Beste Wischroboter, Hybridmodelle und Wischsysteme entdecken! Wischroboter Test – unsere 7 besten Modelle

Wischroboter erlösen ihre Nutzer endlich von der mühsamen Aufgabe, den Boden feucht durchzuwischen. Die besten Modelle sind für alle Hartböden geeignet und bieten individuelle Einstellungen. Doch für welches sollte man sich bei der großen Anzahl von Geräten und Herstellern entscheiden? Wir bieten den besten Überblick in unserem Wischroboter Test!

Die Wischarm des X40 ist ausfahrbar bis an die Wandkante

Unsere Empfehlungen und Angebote auf einen Blick

  • Testsieger: Dreame X50 Ultra Complete - hier zu Amazon*
  • Mit Wischwalze: DEEBOT X8 PRO OMNI – hier zu Amazon*
  • Flach & Flexibel: Roborock Saros 10R - hier zu Amazon*
  • Rotierende Mopps und Saugschacht mit Hub: Roborock Qrevo Master – hier zu Amazon*
  • Preis-Leistungs-Sieger: Dreame L10s Pro Ultra Heat - hier zu Amazon*
  • Günstige Alternative: Xiaomi X20+ - hier zu Amazon*
  • Mit vibrierenden Platten: Roborock S8 MaxV Ultra – hier zu Amazon*

Wischroboter Test – das Wichtigste in Kürze

  • Wischleistung: Einige Wischroboter nutzen ein Wischtuch, das sie auf der Unterseite über den Boden ziehen. Effektiver arbeiten Modelle, die das Wischmodul zusätzlich aufdrücken oder sogar in Vibration bringen. Wischroboter mit kleinen rotierenden Mopps imitieren händisches Wischen ebenfalls gut. Eine weitere gute Alternative sind Modelle mit elektrisch drehenden Walzen wie der OZMO ROLLER von ECOVACS.
  • Docking-Stationen: Von uns empfohlene Modelle bieten vollumfängliche Dockingstationen mit zwei großen Wassertanks und automatischer Moppreinigung. Die besten Modelle bieten auch eine Mopptrocknung mit Heißluft und eine Reinigungsmitteldosierung.
  • Reinigungsmittel: Wischroboter sollten grundsätzlich nicht in Verbindung mit herkömmlichem Putzmittel genutzt werden. Allerdings gibt es einige Modelle, deren Hersteller spezielles Reinigungsmittel für Wischroboter bieten.

Die besten Wischroboter im Vergleich

Unter den von uns empfohlenen Wischrobotern befinden sich zu einem großen Teil Saugroboter mit Wischfunktion. Wer auch Interesse an noch mehr Empfehlungen zu Saugrobotern hat, wird auch in unserem Saugroboter Test fündig, in dem sich ebenfalls Tipps zu passenden Hybridmodellen, aber auch zu reinen Saugrobotern finden. Alle hier erwähnten Modelle haben wir selbst getestet.

Dreame X50 Ultra Complete – Saug- und Wischroboter Testsieger

Unser Wischroboter Testsieger Dreame X50 Ultra Complete bewies im Wischroboter Test sein überdurchschnittliches Können. Er kommt mit einer vollumfänglichen Reinigungsstation mit Frisch- und Schmutzwassertank, einer Reinigungsmitteldosierung und Moppwäsche sowie -trocknung. Zusätzlich gibt es zwei absolute Alleinstellungsmerkmale: Zum einen kann der Dreame X50 Ultra Complete bis zu 6 Zentimeter klettern und zum anderen werden Staubbeutel und Mopps mit UV-Licht in der Station desinfiziert. Das macht ihn flexibel und hygienisch! Einfach der beste Wischroboter auf dem Markt.

Dreame X50 Ultra Complete
Saugroboter mit 20.000 Pascal, vollumfängliche Reinigung, ausfahrbarer Turm, rotierende Wischpads, UV-Desinfektion in Station
Saugroboter mit 20.000 Pascal, vollumfängliche Reinigung, ausfahrbarer Turm, rotierende Wischpads, UV-Desinfektion in Station
Erhältlich bei:
Stand: 17.05.2025

DEEBOT X8 PRO OMNI – mit Wischwalze

Zwar nicht in allen Kategorien Testsieger, aber ausgestattet mit der besten Wischleistung ist der DEEBOT X8 PRO OMNI. Anstelle rotierender Mopps bringt er eine Wischwalze namens OZMO ROLLER mit, die ebenfalls in der Station gereinigt und getrocknet wird. Sie übt beim Wischen mehr Druck aus und kann so selbst hartnäckige Flecken beseitigen. Für Ecken und Kanten wird sie ausgefahren und wischt so auch Blumentöpfe und Fußbodenleisten mit. Der austauschbare interne Wassertank ist obendrein perfekt für Haustierbesitzer– bei übelriechenden Missgeschicken kann dank ihm das gesamte Wischsystem ausgetauscht werden.

deebot x8 pro omni saugroboter
Jetzt sichern! ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI

Saug- & Wischroboter mit OZMO ROLLER Wischwalze, 18.000 Pascal, vollumfängliches Dock, Moppreinigung mit Heißwasser 40–75 °C, Reinigungsmitteldosierung für 1.299 Euro

Weiter zu Amazon

Roborock Saros 10R – flach und flexibel

Saros 10R ist der flachste Wischroboter in unserem Test – mit 7,98 Zentimetern Höhe dürfte er unter die meisten Möbel passen und zusätzlich kann er sogar zwischen 3 und 4 Zentimeter klettern und so Räume mit unterschiedlichen Raumhöhen betreten. Auch er verwendet rotierende Wischmopps als System, die er auf Teppichen um 22 Millimeter einziehen kann – damit ist er auch ein besonders gutes Hybridmodell für Wohnungen mit dicken Teppichen, die gesaugt werden sollen. Zudem besitzt er als erster Roborock neben der vollumfänglichen Reinigungsstation mit Wassertanks, Moppwäsche und -trocknung auch eine Reinigungsmitteldosierung. Nur wegen seiner etwas schwächeren Leistung auf flachen Teppichen war er dem Testsieger um 1 Punkt unterlegen!

Roborock Saros 10R
Saugroboter mit Wischfunktion,  7,89 cm Höhe, Reinigungsmitteldosierung, rotierende und anhebbare Wischpads, anhebbare Seitenbürste -14%
Saugroboter mit Wischfunktion, 7,89 cm Höhe, Reinigungsmitteldosierung, rotierende und anhebbare Wischpads, anhebbare Seitenbürste
UVP 1.449,99 €
Stand: 17.05.2025

Roborock Qrevo Master – rotierende und anhebbarer Saugschacht

Roborock Qrevo Master kommt mit den klassischen, rotierenden runden Wischmopps. Er verfügt über keine Reinigungsmitteldosierung, dafür kann beim Wischen aber die Hauptwalze mit Einsaugrohr eingezogen werden und so eine komplette Trennung von Nass- und Trockenreinigung stattfinden. Das bietet mehr Hygiene und macht ihn zu einem sehr guten Hybridmodell. Auf Teppichen können die Mopps zusätzlich 10 Millimeter eingezogen und so auch flache Teppiche befahren werden und in unseren Langzeittests haben sich keine Haare um die doppelte Hauptbürste gewickelt – perfekt auch für Wohnungen mit langhaarigen Mitbewohnern!

Roborock Qrevo Master
10.000 Pascal Premium-Saugroboter, All-In-One-Docking, sehr gute Navigation, Heißwasser Moppwäsche
10.000 Pascal Premium-Saugroboter, All-In-One-Docking, sehr gute Navigation, Heißwasser Moppwäsche
Erhältlich bei:
Stand: 17.05.2025

Dreame L10S Pro Ultra Heat – unser Preis-Leistungs-Tipp

Der Dreame l10s Pro Ultra Heat liegt mit unter 800 Euro im mittleren Preisbereich. Was er trotzdem alles kann, überraschte uns im Wischroboter Test ziemlich. Auch er besitzt ein Multifunktionsdock mit Reinigungsmitteldosierung. Im Gegensatz zu unseren vorangegangenen Empfehlungen besitzt er zwar keine ausfahrbare Seitenbürste, aber einen ausklappbaren rotierenden Mopp, der sich um Ecken und Kanten kümmert. Ein extrem guter Deal!

Dreame L10s Pro Ultra Heat
Saugroboter mit 7.000 Pascal starker Saugkraft, rotierenden Wischscheiben, All-In-One-Station
Saugroboter mit 7.000 Pascal starker Saugkraft, rotierenden Wischscheiben, präziser Laser-Navigation, All-In-One-Station
Stand: 17.05.2025

Xiaomi X20+ - für Sparfüchse

Wer kein Vermögen für einen Wischroboter ausgeben möchte, wird mit dem Xiaomi X20+ die optimale Lösung finden. Im Gegensatz zu anderen Modellen aus der Preisklasse besitzt der X20+ eine vollwertige, multifunktionale Absaugstation, die sich um die Reinigung des Saugroboters kümmert. Außerdem verfügt der Wischroboter über eine zuverlässige Wischfunktion, die ebenfalls auf zwei rotierenden Wischmopps basiert. Für unter 400 Euro gibt es für uns aktuell keinen besseren Wischroboter! 

Xiaomi X20+ Saugroboter
Saugroboter mit multifunktionaler Absaugstation, 6.000 Pascal Saugkraft und Wischfunktion mit rotierenden Mops -6%
Saugroboter mit multifunktionaler Absaugstation, 6.000 Pascal Saugkraft und Wischfunktion mit rotierenden Mops
UVP 399,99 €
Stand: 17.05.2025

Roborock MaxV S8 Ultra – mit vibrierende Wischplatten

Wie schon sein Vorgänger, der S8 Pro Ultra, setzt auch der S8 MaxV Ultra auf zwei rotierende Hauptbürsten in Kombination mit einer ausfahrbaren Seitenbürste und beeindruckenden 10.000 Pascal Saugkraft – ideal für gründliches Saugen. Doch vor allem beim Wischen legt der S8 MaxV Ultra noch eine Schippe drauf: Zwei vibrierende Wischmodule sorgen für effektiven Druck auf den Boden, während ein zusätzlicher rotierender Seitenmopp selbst an Kanten und in Ecken für spürbar bessere Reinigungsergebnisse sorgt. Unterstützt wird das Ganze durch das bekannte Doppelbürsten-System, bei dem sich dank cleverer Konstruktion keine Haare verfangen – wie schon beim Roborock Qrevo Master.

Roborock S8 MaxV Ultra
Saugroboter mit Wischfunktion, ausfahrbare Seitenbürsten, 10.000 Pascal Saugkraft, 60 °C Heißwasser-Moppwäsche & All-in-One-Dock
Saugroboter mit Wischfunktion, ausfahrbare Seitenbürsten, 10.000 Pascal Saugkraft, 60 °C Heißwasser-Moppwäsche & All-in-One-Dock
Erhältlich bei:
Stand: 17.05.2025

Wischroboter Test – Zusammenfassung der technischen Daten

 Dreame X50 Ultra CompleteECOVACS X8 PRO OMNIRoborock Saros 10RRoborock Qrevo MasterDreame l10s Pro Ultra HeatXiaomi X20 PlusRoborock MaxV S8 Ultra
ModellSaug- und Wischroboter mit Multi-StationSaug- und Wischroboter mit Multi-StationSaug- und Wischroboter mit Multi-StationSaug- und Wischroboter mit Multi-StationSaug- und Wischroboter mit Multi-StationSaug- und Wischroboter mit Multi-StationSaug- und Wischroboter mit Multi-Station
Maße35 x 35 x 8,9 cm35,3 x 35,3 x 9,8 cm35 x 35 x 7,98 cm35 x 35 x 10,3 cm35 x 35 x 9,7 cm35 x 35 x 9,7 cm35 x 35 x 10,3 cm
Gewicht4,53 kg5,3 kgk.A.4,7 kg4,1 kg3,67 kg4,35 kg
Saugkraft (Pascal)20.000 Pa18.000 Pa19.000 Pa10.000 Pa7.000 Pa6.000 Pa10.000 Pa
Akkukapazität6.400 mAh6.400 mAh6.400 mAh5.200 mAh5.200 mAh5.200 mAh5.200 mAh
WischfunktionRotierende Wischpads (ausfahrbar)WischwalzeRotierende Wischpads (ausfahrbar)Rotierende Wischpads (ausfahrbar)Rotierende Wischpads (ausfahrbar)ja, zwei rotierende Wischmoppsvibrierende Wischplatte mit seitl. rotierendem Mopp
Kapazität Staubbehälter395 ml220 mlk.A.220 ml300 ml350 ml270 ml
Kapazität Wassertankk.A.110 ml69 ml80 ml80 mlNicht vorhanden (Wasser im Dock)100 ml
Hindernisüberwindung6 cm mit Stufen, 4 cm auf einen Schlag2,2 cm4 cm mit Stufen, 3 cm auf einen Schlag2 cm2 cmk. A.1,9 cm

Wie kam unsere Bewertung von Wischrobotern im Test zustande?

Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren intensiv mit Saug- und Wischrobotern aller Preisklassen – vom günstigen Einsteigermodell bis hin zu High-End-Geräten mit intelligenter Navigation und automatischer Reinigung. Unser Ziel ist es, die besten Empfehlungen für verschiedene Wohnsituationen und Anforderungen auszusprechen – zum Beispiel für Haushalte mit hohen Türschwellen oder mehreren Etagen.

In jedem Wischroboter Test nehmen wir das Gerät Schritt für Schritt unter die Lupe. Zuerst betrachten wir den Lieferumfang und prüfen die Verarbeitungsqualität der Einzelteile. Danach steht die Nutzerfreundlichkeit im Fokus. Uns interessiert unter anderem, wie intuitiv die App zu bedienen ist, wie häufig der Wischroboter gewartet werden muss und wie einfach sich der Wassertank oder die Wischplatte reinigen lässt.

Am besten lässt sich der Funktionsumfang von Wischrobotern in deren App überblicken

Auch der Funktionsumfang spielt eine zentrale Rolle. Wir analysieren, für welche Einsatzszenarien das jeweilige Modell geeignet ist – ob es sich nur für die gelegentliche Grundreinigung eignet oder auch bei komplexen Anforderungen wie Tierhaaren, empfindlichen Böden oder verwinkelten Räumen bestehen kann. Die Flexibilität eines Wischroboters entscheidet maßgeblich darüber, für wen er geeignet ist.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Tests liegt auf der Navigation und der Hinderniserkennung. Einige Geräte sind besonders vorsichtig, was sie langsamer, aber schonender für Möbel macht. Andere fahren zügiger, nehmen aber auch mal eine Kollision in Kauf. In unseren Tests platzieren wir gezielt spontane Hindernisse wie Spielzeug oder Haustiere im Raum, um zu prüfen, wie sich der Wischroboter in realistischen Alltagssituationen verhält.

Bei manchen Kritikpunkten ist nur ein Software-Update von Herstellerseite nötig, um diese aus dem Weg zu räumen

Die Reinigungsleistung ist natürlich ein zentrales Kriterium. Wir beobachten das Standard-Fahrverhalten und bewerten, ob der Wischroboter auch Ecken, Kanten und komplexe Bereiche zuverlässig erreicht. Bei Modellen mit Wischfunktion analysieren wir, wie gründlich die Nassreinigung ausfällt – zum Beispiel bei eingetrocknetem Schmutz, Wasserflecken oder feinem Staub. Dabei interessiert uns auch, ob Rückstände oder Streifen auf dem Boden bleiben.

In den Härtetests verteilen wir dunkles Testpulver bis in die hintersten Ecken, simulieren mit eingeklopftem Kunsthaar und Tierfell stark beanspruchte Bereiche und prüfen auf Fliesen, wie gut Flüssigkeiten und angetrockneter Schmutz entfernt werden. Wir passen die Einstellungen in der App an, aktivieren den maximalen Saugmodus und testen das Verhalten bei erschwerten Bedingungen.

Bei Wischrobotern mit Reinigungsstation schauen wir zusätzlich genau hin: Funktioniert die automatische Wasseraufnahme zuverlässig? Wird der Schmutzbehälter effektiv geleert und die Wischpads gründlich gereinigt? Auch das Thema Wartung fließt in unsere Bewertung mit ein – zum Beispiel, ob sich Haare an der Hauptbürste oder den Rädern verfangen.

Nach dem ersten intensiven Wischroboter Test folgt bei uns ein Langzeittest. Dabei beobachten wir über Wochen hinweg, wie sich das Gerät im Alltag bewährt, und aktualisieren unsere Testergebnisse bei Bedarf. Ergänzend fließen auch unabhängige Meinungen und Erfahrungsberichte anderer Fachredaktionen in unsere Bewertung ein – für eine möglichst objektive und umfassende Einschätzung.

Kaufberatung Wischroboter – die wichtigsten Kriterien beim Kauf

Beim Kauf eines Wischroboters sollte das eigene Wohnumfeld und die damit verbundenen Anforderungen im Mittelpunkt stehen. Gerade bei der Wahl eines passenden Modells sind neben persönlichen Bedürfnissen auch technische Merkmale entscheidend.

Navigation: Moderne Wischroboter setzen auf Kombinationen aus LiDAR, RGB-Kameras oder strukturiertem Licht. Wie gut ein Roboter navigiert, hängt aber nicht nur von der Sensorik, sondern auch von der Software ab. Unsere Testergebnisse zeigen, welche Modelle Hindernisse zuverlässig erkennen und sich präzise durch die Räume bewegen.

Hinderniserkennung: Besonders für Haushalte mit Haustieren, Kindern oder viel Möbeln ist eine zuverlässige Erkennung essenziell, um Kollisionen und Verheddern zu vermeiden. Gute Wischroboter erkennen auch empfindliche Objekte wie Kabel oder Spielzeug.

Kartierung: Die Möglichkeit, mehrere Etagenkarten zu speichern, ist für mehrstöckige Haushalte sinnvoll. Nur so kann die Wischleistung raumgenau gesteuert und die Reinigung individuell angepasst werden – etwa durch unterschiedliche Wassermengen oder Teppichverbotszonen.

Alltagstauglichkeit: Wer wenig Zeit oder eingeschränkte Mobilität hat, profitiert von Modellen mit vollautomatischer Station. Diese übernehmen die Reinigung und Trocknung der Mopps sowie die Reinigungsmitteldosierung – und senken so den Wartungsaufwand deutlich.

Reinigungsleistung: Im Fokus steht hier die Wischqualität: Wichtig sind durchdachte Mopp-Systeme (z. B. vibrierend, rotierend oder mit Wischrolle), eine präzise Teppicherkennung und einstellbarer Wasserdurchfluss. In unseren Wischroboter Tests zeigen wir, wie sich die Geräte im Alltag und auf verschiedenen Böden schlagen – auch in schwierigen Ecken und an Kanten.

Dreame X50 Ultra Complete - Testergebnis

Im Wischroboter Test schnitt Dreame X50 Ultra Complete am besten ab

Im Wischroboter Test überzeugt der Dreame X50 Ultra Complete als eines der fortschrittlichsten Modelle auf dem Markt. Schon beim Auspacken punktet er mit umfangreichem Zubehör – ein starkes Argument für den höheren Preis.

Besonders in Haushalten mit unterschiedlichen Bodenbelägen und Türschwellen spielt dieser Wischroboter seine Stärken aus. Stufen zwischen 4 und 6 Zentimetern überwindet er ebenfalls problemlos und erkennt Hindernisse wie Möbelbeine oder Schwellen zuverlässig.

Die Wischleistung setzt im Test neue Maßstäbe: Rotierende Mopps passen sich flexibel dem Boden an, reinigen gründlich bis in Ecken und heben sich bei Teppichen automatisch an. Der Wasserdurchfluss kann individuell je Raum gesteuert werden – ideal für Küche, Bad oder empfindliche Böden. Rückstände oder Schlieren blieben im Test aus.

Die automatische Reinigungsstation übernimmt Frischwasserzufuhr, Reinigung, Trocknung und UV-Desinfektion der Pads. Auch die Dosierung von Reinigungsmittel gelingt präzise, optional ist sogar ein Anschluss ans Trinkwassersystem möglich.

In unserem Wischroboter Test zeigte das Modell außerdem eine intelligente Teppicherkennung: Die Wischpads werden bei Bedarf angehoben oder direkt in der Station belassen. Die App ermöglicht gezielte Raumsteuerung und individuelle Anpassung der Wischintensität.

Die Saugleistung mit 20.000 Pascal reicht aus, um groben Schmutz und Tierhaare zu entfernen – im Mittelpunkt steht hier aber klar die überragende Wischfunktion.

Dank zuverlässiger Hinderniserkennung und einem einfahrbaren Sensor-Turm navigiert der Roboter sicher durch die Wohnung und reinigt sogar unter flachen Möbeln. In dunklen Bereichen sorgt eine LED-Leuchte für bessere Orientierung.

Mit speicherbaren Etagenkarten in der App ist der Dreame X50 Ultra Complete auch für mehrstöckige Haushalte ideal. Unser Fazit im Wischroboter Test: ein leistungsstarker Allrounder mit überragender Nassreinigung und durchdachtem Design.

Dreame X50 Ultra Complete
Testurteil
sehr gut
97/100 Punkte | 02.2025
www.homeandsmart.de

"Premium-Saugroboter mit hoher Saugkraft und bester Hinderniserkennung sowie -überwindung"

Unser Testverfahren

  • Sehr hohe Saugkraft
  • Kein Verwickeln langer Haare
  • Ausfahrbarer Turm
  • extreme Präzision
  • Bleibt nicht an Tisch- oder Stuhlfüßen hängen
  • Überwindung von Schwellen bis 6 cm
  • Vollumfängliche Reinigungsstation mit Selbstreinigung und Reinigungsmitteldosierung
  • Anhebbare Mopps + Seitenbürste + Hauptbürste
  • Auch ohne Sensor-Turm nicht besonders flach
  • Reinigung dauert lange (35 min für 20qm)
Saugroboter mit 20.000 Pascal, vollumfängliche Reinigung, ausfahrbarer Turm, rotierende Wischpads, UV-Desinfektion in Station
Stand: 17.05.2025

Dreame X50 Ultra Complete – Weitere wichtige Tests und Erfahrungen

Neben unserer eigenen Einschätzung ist es uns wichtig, für eine gründliche Produktvorstellung auch die Bewertungen anderer Redaktionen und Experten in unseren Bericht aufzunehmen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere persönliche Testbewertung.

  • Laut chip.de erhielt der Dreame X50 Ultra Complete im Test die Note „sehr gut“ (1,2). In allen Unterkategorien erzielte er die Bestnote 1,0, mit Ausnahme der Akkuleistung, die mit 1,8 bewertet wurde. (Stand: 02/2025)
  • Das Team von connect.de bewertete den X50 ebenfalls und vergab die Note „überragend“. Der Dreame überzeugte in fast allen Bereichen, einzig das Verschieben leichter Fußmatten wurde als Schwäche aufgeführt. (Stand: 01/2025)
  • Auch der Smarthome Assistent testete den X50 und vergab für die Performance die Note „sehr gut“ (1,1). Wie bei uns erhielt auch die Preis-Leistung die Note „gut“. Kritisiert wurden die Akkuleistung sowie der zusätzliche Wasseranschluss, der ein separates Set erfordert. (Stand: 01/2025)

DEEBOT X8 PRO OMNI - Testergebnis

Deebot X8 Pro Omni brachte im Wischroboter Test OZMO ROLLER ins Spiel

Im Wischroboter Test überzeugt der DEEBOT X8 PRO OMNI mit einem innovativen Wischsystem und einer nahezu vollautomatischen Reinigungsstation inklusive Reinigungsmitteldosierung – ein Novum bei ECOVACS.

Statt rotierender Mopps nutzt der X8 PRO OMNI eine durchgehende Wischrolle, die dank höherem Anpressdruck für ein besonders streifenfreies Wischergebnis sorgt. In unserem Test entfernte die Walze selbst hartnäckige Verschmutzungen gründlich – selbst an Ecken und Möbelkanten, da sie sich seitlich ausfahren lässt.

Die Walze kann um 10 Millimeter angehoben werden, wodurch flache Teppiche befahrbar sind. Auf das Befahren von Langflorteppichen verzichtet der Roboter, da sich die Walze nicht abnehmen lässt – ein Kompromiss zugunsten der starken Wischleistung.

Ein echter Vorteil für Haustierbesitzer: Der entnehmbare Wassertank ermöglicht eine einfache Reinigung oder den Austausch des gesamten Wischsystems – praktisch bei unangenehmen Verschmutzungen wie Tierkot.

Die Saugleistung ist solide: Staub und Haare werden zuverlässig entfernt, längere Haare verheddern sich allerdings gelegentlich in den Bürsten. Im Fokus steht jedoch die innovative Wischfunktion, die im Test klar überzeugte.

Die Navigation arbeitet größtenteils präzise. Kleine Gegenstände werden erkannt und umfahren, bei filigranen Hindernissen wie dünnen Stativen kann es jedoch zu Kollisionen kommen.

Der Wischroboter ist nur 9,9 Zentimeter hoch und kommt somit auch unter flache Möbel. Türschwellen bis 2,2 Zentimeter sind möglich, was ihn in puncto Mobilität etwas einschränkt. Dafür ist er mit YIKO GPT, einem integrierten Sprachassistenten, ausgestattet – inklusive wählbarer Stimme.

Einziger echter Kritikpunkt im Wischroboter Test: Der Lieferumfang fällt mager aus – Ersatzteile sucht man vergeblich. In diesem Bereich bleibt er hinter vergleichbaren Premium-Modellen zurück.

Fazit im Wischroboter Test: Der DEEBOT X8 PRO OMNI glänzt durch sein einzigartiges Wischsystem, starke Reinigungsleistung und moderne Ausstattung – besonders geeignet für Haushalte mit glatten Böden und Haustieren.

ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI
Testurteil
sehr gut
91/100 Punkte | 03.2025
www.homeandsmart.de

"Der Premium-Saugroboter mit bester Wischfunktion und austauschbarem internem Wassertank"

Unser Testverfahren

  • Sehr gutes Wischsystem mit perfektem Reinigungsergebnis
  • Intelligenter Sprachassistent YIKO GPT mit LLM (Large Language Model)
  • Sehr gute Teppich- und Kantenreinigung
  • Vollumfängliches Dock mit Reinigungsmitteldosierung
  • Haare verheddern in Hauptbürste
  • Keine Reinigung auf Langflorteppichen
  • Fehlende Kletterfähigkeit
  • Wenig Zubehör, keine Ersatzteile
deebot x8 pro omni saugroboter
Jetzt sichern! ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI

Saug- & Wischroboter mit OZMO ROLLER Wischwalze, 18.000 Pascal, vollumfängliches Dock, Moppreinigung mit Heißwasser 40–75 °C, Reinigungsmitteldosierung für 1.299 Euro

Weiter zu Amazon

ECOVACS X8 PRO OMNI – Weitere Tests und Bewertungen

  • Laut chip.de wurde der Ecovacs Deebot X8 Pro Omni getestet und erhielt die Gesamtnote „gut“ (1,6). In fast allen Kategorien konnte er ein „sehr gut“ erzielen, lediglich bei der Lautstärke und der Navigation gab es die Bewertung „gut“. (Stand: 03/2025)
  • Das Testteam von connect.de vergab für den Deebot X8 Pro Omni das Urteil „überragend“. Besonders positiv hervorgehoben wurden die Reinigungsleistung sowie die Steuerung per App und Sprachassistent. Kritisiert wurden jedoch die begrenzte Verfügbarkeit von Ersatzteilen und die Lautstärke der Station. (Stand: 02/2025)
  • Die Tester von notebookcheck.de lobten die Reinigungsleistung, die Reinigungsstation, die Hinderniserkennung und die App. Kritik gab es jedoch an der Navigation sowie dem Fehlen eines speziellen Wischmodus. Außerdem wurde bemängelt, dass das Wischen im Test nicht randlos durchgeführt wurde. (Stand: 02/2025)
  • Auch testsiegertv.com hob die Wisch- und Saugleistung des Ecovacs Deebot X8 Pro Omni hervor. Negativ fiel auf, dass das Gerät keine Kletterfähigkeit besitzt und während des Tests Navigations- sowie Softwareprobleme auftraten, wodurch einige Bereiche nicht gereinigt wurden. (Stand: 03/2025)

Roborock Saros 10R - Testergebnis

Mit rotierenden Wischpads schnitt auch Saros 10R im Wischroboter Test sehr gut ab

Im Wischroboter Test überzeugt der Roborock Saros 10R durch innovative Funktionen und eine der aktuell besten Reinigungsstationen. Als erster Roborock bietet er eine automatische Reinigungsmitteldosierung – bisher nur von Konkurrenzmarken bekannt – sowie Moppreinigung und Heißlufttrocknung.

Ein echtes Highlight ist das besonders flache Design: Ohne klassischen Sensor-Turm misst der Wischroboter nur rund 8 cm in der Höhe und passt damit problemlos unter viele Möbel. Trotz seiner Kompaktheit meistert er Navigation und Hinderniserkennung zuverlässig – auch in engen, verwinkelten Wohnbereichen.

Im Test zeigte sich der Saros 10R besonders stark bei der Wischleistung: Die Mopps heben sich um ganze 22 Millimeter auf Teppichen an – genug, um auch Hochflor zu schonen. Der Wasserdurchfluss und die Reinigungseinstellungen sorgen für saubere Ergebnisse auf Fliesen, Parkett und Laminat. Die Seitenbürste wird beim Befahren von Teppichen eingezogen, was zwar auf flachen Teppichen nicht ideal ist, aber so ein Verheddern bei langen Fasern verhindert.

Dank seiner anhebbaren Konstruktion überwindet der Wischroboter Türschwellen bis 3 Zentimeter (mit Zwischenstufe sogar bis 4 Zentimeter) – ein echter Pluspunkt für Haushalte mit Höhenunterschieden. Die Saugleistung von 19.000 Pascal reicht aus, um groben Schmutz und Staub zuverlässig zu entfernen.

Im Wischroboter Test zeigte sich der Saros 10R als vorsichtig und effizient navigierendes Modell. Hindernisse wie Kabel erkennt er zuverlässig und umfährt sie geschickt. Selbst bei komplexeren Grundrissen liefert er eine systematische Flächenabdeckung ohne Festfahren oder Verheddern.

Mehrere Etagenkarten lassen sich bequem in der App speichern, was ihn zur idealen Lösung für mehrstöckige Haushalte macht. Und auch optisch überzeugt er: Die Reinigungsstation zählt zu den elegantesten am Markt.

Fazit im Wischroboter Test: Der Roborock Saros 10R ist ein flexibler, intelligenter Wischroboter mit starker Wischleistung, durchdachtem Design und smartem Funktionspaket – perfekt für moderne Wohnumgebungen mit Teppichen, Türschwellen und anspruchsvoller Raumstruktur.

Roborock Saros 10R
Testurteil
sehr gut
95/100 Punkte | 02.2025
www.homeandsmart.de

"Flexibler Saugroboter mit flachem HighEnd-Design und Schwellenüberwindung"

Unser Testverfahren

  • Flaches Design
  • Automatische Reinigungsmitteldosierung
  • Wischt unter allen Möbeln und vergisst keine Lücken
  • Gute Hinderniserkennung ohne Sensor-Turm
  • Kann Schwellen bis 4 cm überwinden
  • sehr wenig Zubehör
  • sehr kleiner Wassertank im Roboter
  • Klettern muss eingestellt werden
Saugroboter mit Wischfunktion,  7,89 cm Höhe, Reinigungsmitteldosierung, rotierende und anhebbare Wischpads, anhebbare Seitenbürste
Stand: 17.05.2025

Roborock Saros 10R – weitere wichtige Tests und Bewertungen

  • Der Roborock Saros 10R erhielt im Test von smarthomeassistent.de die Performance-Note „sehr gut“ (1,1). Allerdings schnitt er auf Teppichen mit 79,87 von 100 Punkten nicht optimal ab, und das manuelle Anpassen der Chassis-Hebefunktion wurde kritisch gesehen. Positiv bewertet wurden hingegen das Reinigungsergebnis auf Hartboden und das Design. (Stand: 01/2025)
  • Auch netzwelt.de hat den Roborock Saros 10R getestet und mit „sehr gut“ (1,5) bewertet. Kritisiert wurden die unzuverlässige Sprachsteuerung mit Assistent Rocky sowie die unzureichende Mopp-Anhebung für dicke Teppiche. Lob gab es hingegen für die Navigation, das schlanke Design und die Reinigungsleistung. (Stand: 02/2025)

Roborock Qrevo Master - Testergebnis

Roborock Qrevo Master bietet ein gutes Gesamtpaket aus rotierenden Pads und anhebbarem Saugschacht

Im Wischroboter Test macht der Roborock Qrevo Master direkt mit hochwertigem Zubehör und solider Verarbeitung einen guten Eindruck.

Das Herzstück des Modells ist die neue Duo-Roller-Riser-Walze, bestehend aus zwei gegenläufigen Gummibürsten. Sie zerschneiden langes Haar mit einer integrierten Klinge und verhindern so zuverlässig das Verheddern – ein echtes Plus für Haushalte mit Tieren.

Die Wischleistung überzeugte im Test besonders: Beim Wechsel von Saugen zu Wischen werden die Hauptbürsten angehoben, sodass sich trockener und nasser Schmutz nicht vermischen. Das sorgt für hygienisch saubere Ergebnisse – ohne verklebte Walzen oder Tropfspuren.

In unserem Wischroboter Test zeigte der Qrevo Master eine beeindruckende Reinigungsleistung – trotz „nur“ 10.000 Pascal Saugleistung. Verschiedene Schmutzarten wie Mehl oder Sägespäne wurden zuverlässig entfernt, was auf das Zusammenspiel von Hebemechanismus und intelligenter Schmutzerkennung zurückzuführen ist.

Die rotierenden Mopps lassen sich um 10 Millimeter anheben, werden jedoch nicht automatisch abgelegt, weshalb das Modell nur für flache Teppiche geeignet ist. Dafür lässt sich die Wassermenge in 30 Stufen individuell auf Hartböden abstimmen – ein starkes Argument für präzise Wischreinigung.

Die zugehörige App ist, wie bei Roborock gewohnt, nutzerfreundlich und ermöglicht eine einfache Automatisierung und Sprachsteuerung über den Assistenten „Rocky“.

Der Qrevo Master überwindet Türschwellen bis zu 2 Zentimeter und misst 10,3 cm in der Höhe – nicht der flachste Wischroboter, aber ausreichend für viele Möbel. Leider lassen sich keine Etagenkarten speichern.

Dafür ist die Reinigungsstation durchdacht: Sie saugt den Staub automatisch ab, reinigt und trocknet die Mopps mit Warmluft und nutzt große Frisch- und Schmutzwassertanks. Einziger Wermutstropfen: Die Reinigungsmitteldosierung fehlt, Reinigungsmittel muss manuell zugegeben werden.

Fazit im Wischroboter Test: Der Roborock Qrevo Master überzeugt durch starke Wischleistung, innovative Doppelwalzen-Technik und eine wartungsarme Station – ideal für Haushalte mit Hartböden und hohem Reinigungsanspruch.

Roborock Qrevo Master
Testurteil
sehr gut
97/100 Punkte | 12.2024
www.homeandsmart.de

"Ein Premium-Saugroboter mit hoher Leistung und den besten Exklusiv-Technologien aus den S8- und Qrevo-Reihen von Roborock."

Unser Testverfahren

  • Hohe Saugleistung
  • All-In-One-Dockingstation
  • DuoRoller Riser Bürste, FlexiArm Mopp und Seitenbürste
  • Roborock-App mit Sprachassistent Rocky
  • Sehr gute Navigation und Hinderniserkennung
  • Keine automatische Reinigungsmitteldosierung
  • Keine hohe Steigfähigkeit
Saugroboter mit Wischfunktion, FlexiArm Design, HyperForce Saugkraft von 10.000 Pa und multifunktionaler Absaugstation
Stand: 17.05.2025

Roborock Qrevo Master – Weitere Tests und Bewertungen

  • Der Smarthome Assistent bewertete den Roborock Qrevo Master als den leistungsstärksten Qrevo, der bisher erschienen ist. Besonders gelobt wurden die DuoRoller Riser Doppelwalze sowie die ausziehbaren Seitenbürsten. (Stand: 11/2024)
  • Auch das Team von stern.de äußerte sich positiv über den Roborock Qrevo Master nach ihren Tests. Besonders die Reinigungsleistung und die vielseitigen Funktionen wurden positiv hervorgehoben. (Stand: 10/2024)

Dreame L10S Pro Ultra Heat - Testergebnis

Dank des nützlichen Putzmittelfachs fügt der Dreame L10s Pro Ultra Heat automatisch die richtige Menge Reinigungsmittel hinzu.

Im Wischroboter Test überrascht der Dreame L10s Pro Ultra Heat als klarer Preis-Leistungs-Sieger: Für unter 600 Euro bietet er Funktionen, die man sonst eher in der Oberklasse findet.

Die Reinigungsstation punktet mit Frisch- und Schmutzwassertank, automatischer Staubabsaugung und Reinigungsmitteldosierung – in dieser Preisklasse eine echte Seltenheit.

Beim Wischen zeigt der L10s Pro Ultra Heat starke Leistung: Der Wasserdurchfluss lässt sich in 30 Stufen regulieren, was eine sanfte, aber gründliche Reinigung empfindlicher Hartböden ermöglicht. Die Wischmopps fahren automatisch aus, um an Fußleisten entlangzureinigen – ein cleveres Detail, das im Test positiv auffiel.

Auf Teppichen hebt der Roboter die Mopps um 10,5 Millimeter an und ist damit für flache Teppiche geeignet. Da Mopps und Seitenbürste nicht abgelegt beziehungsweise angehoben werden, bleibt er für hochflorige Teppiche ungeeignet.

Dank Design mit 9,7 Zentimetern Höhe passt der Wischroboter unter viele Möbel. Er speichert mehrere Karten – perfekt für bis zu drei Etagen. Türschwellen bis 2 cm meistert er solide.

Fazit im Wischroboter Test: Der Dreame L10s Pro Ultra Heat überzeugt mit starker Wischleistung, cleverer Mopptechnik und einer Ausstattung, die in dieser Preisklasse ihresgleichen sucht.

Dreame L10s Pro Ultra Heat
Testurteil
sehr gut
91/100 Punkte | 02.2024
www.homeandsmart.de

"Mit dem Dreame L10s Pro Ultra Heat erhalten Anwender einen starken Saugroboter mit hervorragender Multifunktionsstation"

Unser Testverfahren

  • Sehr hohe Saugkraft
  • Starke Nassreinigung mit rotierenden Wischmopps
  • Gummierte Hauptbürste
  • Umfangreiche Absaugstation mit Wischmoppreinigung und Trocknung
  • Automatische Reinigungsmittelzugabe
  • Schnelle Multikartierung
  • Abhebbare Wischplatte
  • Großer Lieferumfang
  • Präzise Laser-Navigation mit gesonderter Einstellung für Haushalte mit Tieren
  • Manuell Saugrobotersteuerung mit anwählbarer Kamera und Gegensprechanlage
  • App musste nach der Einrichtung kurz neu gestartet werden, um den Saugroboter anwählen zu können
Saugroboter mit 7.000 Pascal starker Saugkraft, rotierenden Wischscheiben, All-In-One-Station
Stand: 17.05.2025

Dreame L10s Pro Ultra Heat – Weitere Tests und Bewertungen

  • Laut chip.de erhielt der L10s die Bewertung „gut“ (1,8). Besonders hervorgehoben wurden die Station, die Navigation und die Wischleistung. Kritisiert wurden jedoch die Lautstärke, die „nicht zufriedenstellende Eckenreinigung“ und die Größe des Docks. (Stand: 05/2024)
  • Auch der Smarthome Assistent bewertete den Dreame mit der Note „gut“ (2,5) für die Performance und „gut“ (2,1) für das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Tester bemängelten vor allem das Fehlen eines LED-Lichts an der Vorderseite und eine zu empfindliche Hinderniserkennung. Abgesehen davon gab es viel positives Feedback zu den Funktionen des Docks und des Saugroboters. (Stand: 04/2024)

Xiaomi X20+ - Testergebnis

Der Xiaomi X20+ ist elegant in klassischem Weiß gehalten

Der Xiaomi X20+ ist ein bemerkenswerter Saugroboter, der sich als kostengünstige Alternative zu teureren Luxusmodellen etabliert hat. Mit einem Preis von unter 400 Euro bietet er eine beeindruckende Kombination aus Saug- und Wischfunktion sowie eine multifunktionale Absaugstation, die das Gesamtpaket abrundet und dem Gerät den Titel Testsieger der günstigen Modelle einbringt.

Trotz kleiner Einschränkungen in Bezug auf Komfortfunktionen, wie dem Fehlen einer Heißwasserreinigung und der Abwesenheit eines integrierten Wassertanks, konnte der Xiaomi X20+ in den Tests mit guten Reinigungsergebnissen überzeugen. Die Lasernavigation ermöglicht eine präzise Orientierung im Raum, und die rotierenden Mopps sorgen für eine ordentliche Wischleistung, auch wenn hartnäckiger Schmutz nicht immer vollständig entfernt wird.

Das innovative Multifunktions-Dock hebt den Xiaomi X20+ von vielen anderen Geräten ab, da es nicht nur als Ladestation dient, sondern auch automatisch den Schmutz in einen Staubbeutel entleert und die Wischmopps nach jedem Reinigungsvorgang reinigt. Die Benutzerfreundlichkeit des Geräts ist ebenfalls hervorzuheben, da die Inbetriebnahme und Steuerung über die Xiaomi Home App unkompliziert gestaltet sind.

Insgesamt ist der Xiaomi X20+ eine exzellente Wahl für alle, die auf der Suche nach einem leistungsfähigen Saugroboter sind, ohne ein Vermögen auszugeben. Sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und die praktische Ausstattung machen ihn zu einer attraktiven Option für sparsame Käufer, die dennoch Wert auf eine umfassende Reinigung legen.

Xiaomi X20+
Testurteil
gut
83/100 Punkte | 09.2024
www.homeandsmart.de

"Der Xiaomi X20+ ist ein günstiger aber auch guter Saugroboter mit multifunktionaler Absaugstation"

Unser Testverfahren

  • günstiger Preis
  • Gutes Saugergebnis
  • ordentliche Wischfunktion
  • Multifunktions-Dock inklusive
  • Keine Teppicherkennung
  • Spülen und Trocknen der Wischmopps nur kalt
  • Kanten- und Eckenreinigung weniger gründlich
  • Kein Wassertank im Saugroboter
Saugroboter mit multifunktionaler Absaugstation, 6.000 Pascal Saugkraft und Wischfunktion mit rotierenden Mops
Stand: 17.05.2025

Xiaomi X20+ - weitere wichtige Tests und Bewertungen 

  • Die Experten des smarthomeassistent.de bewerten den Xiaomi X20+ in ihrem Test mit eine Performance Note von 2,3 – „gut“. Im Preis-Leistungs-Verhältnis erhält der Xiomi X20+ sogar eine 1,7. (Stand: 07/2024)
  • Auch die Redaktion der computerbild.de konnten den Xiaomi X20+ ausführlich testen. Insgesamt erhielt der Saugroboter eine Note von 3,1. Grund für die verhaltene Note ist, da im Vergleich zu den Top-Saugrobotern einige Komfort-Features fehlen. (Stand: 07/2024)
  • Auf Amazon gehört der Xiaomi X20+ zu den beliebtesten Saugroboter. Auf dem 2. Platz der Bestenliste bewerteten über 600 Käufer den Saugroboter mit durchschnittlich 4,4 von 5 Sternen. (Stand: 09/2024)

Roborock MaxV S8 Ultra - Testergebnis

Eine beliebte Alternative zu rotierenden Pads sind auch die vibrierenden Wischplatten wie bei Roborock S8 MaxV Ultra

Der Roborock S8 MaxV Ultra zeigt sich leistungsstark und gut durchdacht. Besonders interessant ist das erweiterte Wischsystem: Zwei vibrierende Module werden durch einen kleinen rotierenden Seitenmopp ergänzt – das verbessert die Reichweite beim Wischen, auch wenn das Gesamtergebnis leicht hinter dem X40 Ultra zurückbleibt.

Die Saugleistung überzeugt mit 10.000 Pascal sowie zwei gegenläufigen Gummiwalzen, die Haare dank integrierter Schneideeinheit zuverlässig aufnehmen. Unterstützt wird das Reinigungsergebnis durch die ausfahrbare Seitenbürste, die in Ecken für mehr Gründlichkeit sorgt.

Wie von Roborock gewohnt, ist die App sehr übersichtlich, zuverlässig und im Vergleich zu vielen anderen Modellen am Markt besonders intuitiv bedienbar.

Fazit: Der Roborock S8 MaxV Ultra punktet mit cleverem Wischdesign, starker Gesamtleistung und gewohnt guter Nutzerführung – besonders geeignet für Haushalte mit vielen Ecken und Tierhaaren.

Roborock S8 MaxV Ultra
Saugroboter mit Wischfunktion, ausfahrbare Seitenbürsten, 10.000 Pascal Saugkraft, 60 °C Heißwasser-Moppwäsche & All-in-One-Dock
Saugroboter mit Wischfunktion, ausfahrbare Seitenbürsten, 10.000 Pascal Saugkraft, 60 °C Heißwasser-Moppwäsche & All-in-One-Dock
Erhältlich bei:
Stand: 17.05.2025

Roborock MaxV S8 Ultra - weitere wichtige Tests und Bewertungen

  • Die Redaktion von chip.de bewertete den Roborock MaxV S8 Ultra mit „gut“. Gelobt wurden die Reinigungsleistung und die vollumfängliche Station. Allerdings fielen in einige Mankos bei der Navigation oder der langsame Wischer auf. (Stand: 05/2024)
  • Bei smarthomeassistent.de schnitt der Roborock in Performance mit „gut“ (2,3) ab. Die Saugleistung schnitt hier zwar gut ab, allerdings gab es Minuspunkte, weil der Staubbehälter zu klein war und sich der Haarschneider nicht effizient verhielt. (Stand: 11/2024)

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Katharina Wagner

Katharina Wagner ist Redakteurin, SEO-Expertin und Fachfrau für gesundes Raumklima bei der homeandsmart GmbH. Mithilfe ihrer praktischen Erfahrung bei der Planung von modernen Gebäuden und ihrem Studium der Wissenschaftskommunikation verstärkt sie das Team von homeandsmart durch interdisziplinäres Fachwissen. Auch dem Können smarter Haushaltsgeräte wie Akkusaugern und Saugrobotern geht sie in umfangreichen Tests auf den Grund. 

Wischroboter
Mit unseren Tipps reinigen Saugroboter Teppiche gründlich.
Was wenn der Saugroboter den Teppich nicht richtig saubermacht?
Saugroboter vs. Teppich - ein unlösbares Problem

Teppiche sorgen bei Besitzern von Saugrobotern immer wieder für Frust. Selbst moderne Spitzengeräte, die ansonsten jeden Winkel der Wohnung souverän…

Werden die Wischmopps nicht benötigt, legt der X40 sie in der Station ab
Wie gut sind Saugroboter mit Absaugstationen?
Saugroboter mit Absaugstation Test – Die besten Modelle

Wer die Bodenreinigung in seinem Zuhause zunehmend automatisieren möchte, stößt zwangsläufig früher oder später auf Saugroboter mit vollumfänglichen…

Wir verraten unseren Aktionscode für Roboparts
Mit exklusivem h&s-Aktionscode! 35.000 Pascal Modell reduziert!
Krasse Rabatte auf Akkusauger & Saugroboter!

Smarte Haushaltshelfer wie Akkusauger, Nass-Trocken-Sauger oder Saugroboter können das Leben vereinfachen und uns mehr Zeit schenken. Deswegen kommt der…

Mit dem Narwal Freo X Plus erhalten Anwender einen kostengünstigen und starken Saugroboter.
Testurteil
85/100
So gut ist der Saugroboter mit verwicklungsfreier Bürste
Narwal Freo X Plus im Test: Hohe Saugkraft und gute Navigation

Das Saugen und Wischen von verschiedenen Böden kostet viel Zeit und Mühe. Daher entscheiden sich immer mehr Menschen für die komfortable Lösung: den…

Mit dem SwitchBot K10+ erhalten Interessierte eine gründliche Reinigung.
Testurteil
89/100
Lohnt sich der Kauf des platzsparenden Saugroboters?
SwitchBot K10+: Kleiner Saugroboter mit großer Leistung

Ein Reinigungsroboter arbeitet selbstständig und spart Zeit, doch insbesondere in engen Zwischenräumen bekommen einige der Haushaltshelfer Probleme. So kann…

Der Roborock Q Revo MaxV überzeugt mit neuen Reinigungs-Technologien
Wie gut ist der Nachfolger des Q Revo Verkaufsschlagers?
Roborock Q Revo MaxV – Der beste Saugroboter?

Roborock ist zurück und veröffentlicht 2024 starke Nachfolger. Denn der im letzten Jahr erschienene Roborock Q Revo bekommt im Folgejahr bereits sein…

Der yeedi cube Saugroboter kann durch seine Saugkraft auch Teppichoberflächen reinigen
Bis zu 20% sparen und den starken Saugroboter von yeedi sichern!
yeedi Cube Saug-/Wischroboter im Black Friday Sale

Wer sich schonmal mit Saugrobotern auseinandergesetzt hat, der weiß was für eine Hilfe sie bei der alltäglichen Haushaltsreinigung sein können. Saugroboter…

Der Dreame L20 Ultra wischt dank seines bewegbaren Mopparms bis an den Rand der Wohnfläche
Testurteil
92/100
Funktionswunder Dreame L20 Ultra: Saugen bis an den Rand!
Dreame L20 Ultra Test: So überzeugend ist der Saugroboter

Saugroboterhersteller Dreame veröffentlicht mit dem L20 Ultra das Nachfolgermodell zu seinem Verkaufsklassiker dem L10 Ultra. In unserem Dreame L20 Ultra Test…

Der Tapo RV30 Plus säubert die Wohnung tiefenrein.
Testurteil
89/100
TP-Link Reinigungsroboter mit langer Laufzeit und Absaugstation
Tapo RV30 Plus Test: Saug und Wischroboter mit Lasernavigation

Der leistungsstake RV30 Plus der TP-Link Marke Tapo saugt und wischt die Wohnung tiefenrein. Doch das ist nicht alles: Das Modell zeichnet sich zusätzlich…

Der Lieferumfang des Yeedi Vac Max enthält neben hochwertigen Ersatzwischtüchern auch eine handliche Ladestation.
Erfahrungen und mehr zu den beliebtesten Yeedi Saugrobotern
Yeedi Saugroboter Test Vergleich: Das sind die besten Modelle

Saug- und Wischroboter von Yeedi überzeugen mit ihrer Putzleistung und sind sehr preiswert.  Dabei bieten die Hybrid-Modelle neben einer praktischen…

Mit Saugrobotern für lange Haare wird das Verwicklungsrisiko der Bürsten gesenkt und die Reinigung lässt sich problemlos, sowie gründlich durchführen.
Top Saugroboter mit Wischfunktion für lange Haare
Die besten Saugroboter für lange Haare im Test Vergleich

Saugroboter erleichtern das Reinigen der Wohnung und nehmen Nutzern viel Arbeit ab. Doch besonders lange Haare können sich in den Bürsten verfangen und die…

Der Lieferumfang des ECOVACS Deebot T10 Plus enthält eine Absaugstation
Saug- und Wischroboter ECOVACS T10 Plus mit Absaugstation
ECOVACS Deebot T10 Plus mit eingebauter Kamera im Test

Der ECOVACS Deebot T10 Plus besitzt ein effektives Reinigungssystem und überzeugende Wischfunktionen, bei denen das eingebaute Wischmodul in Schwingungen…

Nur spezielle Reinigungsmittel sind für Wischroboter und Hybrid-Modelle geeignet
Welche Reinigungsmittel eigen sich für Wischroboter?
Reinigungsmittel für Wischroboter im Überblick

Viele Saug- und Wischroboter oder reinen Wischroboter sollten nicht mit herkömmlichem Reinigungsmittel genutzt werden. Die Leitungen können sonst von zu…

iRobot Braava Jet sorgt mit seiner Sprühdüse für saubere Hartböden
iRobot Saug- und Wischroboter im Saturn Deal Check
Saturn Deal: iRobot Saug- und Wischroboter bis zu 23 % günstiger

Spätestens zu Weihnachten und Silvester ist Hausputz angesagt. Wischroboter oder die Kombinationsgeräte Wisch- und Saugroboter nehmen hier die Arbeit ab.…

Dieser Roboter kann seinen Mopp selbst auswaschen und trocknen
Saug- und Wischroboter Yeedi mit selbstreinigender Station
Yeedi Mop Station: Tests und Preise des innovativen Putzroboters

Bisher konnte uns selbst der Stiftung Warentest Wischroboter Sieger 2020 iRobot Braava jet m6 im Test nicht ganz überzeugen, weil er seinen Mopp zu wenig auf…

Wer für seinen iRobot Saugroboter Original Zubehör verwendet, hat lange Freude an dem Gerät
iRobot Saugroboter Zubehör für Roomba und Braava bei MediaMarkt
Original iRobot Saugroboter Zubehör bei MediaMarkt kaufen

iRobot zählt zu den führenden Anbietern von Haushaltsrobotern. Zu den beliebtesten Modellen gehören die Roomba Saugroboter sowie die Braava…

ECOVACS DEEBOT T9 Saug- und Wischroboter
Saugroboter ECOVACS T9: Absaugstation, Tests & beste Angebote
ECOVACS DEEBOT T9 im Test Check – der Premium Saugroboter

Wer sich für Saug- und Wischroboter interessiert, kommt an Marken wie ECOVACS nicht vorbei. Das Modell ECOVACS T9 punktet mit einer genauen Kartierung…

Der Roborock S6 MaxV ist mit einem Laser und einer Dual-Kamera ausgestattet und erkennt Hindernisse genau
Saugroboter Roborock S6 MaxV mit Kamera und Laser-Navigation
Roborock S6 MaxV Saugroboter im Test-Überblick: Infos & Specs

Wer an Roborock denkt, verbindet damit bereits souveräne und zuverlässige Saug- und Wischroboter. Mit dem Roborock S6 MaxV legt der bewährte Hersteller die…

Der ECOVACS DEEBOT OZMO 930 Saug- und Wischroboter erkennt automatisch Teppiche und stoppt dann die Nassreinigung
DEEBOT OZMO 930 Saug- und Wischroboter: Tests & Bewertung
ECOVACS DEEBOT OZMO 930 Saugroboter im Test-Überblick

Mit dem DEEBOT OZMO 930 Saugroboter bietet ECOVACS einen Saugroboter, der kaum Wünsche offenlässt. Der Haushaltshelfer beherrscht neben dem zuverlässigen…

Hier ist eine kleine Auswahl der von uns verwendeten Test-Flecken zu sehen
Was taugt der Stiftung Warentest Sieger Braava jet m6 im Alltag?
iRobot Braava jet m6 Wischroboter im Test der Redaktion

Der iRobot Braava jet m6 Wischroboter bekam in mehreren Tests die Best-Wertung, fiel aber dennoch in einigen Punkten negativ auf. Bei Stiftung Warentest…

Der Medion MD 18379 Saug- und Wischroboter überzeugt auf Teppichboden und Fließen
Medion MD 18379 Wischroboter – Tests, Bewertung und Überblick
Günstiger Wischroboter Medion MD 18379 im Test-Überblick

Bei Saugrobotern ist die Wischfunktion eher ein nettes Extra. Mit MD 18379 bietet der Hersteller Medion jedoch ein Gerät, das sich nur auf diese Aufgabe…

Per Sprühstrahl werden Verschmutzungen vor dem Abwischen befeuchtet
Bewertungen zum Bad- und Küchenspezialist iRobot Braava Jet 250
iRobot Braava Jet 250 Wischroboter im Test-Überblick

Bei Wischrobotern können die Kosten schnell mehrere hundert Euro betragen, Verschleißteile wie Einwegtücher und Spezialputzmittel noch nicht mitgerechnet.…

ZACO A8s schafft mit einer Akkuladung bis zu 180 Quadratmeter Fläche
App, Funktionen, Preise des ZACO A8s Saug- und Wischroboters
ZACO A8s: Alexa Saugroboter mit Wischfunktion im Test-Überblick

Unsere Tests haben gezeigt, dass viele Hybrid Modelle besser saugen als wischen können, da der Wassertank meist sehr klein ausfällt. Bei ZACO A8s sind der…

Ein Knopfdruck genügt um den Wischroboter zu starten
Funktionen und Bewertungen zu iRobot Braava 390t
iRobot Braava 390t Wischroboter Tests: Preis und Leistungs-Check

Die Bodenreinigung gehört für viele Menschen zu den eher lästigen Haushaltspflichten. Kein Wunder also, dass Wischroboter immer beliebter werden. Das Modell…

Proscenic 830T ist ein Hybridmodell, das gleichzeitig saugen und wischen kann
Funktionen, Ausstattung, Kosten von Proscenic 830T
Proscenic 830T Saugroboter mit Wischmodus im Test-Vergleich

Viele Hersteller von Hybrid-Modellen konzentrieren sich vor allem auf die Saugfunktion. Bei Proscenic 830T wurde zusätzlich an einen mit 350 Millilitern…

 
  • 1 (current)