Wischroboter und Hybrid-Modelle: Tests, Funktionen, Preise Die besten Wischroboter im Test Vergleich 2023

Die Böden feucht durchzuwischen, zählt zu den unbeliebtesten Aufgaben im Haushalt. Gut, dass es bereits Wischroboter gibt, die mit einer zuverlässigen Nassreinigung punkten. Praktisch: Mittlerweile existieren neben reinen Wischrobotern auch Hybrid-Modelle, die mehr als nur eine gute Grundreinigung bieten. In unserem Wischroboter Test Vergleich zeigen wir lohnende Geräte und erklären, was beim Kauf wichtig ist.

Statt reinen Wischrobotern etablieren sich immer mehr Saugroboter mit Wischfunktion

Die besten Wischroboter im Test Vergleich – Das Wichtigste in Kürze

Bei Wischrobotern bzw. Saug- und Wischrobotern sind folgende Aspekte relevant:

  • Wischleistung: Wischroboter nutzen ein Wischtuch, das sie auf der Unterseite über den Boden ziehen. Effektiv arbeiten Modelle, die das Wischmodul zusätzlich aufdrücken oder sogar in Vibration bringen. Wischroboter mit kleinen rotierenden Mopps imitieren händisches Wischen ebenfalls gut.
  • Docking-Stationen: Neben einer zuverlässigen Wischfunktion bieten immer mehr Wischroboter sowie Saug- und Wischroboter multifunktionale Docking-Stationen, die u. a. das Wischwasser automatisch austauschen und die Wischmopps reinigen.
  • Reinigungsmittel: Wischroboter sollten grundsätzlich nicht in Verbindung mit herkömmlichem Putzmittel genutzt werden. Allerdings gibt es einige Modelle, deren Hersteller spezielles Reinigungsmittel für Wischroboter bieten.

Die besten Wischroboter im Test Vergleich – Bewertungen und Empfehlungen

In unserem Wischroboter Test Vergleich empfehlen wir praktische Haushaltshelfer, die durch ein gutes bis sehr gutes Wischergebnis zu überzeugen wissen. Darunter befinden sich Saug- und Wischroboter von Roborock, Dreame, ECOVACS und Yeedi. Der einzige reine Wischroboter im Vergleich ist von iRobot.

ECOVACS N8 – Saugroboter mit einfacher Wischfunktion für Sparfüchse

Wer bei der Automation der Nassreinigung auf der Suche nach einem Schnäppchen ist, sollte sich für ECOVACS N8 entscheiden. Das Gerät ist mit einem Laser ausgestattet und findet sich deshalb gut zurecht. Die Wischfunktion ist allerdings eher ein nettes Extra, da das Wischmodul auf der Unterseite ohne Druck auf den Boden bei der Reinigungsfahrt mitgezogen wird. Für eine Grundreinigung bewerten wir das aber als vollkommen ausreichend. Pluspunkt: Der Wasserdurchfluss lässt sich per App zwischen vier Stufen variieren, sodass empfindliche Böden geschont werden können.

ECOVACS Deebot N8
ECOVACS Deebot N8 -33%
Saug- und Wischroboter mit Lasernavigation, 2.300 Pa und Mehrfachkartierung und App-Steuerung
UVP 399,00 €
Stand: 09.06.2023

Roborock S7 – Saugroboter mit modifizierter Wischfunktion

Mit Roborock S7 entscheiden sich Interessierte für ein zuverlässigen Saugroboter mit Wischfunktion, der uns im Test auch in Sachen Nassreinigung überzeugen konnte. Das Besondere ist, dass die Geräte aus der S7 Serie von Roborock mit der VibraRise-Technologie ausgestattet sind. Die Wischplatte wird in Vibration versetzt und kann dadurch auch stärkere Verunreinigungen gut entfernen. Roborock S7 konnte in unserem Test Saugen und Wischen gleichzeitig gut bewältigen.

Roborock S7
Intelligenter Saug- und Wischroboter mit 2500 Pa, Ultraschalltechnologie, mehrstufiger Kartierung und App- bzw. Sprachsteuerung.
Intelligenter Saug- und Wischroboter mit 2500 Pa, Ultraschalltechnologie, mehrstufiger Kartierung und App- bzw. Sprachsteuerung.
Erhältlich bei:
Stand: 09.06.2023

iRobot Braava jet m6 – Bewährter Wischroboter mit Sprühstrahl

Das Gerät iRobot Braava jet m6 ist in unserem Vergleich der einzige reine Wischroboter. Dabei zeigte er im Test besonders bei frischen Flecken gute Reinigungsergebnisse. Anders als bei anderen Modellen, bei dem Wasser direkt über das Wischtuch oder Wischpads auf den Boden gebracht wird, punktet iRobot Braava jet m6 mit einer Sprühfunktion, die den Untergrund direkt vor dem Gerät benässt.

iRobot Braava Jet M6 Wischroboter
Smarter Wischroboter mit saugfähigen Fasern und Präzisions-Sprühstrahl und erweiterter Navigation. -2%
Smarter Wischroboter mit saugfähigen Fasern und Präzisions-Sprühstrahl und erweiterter Navigation.
UVP 599,00 €
Stand: 09.06.2023

Yeedi Mop Station – Saug- und Wischroboter mit automatischer Waschstation

Auch Yeedi Mop ist ein Saug- und Wischroboter, allerdings fokussiert er sich eher aufs Wischen: Auf der Unterseite befinden sich rotierende Mopps, die durch die Bewegung nicht nur oberflächlich reinigen. Einen Mehrwert gewinnt Yeedi Mop durch die im Lieferumfang enthaltene Wasserstation. Diese reinigt die Mopps automatisch, sodass Anwendern viel Arbeit abgenommen wird.

Yeedi Saugroboter
Kraftvoller 2-in-1 Saugroboter mit intelligentem Wischsystem, Teppicherkennung und selbstreinigender Station. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 180 Minuten.
Kraftvoller 2-in-1 Saugroboter mit intelligentem Wischsystem, Teppicherkennung und selbstreinigender Station. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 180 Minuten.
Erhältlich bei:
Stand: 09.06.2023

Dreame Bot W10 – starker Saugroboter mit großen Wischmopps und Wasserstation

Am meisten Ähnlichkeit in unserem Wischroboter Test Vergleich hat Dreame Bot W10 mit Yeedi Mop. Als Kombi-Gerät beherrscht Dreame Bot W10 das Wischen und Saugen, priorisiert allerdings dank zwei zuverlässiger Wischmopps die Nassreinigung und besticht ebenfalls mit einer Waschstation. Während Yeedi sich lediglich per VSlam visuell orientiert, verfügt Dreame Bot W10 über eine etwas genauere Lasernavigation.

Dreame Bot W10 Saug- & Wischroboter
Die beiden Rotationsmopps reinigen Böden oder Teppiche und entfernen effektiv Staub, Fusseln, Saftflecken, Kaffeeflecken und mehr. -10%
Die beiden Rotationsmopps reinigen Böden oder Teppiche und entfernen effektiv Staub, Fusseln, Saftflecken, Kaffeeflecken und mehr.
UVP 629,11 €
Stand: 09.06.2023

Roborock S8 Pro Ultra – Premium-Modell mit starker Wischfunktion und Dock

Mit Roborock S8 Pro Ultra entscheiden sich Interessierte für ein starkes Gesamtpaket. Als Flaggschiff des Herstellers besitzt dieser Saug- und Wischroboter zwei statt nur ein Wischmodul und imitiert damit noch effektiver das händische Wischen. Auch die Saugleistung kann sich mit einem Maximalwert von bis zu 6.000 Pa sehen lassen. In unserem Roborock S8 Pro Ultra Test haben wir das Gerät mit „Sehr gut“ bewertet. Die Dockingstation nimmt Nutzern besonders viel Arbeit ab. (Stand: 04/2023)

ROBOROCK S8 Pro Ultra Saugroboter
Jetzt sichern! ROBOROCK S8 Pro Ultra Saugroboter

Saugroboter mit selbstreinigendem Andocksystem, 6000 Pa, Doppelbürsten-Kombination, VibraRise 2.0 Wischsystem sowie App-Steuerung u.v.m. Jetzt für 1.399,99€ bei MediaMarkt sichern!

Weiter zu MediaMarkt

ECOVACS Deebot X1 Omni – Saugroboter-Gigant mit Power-Station

Zusammen mit Roborock S8 Pro Ultra zählt ECOVACS Deebot X1 Omni zu den stärksten Modellen, die am Markt erhältlich sind. Der Saug- und Wischroboter bietet ebenfalls eine multifunktionale Docking-Station. Statt ein Wischtuch, sind zwei rotierende Wischmopps auf der Unterseite montiert. Die Ladestation kümmert sich ebenfalls um das Wischwasser, den Staub und übernimmt zusätzlich die Reinigung sowie das Trocknen der Mopps. In unserem Test waren die Wischergebnisse mit iRobot Braave jet m6 vergleichbar.

ECOVACS Deebot X1 Omni
Saug- & Wischroboter mit hochmoderner Oberflächenreinigung, multifunktionaler OMNI-Station u.v.m.
Saug- & Wischroboter mit hochmoderner Oberflächenreinigung, multifunktionaler OMNI-Station u.v.m.
Erhältlich bei:
Stand: 09.06.2023

Die besten Wischroboter und Hybride im Vergleich – die technischen Daten

In der Tabelle haben wir die wichtigsten Informationen zu unseren Wischroboter bzw. Saug- und Wischroboter Empfehlungen zusammengefasst. Wichtig in Sachen Nassreinigung sind u. a., dass manche Geräte mit einem Wischtuch, andere mit Hilfe von kleinen Mopps arbeiten.

Nicht alle Wischroboter in unserem Vergleich bieten außerdem eine Dockingstation, die Nutzern noch mehr Arbeit abnimmt.

 

Roborock S7

iRobot Braava jet m6

Yeedi Mop Station

Dreame Bot W10

Roborock S8 Pro Ultra

ECOVACS Deebot X1 Omni

Modell

Saugroboter mit Wischfunktion

Wischroboter

Saugroboter mit Wischfunktion und Wasserstation

Saugroboter mit Wischfunktion und Wasserstation

Saugroboter mit Wischfunktion und multifunktionaler Docking-Station

Saugroboter mit Wischfunktion und multifunktionaler Docking-Station

Navigation

Laser-Navigation

vSlam-Navigation (Kamera)

vSlam Navigation (Kamera)

Lasernavigation

Lasernavigation mit Infrarot Bilderfassungstechnologie

Lasernavigation und Kamera

Docking-Station

Ladestation

Ladestation

Waschstation

Waschstation

Absaug- und Waschstation

Absaug- und Waschstation

Wischfunktion

vibrierendes Wischmodul mit Wischtuch

Sprühstrahl und Wischtuch

Wischtuch

zwei rotierende Wischmopps

zwei vibrierende Wischmodule mit Wischtuch

zwei rotierende Wischmopps

Volumen Wassertank

300 ml

445 ml

200 ml

Mopps werden an Station benässt

200 ml

k. A.

Volumen Staubbehälter

470 ml

nicht vorhanden

ca. 300 ml

450 ml

350 ml

400 ml

Saugkraft

2.500 Pa

keine Saugfunktion, aber Trockenwischfunktion vorhanden

2.500 Pa

4.000 Pa

6.000 Pa

5.000 Pa

Akku-Kapazität

5.200 mAh

1.775 mAh

5.200 mAh

6.400 mAh

5.200 mAh

5.200 mAh

App

Roborock App (Android | iOS), Xiaomi Home App (Android | iOS)

iRobot Home (Android | iOS)

Yeedi App (Android | iOS)

Xiaomi Home App

Roborock App, Xiaomi Home App

ECOVACS Home App (Android | iOS)

Geräte-Maße

35,3 x 35 x 9,7 cm

27 x 25,2 x 9 cm

35,2 x 34,4 x 8,5 cm

33 x 31,5 x 10,5 cm

35 x 35,3 x 9,7 cm

36 x 36 x 10,4 cm

Gewicht

4,7 kg

2,2 kg

4 kg

4,4 kg

4,8 kg

4,4 kg

So kam unsere Expertenbewertung zu Wischrobotern zustande

Noch vor wenigen Jahren mussten Nutzer für das Saugen einen separaten Saugroboter und für die Nassreinigung einen extra Wischroboter kaufen. Mittlerweile haben sich Saugroboter mit Wischfunktion etabliert, sodass die Wischroboter gut saugen und wischen können. Allerdings ist bei den meisten Kombi-Geräten die Wischfunktion nur ein nettes Extra und nicht zuverlässig in der Lage eine effektive Nassreinigung durchzuführen.

Die technischen Entwicklungen zeigen jedoch auch, dass Hersteller die Wischfunktion bei Saugrobotern immer mehr verbessern. Wischmodule werden wie bei Roborock S7 und Roborock S8 Pro Ultra in Vibration versetzt oder es werden kleine rotierende Wischmopps auf der Unterseite befestigt. Daher haben wir uns entschieden in unserem Wischroboter Test Vergleich neben reinen Wischrobotern auch Kombi-Geräte mit aufzunehmen.

Eine weitere Veränderung ist bei der Ladestation zu sehen, die Nutzern vermehrt Arbeit abnimmt. Bei der Nassreinigung heißt das, dass einige Marken ihre Modelle mit automatischer Waschstation anbieten. Jene füllt Frischwasser nach und Anwender müssen nicht mehr die Wassertanks in regelmäßigen Abständen aus Saugrobotern bzw. Wischrobotern herausnehmen, befüllen und entleeren. Das übernehmen automatische Docking-Stationen. Die Tanks in den Stationen sind oft sehr groß und das Wasser muss dort nur selten gewechselt werden.

In unseren Vergleichen haben wir ein großes Interesse daran, eine 360 Grad Bewertung zu verfolgen. Statt lediglich subjektiv unsere eigenen Erfahrungen und Test-Eindrücken wiederzugeben, zitieren wir daher, falls vorhanden, auch Bewertungen und Tests von anderen Fachredaktionen.

Wischroboter Kaufberatung – auf diese Kaufkriterien sollten Sie achten

Was beim Kauf eines Wischroboters wichtig ist, verraten wir in unserer ausführlichen Kaufberatung:

Form: Am gängigsten sind Wischroboter und Saugroboter mit Wischfunktion, die eine runde Form aufweisen. iRobot Braava jet m6 besitzt in unserem Wischroboter Test Vergleich als einziges Gerät eine quadratische Form. Das kann praktisch sein, um beispielsweise gut in Ecken zu gelangen.

Beim Saugen besitzen die meisten automatischen Haushaltshelfer mit runder Form praktische Seitenbürsten, die auch dort Staub aufnehmen, wo das Gerät selbst nicht ganz heranreicht. Bei der Nassreinigung kann jedoch nur die Fläche benässt werden, über die auch der Mopp auf der Unterseite direkt darüberfährt. Das sollten Nutzer berücksichtigen, allerdings ist die Auslassung an Ecken bei runden Modellen nicht all zu groß. Einen guten Kompromiss realisiert in unserem Wischroboter Vergleich das Gerät Dreame Bot W10, das eine D-Form besitzt.

Navigation: Je zuverlässiger sich Wischroboter in der Wohnung orientieren können, desto schneller ist der Reinigungsvorgang erledigt. Als obsolet darf die Orientierung per Zufallsprinzip gelten, bei der Geräte die Richtung wechseln, sobald sie an ein Hindernis stoßen. Das dauert sehr lange und es können dabei Stellen vergessen werden.

Alle Saugroboter mit Wischfunktion bzw. reinen Wischroboter in unserem Test Vergleich besitzen eine Kamera- oder Lasernavigation, ECOVACS Deebot X1 Omni kombiniert sogar beide Techniken und bietet deshalb eine besonders genaue Navigation.

Ein weiterer Pluspunkt besteht darin, dass alle Wischroboter Empfehlungen in unserem Test Vergleich über eine App-Anbindung verfügen. Teppiche lassen sich dadurch in der App als No Go Zonen markieren und werden bei der Nassreinigung nicht überfahren. Yeedi erkennt Teppiche automatisch und umfährt diese, Roborock S7 Modelle können außerdem ihre Wischplatte leicht anheben und so Teppiche vor Nässe schützen.

Saugen und Wischen: Es gibt mittlerweile viele Hybrid-Modelle, die Saugen und Wischen gleichzeitig beherrschen. Reine Wischroboter sind immer seltener zu finden und die Hersteller konzentrieren sich häufig auf die Produktion von starken Kombi-Geräten, deren Nassreinigungs-Funktion stetig besser wird. Allerdings können bisher selbst die besten Saugroboter mit Wischfunktion keine stark eingetrockneten Flecken mit nur einem Durchgang restlos entfernen. Daher empfehlen wir bei starken Verunreinigungen von Hand Vorarbeit zu leisten.

Roboter Zubehör: Je nach Gerät können auf Dauer hohe Instandhaltungskosten entstehen. Dies gilt vor allem für Markenprodukte, die nur mit speziellen Reinigungsmitteln des Herstellers nutzbar sind oder den Nachkauf teurer Reinigungstücher erfordern. Deshalb lohnt es sich den Preis von Verschleißteilen bereits vor der Anschaffung eines Gerätes zu prüfen.

Praktisch: Alle unsere Empfehlungen im Wischroboter Test Vergleich funktionieren mit wiederverwendbaren Wischtüchern oder Wischmopps und bieten zusätzlich Ersatz im Lieferumfang. Beim Kauf sollten Interessierte wiederverwendbare Wischkomponenten beispielsweise Einweg-Tüchern vorziehen. Jene müssen häufiger gewechselt und dann direkt entsorgt werden. Dass schon weder Ressourcen noch den Geldbeutel.

Spezialist oder Hybridroboter: Soll die Entscheidung auf einen Saugroboter mit Wischfunktion oder nur einen (günstigeren) Wischroboter fallen? Wer überwiegend Teppiche hat, sollte eher zu einem Kombigerät greifen, also einem Saug- und Wischroboter, statt zu einem reinen Wischroboter.

Aber: Eine Ausnahme stellt Hersteller iRobot dar. Jener baut auf die Stärke von Einzelgeräten und bietet mit Ausnahme von iRobot Roomba Combo keinen Hybrid-Modelle an (Stand: 12/2022). Seine Saugroboter und Wischroboter sind aufeinander abgestimmt. Ist ein iRobot Roomba Saugroboter mit der Arbeit fertig, kann ein iRobot Braava Wischroboter automatisch mit dem Wischen starten.

Untergrund: Mit welchen Bodenarten soll das Gerät klarkommen? Beispielsweise Holzböden, PVC, Teppich oder Fliesen. Wischroboter sind in der Regel für versiegelte Hartböden ausgelegt. Wer einen gewachsten Holzparkett-Boden hat, der nur nebelfeucht gereinigt werden darf, sollte vorher unbedingt beim Hersteller nachfragen, ob das Gerät dafür geeignet ist.

Als praktisch bewerten wir, dass Nutzer mittlerweile die Menge an Wasser variieren können, mit der Böden gereinigt werden sollen. Als Standard gelten mindestens drei Stufen. Soll der Saug- und Wischroboter bestimmte Stellen auslassen, können Nutzer übrigens ganz einfach No Go Zonen erstellen.

Saugleistung: Obwohl es in unserem Vergleich vorrangig um Wischroboter geht, wollen wir Interessierten aufgrund der hohen Anzahl an Hybrid-Modellen zudem einen Tipp geben, um neben einer guten Nassreinigung zudem von einer starken Saugleistung zu profitieren. Jene wird von vielen Herstellern in der Einheit Pascal angegeben. Werte ab 2.000 Pa bieten ein zuverlässiges Ergebnis. Unsere Premium-Empfehlung von ECOVACS wartet sogar mit einer Saugleistung von 5.000 Pa auf.

Docking-Station: Während lange Wischroboter bzw. Saug- und Wischroboter modifiziert wurden, zeigen neuere Entwicklungen einen Fokuswechsel auf Dockingstationen. Vormals fungierten diese ausschließlich als Ladestationen und werden nun in ihrem Funktionsumfang immer weiter ausgebaut. Personen, die bei ihrem Gerät Wert auf die Wischfunktion legen, sollten darauf achten, dass das Gerät auch mit einer Waschstation erhältlich ist. Dann übernimmt die Station die Reinigung der Wischpads und wechselt je nach Ausführung sogar das Wischwasser.

Die Roborock S7 MaxV Ultra Docking Station kümmert sich um sauberes und verunreinigtes Wasser sowie Staub

Wem das Saugen bei Hybrid-Geräten wichtiger ist als das Wischen, sollte schauen, ob das Gerät der Wahl optional mit Absaugstation erhältlich ist. Dann muss der Saugroboterstaubbehälter nicht mehr händisch geleert werden, sondern nur von Zeit zu Zeit der Staubbeutel aus der Station gewechselt werden. Die meisten Hersteller werben mit einem Zeitraum von nur alle sechs Wochen.

In unserem Vergleich stellen S8 Pro Ultra von Roborock und ECOVACS Deebot X1 Omni ein Alleinstellungsmerkmal dar, deren Station sowohl den Staub automatisch entleert als auch das Wasser nachfüllt. Hierbei handelt es sich um absolute Premium-Ausführungen.

Der Kombi Tank der Ladestation sammelt Staub und kann mit viel Wischwasser befüllt werden. Das Fassungsvermögen von in Wischrobotern bzw. Saugrobotern mit Wischfunktion verbaute Behältern wird dadurch irrelevant, da Nutzer diesen Kombi Tank nicht mehr selbst entleeren müssen, sondern das die multifunktionale Ladestation übernimmt.

Ist keine multifunktionale Dockingstation Teil des Lieferumfangs, sollten Nutzer weiterhin auf das Volumen vom Staubbehälter und des Wassertanks achten. Je größer, desto selten muss entleert bzw. nachgefüllt werden.

Anschaffungskosten: Da wir uns in diesem Vergleich auf Geräte mit sehr effektiver Wischfunktion konzentrieren, ist das günstigste Gerät im Test Vergleich bereits der höheren Preisklasse zuzuordnen. Roborock S7 ist für etwa 500 Euro erhältlich.

Ein weiterer Kostenfaktor macht zudem der Lieferumfang aus. S7 MaxV ohne Absaugstation ist daher bedeutend günstiger als die hier aufgeführte Premium-Variante inklusive Ultra-Dockingstation, die den Funktionsumfang durch eine Komfort-Steigerung erhöht.

Wer jedoch keinen allzu großen Wert auf eine effektive Nassreinigung legt und sich auch nicht viele Extras wünscht, findet gute Einstiegsgeräte mit Wischfunktion bereits ab einem top Preis von 300 Euro. In dieser Preisklasse ziehen die meisten Geräte präzise Bahnen und erreichen so eine gute Grundreinigung. Allerdings werden die Wischmodule nicht in Vibration versetzt und reinigen daher lediglich oberflächlich, indem sie den Boden benässen. Für eine Grundreinigung der Böden ist dies unserer Meinung nach allerdings vollkommen ausreichend.

Roborock S7 – Saugroboter mit modifizierter Wischfunktion

In unserem Roborock S7 Test konnte uns diese Saug- und Wischroboter in ganzer Linie überzeugen. Bei diesem Roborock Gerät wurde die Wischfunktion erstmals deutlich verbessert. Während Roborock S5 die Wischplatte mit etwas Druck auf den Boden setzte, kann Roborock S7 die Wischplatte zusätzlich noch oszillieren. Dadurch wird händisches Wischen gut imitiert und auch intensivere Verunreinigungen entfernt.

Auf der Unterseite von Roborock S7 ist deutlich sichtbar, wie effektiv die Wischfunktion in unserem Test war

Als wir Roborock S7 getestet haben, scheiterte er lediglich an sehr stark eingetrockneten Flecken, wie beispielsweise Ketchup. Das ist jedoch ein Härtefall, der auch bei der Reinigung per Hand Kraft beansprucht. Daher bewerten wir das nicht all zu sehr als Schwachpunkt. Wer Roborock S7 im Alltag häufig seine Runden fahren lässt, kann sich stetig über saubere Böden freuen. Außerdem überzeugt Roborock S7 auch in Sachen Saugleistung und bietet mit 2.500 Pa einen guten Wert.

Wir empfehlen Roborock S7 Nutzern, die auf der Suche nach einem zuverlässigem Kombi-Gerät sind. Dank Lasernavigation findet er sich gut zurecht und Anwender können sich auf die bewährte Qualität von Roborock verlassen. Die App ist intuitiv bedienbar und die Nassreinigung nicht nur eine nette Extra-Funktion, sondern gleichwertig mit der im Test sehr guten Saugleistung.

Roborock S7 – weitere wichtige Tests und Bewertungen

  • Das Fazit nach dem Test von spiegel.de zu Roborock S7 fiel zufriedenstellend aus: „Für Wohnungen, in denen sich Hartböden und Teppiche abwechseln, gibt es derzeit wahrscheinlich keinen besseren Saug- und Wischroboter als den Roborock S7.“ (Stand: 04/2021)
  • Roborock S7 erhielt von der computerbild.de Redaktion die Testnote 1,9. Als Stärken wurden die Saugleistung, Wischfunktion und Teppicherkennung genannt. (Stand: 11/2021)
  • Der Saug- und Wischroboter konnte china-gadgets.de nach ihrem Test mit der Teppicherkennung, Wischfunktion und Hinderniserkennung überzeugen. Sie stufen Roborock S7 als einer der beste Hybridroboter ein. (Stand: 06/2022)

Roborock S7 – Preis und beste Angebote

Roborock S7
Intelligenter Saug- und Wischroboter mit 2500 Pa, Ultraschalltechnologie, mehrstufiger Kartierung und App- bzw. Sprachsteuerung.
Intelligenter Saug- und Wischroboter mit 2500 Pa, Ultraschalltechnologie, mehrstufiger Kartierung und App- bzw. Sprachsteuerung.
Erhältlich bei:
Stand: 09.06.2023

iRobot Braava jet m6 – Bewährter Wischroboter mit Sprühstrahl

Wer sich für iRobot Braava jet m6 entscheidet, erhält mit diesem Gerät einen reinen Wischroboter. In unserem Wischroboter Test Vergleich stellt das ein Alleinstellungsmerkmal dar, denn die anderen Geräte verfügen auch über eine Saugfunktion. Das ist bei iRobot allerdings keine Seltenheit, da der Hersteller auf eine gute Zusammenarbeit zwischen seinen reinen iRobot Roomba Saugrobotern und iRobot Braava Wischrobotern setzt. Damit kann iRobot ganz einfach mit iRobot Roomba Modellen kombiniert werden: Sind jene fertig mit dem Saugen, startet iRobot Braava automatisch mit der Nassreinigung.

Hier ist eine kleine Auswahl der von uns verwendeten Test-Flecken zu sehen

Aufgrund seiner Sprühfunktion konnte uns iRobot Braava jet m6 im Test überzeugen. Wir unterzogen dem Wischroboter einem Härtetest, dabei scheiterte er lediglich an sehr starken Verunreinigungen, wie Zahnpasta. Alltagsverunreinigungen, wie eingetrocknete Kaffeeflecken entfernte er hingegen rückstandslos. Bei einem regelmäßigen Einsatz werden Nutzer daher keinen Fehler mit iRobot Braava jet m6 machen und mit dem Reinigungsergebnis ebenfalls zufrieden sein.

Der Wischroboter iRobot Braava jet m6 ist das richtige Gerät für Nutzer, die sich einen starken Wischroboter wünschen. Als praktisch bewerten wir, dass iRobot Braava auch Staub und Haare entfernen kann, da er alternativ eine Trockenreinigung beherrscht. Dafür können Anwender Einweg Wischtücher oder waschbare Varianten nutzen. Ein Pluspunkt, dass Nutzer eine kosten- und ressourcenschonende Entscheidungswahl haben.

iRobot Braava jet m6 – weitere wichtige Tests und Bewertungen

  • Bei Stiftung Warentest wurde iRobot Braava zwar nur mit der Note 3,5 bewertet, dennoch erhielt der Wischroboter Lob in Sachen Wischleistung und es wurde positiv angemerkt, dass die Arbeitsweise leise sei. (Stand: 01/2020)
  • Den Testern von techstage.de gefiel an iRobot Braava jet m6 die gute Navigation und Reinigungsleistung. Ihr Fazit: 5 von 5 Sternen. (Stand: 01/2020)
  • Im iRobot Braava jet m6 Test von smart-home-fox.de überzeugte die App, die strukturierte Fahrweise und dass der Wischroboter mit iRobot Roomba Saugroboter zusammenarbeiten kann. Allerdings wurde der Preis als hoch eingestuft. (Stand: 05/0222)

iRobot Braava jet m6 – Preis und beste Angebote

iRobot Braava Jet M6 Wischroboter
Smarter Wischroboter mit saugfähigen Fasern und Präzisions-Sprühstrahl und erweiterter Navigation. -2%
Smarter Wischroboter mit saugfähigen Fasern und Präzisions-Sprühstrahl und erweiterter Navigation.
UVP 599,00 €
Stand: 09.06.2023

Yeedi Mop Station – Saug- und Wischroboter mit automatischer Waschstation

Die Yeedi Mop Station trägt ihren Vorteil bereits im Namen: Der Saug- und Wischroboter verfügt über eine Wasserstation, die sich um das Wischwasser und die Reinigung der Mopps kümmert. Sie bietet Platz für zwei 3,5 Liter große Wassertanks. Das dort gesammelte verunreinigte Wasser müssen Nutzer nur selten entleeren. Das bedeutet mehr Komfort, als bei jedem Wischvorgang den Wasserbehälter des Roboters zu befüllen, einzusetzen und daraufhin das Wischtuch händisch zu waschen. Ein Vorteil gegenüber herkömmlichen Kombi-Geräten oder reinen Wischrobotern ohne Docking-Station.

Yeedi hat seinen Putzroboter und die Selbstreinigungsstation in klassisches Weiß gehüllt

Die Saugleistung ist mit 2.500 Pa identisch mit der von Roborock S7 und daher sehr zuverlässig. Ein Unterschied zu Roborock S7 ist, dass er sich allerdings via Visual SLAM-Technologie orientiert, statt mit Lasernavigation. Dennoch findet sich Yeedi Mop gut zurecht und kann in der App Karten anlegen. Zudem ist der Saug- und Wischroboter durch den fehlenden Laser flacher und gelangt daher auch gut unter niedrige Möbel.

Wer in seinen eigenen vier Wänden eher wischen als saugen möchte und wenige bis keine Teppiche besitzt, trifft mit Yeedi eine gute Entscheidung. Smart Home Fans dürfen sich außerdem über die Kompatibilität zu Alexa und Google Assistant freuen.

Yeedi Mop Station – wichtige Tests und Bewertungen

  • Nach dem Test von techstage.de erhielt der Yeedi Saug- und Wischroboter mit Wasserstation 4 von 5 Sternen. Das Saugen funktionierte gut, das Wischen sogar „hervorragend“. Allerdings vermissten die Tester eine bessere Navigation. Aufgrund der Orientierung per Kamera sei Yeedi nicht „nachtaktiv“. (Stand: 08/2021)
  • Das Testfazit zum Yeedi Saug- und Wischroboter von computerbild.de fiel mit der Note „Gut“ positiv aus. Die Wischleistung wurde mit „ordentlich“ quittiert. Als weitere Vorteile zählten die Tester außerdem die flache Bauweise und die großen Wassertanks auf. (Stand: 03/2022)
  • Das Hybrid-Gerät Yeedi konnte im Test von smart-home-fox.de überzeugen. Die Wischfunktion erfolgte zuverlässig und die Pads wurden an der Station gereinigt und geföhnt. Die Navigation könnte laut der Tester allerdings besser sein. (Stand: 05/2022)

Yeedi Mop Station – Preis und beste Angebote

Yeedi Saugroboter
Kraftvoller 2-in-1 Saugroboter mit intelligentem Wischsystem, Teppicherkennung und selbstreinigender Station. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 180 Minuten.
Kraftvoller 2-in-1 Saugroboter mit intelligentem Wischsystem, Teppicherkennung und selbstreinigender Station. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 180 Minuten.
Erhältlich bei:
Stand: 09.06.2023

Dreame Bot W10 – starker Saugroboter mit großen Wischmopps und Wasserstation

Als Teil des Xiaomi Ökosystems zählt Dreame im weitesten Sinne auch zur Familie von Roborock. Die Artverwandtschaft zeigt sich z. B. im Design, denn Dreame Bot W10 ist in weißer Farbe gehalten und besitzt an einigen Stellen orangene Highlights, die man auch von den Bürsten oder am Laser von Roborock-Saugrobotern kennt.

In unserem Dreame Bot W10 Test blickten wir auf die Unterseite des Saug- und Wischroboters und erkannten direkt, wo hier der funktionale Fokus liegt. Die großen Wischmopps fallen direkt ins Auge. Jene sorgten für eine zuverlässige Reinigung von verschiedensten Untergründen, wie z. B. Fliesen. Dank der Saugstärke von 4.000 Pa muss sich Dreame Bot W10 allerdings auch nicht auf Teppichböden verstecken. Am besten arbeitet der Saug- und Wischroboter dort allerdings nur, wenn Nutzer die Wischmopps vorher entfernen. Extra-Arbeit, die einem bei Roborock S7 erspart bleibt, da das Wischmodul automatisch angehoben wird.

Statt ein Wischtuch mit Wischmodul, besitzt Dreame W10 zwei rotierende Wischmopps

Dreame Bot W10 sorgt automatisch für saubere Böden und verfügt außerdem über eine praktische Waschstation, die die rotierenden Mopps benässt und reinigt. Via App lassen sich No Go Zonen erstellen, falls der Saug- und Wischroboter bestimmte Stellen auslassen soll. Ist z. B. Kindern die Müslischüssel in der Küche umgefallen, ist er direkt einsatzbereit und lässt sich umgehend dorthin schicken.

Dreame Bot W10 – wichtige Tests und Bewertungen

  • Die Redaktion von techstage.de vergab an Dreame Bot W10 nach ihrem Test 5 von 5 Sternen. Ihr Urteil:„ Die Navigation ist vorbildlich, die Wischfunktion perfekt, die Selbstreinigung funktioniert klasse und das Gerät ist schick und vergleichsweise klein.“ (Stand: 01/2022)
  • Dreame Bot W10 erhielt von ComputerBild die Note „Gut“. Positive Eindrücke beim Test waren beispielsweise das kräftige Wischen und die automatische Wasserversorgung und Selbstreinigung. Jedoch hätten sich die Tester noch gewünscht, dass sich die Station neben dem Wasser auch um den Staub kümmert. (Stand: 02/2022)
  • Nach ihrem Dreame W10 Test von connect.de sprachen die Tester dem Gerät eine Empfehlung für Nutzer aus, die ihre Böden häufig feucht reinigen möchten. Auch die Leistung beim Saugen wurde mit überzeugend beschrieben. (Stand: 03/2022)

Dreame Bot W10 – Preis und beste Angebote

Dreame Bot W10 Saug- & Wischroboter
Die beiden Rotationsmopps reinigen Böden oder Teppiche und entfernen effektiv Staub, Fusseln, Saftflecken, Kaffeeflecken und mehr. -10%
Die beiden Rotationsmopps reinigen Böden oder Teppiche und entfernen effektiv Staub, Fusseln, Saftflecken, Kaffeeflecken und mehr.
UVP 629,11 €
Stand: 09.06.2023

Roborock S8 Pro Ultra – Premium-Modell mit starker Wischfunktion und Dock

Wer auf der Suche nach einem der besten Saugroboter mit Wischfunktion 2023 ist, sollte sich Roborock S8 Pro Ultra genauer ansehen. Wie sein Vorgänger Roborock S7 MaxV Ultra können sich Nutzer über viel Autonomie freuen, die besonders durch die multifunktionale Dockingstation erreicht wird. Denn sie kümmert sich um die Staubbehälter-Entleerung, das Wischwasser und übernimmt außerdem die Reinigung und Trocknung des Wischpads. Nutzer müssen sehr wenig in den Reinigungsprozess eingreifen.

Roborock S7 MaxV Ultra im Vergleich mit Roborock S8 Pro Ultra

Dabei überzeugte Roborock S8 Pro Ultra in gleicher Weise in Sachen Wischen und Saugen. Anders als bei den Vorgängern und anderen Modellen der Reihe, Roborock S8 und Roborock S8 Plus, sind zwei statt nur ein vibrierendes Wischmodul verbaut, sodass händisches Wischen gut imitiert wird und für starke Ergebnisse bei der Nassreinigung sorgt. Zudem sind bei dem Flaggschiff nicht nur das Wischmodul anhebbar, sondern auch die gummierte Doppelbürste. Dadurch sind diese geschützt, wenn z. B. größere Mengen an Feuchtigkeit weggewischt werden sollen. Die Saugkraft liegt bei 6.000 Pa, was einen der höchsten Werte darstellt, die bei Saugrobotern nur selten erreicht werden.

Roborock S8 Pro Ultra Test
Testurteil
sehr gut
94/100 Punkte | 04.2023
www.homeandsmart.de

"Einer der aktuell besten Saug- und Wischroboter mit sehr autonomer Arbeitsweise dank Ultra-Station."

  • zuverlässige Lasernavigation mit 3D-Licht und Infrarot-Bilderfassungstechnologie
  • multifunktionale Ladestation
  • gummierte Doppelbürste
  • hohe Saugkraft (6.000 Pa)
  • praktische multifunktionale Ladestation
  • vibrierendes Wischmodul
  • Wischmodul und Bürsten anhebbar
  • hoher Preis für Roborock S8 Pro Ultra
  • Roborock S8 Plus mit Absaugstation nicht beutellos nutzbar
  • Walzen nicht ganz verwicklungsfrei

Roborock S8 Pro Ultra mit multifunktionaler Dockungstation ist unsere Empfehlung für Nutzer, die viel Arbeit an einen smarten Helfer abgeben wollen. In unserem Test erhielt Roborock S8 in der Premium-Ausführung die Gesamtnote „Sehr gut“. Als Vorteile bewerteten wir neben der zuverlässigen Saug- und Wischleistung die sichere Navigation und die gute Hinderniserkennung, auch wenn Kabel vor der Reinigungsfahrt weggeräumt werden sollten. (Stand: 04/2023)

Roborock S8 Pro Ultra – weitere wichtigen Tests und Bewertungen

  • Die Redaktion von computerbild.de hat Roborock S8 Pro Ultra im Test mit der Note 1,2 bewertet. Als Vorteile nannten die Tester z. B. die Leistung beim Saugen und Wischen und auch die Dockingstation überzeugte. Abzüge gab es, weil diese viel Platz bansprucht. (Stand: 04/2023)
  • Im Roborock S8 Pro Ultra Test techstage.de erhielt der Saug- und Wischroboter 5 von insgesamt 5 Sternen und wurde ebenfalls mit einer sehr guten Bewertung ausgezeichnet. (Stand: 04/2023)
  • Dass Roborock S8 Pro Ultra besonders auch bei der Wischfunktion Punkte sammeln kann, zeigte sich im Test von smart-home-fox.de. Das Urteil der Technik-Experten „Einen besseren Wischroboter wirst Du zum jetzigen Zeitpunkt kaum finden.“ (Stand: 04/2023)

Roborock S8 Pro Ultra – Preis und beste Angebote

ROBOROCK S8 Pro Ultra Saugroboter
Jetzt sichern! ROBOROCK S8 Pro Ultra Saugroboter

Saugroboter mit selbstreinigendem Andocksystem, 6000 Pa, Doppelbürsten-Kombination, VibraRise 2.0 Wischsystem sowie App-Steuerung u.v.m. Jetzt für 1.399,99€ bei MediaMarkt sichern!

Weiter zu MediaMarkt

ECOVACS Deebot X1 Omni – Saugroboter-Gigant mit Power-Station

Wie auch S8 Pro Ultra von Roborock reiht sich auch ECOVACS Deebot X1 Omni in die Oberklasse der Saug- und Wischroboter ein. Das Kombi-Gerät punktet neben einer sehr starken Saug- und Wischreinigung außerdem mit einer multifunktionalen Dockingstation. In unserem Test waren wir überrascht, wie viel Platz sie einnimmt. Aber klar: Der mit etwa vier Litern sehr große Wassertank beansprucht entsprechend viel Raum. Der Staub wird in einem ebenfalls großen Staubbeutel gesammelt.

Hier sind einige der von uns getesteten Verschmutzungen zu sehen

ECOVACS Deebot Omni X1 Omni durfte sich wie iRobot Braava jet m6 ebenfalls einem Härtetest unterziehen. Er musste sein Können bei mehreren Verunreinigungen auf die Probe stellen. Darunter befanden sich z. B. Kaffeeflecken und feiner Sand. Das Ergebnis konnte sich unserer Meinung nach sehenlassen. Statt auf ein Wischtuch, setzt ECOVACS bei diesem Modell erstmals auf zwei Wischmopps, die in bis zu 180 Umdrehungen pro Minute versetzt werden.

Deebot X1 Omni von ECOVACS ist ein echtes Kraftpaket, das in Zusammenarbeit mit der Docking-Station einen Komfort ermöglicht, der absoluten Seltenheitswert hat. Mit der herstellereigenen Sprachsteuerung Yiko zeigt ECOVACS außerdem seine Freude an Innovationen und der Saug- und Wischroboter lässt sich direkt auf Zuruf bedienen. Für die Bedienung via Alexa oder Google Assistant ist ein kompatibler Lautsprecher nötig.

ECOVACS Deebot X1 Omni – weitere wichtige Tests und Bewertungen

  • Im ECOVACS Deebot X1 Omni Test von chip.de konnte dieses Modell mit der Note „Sehr gut“ überzeugen. Als Vorteile wurden u. a. die hervorragende Navigation und verbesserten Wischpads genannt. Kritisiert wurde jedoch der hohe Preis. (Stand: 03/2022)
  • Das Fazit von t3n.de nach ihrem ECOVACS Deebot X1 Omni Test fiel ebenfalls positiv aus: „Diese turmhohe Putzfestung ist der aktuelle Gipfel der Bequemlichkeit. Dem Ideal des autonomen Betriebs kommt der Ecovacs Deebot X1 Omni im Test so nahe wie kein anderes uns bekanntes Gerät.“ (Stand: 05/2022)
  • Die Redaktion von smart-home-fox.de lobte bei ihrem ECOVACS Deebot X1 Omni Test die verbesserte Wischfunktion und dass über die Station die Wischpads gereinigt und getrocknet werden. Auch die Hinderniserkennung konnte überraschen. Als Negativpunkte wurden allerdings der teure Preis und die recht große Station genannt. (Stand: 06/2022)
  • Im Saugroboter Test der Stiftung Warentest erhielt ECOVACS X1 Omni die Note 3,2. (Stand: 12/2022)

ECOVACS Deebot X1 Omni – Preis und beste Angebote

ECOVACS Deebot X1 Omni
Saug- & Wischroboter mit hochmoderner Oberflächenreinigung, multifunktionaler OMNI-Station u.v.m.
Saug- & Wischroboter mit hochmoderner Oberflächenreinigung, multifunktionaler OMNI-Station u.v.m.
Erhältlich bei:
Stand: 09.06.2023

Was ist der beste Wischroboter?

In unserem Wischroboter Test Vergleich empfehlen wir folgende Geräte und Hybrid-Modelle:

  • Roborock S7 – Saugroboter mit modifizierter Wischfunktion
  • iRobot Braava jet m6 – Bewährter Wischroboter mit Sprühstrahl
  • Yeedi Mop Station – Saug- und Wischroboter mit automatischer Waschstation
  • Dreame Bot W10 – starker Saugroboter mit großen Wischmopps und Wasserstation
  • Roborock S8 Pro Ultra – Premium-Modell mit starker Wischfunktion und Dock
  • ECOVACS Deebot X1 Omni – Saugroboter-Gigant mit Power-Station

Was sind die Vorteile eines Wischroboters?

Wischroboter bieten ihren Nutzern folgende Vorteile:

  • Zeitersparnis
  • automatische Reinigung der Fußböden
  • Entlastung von Allergikern durch Kontaktreduzierung mit Staub und Pollen
  • geringer Wartung
  • geringer Wasserverbrauch im Vergleich zum manuellen Wischen
  • hoher Komfort
  • viele Modelle bieten praktische Docking-Station

Was sind die Nachteile eines Wischroboters?

Mit folgenden Nachteilen müssen Nutzer eines Wischroboters rechnen:

  • relativ hoher Preis für gute Modelle
  • günstigere Modelle können manuelle Reinigung nicht völlig ersetzen, da der Bodendruck fehlt

Was kostet ein guter Wischroboter?

Wer will, dass sein Wischroboter bzw. Saug- und Wischroboter eine gute Reinigungsleistung erzielt, muss mit etwas höheren Ausgaben rechnen. Das günstigste Modell in unserem Wischroboter Test Vergleich ist Roborock S7 für zirka 480 Euro (Stand: 12/2022).

Der Grund: Die Wischplatte wird auf den Boden gedrückt und in Vibration versetzt. Erschwinglichere Modelle sind bereits ab 200 Euro erhältlich, jene ziehen ein Wischtuch jedoch auf der Unterseite mit und reinigen nur oberflächlich. Stärkere Verunreinigungen entfernen diese Varianten nicht.

Am teuersten unter unseren Empfehlungen sind S8 Pro Ultra von Roborock und ECOVACS Deebot X1 Omni. Allerdings handelt es sich hierbei um absolute Premium-Modelle.

Sie besitzen neben einer starken Wischfunktion zudem eine multifunktionale Docking-Station, die das Wischwasser der Roboter automatisch wechselt und das Wischtuch bzw. die Wischmopps eigenständig reinigt. Nutzer genießen sehr hohen Komfort und müssen sehr wenig in Sachen Saugen und Wischen selbst übernehmen. Allerdings ist der Preis mit zirka 1.400 Euro ebenfalls hoch. (Stand: 04/2023)

Wie gut funktionieren Wischroboter?

Reine Wischroboter sowie Saug- und Wischroboter sind in der Lage die Nassreinigung immer zuverlässiger zu erledigen. Während einfache Varianten lediglich eine Grundreinigung übernehmen und Böden befeuchten, gibt es zusätzlich Premium-Versionen, die mechanisch Bewegungen ausführen, um das Wischen per Hand noch exakter zu imitieren und gut zu ersetzen. Denn durch Reibung und Druck können auch intensivere Verunreinigungen von Laminat, PVC und Co. entfernt werden. Für spezielle Anwendungen wie bei der Beseitigung von Fellhaaren, sollten Nutzer z. B. auf Saugroboter für Tierhaare setzen.

Sehr stark eingetrocknete Flecken sind jedoch für fast alle Wischroboter ein Problem und erfordern mehrere Reinigungsdurchgänge. Durch die praktische Automation des Wischvorgangs können Nutzer allerdings ihr Gerät auf Wunsch sogar täglich reinigen lassen, dadurch ist immer für saubere Böden gesorgt und es kann gar nicht erst dazu kommen, dass Flecken lange eintrocknen können.

Praktisch: Passiert ein Missgeschick und Kinder verspritzen beispielsweise beim Mittagessen Ketchup auf den Boden, lassen sich viele Wischroboter bzw. Saug- und Wischroboter gezielt an einen Ort schicken, um explizit dort den Fußboden zu reinigen.

Sollen Stellen lieber ausgelassen werden, lassen sich über die Grundrisse in der App No Go Zonen erstellen, sodass beispielsweise die Futterstelle von Hunden und Katzen bei der Reinigungsfahrt ausgelassen wird.

Kann man in Wischroboter Putzmittel machen?

Nein, in Wischroboter und in Kombi-Geräte sollten Nutzer kein Putzmittel in das Wasser mit einmischen. Oft führen dünne Schläuche das Wasser heraus und diese können durch herkömmliches Reinigungsmittel verkleben. Noch schlimmere Konsequenzen bei der Verwendung von Putzmittel bestehen zudem darin, dass Geräte dadurch funktionsunfähig werden. Viele Hersteller empfehlen daher ausschließlich die Verwendung von Wasser oder sogar die Nutzung von destilliertem Wasser.

Aber: Einige Hersteller bieten als Extra für ihre Modelle spezielle Reinigungsmittel für Wischroboter an. Dazu zählt beispielweise iRobot, der für seine iRobot Braava Wischroboter ein entsprechendes Reinigungsmittel vermarktet.

Wer herstellereigene Reinigungsmittel nutzt, verliert außerdem nicht die Garantie für sein Gerät, wenn doch ein Schaden entstehen sollte.

iRobot Braava Jet Reinigungslösung
Kompatibel mit allen Robotern der Serien Braava und Roomba Combo. Ideal für versiegelte Hartböden geeignet. -40%
Kompatibel mit allen Robotern der Serien Braava und Roomba Combo. Ideal für versiegelte Hartböden geeignet.
UVP 14,99 €
Stand: 09.06.2023

Hat die Stiftung Warentest bereits Wischroboter getestet?

Der aktuelle Saugroboter und Wischroboter Stiftung Warentest Test ist vom Dezember 2022. S7 MaxV Ultra von Roborock, dessen Nachfolger wir in unserem Vergleich empfehlen, ging im Saugroboter Test 2022 als Testsieger hervor. (Stand: 12/2022)

Welche Marken bieten Wischroboter an?

Folgende Hersteller bieten Wischroboter bzw. zuverlässige Saugroboter mit Wischfunktion an:

  • Anker (eufy)
  • Bagotte
  • Blaupunkt
  • Dibea
  • Dreame
  • ECOVACS
  • iRobot
  • iLife
  • Medion
  • Prosenic
  • Sichler
  • Roborock
  • Rowenta
  • Tesvor
  • Vileda
  • Xiaomi
  • Yeedi
  • ZACO

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

Melanie Baumann

Melanie Baumann gehört als Kind der 90er zum festen Bestandteil der Second-Screen-Gesellschaft. Aufgewachsen mit Handys, bei denen die Internetnutzung noch nicht zum Standard gehörte, ist sie heute begeistert von der überall verfügbaren Onlinewelt.

Wischroboter
Der Lieferumfang des Yeedi Vac Max enthält neben hochwertigen Ersatzwischtüchern auch eine handliche Ladestation.
Erfahrungen und mehr zu den beliebtesten Yeedi Saugrobotern
Yeedi Saugroboter Test Vergleich: Das sind die besten Modelle

Saug- und Wischroboter von Yeedi überzeugen mit ihrer Putzleistung und sind sehr preiswert.  Dabei bieten die Hybrid-Modelle neben einer praktischen…

Mit Saugrobotern für lange Haare wird das Verwicklungsrisiko der Bürsten gesenkt und die Reinigung lässt sich problemlos, sowie gründlich durchführen.
Top Saug- und Wischroboter für lange Haare: Tests und Funktionen
Die besten Saugroboter für lange Haare im Test Vergleich 2023

Saugroboter erleichtern das Reinigen der Wohnung und nehmen Nutzern viel Arbeit ab. Doch besonders lange Haare können sich in den Bürsten verfangen und die…

Der Lieferumfang des ECOVACS Deebot T10 Plus enthält eine Absaugstation
Saug- und Wischroboter ECOVACS T10 Plus mit Absaugstation
ECOVACS Deebot T10 Plus mit eingebauter Kamera im Test

Der ECOVACS Deebot T10 Plus besitzt ein effektives Reinigungssystem und überzeugende Wischfunktionen, bei denen das eingebaute Wischmodul in Schwingungen…

Nur spezielle Reinigungsmittel sind für Wischroboter und Hybrid-Modelle geeignet
Welche Reinigungsmittel eigen sich für Wischroboter?
Reinigungsmittel für Wischroboter im Überblick

Viele Saug- und Wischroboter oder reinen Wischroboter sollten nicht mit herkömmlichem Reinigungsmittel genutzt werden. Die Leitungen können sonst von zu…

iRobot Braava Jet sorgt mit seiner Sprühdüse für saubere Hartböden
iRobot Saug- und Wischroboter im Saturn Deal Check
Saturn Deal: iRobot Saug- und Wischroboter bis zu 23 % günstiger

Spätestens zu Weihnachten und Silvester ist Hausputz angesagt. Wischroboter oder die Kombinationsgeräte Wisch- und Saugroboter nehmen hier die Arbeit ab.…

Dieser Roboter kann seinen Mopp selbst auswaschen und trocknen
Saug- und Wischroboter Yeedi mit selbstreinigender Station
Yeedi Mop Station: Tests und Preise des innovativen Putzroboters

Bisher konnte uns selbst der Stiftung Warentest Wischroboter Sieger 2020 iRobot Braava jet m6 im Test nicht ganz überzeugen, weil er seinen Mopp zu wenig auf…

Wer für seinen iRobot Saugroboter Original Zubehör verwendet, hat lange Freude an dem Gerät
iRobot Saugroboter Zubehör für Roomba und Braava bei MediaMarkt
Original iRobot Saugroboter Zubehör bei MediaMarkt kaufen

iRobot zählt zu den führenden Anbietern von Haushaltsrobotern. Zu den beliebtesten Modellen gehören die Roomba Saugroboter sowie die Braava…

Der ECOVACS DEEBOT T9 Saug- und Wischroboter überrascht mit einem bisher einzigartigen integrierten Lufterfrischer
Saugroboter ECOVACS T9: Absaugstation, Tests & beste Angebote
ECOVACS DEEBOT T9 im Test Check – der Premium Saugroboter

Wer sich für Saug- und Wischroboter interessiert, kommt an Marken wie ECOVACS nicht vorbei. Das Modell ECOVACS T9 punktet mit einer genauen Kartierung…

Der Roborock S6 MaxV ist mit einem Laser und einer Dual-Kamera ausgestattet und erkennt Hindernisse genau
Saugroboter Roborock S6 MaxV mit Kamera und Laser-Navigation
Roborock S6 MaxV Saugroboter im Test-Überblick: Infos & Specs

Wer an Roborock denkt, verbindet damit bereits souveräne und zuverlässige Saug- und Wischroboter. Mit dem Roborock S6 MaxV legt der bewährte Hersteller die…

Der ECOVACS DEEBOT OZMO 930 Saug- und Wischroboter erkennt automatisch Teppiche und stoppt dann die Nassreinigung
DEEBOT OZMO 930 Saug- und Wischroboter: Tests & Bewertung
ECOVACS DEEBOT OZMO 930 Saugroboter im Test-Überblick

Mit dem DEEBOT OZMO 930 Saugroboter bietet ECOVACS einen Saugroboter, der kaum Wünsche offenlässt. Der Haushaltshelfer beherrscht neben dem zuverlässigen…

Hier ist eine kleine Auswahl der von uns verwendeten Test-Flecken zu sehen
Was taugt der Stiftung Warentest Sieger Braava jet m6 im Alltag?
iRobot Braava jet m6 Wischroboter im Test der Redaktion

Der iRobot Braava jet m6 Wischroboter bekam in mehreren Tests die Best-Wertung, fiel aber dennoch in einigen Punkten negativ auf. Bei Stiftung Warentest…

Der Medion MD 18379 Saug- und Wischroboter überzeugt auf Teppichboden und Fließen
Medion MD 18379 Wischroboter – Tests, Bewertung und Überblick
Günstiger Wischroboter Medion MD 18379 im Test-Überblick

Bei Saugrobotern ist die Wischfunktion eher ein nettes Extra. Mit MD 18379 bietet der Hersteller Medion jedoch ein Gerät, das sich nur auf diese Aufgabe…

Per Sprühstrahl werden Verschmutzungen vor dem Abwischen befeuchtet
Bewertungen zum Bad- und Küchenspezialist iRobot Braava Jet 250
iRobot Braava Jet 250 Wischroboter im Test-Überblick

Bei Wischrobotern können die Kosten schnell mehrere hundert Euro betragen, Verschleißteile wie Einwegtücher und Spezialputzmittel noch nicht mitgerechnet.…

ZACO A8s schafft mit einer Akkuladung bis zu 180 Quadratmeter Fläche
App, Funktionen, Preise des ZACO A8s Saug- und Wischroboters
ZACO A8s: Alexa Saugroboter mit Wischfunktion im Test-Überblick

Unsere Tests haben gezeigt, dass viele Hybrid Modelle besser saugen als wischen können, da der Wassertank meist sehr klein ausfällt. Bei ZACO A8s sind der…

Ein Knopfdruck genügt um den Wischroboter zu starten
Funktionen und Bewertungen zu iRobot Braava 390t
iRobot Braava 390t Wischroboter Tests: Preis und Leistungs-Check

Die Bodenreinigung gehört für viele Menschen zu den eher lästigen Haushaltspflichten. Kein Wunder also, dass Wischroboter immer beliebter werden. Das Modell…

Proscenic 830T ist ein Hybridmodell, das gleichzeitig saugen und wischen kann
Funktionen, Ausstattung, Kosten von Proscenic 830T
Proscenic 830T Saugroboter mit Wischmodus im Test-Vergleich

Viele Hersteller von Hybrid-Modellen konzentrieren sich vor allem auf die Saugfunktion. Bei Proscenic 830T wurde zusätzlich an einen mit 350 Millilitern…

ZACO V5sPro ist ein Saugroboter mit Wischfunktion, der nach dem Zufallsprinzip reinigt
Saugroboter ZACO V5sPro im Test-Überblick – Top oder Flop?
ZACO V5sPro Wisch-Saugroboter – Tests und Bewertungen

Der Saugroboter ZACO V5sPro erfreut sich in Shops großer Beliebtheit. Grund genug, das Modell unserer Experten-Bewertung zu unterziehen. Außerdem erklären…

Gut und günstig? Wir haben 360 S6 auf Herz und Nieren geprüft
Erfahrungen zum 360 S6 Vacuum Cleaner
360 S6 Sweeping Roboter-Staubsauger Test und Bewertungs-Vergleich

Wer gemütlich auf der Couch liegen und den Hausputz an einen Saugroboter delegieren möchte, muss dafür immer weniger investieren. Der 360 S6 Wisch- und…

Der eufy RoboVac G10 Hybrid wischte im Test zuverlässig feucht
Testurteil
86/100
Saug- und Wischroboter im Redaktions-Test: eufy RoboVac G10
eufy RoboVac G10 Saug- und Wischroboter im Test

Der eufy RoboVac G10 eignet sich besonders für den Einsatz auf Hartboden und trumpft mit einer Wisch- und Saug-Funktion auf. Dabei baut die Anker-Tochter auf…

Wir haben den Roborock S5 Max Saugroboter mit Wischmodus im Alltag getestet
Bewertung des Testsieger S50 Nachfolgers Roborock S5 Max
Roborock S5 Max Saugroboter mit Wischfunktion und XL-Wassertank

Saugroboter mit Wischfunktion werden immer beliebter, schließlich versprechen sie schnelle Haushaltsreinigung mit minimalem Aufwand. In unseren bisherigen…

Wir haben den Saug- und Wischroboter Roborock S50 im Alltag getestet
Test und Vergleich Xiaomi Mi Robot: Roborock S50 (2. Gen.)
Xiaomi Roborock S50 Test: Saugroboter mit Wischfunktion

Der erste Xiaomi Mi Robot Vacuum Saugroboter war noch ein Geheimtipp. Die zweite Generation eroberte Deutschland bereits im Sturm. Angeboten unter der…

In der runden Optik weist der Viomi V2 Ähnlichkeiten zu bekannten, anderen Saug- und Wischrobotern auf
Saug- und Wischroboter im Test: Viomi V-RVCLM21B
Xiaomi Viomi V2 Saugroboter mit Wischfunktion im Test

Der Hersteller Xiaomi ist nicht nur bekannt für tolle Smartphones, sondern macht sich auch in Sachen Saug- und Wischroboter einen Namen. Der Technik-Experte…

Ecovacs DEEBOT OZMO 960 verfügt über eine intelligente Kamera zur Hinderniserkennung
DEEBOT OZMO 960 Saugroboter: Vergleich und beste Angebote
Ecovacs DEEBOT OZMO 960 Wisch-Saugroboter im Überblick

Saugroboter navigieren zunehmend besser im alltäglichen Putzeinsatz. Trotzdem gibt es immer wieder Hindernisse, die als natürliche Feinde eines Saugroboters…

Wir haben Xiaomi Roborock S6 auf verschiedenen Böden getestet
Bewertung Roborock S6 Saug- / Wischroboter
Roborock S6 Saugroboter im Test der Redaktion: Leistung und Preis

Da Xiaomi Roborock S6 das Nachfolgemodell unseres Saugroboter-Testsiegers Roborock S50 ist, waren wir beim Praxistest besonders gespannt, wie er abschneiden…

Roborock S5 ist das EU-Nachfolgemodell unseres Vergleichssiegers Roborock S50
Leistung und Funktionen des Roborock S5 Saugroboters
Roborock S5 Wisch- und Saugroboter: Bewertungen im Vergleich

Saugroboter pflegen selbstständig alle Arten von Böden - auch dann, wenn ihre Besitzer gerade nicht zuhause sind. Roborock S5 kann sogar feucht wischen und…

 
  • 1 (current)