Wie gut ist das Schienen-Lichtsystem? Novarail Lampen Test: Was können die Premium-Lampen?

Licht ist mehr als Helligkeit – es schafft Atmosphäre, steigert Wohlbefinden und wertet Räume nochmal auf. Mit dem Premium-Schienensystem von Novarail verspricht ein noch junges Unternehmen aus Deutschland nichts weniger als das. Doch hält das modulare Lichtsystem, was es verspricht? Wir haben den Test gemacht.

Wir haben das Novarail Lichtsystem in einem unserer Büros installiert

Fazit Novarail: Unsere Erfahrungen

Unser Fazit zu Novarail fällt sehr positiv aus: Besonders die außergewöhnlich hohe Lichtqualität mit einem CRI-Wert von 97 überzeugte im Test, da die LEDs nahezu tageslichtähnliche Bedingungen schaffen und so für eine natürliche, angenehme Atmosphäre sorgen. 

Etwas handwerkliches Geschick ist bei der Installation zwar erforderlich. Im Alltag punktet das System jedoch mit seiner hohen Flexibilität und Vielseitigkeit: Über den Online-Konfigurator lassen sich individuelle Lösungen zusammenstellen, die Steuerung per App funktionierte jederzeit reibungslos. 

Insgesamt erreichte das Premium-Lichtsystem in unserem Test die Bewertung „sehr gut“ mit 95 Punkten und erhält von der home&smart Redaktion eine klare Kaufempfehlung.

Novarail Lichtsystem
Testurteil
sehr gut
95/100 Punkte | 09.2025
www.homeandsmart.de

"Modernes, minimalistisches und sehr hochwertiges Schienenlichtsystem welches mit tageslichtähnlichen Bedingungen für ein tolles Raumambiente sorgt."

Unser Testverfahren

  • Premium Licht
  • Konfigurierbar
  • tageslichtähnliches Licht
  • Etwas aufwendigere Installation

Sortiment von Novarail im Überblick

Das Sortiment des Novarail Online-Shops ist umfassend. Es gibt mehrere Designsprachen und vorkonfigurierte Sets.

Novarail ist ein Schienenlichtsystem und damit sehr flexibel. Unterschiedliche Spots, Hängeleuchten und Akzentlichter können dort eingebaut und leicht in die richtige Position gebracht werden.

Das Novarail System ist nach belieben konfigurierbar

Novarail eignet sich für alle heimischen Räume. Auf der Webseite wird der Einsatz in der Küche, im Esszimmer sowie im Schlafzimmer und Büro besonders hervorgehoben.

Wem die konfigurierten Sets nicht ausreichen kann über den Online-Konfigurator individuelle Lichtlösungen für seine Räumlichkeiten konfigurieren. Das klappte im Test sehr gut.

Novarail in der Praxis: Installation

Das Novarail Lichtsystem wurde uns freundlicherweise für unsere Büroräume zur Verfügung gestellt. Es wurde vollständig per Post geliefert.

Zugegeben, das Licht in unserem Büro war vor Novarail tatsächlich sehr einfach und rudimentär bestehend aus einer einzelnen Glühbirne, die an der Decke hing.

Vorher: In unserem Büro ersetzt das Novarail System eine einzelne Glühbirne

Die Installation von Novarail gestaltete sich einfach, jedoch ist handwerkliches Geschick notwendig. Zunächst müssen die Schienen an die Decke angebracht werden. Dafür sind mehrere Bohrungen notwendig. Anschließend haben wir den Trafo mit dem Stromkabel verbunden.

Die einzelnen Lichtelemente können dann ganz einfach in das Schienensystem eingeklippst werden. Sie bekommen Strom über eine integrierte Kupferleitung und funktionieren sofort.

Als letztes können die Lampen dann über die tuya Smart Home App eingebunden werden. Dies funktioniert über ein erhältliches Gateway, welches einfach in eine Steckdose gesteckt wird. 

Fertig installiert sorgt das System sofort für eine angenehmeres Raumklima

Über die App ist es dann möglich, Lichttemperaturen und -Stärken einzustellen. Darüber ist es auch möglich, Novarail mit Alexa oder Google Home zu steuern.

Unsere Erfahrungen mit Novarail

Novarail LEDs sind vor allem wegen ihrer überaus guten Lichtqualität bekannt. Sie verfügen über hochwertigste LEDs, die Licht in beinahe Tageslichtqualität liefern. 

Dies wird mit dem Color Rendering Index (CRI-Wert) bei LEDs gemessen. Er gibt an, wie natürlich eine Lichtquelle Farben wiedergibt im Vergleich zu Tageslicht auf einer Skala von 1-100.

Während Standard-LEDs hier mit Werten zwischen 80 bis 90 glänzen, verfügt Novarail über einen Wert von 97. 

Sämtliche Komponenten von Novarail machen einen sehr hochwertigen Eindruck

In der Praxis ist dieser Unterschied tatsächlich sichtbar. Das Licht in unserem Büro ist deutlich natürlicher, wärmer und ruhiger. Es fühlt sich viel angenehmer an, dort zu arbeiten. 

Auch die Möglichkeit unkompliziert für eine Lichtstimmung zu sorgen gefällt uns sehr. Räumliche Details können mit Spots besonders in Szene gesetzt werden, Arbeitsplätze mit extra Lampen zielgerichtet ausgeleuchtet werden. Das System eignet sich dabei sowohl für Wohnräume, Gewerberäumlichkeiten wie Büroräume oder gar Arztpraxen.

Tatsächlich erfüllt Novarail auch die DIN EN 12464-1 für konforme Arbeitsplatzbeleuchtung, was ein weiterer Vorteil ist.

Die Appsteuerung ist intuitiv. Das Einrichten zu Beginn erscheint kompliziert, aber sobald das geschafft ist, sind individuelle Einstellungen einfach vorzunehmen. Jede Lampe kann in der Farbtemperatur und Helligkeit angepasst werden. 

Das Lichtsystem wird über die tuya Smart Home App gesteuert

Je nach Bedarf, ob gerade Entspannung oder Konzentration gewünscht ist, leuchtet die Lampe in einem kälteren blau-weiß oder kräftigem Sonnengelb. Hier empfiehlt es sich vor allem Gruppen zu definieren, um die Lampen nicht alle einzeln steuern zu müssen.

Novarail Lampen Kosten und Verfügbarkeit

Insgesamt haben wir 1x Transformator, 2 Schienen von jeweils 2 Metern Länge mit 3 Spotlights, einer Hängelampe und 2x Akzentlicht sowie 1x Flutlicht verbaut. Die Komponenten kosten: 

  • Schiene: 130 Euro 
  • Transformator: 85 Euro 
  • Spotlight: 72 Euro 
  • Akzentlicht: 98 Euro 
  • Flutlicht 20: 93 Euro 
  • Hängelampe: 98 Euro

Insgesamt hat die Beleuchung des Büroraums bei uns also 818 Euro gekostet. 

Novarail
Jetzt sichern! Novarail Lichtsystem

Jetzt das Novarail Lichtsystem im 3D-Konfigurator selbst zusammenstellen und aus einer großen Auswahl an modernen Lampen wählen. 

Weiter zu Novarail

Über Novarail

Novarail wurde 2023 gegründet und bietet smarte LED-Schienensysteme mit Fokus auf hochwertigem Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Lampenelemente werden großteils handgefertigt und durchlaufen zahlreiche Tests, um Langlebigkeit zu garantieren. 

Das Design ist schlicht und zeitlos, Technik steht im Dienst der Atmosphäre: Jedes Element lässt sich über App individuell steuern. Außerdem gibt es vorkonfigurierte Lichtsysteme und einen 3D-Konfigurator, damit Kunden gezielt nach ihren Bedürfnissen planen können.

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

homeandsmart Redaktion David Wulf

David Wulf ist Geschäftsführer bei home&smart sowie Unternehmer, SEO-Berater und Coach. Er ist Experte für Online Marketing, Business Development und Strategie.

Neues zu Test
verwandte Themen
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon