schneidet der neue Poolroboter Aquasense 2 in fast 100 Bewertungen sehr gut ab – mit 4,7 von 5 Sternen im Durchschnitt. (Stand: 06/2025)
Was ist ein Poolsauger für die Sandfilteranlage?
Ein Poolsauger für die Sandfilteranlage wird an die Anlage angeschlossen und durch sie betrieben. Ein Akku oder separater Stromanschluss für den Poolsauger ist in der Regel nicht nötig, da die Leistung des Sandfilteranlage ausreicht. Nutzer sollten beim Kauf des Poolsaugers jedoch berücksichtigen, ob diese leistungsstark genug ist, um das Modell zu betreiben.
Was sind die Vorteile von Poolsaugern für Sandfilteranlagen?
Wer sich für einen Poolsauger entscheidet, der über die Sandfilteranlage betrieben wird, profitiert von folgenden Vorteilen:
- manche Modelle bereits günstig erhältlich
- effektive Reinigung des Pools
- es gibt manuelle, aber auch automatische Modelle
- praktische Hilfe bei der Reinigung des Pools
- Poolreiniger ergänzen chemische Reinigungsmittel bzw. sind eine Alternative dazu
- ökologisch, da kein extra Stromanschluss oder Akku nötig ist
- können je nach Variante Skimmer ersetzen
Was sind die Nachteile von Poolsaugern für Sandfilteranlagen?
Nutzer sollten jedoch auch folgende Nachteile bedenken, wenn die Entscheidung auf einen Poolsauger für Sandfilteranlagen fällt:
- bei manuellen Varianten ist Körpereinsatz gefragt
- oft nur für bestimmte Beschaffenheiten von Pools geeignet, wie, z. B. ein gerader Boden
- bei zu schwacher Leistung der Filteranlage ist auch die Reinigungsleistung des Poolsaugers reduziert
Welche Marken bieten Poolsauger für Sandfilteranlagen an?
Es gibt einige Poolsaugermarken, die für den Anschluss an die Filteranlage ausgelegt sind. Hier listen wir nur beispielhaft einige von ihnen auf:
- Intex
- Steinbach
- Berlan
- Bestway
- Zodiac
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.