David Wulf: Unternehmer, SEO-Berater und Coach

homeandsmart Redaktion David Wulf

David Wulf ist Unternehmer, SEO-Berater und Coach. Er ist Experte für Online Marketing, Business Development und Strategie und als Geschäftsführer bei homeandsmart tätig.

David Wulf ist Unternehmer, SEO-Berater und Coach. Er ist als Gründer und seit 2019 auch als Geschäftsführer bei homeandsmart GmbH in Karlsruhe tätig. Er ist gefragter Smart Home Experte auf Messen und Kongressen.

Ausbildung und berufliche Stationen

David Wulf studierte von 2009 bis 2015 Wirtschaftsingenieurwesen (M. Sc.) am Karlsruher Institut für Technologie. Sein Studienschwerpunkt lag auf der technischen Bewertung von Innovation sowie auf der Entwicklung und Analyse von Geschäftsmodellen. 

In seiner Abschlussarbeit thematisierte er ein Bewertungsmodell zur Evaluation von langfristigen Strategien in sozio-ökonomischer und technologischer Hinsicht. Diese Erfahrungen ermöglichen ihm heute, neue digitale Trends im Bereich Smart Home und Elektromobilität zu bewerten und in ein entsprechendes Informationsangebot auf dem homeandsmart Portal zu übersetzen.

Während seines Studiums arbeitete David Wulf in unterschiedlichen Forschungsprojekten am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI und am Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien über die zukünftige Ausrichtung der Energiewende in Deutschland mit. 

Berufliche Erfahrungen sammelte er unter anderem in einem Management Consulting Praktikum bei E.ON. Besonders prägende Erfahrungen machte er zum Thema Unternehmensgründung und Geschäftsentwicklung während der Smart Energy Systems & Entrepreneurship Summer School von EIT Digital.

Fachgebiete und Aufgaben bei homeandsmart

Schon während seines Studiums begann David Wulf die Idee für das heutige Portal homeandsmart in einem Team bei InnoEnergy zu entwickeln. Seit 2016 betreut er den Aufbau und die Entwicklung eines Experten-Teams bestehend aus Redaktion, Marketing und Vertrieb sowie die technische Entwicklung der Plattform. Darüber hinaus übernahm er auch den Aufbau der Organisation sowie der Firmengründung der homeandsmart GmbH federführend.

Mit dem Launch des Portals homeandsmart.de Anfang 2017 war er als Leiter Portal für die inhaltliche als auch technologische Weiterentwicklung zuständig in der Funktion als Redaktionsleiter und technischer Leiter. Zu seinen täglichen Aufgaben gehören die Medienanalyse, die strategische Content-Entwicklung sowie die Bewertung der Strategien der großen Smart Home Hersteller. Weiterhin verantwortet er die Administration und Finanzen.

Smart Home Experte David Wulf modierierte die IFA Next Smart Home Panel 2019

Seit dem Jahr 2019 ist er als Geschäftsführer der homeandsmart GmbH hauptverantwortlich für die strategische Ausrichtung der Plattform in den Bereichen Content & IT, Kooperationen und des Business Developments. David Wulf ist Smart Home Experte und Referent auf zahlreichen Messen und Events.

Vorträge und Events

2021

2020

2019

  • Teilnahme: MadebyGoogle Event, Berlin
  • Teilnahme: Amazon Echo Sub Preview Event, Berlin
  • Vortrag: "Amazon vs. Google - Das Gigantenduell um unser Smart Home", Fachkonferenz "Smart Home", Versicherungsforen Leipzig

2018

  • Radio-Interview: Sind WLAN-Steckdosen mehr als eine technische Spielerei?, MDR Jump
  • Teilnahme: IFA+ summit, IFA Berlin
  • Vortrag: "Smart Home in Deutschland - Ein Überblick", IFA Berlin
  • Panel-Moderation: "Das moderne Leben von heute: Smart Home - mehr als nur ein vernetztes Zuhause" mit Franz Keuler (Gründer Ke-Engineers) und Dirk Kuchel (Chefredakteur COMPUTER BILD Digital GmbH)
  • Jury-Mitglied: IFA Next Start-up Wettbewerb, IFA Berlin
  • Teilnahme: Smart Home Kongress 2019
  • Teilnahme: Business Booster 2019, Kopenhagen
  • Teilnahme: Amazon Echo Preview Event, Berlin

2017

Reportagen

Mein Smart Home

Das Smart Home von David Wulf besteht aus mehreen Amazon Echos, Philips Hue sowie zahlreiche Gadgets wie Bluetooth Kopfhörer, Fitness Tracker und einen Smart TV mit Gradient Lightstrip.

Profile

LinkedIn
XING
David Wulf

Weitere Artikel von David Wulf
Klein aber oho! Apples HomePod Mini überrascht mit beeindruckend gutem Sound
Spotify auf Apple HomePod Mini streamen – so funktioniert’s
Spotify auf HomePod Mini hören – so geht’s

Viele Spotify Nutzer wünschen sich, ihre Lieblingsmusik auch auf Apple HomePod und HomePod Mini nutzen zu können. Doch eine Spotify-Integration inklusive…

Anker PowerConf C300 Webcam mit angebrachter Objektiv-Schiebeklappe für mehr Datenschutz
Webcam Test - Anker PowerConf C300 mit Full HD Auflösung
Anker PowerConf C300 im Test – so gut ist die 1080p Webcam

Anker ist dafür bekannt, hochwertige Produkte zu einem günstigen Preis anzubieten. Mit der Anker PowerConf C300 wagt sich der Gerätehersteller in den Markt…

redkey-f10-akkusauger
Anzeige: Ein magisches Werkzeug für die Haushaltsreinigung
Redkey F10 Akkusauger im Check: Kabellos & faltbar

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technik haben sich die Bedürfnisse der Menschen für ein "smartes" Leben diversifiziert, und die Verwendung von…

Wir zeigen, wie Nutzer Siri deaktivieren können
Siri ausschalten und Sprachsteuerung abschalten
Siri deaktivieren – so geht’s

Apples Sprachassistentin kann zwischendurch auch mal echt stören. Siri selbst lässt sich zwar nicht löschen, aber zumindest kann man Siri deaktivieren. Wie…

Wir haben SodaStream DUO unter Alltagsbedingungen getestet
Wassersprudler Test: SodaStream DUO
SodaStream DUO Test: Leistung, Funktionen und Preise im Check

Getränkekisten einkaufen, nach Hause schleppen und einlagern kostet Zeit, Kraft und Platz. Einfacher geht’s mit dem Wassersprudler SodaStream DUO, der nicht…

Seiner Zeit ein wenig voraus: Amazons eero 6 WLAN-Mesh-Set mit Wi-Fi 6
eero 6 im Test – so gut ist das Wi-Fi 6 Amazon Mesh-System
eero 6 WLAN-Mesh-System im Test – Amazons Wi-Fi 6 Mesh System

Amazon will mit seinem eero 6 WLAN-Mesh-System ein neues Technik-Kapitel aufschlagen und hat die Lösung mit Wi-Fi 6 versehen. Im Test musste eero 6 zeigen,…

Mit Amazon Alexa auf Shopping Tour - bequem per Sprachbefehl
Amazon Exklusiv Interview: Alexa Shopping – bequem & sicher?
Einkaufen mit Alexa - was Shopper wollen und die Zukunft bringt

Mit dem Amazon Echo Lautsprecher und Sprachassistentin Alexa per Sprachbefehl einkaufen. In der Theorie klingt das bequem und einfach, doch in der Praxis…

IKEA TRÅDFRI Lampe zurücksetzen - in nur 4 Schritten
TRÅDFRI-Leuchte auf Werkszustand setzen
IKEA TRÅDFRI Lampe zurücksetzen – so geht's

In manchen Situationen ist es notwendig, eine IKEA TRÅDFRI Lampe zurückzusetzen. Beispielsweise, wenn die Leuchte mit Google Home eingelernt werden soll. War…

passwort-manager-verwenden
Warum ein Passwort-Manager?
Wieso man 2021 einen Passwort-Manager verwenden sollte

Wer täglich im Internet unterwegs ist, besitzt in der Regel auch zahlreiche Online-Konten - ob für die sozialen Medien, Online-Shops oder andere…

oclean-xpro-versus-oral-b-genius
Anzeige: 2 smarte Zahnbürsten im Überblick
Oclean Xpro versus Oral-B Genius X: Welche ist besser?

Da immer mehr Menschen elektrische Zahnbürsten benutzen, sind viele verschiedene Produkte auf dem Markt erschienen. Heute werden wir Ihnen zwei smarte…

smartphone-steuert-das-smart-home
Kostentreiber im Smart Home
Das eigene Haus komplett smart machen: Welche Kosten kommen?

Smart Homes sind schon verlockend. Die Technik erleichtert den Alltag, spart mitunter Geld und sie ist schlichtweg praktisch. Die Smart-Home-Technologie ist in…

Amazon Sprachassistentin Alexa und Datenschutz? Was passiert wirklich mit den Informationen, die Alexa hört
Exklusiv-Interview mit Amazon: 10 Fragen zum Alexa Datenschutz
Datenschutz und Alexa? Exklusive Einblicke von Amazon!

Ist Amazon ein Puppenspieler, der uns durch Echogeräte und den Sprachassistenten Alexa ausspioniert, um den gläsernen Konsumenten zu schaffen? Oder müssen…

hey-siri-aendern
„Hey Siri“ ändern
Siri umbenennen – geht das?

Viele Siri-Nutzer wünschen sich, dass sie das Aktivierungswort "Hey Siri" ändern können. Ob das geht und welche Möglichkeiten es gibt, zeigen wir hier.

siri-sprache-und-stimme-aendern
So kann die Siri Stimme geändert werden
Sprache und Stimme von Siri ändern – so geht’s

Siri wird immer mehr zum aktiven Begleiter für Apple User. Wir zeigen, wie Nutzer die Sprache und die Stimme von Siri nach persönlichen Vorlieben ändern…

ok-google-abschalten
Google Assistant deaktivieren und Sprachsteuerung ausschalten
„Ok Google“ abschalten – so geht's

Mit den Worten „Ok, Google“ wird der Google Assistant auf allen Android Smartphones gestartet. Wer das nicht möchte, dem  zeigen wir hier, wie die Google…

siri-verlauf-loeschen
Siri Sprachaufzeichnungen löschen
Siri Verlauf löschen – so geht’s

An Siri gesprochene Fragen oder Befehle werden zur Verarbeitung an Apple gesendet. Zwar wird eine zufällige Kennung verwendet, so dass eine Rückverfolgung…

mit-alexa-dokumente-drucken
Drucker mit Alexa steuern
Drucken mit Alexa – so geht‘s

Neuerdings ist es möglich, auch Drucker über Alexa zu steuern. Damit können Nutzer unter anderem Einkaufslisten und To-Do-Listen per Sprachbefehl drucken.…

Auch Apples intelligenter HomePod kann von mehreren Nutzern personalisiert werden
HomePod und Siri für mehrere Nutzer personalisieren
Apple HomePod für mehrere Nutzer einrichten – so geht‘s

Seit dem Update auf iOS 13.2 können nun auch mehrere Nutzer, die sich einen HomePod teilen auf die persönlichen Playlists, Kalender und Nachrichten der…

In den USA konnten Amazon Fire TV Cube Nutzer bereits das Smart Home Dashboard aufrufen
Smart Home Dashboard in Fire TV US-Version aufgetaucht
Smart Home mit Fire TV Stick steuern – geht das?

Wer die Amazon Streaming Lösung Fire TV nutzt, erhält automatisch Zugriff auf die in der Fernbedienung integrierte Sprachassistentin Alexa. In den USA…

Mit einem intelligenten Lautsprecher kommt in einem Smart Home nie Langeweile auf
Smart Home – diese 20 Ideen vereinfachen den Alltag
Die 20 besten Smart Home Ideen für den Alltag

Mit den Begriffen Smart Home und intelligentes Zuhause verknüpfen viele kompliziert vernetzte Schalter, Kabel und Programmierungen. Doch die besten 20 Smart…

smarte-gartentipps-maehroboter
Intelligente Technologie für draußen
12 Tipps für smarte Gärtner: Bereit für den Frühling

Endlich steht der Frühling vor der Tür und viele Menschen können es kaum erwarten, den eigenen Garten wieder zu nutzen und in vollen Zügen zu genießen.…

amazon-echo-als-pc-lautsprecher
Alexa als Laptop Lautsprecher nutzen
Amazon Echo als PC-Lautsprecher verwenden – so geht‘s

Die Echo-Lautsprecher sind inzwischen fast überall zuhause im Einsatz, sei es als Küchenradio, Stereoanlage im Wohnzimmer oder gar als Wecker im…

Hörbücher von Audible mit Alexa abspielen - so geht das ganz einfach
Amazon Music oder Audible Hörbücher mit Alexa abspielen
Hörspiele mit Alexa hören - so geht's

Hörbücher gibt es bei Audible in mehreren Abos als Flatrate – wer sie nicht über Smartphone oder Bluetooth-Lautsprecher abspielen möchte, sondern über…

Das LSC Smart Connect Smart Home System bietet viel Smart Home für wenig Geld
ACTION LSC Smart Connect – Systemüberblick, Test und Bewertung
LSC Smart Connect im Test – so gut ist das Smart Home System

Der Discounter Markt ACTION bietet in seinen Märkten ein komplettes Smart Home System namens LSC Smart Connect an. Das System sorgt mit extrem günstigen…

Amazon Echo Studio und Fire TV Cube (2. Generation) lassen sich zu einem Heimkinosystem verbinden
Mit Echo und Fire TV Fernseher Sound abspielen
Heimkinosystem mit Amazon Echo einrichten – so geht‘s

Amazon hat mit dem intelligenten Lautsprecher Amazon Echo Studio ein Gerät vorgestellt, das sich zum Einrichten eines Heimkinosystems nutzen lässt. Möglich…