Anzeige: Speicherplatz ohne Grenzen. Von Mikro bis Mega Beste Batteriewahl für bestehende Balkon-Solaranlagen

Dieses Jahr hat Hoymiles unter dem Motto „Speicher ohne Grenzen. Von Mikro bis Mega.“ auf der Intersolar Messe seine stark überarbeitete Version des MS-A2 Speichers präsentiert. Wir verraten, warum der Speicher eine sehr gute Wahl für existierende Balkonkraftwerke ist. 

Dieser Balkonkraftwerk Speicher ist besonders schnell einsatzbereit

Der überarbeitete Hoymiles MS-A2 setzt neue Maßstäbe

Seit seinem Release im letzten Jahr hat Hoymiles seinem Balkonkraftwerk Speicher MS-A2 Updates und Upgrades spendiert und dessen Funktionen erweitert. Dadurch wird u.a. auch bidirektionales Laden über Solarenergie oder das Stromnetz möglich.

Außerdem bietet er dank seines Time-of-Use-Modus (TOU) die Option günstige Stromtarife für maximale Einsparungen zu nutzen. 

Darüber hinaus ist der Speicher jetzt auch mit intelligenten Zählern wie Shelly Pro 3EM, Shelly PLUS Plug S oder Ecotracker kompatibel. So kann jeder seinen Stromverbrauch zuhause in Echtzeit kontrollieren und direkt anpassen, um Stromverschwendung zu verhindern. 

Mit diesem Speicher machen auch Einsteiger nicht viel falsch

Hoymiles MS-A2 arbeitet wahlweise mit oder auch ohne Solarstrom 

Mit dem MS-A2 bringt Hoymiles ein AC-gekoppeltes Stromspeichersystem auf den Markt, das speziell für Balkonkraftwerke entwickelt wurde und vollständig kompatibel mit allen gängigen Mikro-Wechselrichtern ist. 

Die integrierte Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO4) verfügt dabei über eine Speicherkapazität von 2.240 Wh und lässt sich bei steigendem Energiebedarf, einfach durch die Reihenschaltung einer zweiten Einheit, problemlos auf 4.480 Wh erweitern. Mit seinem kompakten Design eignet sich der Speicher dabei ideal für private Nutzer, die sich für ihren Wohnraum oder Keller einen Stromspeicher mit möglichst wenig Stellfläche wünschen.

Die Installation ist dank Plug-and-Play-Prinzip in nur sieben Sekunden erledigt – schnell, einfach und ohne Fachkenntnisse. Die Bedienung erfolgt über die neue S-Miles Home App, die eine vollständige Echtzeitüberwachung ermöglicht. 

So behalten Balkonkraftwerk Besitzer jederzeit die Kontrolle über den Ladezustand (SOC) und den aktuellen Gerätestatus ihres Speichers und sollte es doch mal zu einer Störung kommen, erfolgt sofort eine Benachrichtigung per App. Außerdem lässt sich das System in Notfällen per Fernzugriff abschalten.

Ein besonderes Highlight ist zudem die Möglichkeit zum bidirektionalen Laden: Der MS-A2 kann sowohl über die Solaranlage als auch über das öffentliche Stromnetz geladen werden. In Kombination mit dem integrierten TOU-Modus (Time-of-Use) optimiert das System automatisch den Energieverbrauch auf Basis der günstigsten Stromtarife – für maximale Effizienz und minimale Kosten.

Auch in puncto Sicherheit erfüllt der MS-A2 höchste Standards: Denn die verbaute LiFePO4-Batterie ist nach IEC 62619 zertifiziert und garantiert über 6.000 Ladezyklen – das entspricht einer Lebensdauer von bis zu 15 Jahren. Zusätzlich ist das System gemäß ETSI EN 303 645 für Cybersicherheit zertifiziert und schützt somit die persönlichen Daten seiner Nutzer zuverlässig.                   Nicht zuletzt bietet Hoymiles eine großzügige Garantie von 10 Jahren auf das Gerät.

Der Hoymiles MS-A2 vereint somit technologische Innovation, einfache Handhabung und höchste Sicherheit – für eine nachhaltige, unabhängige Energieversorgung direkt aus der Steckdose.

Selbst in dieser Garage findet dieser Speicher Platz

Hoymiles Speicher  - Preis und Verfügbarkeit

Den neuen Hoymiles Speicher gibt es bei verschiedenen Fachhändlern, wie Yuma oder tepto ab 849 Euro zu kaufen, während die UVP bei 1.249 Euro liegt. 

Wer steckt hinter der Marke Hoymiles?

Hoymiles hat den Anspruch sich durch die weltweite Vermarktung hochwertiger Solarlösungen als Marktführer für den Einstieg in die Welt der intelligenten Energie zu positionieren.

Dafür hat sich das Unternehmen als Anbieter ganzheitlicher Lösungen im Bereich sauberer Energie auf Modulwechselrichter und innovative Speichersysteme spezialisiert

Die Hoymiles Produkte kommen in privaten Haushalten ebenso zum Einsatz wie in gewerblichen, industriellen und netzgebundenen Anwendungen.

Welche Produkte bietet Hoymiles an?

Neben Stromspeichern für Balkonkraftwerke wie die bereits von uns getestete Hoymiles MS-A2 Nachrüstlösung bietet das Unternehmen zum Beispiel auch einen innovativen Three-Phase Low Voltage Hybrid Inverter namens HIT, der aufgrund seiner integrierten AFCI-Technologie (Arc Fault Circuit Interrupter) ein besonders hohes Maß an Sicherheit garantiert.

Außerdem gehören zum Portfolio stationäre C&I (Commercial & Industrial Speicher) für den Einsatz in Gewerbe- und Industriebetrieben sowie Großspeicher der HoyPrime-Serie

Die Systeme sind in Ausführungen mit 1 MW/2 MWh für große C&I-Projekte sowie mit 1,725 MW bzw. 3,44 MWh für den Einsatz in Großkraftwerken erhältlich. Die HoyPrime-Serie wurde gezielt für maximale Kosteneffizienz, hohe Energiedichte und optimale Betriebseffizienz entwickelt. Eine intelligente Flüssigkeitskühlung sorgt dabei für minimalen Eigenstromverbrauch und trägt gleichzeitig zur Verlängerung der Systemlebensdauer bei.

Die neue HoyUltra2-Serie setzt darüber hinaus neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Zuverlässigkeit. So ist z. B. das Modell HoyUltra2 mit einem vollständig flüssigkeitsgekühlten Design für sowohl Batterie- als auch PCS-Komponenten ausgestattet. Diese fortschrittliche Kühltechnologie ermöglicht einen Dauerbetrieb mit voller Leistung – selbst bei extremen Bedingungen wie 50 °C Umgebungstemperatur oder in Höhenlagen von bis zu 3.000 Metern, ganz ohne Leistungsverlust.

Technische Details - Hoymiles MS-A2

Wer mehr zu diesem Modell erfahren möchte, sollte einen Blick in folgende Liste werfen. Denn dort haben wir alle wichtigen Produkteigenschaften nochmals zusammengefasst.

Allgemein

  • Größe:
  • Gewicht: 32 kg
  • Kapazität: 2240 Wh
  • Batterietyp: LiFePO4
  • Produkt-Lebensdauer: 15 Jahre
  • Lebenszyklen: ≥6000
  • Garantie: 10 Jahre

AC Output (Netzanschluss)

  • Max. Ausgangsleistung: 800 VA
  • Nenn-AC-Frequenz/-Bereich: 50/45 to 55 Hz
  • Nennleistung: 3.48 A
  • Maximale Ausgangsleistung: 3.48 A

AC Input und Output (Autarke Stromversorgung)

  • Max. Ausgangsleistung: 1200 VA, 10s
  • Verbindungstyp: Schuko-Stecker
  • Nominale Wechselspannung: 230 V
  • Nenn-AC-Frequenz: 50 Hz
  • Max. Ausgangsstrom: 3.48 A
  • Maximale Eingangsleistung: 1800 VA
  • Maximum Input: 7.83 A

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

homeandsmart Redaktion David Wulf

David Wulf ist Unternehmer, SEO-Berater und Coach. Er ist Experte für Online Marketing, Business Development und Strategie und als Geschäftsführer bei homeandsmart tätig.

News
verwandte Themen
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon