Intelligente Speicher mit KI-Funktionen EcoFlow STREAM Serie startet: Die neue Ära des Balkonkraftwerks

Am 15. Mai 2025 um 9:00 Uhr startet EcoFlow offiziell den Verkauf seiner STREAM Serie – eine innovative Speicherlösung für Balkonkraftwerke, die mit intelligenter KI-Unterstützung und fortschrittlichem Energiemanagement neue Maßstäbe setzt.

Wir durften zwei der Speicher Modelle bereits vorab testen

STREAM Serie im April vorgestellt

Die home&smart Redaktion war beim Launch-Event in Berlin am 15. April vor Ort und konnte bereits einen ersten Eindruck gewinnen. Dort wurden die drei Speicher STREAM Ultra, STREAM Pro, STREAM AC Pro sowie das neue STREAM Balkonkraftwerk mit einem neuen Mini-Wechselrichter vorgestellt. Jetzt startet die Serie in den Verkauf. 

Intelligentes Energiemanagement mit der EcoFlow App

Die EcoFlow STREAM Serie überzeugt mit einem durchdachten Energiemanagement, das mit der übersichtlichen EcoFlow App gesteuert wird. Die App ermöglicht eine präzise Überwachung und Steuerung des Energieflusses, wobei Nutzer zwischen verschiedenen Modi wählen können:

  • Stromversorgung priorisieren: Die erzeugte Energie wird direkt ins Hausnetz eingespeist, um den aktuellen Bedarf zu decken. 
  • Stromspeicher priorisieren: Die Energie wird zunächst in den Speicher geladen, bevor sie ins Hausnetz fließt. 

Diese Modi können zeitgesteuert angepasst werden, um den Energiefluss optimal an den Tagesverlauf und den individuellen Verbrauch anzupassen. Die App bietet zudem die Möglichkeit, die Grundlast des Haushalts zu definieren und den Energieverbrauch einzelner Geräte über smarte Steckdosen zu überwachen und zu steuern.

Standard- und Premium-Plan: Flexibilität für unterschiedliche Bedürfnisse

EcoFlow bietet zwei verschiedene Pläne für die Nutzung der STREAM Serie an:

  • Standard-Plan (kostenlos): Bereits in der Basisversion stehen Nutzern umfangreiche Funktionen zur Verfügung, darunter:
    • AI-Modus: Kombiniert Solarprognosen, dynamische Stromtarife und Verbrauchsmuster für intelligente Zeitpläne.
    • AI-Assistent: Unterstützt bei der Zielsetzung und Entscheidungsfindung durch smarte Q&A-Interaktionen.
    • Energieverbrauchs-Priorisierung: Intelligente Planung von Netzladung/-entladung und Geräteeinsatz.
    • Automatische Notstromversorgung, Eigenverbrauchsmodus, Batterie-SOC-Balance-Technologie und mehr.
  • Premium-Plan (9,99 €/Monat oder 99 €/Jahr): Für anspruchsvollere Nutzer bietet der Premium-Plan zusätzliche Funktionen:
    • Erweiterter AI-Modus: Echtzeit-Lastprognosen und hochpräzise Solarvorhersagen (94 % Genauigkeit); unterstützt die dynamischen Preisdaten von über 600 europäischen Anbietern; verbesserte AI-Rechenleistung. 
    • AI-Energieeinblicke: Detaillierte Diagnosen, Effizienzanalyse und maßgeschneiderte Optimierungsvorschläge (ab August verfügbar).
    • Pro-Level Energieverbrauchs-Priorisierung: Nutzt voreingestellte/benutzerdefinierte Prioritäten und Automatisierungen sowie Solarredundanz und dynamische Preisgestaltung zur intelligenten Geräteplanung, Maximierung der Solarenergienutzung und Gesamteffizienz (ab August verfügbar).

Ein besonderes Angebot gibt es zum Marktstart: Vom 15. Mai bis zum 31. August erhalten alle STREAM-Kunden eine kostenlose dreimonatige Testversion des Premium-Plans. Bei einem Upgrade auf den Jahresplan bis zum 31. Dezember 2025 gibt es einen Rabatt von 30 €, sodass nur 69 €/Jahr fällig werden.

Praxistest: STREAM Ultra und STREAM AC Pro überzeugen

Die home&smart Redaktion hat die STREAM Serie einem ausführlichen Test unterzogen. Getestet wurden der STREAM Ultra Speicher mit vier Solarpanelanschlüssen und der reine Stromspeicher STREAM AC Pro. 

Beide Modelle bieten jeweils zwei Steckdosen, an die energieintensive Haushaltsgeräte direkt angeschlossen werden können. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, dass der STREAM AC Pro Überschüsse aus dem Hausnetz aufnehmen kann, wenn der Hauptspeicher voll ist. 

Ultra (links) bringt deutlich mehr Zubehör mit als AC Pro

Die Installation gestaltete sich unkompliziert, und die Integration in die EcoFlow App verlief reibungslos. Die App ermöglichte eine detaillierte Überwachung des Energieflusses und eine flexible Steuerung der Energieverteilung.

Das Ergebnis in unserem Test: Die STREAM Serie erhielt 93 von 100 möglichen Punkten und damit die Testnote „sehr gut.“

EcoFlow STREAM Ultra
Testurteil
sehr gut
93/100 Punkte | 04.2025
www.homeandsmart.de

"Formschöner Speicher mit 4 MPPT und praktischen Steckdosen."

Unser Testverfahren

  • 4 MPPT
  • Platzsparendes Design
  • 2 Integrierte Steckdosen
  • Übersichtliche App
  • Unterstützung von Drittanbietern wie Shelly
  • KI-Funktion für besseres Energiemanagement
  • Kapazität nur 1,9 kWh pro Modul
  • KI-Funktionen Abo-pflichtig

Fazit: Eine neue Ära für Balkonkraftwerke

Die EcoFlow STREAM Serie setzt neue Maßstäbe im Bereich der Balkonkraftwerke. Durch die Kombination aus leistungsstarker Hardware, intelligenter Software und flexiblen Nutzungsmöglichkeiten bietet sie eine umfassende Lösung für die moderne Energieversorgung. Besonders hervorzuheben sind die einfache Installation, die intuitive App-Steuerung und die Möglichkeit, den Energieverbrauch individuell zu optimieren. 

Mit der STREAM Serie zeigt EcoFlow, wie die Zukunft der dezentralen Energieversorgung aussehen kann – effizient, intelligent und benutzerfreundlich.

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Carsten Kitter

Carsten Kitter ist Redakteur, Journalist und Smart Home Experte. Bei der homeandsmart GmbH schreibt er unter unter anderem über Mäh- und Saugroboter, smarte Beleuchtung, Wärmepumpen Amazon Alexa, Google Home und Apple HomeKit. Zuvor sammelte er beim Karlsruher Online-Portal ka-news.de viel Erfahrung als Journalist. Der gebürtige Karlsruher verfügt über einen Bachelor-Abschluss im Bereich Angewandte Medien mit Schwerpunkt Sportjournalismus und Sportmanagement an der Hochschule Mittweida.

News
verwandte Themen
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon