Unser Tefal Dual Easy Fry Test-Fazit
Die mit ihren zwei separaten Garkörben und sieben Automatikprogrammen für viele verschiedene Lebensmittel geeignete Tefal Dual Easy Fry Heißluftfritteuse überzeugte uns im Test mit ihrer einfachen Handhabung und angenehm leisen Arbeitsweise. Außerdem fanden wir die automatische Erinnerung zum Durchschütteln vor allem bei Pommes sehr praktisch.
Etwas schade war allerdings, dass hier ein Match bzw. ein Warmhaltemodus fehlt und Gebäckteilchen wie Muffins nicht immer gleichmäßig gelangen. Dafür erzielte die Heißluftfritteuse aber sehr gute Ergebnisse beim Garen von Fisch, Fleisch, rohen Kartoffeln und Pommes.
Insgesamt hat uns die Leistung von Tefal Dual Easy Fry trotz der genannten kleinen Einschränkungen überzeugt, weshalb wir sie allen empfehlen, die schnell und einfach Beilagen oder komplette Mahlzeiten zubereiten möchten.
Was kann die Tefal Dual Easy Fry EY9018 Heißluftfritteuse?
Diese Heißluftfritteuse bietet 7 voreingestellte Programme (Pommes Frites, Hähnchen, Gemüse, Fisch, Dessert, Dörren und manueller Modus), mit denen jeder ganz ohne zusätzliches Fett bequem frittieren, braten, backen oder grillen kann. Anschließend kann sie ganz einfach dank spülmaschinenfester Schubladen und Roste gereinigt werden.
Tipp: Viele zu diesem Gerät passende Kochideen sind in der kostenlosen Tefal Rezept-App zu finden. Dort lassen sich außerdem auch Einkauflisten erstellen. Eine Steuerung der Fritteuse direkt per App ist jedoch nicht möglich.
Tefal Dual Easy Fry EY9018 Ausstattung und Lieferumfang
Bei Tefal Dual Easy Fry EY9018 handelt es sich um eine Doppelkammer-Heißluftfritteuse mit zwei unabhängigen Schubladen: eine davon mit 5,2-Liter- und eine mit 3,1-Liter-Fassungsvermögen. Die XXL-Schublade eignet sich besonders gut für große Zutaten wie einen Sonntagsbraten, während beide Schubladen zusammen z. B. auch eine größere Menge Pommes Frites fassen.
Wer dagegen nur Frühstückseier oder ein paar Kartoffeln als Beilage garen will, trifft mit der kleineren Schublade eine gute Wahl.
In unserem Test- enthielt der Lieferumfang folgendes:
- Dual Easy Fry Heißluftfritteuse
- 2 herausnehmbare Frittierroste
- Schnellstartanleitung
- Gebrauchsanweisung
- Zugang zur kostenlosen App (per QR-Code)
Besonders praktisch: Dieses Modell ist laut Hersteller 15 Jahre reparierbar, was es zu einer nachhaltigen Wahl macht und zur Reduzierung von Abfall beiträgt.
So funktioniert die Tefal Dual Easy Fry Inbetriebnahme
Um diese Tefal Heißluftfritteuse für die Zubereitung von Lebensmitteln vorzubereiten, genügt es folgende Schritte durchzuführen.
- Sämtliche Aufkleber mit Ausnahme des QR-Codes entfernen
- Grillroste und Garkörbe und heißem Wasser und etwas Spülmittel reinigen und abtrocknen.
- Grillroste in die Garkörbe setzen.
- Optional: QR-Code an der Oberseite scannen, um auf die gratis Rezepttipps des Herstellers zugreifen zu können.
So haben wir die Tefal Dual Easy Fry Funktionen getestet
Um die Funktionsfähigkeit dieses Air Fryers umfassend zu prüfen haben wir die verschiedenen Automatikprogramme mit unterschiedlichen Lebensmitteln getestet und dabei sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Gemüse garen
Für die besonders Kaloriensparende Zubereitung im Heißluftmodus haben wir u.a. Buttergemüse ausgewählt und dieses mit etwas Wasser in das kleinere Frittierfach gegeben. Dort garte es, wie erwartet, schnell und zuverlässig durch, so dass wir eine klare Empfehlung für diesen Modus aussprechen können.
Grillen
Der Grillmodus gehört für viele Nutzer zu ihren absoluten Favoriten und deshalb haben wir ihn auch besonders intensiv getestet, indem wir u.a. Schweine-Nackensteaks, Maiskolben und Würstchen damit zubereiteten. Alle drei gelangen in der Tefal Heißluftfritteuse sehr schnell und schmeckten anschließend auch wirklich gut.
In einem weiteren Durchgang haben wir außerdem auch noch ein XL-Panini mit diesem Air-Fryer zubereitet, das nach 5 Minuten genau dem gewünschten Ergebnis entsprach.
Pommes Modus
Laut Tefal lassen sich bei dieser Fritteuse auch größere Mengen Pommes auf einen Schlag zubereiten. Wir haben deshalb die beiden Schubladen mit insgesamt 1 Kilogramm befüllt und diese zwischendurch immer wieder geschüttelt. Das Ergebnis: Knusprige Pommes in guter Qualität.
Backen
Im ersten Durchgang prüften wir die Backfähigkeit dieser Heißluftfritteuse anhand von Joghurt-Heidelbeermuffins, die in anderen Air Fryer Tests bereits sehr gut gelungen waren. Dabei zeigte sich, dass Tefal Dual Easy Fry in diesem Fall klar mit unserem Testsieger, dem COSORI Turbo Tower Pro, mithalten kann.
Bei einem zweiten Durchlauf entschieden wir uns für herzhaftes Blätterteig-Gebäck zuerst mit Käse-Schmand und Schinken und danach mit Speckfüllung. Hier zeigt sich allerdings, dass die Blätterteigschnecken vor allem bei Nutzung von Backpapier unbedingt gewendet werden müssen, weil sie sonst oben verbrennen und unten roh bleiben.
Trotz mehrerer Durchgänge mit verschiedenen Füllungen waren wir bei unserem Test mit diesem Snack am Ende nicht ganz zufrieden, weil die Blätterteigschnecken weder optisch noch geschmacklich voll überzeugen konnten.
Dörren
Als besonderes Extra bringt Tefal Dual Easy Fry auch einen Dörrmodus mit, der Obst oder auch Fleisch bei 40 Grad 8 Stunden lang schonend trocknet. Wir haben deshalb das größere Fach mit einem halben, großen Apfel und zwei in Scheiben geschnittenen Aprikosen gefüllt.
Während der Apfel bereits zur Halbzeit relativ trocken war, brauchten die Aprikosen deutlich länger, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen. Gut geschmeckt haben am Ende aber beide gut, auch wenn wir den hohen Zeit- und Energieaufwand für eine so geringe Menge Trockenobst als zu hoch bewerten würden.
Fischmodus
In unseren Heißluftfritteusen Test Verfahren checken wir das Fisch-Garprogramm meist mit klassischen Lachsfilets, um die Ergebnisse gut vergleichen zu können. Hier zeigte sich, dass Tefal Dual Easy Fry den Fisch etwas weniger bräunte als z. B. COSORI TurboBlaze. Trotzdem schmeckte das Ergebnis sehr gut.
Manueller Modus
Als Ergänzung zu den Standard-Funktionen bieten die meisten Heißluftfritteusen die Möglichkeit auch individuelle Einstellungen vorzunehmen. Diese haben wir z. B. genutzt, um damit Schalkartoffeln als schnelle Beilage zu Fisch und Fleisch zu garen. Auch hier gab es nichts zu bemängeln.
Tipp: Über die bereits erwähnte Tefal App lassen sich passende Menü-Vorschläge für unterschiedliche Küchengeräte dieses Herstellers abrufen. Darunter z. B. für Tefal OptiGrills, Pizzaofen, Standmixer, Multikocher oder eben auch die hier vorgestellte Fritteuse.
Dabei sind wir folgendermaßen vorgegangen:
- App downloaden und Nutzerkonto erstellen.
- EasyFry > DualEasyFry auswählen und dann nochmals die genaue Produktvariante bestätigen.
- Bei Bedarf das Produkt-Handbuch in der App abrufen oder weitere Tefal Geräte hinzufügen.
- Rezept auswählen und nachkochen.
In unserem Test erhielten wir so über die App neben eher banalen Tipps für die Zubereitung von Tiefkühl-Pommes, Würstchen und Fischstäbchen auch einige ausführlichere Rezepte für gebratene Champignons, Knoblauchbrot oder Lachsfilets im Thai-Stil mit buntem Gemüse. Daher bewerten wir die App als nettes Extra.
Weitere Tefal Dual Easy Fry Tests und Bewertungen
Um unseren Lesern einen 360°-Blick auf unsere redaktionellen Themen zu ermöglichen, beziehen wir in unsere Artikel auch immer noch Tests und Bewertungen weiterer Redaktionen sowie Kundenrezensionen mit ein und ordnen diese ein. Diese Recherche beeinflusst jedoch nicht unsere eigenen Testnoten.
- In mehr als 1.200 Kundenrezensionen erhielt dieser Air Fryer durchschnittlich 4,4 von 5 Sternen. (Stand: 07/2025)
- Im ComputerBild Test wurde diese Heißluftfritteuse u.a. für ihre sehr guten Pommes, die leise Arbeitsweise und die einfache Handhabung gelobt. Allerdings wurde u.a. auch die Bauweise als etwas schwer und sperrig bemängelt, was wir nach unserem Test so nicht bestätigen können. Insgesamt erhielt Tefal Dual Easy Fry in diesem Test die Note 2,0. (Stand: 08/2024)
- Die imTest.de-Redaktion hatte eine Tefal Dual Easy Fry Produktvariante mit zusätzlichem Grillmodus im Test und zeigte sich insgesamt zufrieden damit. (Stand: 06/2025)
Tefal Dual Easy Fry Preis und Verfügbarkeit
Wo gibt es gute Alternativen zur Tefal Dual Easy Fry?
Wer sich mit dem hier von uns vorgestellten Modell nicht ganz anfreunden kann, trifft auch mit den beiden folgenden Air Fryern eine gute Wahl.
Ninja Foodi Max Dual Zone
Bei Ninja Foodi Max Dual Zone handelt es sich um eine Doppel-Kammerfritteuse aus demselben Preissegment, die sechs voreingestellte Programme bietet. Diese sind: Max Crisp, Air Fry, Roast, Reheat, Dehydrate und Bake.
Alle diese Funktionen ließen sich in unserem Test bequem über das digitale Display bedienen, wobei Temperatur und Garzeit bei Bedarf individuell angepasst werden konnten. In unserem Test punktete das Gerät außerdem mit gleichmäßig guten Frittier-Ergebnissen – egal, ob bei Pommes, Fleisch oder Gemüse.
Eine Warmhaltefunktion wäre allerdings auch hier noch wünschenswert gewesen, um Speisen in einem Fach warmzuhalten, während im anderen noch frittiert wird.
Trotzdem ist die Ninja Foodi Max Dual Zone eine sehr leistungsstarke Heißluftfritteuse, die mit einem Preis von rund 175 Euro zwar im oberen Preissegment liegt, dafür aber stets zuverlässig hervorragende Ergebnisse liefert. Sie ist also ein guter Airfryer für alle, die Wert auf Komfort, Qualität und ein gewisses Maß an Luxus legen – und dafür auch bereit sind, etwas mehr zu investieren.
COSORI Turbo Tower Pro Test
Das Premium-Modell COSORI Turbo Tower richtet sich an alle, die ein kompaktes, aber trotzdem leistungsstarkes Küchengerät suchen, das eine schnelle und fettarme Zubereitung gesunder Speisen ermöglicht.
Erhältlich ist der Turbo Tower dabei in den drei Ausführungen:
- Turbo Tower (Standardmodell)
- Turbo Tower Pro (unser Testgerät mit zusätzlicher Dörrfunktion)
- Turbo Tower Pro Smart (mit Dörrfunktion sowie App- und WLAN-Steuerung)
Abgesehen von den genannten Funktionen und geringfügigen Farbunterschieden am Gehäuse verfügen alle Varianten über eine Nennleistung von 2.630 Watt sowie die Standardprogramme: Heißluftfrittieren, Braten, Backen, Grillen, Aufwärmen und Teig Gären.
Besonders praktisch ist der Sync-&-Match-Modus, der dafür sorgt, dass verschiedene Speisen mit unterschiedlichen Garzeiten gleichzeitig fertig werden.
Zwar enthielt das mitgelieferte Rezeptheft kleinere Übersetzungsfehler, und ein Schüttel-Reminder wäre eine sinnvolle Ergänzung gewesen – diese kleinen Schwächen fallen jedoch angesichts der vielen Stärken kaum ins Gewicht.
Insgesamt liefert dieser Airfryer die beste Leistung unter allen Modellen, die wir bisher getestet haben, und ist deshalb unser Testsieger 2025.
Technische Daten -Tefal Dual Easy Fry EY9018
- Leistung: 2700 W
- Kochfunktionen: 10
- Portionen: 8
- Max. Kapazität (z. B. für Pommes): 1,4 kg
- Fassungsvermögen: 8,3 l
- Funktionen: Auftauen, Heißluftfrittieren, Grillen, Braten, Backen, Toasten, Dörren, Aufwärmen
- Temperatur: 40 bis 200° C
- Länge Netzkabel: 0,9 m
- Extras: spülmaschinengeeignet Teile, Sichtfenster, Sync-Modus, digitales Display, inkl. Rezeptideen, 15 Jahre reparierbar
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.