Tipps zum smarten Nachrüsten der Gegensprechanlage Gegensprechanlage smart machen – so geht’s

Dank einer smarten Gegensprechanlage erkennen Nutzer nicht nur per Stimme, wer sich auf der anderen Seite der Eingangstür befindet. Bewohner sehen beispielsweise auch den unangekündigten Besuch via Smartphone von unterwegs aus. Wir zeigen weitere Optionen für Anwender, ihre Gegensprechanlage smart zu machen, welche Vorteile bestehen und ob für die Montage ein Experte nötig ist.

Mit einer smarten Gegensprechanlage erhalten Gäste per App Zutritt

Gegensprechanlage smart machen – diese Möglichkeiten gibt es

Das Smart Home beschränkt sich nicht nur auf die eigenen vier Wände. Intelligente Komponenten verraten Nutzern auch, wer zum Beispiel gerade an der Haustür geklingelt hat – optional per Nachricht auf dem Smartphone. Im Folgenden zeigen wir, mit welchen Möglichkeiten Bewohner ihre Gegensprechanlage smart nachrüsten können.

Türöffner der Gegensprechanlage nachrüsten – die Haupteingangstür smart öffnen

Für Bewohner von Mehrfamilienhäusern lohnt sich eine smarte Alternative des Türöffners. Nutzer können dann die Haupteingangstür zu ihrem Wohnkomplex intelligent per App öffnen. In Verbindung mit einem elektronischen Türschloss an der Wohnungstür ersetzt diese Alternative den Schlüssel. Ebenfalls praktisch: Auch in Abwesenheit erhalten unterschiedliche Besucher, wie Familienmitglieder oder Handwerker kontrolliert Zutritt zur Wohnung.

Nuki Opener – Empfehlung der Redaktion

Wir empfehlen Nuki Opener besonders Nutzern, die bereits ihre Haustür mit dem elektronischen Türschloss Nuki Smart Lock 2.0 ausgestattet haben. Dann öffnen Anwender die Haupt- und Eingangstür mit nur einer einzigen App und ganz ohne Schlüssel. Das elektronische Türschloss ist jedoch keine Bedingung, um Nuki Opener nutzen zu können. Grundlegend ist allerdings die zusätzliche Nuki Bridge nötig, damit die Gegensprechanlage auch aus der Ferne über WLAN bedienbar ist.

Nuki Opener
Mit dem Opener lässt sich die Gegensprechanlage in Mehrfamilien-häusern über das Smartphone steuern. Einfach nachrüsten.
Mit dem Opener lässt sich die Gegensprechanlage in Mehrfamilien-häusern über das Smartphone steuern. Einfach nachrüsten.
Erhältlich bei:
Stand: 16.09.2023
Nuki Bridge
Nuki Bridge
Stand: 17.09.2023

Nuki Opener Montage – detaillierte Anleitung über App

Der Hersteller Nuki konzipiert seine smarten Alternativen zum Haustürschlüssel extra so, dass sie Nutzer selbst montieren können. Das trifft auch auf Nuki Opener zu – Ein Experte muss daher nicht gerufen werden. Trotzdem empfehlen wir beim Umgang mit Elektronik und Strom stets auf Fachwissen zu vertrauen.

Im Voraus sollten Interessierte prüfen, ob ihre bestehende Gegensprechanlage mit dem intelligenten Türöffner kompatibel ist. Dann steht der Montage nichts mehr im Weg. Via Nuki Smart Lock App (Android | iOS) erhalten Nutzer eine detaillierte Anleitung zum bereits vorhandenen Modell der Gegensprechanlage. Ist Nuki Opener via Kabel mit der Gegensprechanlage verbunden, kann jener direkt an der Wand befestigt werden.

Gegensprechanlage mit Kamera – genau wissen, wer geklingelt hat

Eine Gegensprechanlage ähnelt einem internen Telefon, wodurch klingelnde Gäste sich über ihre Stimme oder ihren Namen zu erkennen geben können. Häufig verrauschen jedoch vorbeifahrende Autos die Klangqualität oder Personen reagieren nicht auf Fragen der Bewohner. Gut ist da, wenn Nutzer ihre Klingel mit einer Kamera ausstatten und die Gegensprechanlage smart lösen. Interessierte erkennen Besucher auch in Abwesenheit oder werden sogar vor Einbrechern gewarnt.

Ring Video Doorbell 2 – Empfehlung der Redaktion

Weil Ring Video Doorbell 2 nicht nur mit einer Kamera ausgestattet ist, sondern mit einem Mikrofon, dient sie ebenso als Gegensprechanlage. In Verbindung mit einem elektronischen Türschloss können Interessierte Freunden, Verwandten oder Handwerkern den Zutritt in die Wohnung erlauben, nachdem sie über die Videokamera erkannt wurden.

Wir empfehlen Doorbell 2 besonders Personen, die viel Wert auf Sicherheit setzen. Denn die intelligente Türklingel ist zudem mit zahlreichen Überwachungskameras des Herstellers kompatibel. Auf einem Smartphone, Tablet oder sogar Echo Show sehen Bewohner, wer gerade an ihrer Tür klingelt. Zusätzlich sicher: Ring Video Doorbell sendet auch Nachrichten an das Smartphone, wenn Personen sich ohne zu klingeln der Tür nähern. So erfahren Bewohner auch von Menschen, die sich unerlaubt im Eingangsbereich aufhalten.

Ring Video Doorbell 2
Beliebte Gegensprechanlage: Kristallklares 1080p HD Video samt Nachtsicht Modus, Akkulaufzeit 6-12 Monate
Beliebte Gegensprechanlage: Kristallklares 1080p HD Video samt Nachtsicht Modus, Akkulaufzeit 6-12 Monate
Erhältlich bei:
Stand: 16.09.2023

Ring Video Doorbell 2 Montage – Akku-Variante optional kabelgebunden

Die smarte Türklingen Ring Video Doorbell 2 überzeugt durch eine einfache Montage. Der Hersteller setzt auch hier auf eine verständliche Anleitung zur Selbstmontage.

Bewohner können die WLAN-Türklingel entweder mit Akku nutzen oder die vorige Klingel ersetzen und verdrahtet mit Strom versorgen. Die erste Variante ist in der Montage und Installation einfacher, fordert aber den Wechsel der Batterie alle 6-12 Monate ein. Die optionale Installation der Diode und Verbindung der Drähte sind in der Bedienungsanleitung gut erklärt.

Fazit zu smarten Nachrüst-Lösungen für die Gegensprechanlage

Eine Gegensprechanlage lässt sich einfach und auch ohne Hilfe von einem Fachmann problemlos installieren. Bei dem Umgang mit Elektrotechnik empfehlen wir jedoch aus Sicherheitsgründen immer die Installation durch einen Experten.

Die Gegensprechanlage smart machen lohnt sich nicht nur für die Steigerung des Komforts, in dem beispielsweise der Schlüssel ersetzt wird und Verwandte auch in Abwesenheit Zutritt erhalten. Der Sicherheitsaspekt kann durch eine integrierte Kamera ebenfalls erhöht werden. Für ältere Personen oder bewegungseingeschränkte Personen eignet sich besonders die Alternative mit Kamera, weil der Gang zur Sprechanlage nicht nötig ist.

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

Melanie Baumann

Melanie Baumann gehört als Kind der 90er zum festen Bestandteil der Second-Screen-Gesellschaft. Aufgewachsen mit Handys, bei denen die Internetnutzung noch nicht zum Standard gehörte, ist sie heute begeistert von der überall verfügbaren Onlinewelt.

Neues zu Türklingel
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon