Das Wichtigste zu Heißluftfritteusen in Kürze
Beim Kauf einer Heißluftfritteuse bzw. Airfryers sind vor allem folgende drei Kriterien wichtig:
- Volumen: Wer öfter für mehrere hungrige Menschen Essen zubereitet, sollte sich für ein Gerät mit mindestens 5 l Kapazität entscheiden.
- Reinigung: Für eine schnelle und einfache Reinigung empfehlen wir ein Modell zu wählen, bei dem das Frittiergitter entnommen werden kann oder Korb und Gitter sogar spülmaschinenfest sind.
- Funktionen: Neben Automatikprogrammen zum Backen, Grillen oder Kochen stehen hier je nach Fritteuse oft Spezialfeatures wie ein Warmhalte-Modus oder einen Schüttel-Timer zur Auswahl.
Heißluftfritteusen Bestenliste: Unsere Favoriten auf einen Blick
Wir haben zahlreiche verschiedene Modelle geprüft und daraus vier Favoriten ausgewählt, die wir besonders empfehlen können:
COSORI Turbo Tower Pro - beste Heißluftfritteuse 2025
Für alle, die beim Kauf einer Heißluftfritteuse höchste Ansprüche stellen, ist dieses Modell eine ausgezeichnete Wahl: Denn der kompakte Turbo Tower Pro überzeugte uns mit hervorragenden Koch- und Backergebnissen. Ausgestattet mit zwei Garkörben (4,3 und 6,5 Liter) und einer hochwertigen Keramikbeschichtung lässt sich das Gerät zudem besonders leicht reinigen. Erhältlich ist es als Standardversion, als Pro-Variante mit zusätzlichem Dörrmodus oder als Smart-Version mit App-Steuerung.
Ninja Foodi Max Dual Zone - Verkaufsklassiker & Fan Favorit!
Alle, die gleich zwei verschiedene Gerichte auf einmal garen möchten, sollten zum Ninja Foodi Max Dual Zone greifen, dessen Frittierkammer in zwei separate Fächer aufgeteilt ist. Insgesamt fasst der AirFryer dadurch 9,5 Liter Volumen. Ebenso bemerkenswert ist die Höchsttemperatur von 240 Grad Celsius, welche mit dem Max Crisp Programm erreicht werden kann. Nur wegen seines hohen Energiebedarfs und einiger fehlender Komfortfunktionen hat er den Testsieg knapp verfehlt.
Hinweis: Die Foodi MAX ist öfter mal ausverkauft. Falls sie im Hersteller Store nicht verfügbar ist, kann sie auf Amazon gefunden werden. Hier geht’s zur Ninja Foodi Produktseite*
COSORI TurboBlaze - ideal für Einsteiger
Während unseres Tests haben wir mit der COSORI TurboBlaze viele frische Zutaten wie Kartoffeln und Karotten, aber auch Fisch, Muffins und Fertiggerichte wie Back-Camembert gegart. Darüber hinaus konnten wir damit sogar leckeres Trockenobst herstellen. Denn alle diese Gerichte ließen sich mit diesem Airfryer mühelos zubereiten. Darüber hinaus punktet diese Heißluftfritteuse durch ihren angenehm leisen Betrieb und die unkomplizierte Reinigung.
Spartipp: COSORI CP158-AF
Ebenfalls einer der besten Airfryer auf dem Markt ist die COSORI Heißluftfritteuse CP158-AF. Denn sie bietet u.a. ein Fassungsvermögen von 5,5 Liter, was locker für ein ganzes Kilo Pommes Frites genügt. Zusätzlich sind die Einzelteile spülmaschinenfest – das erleichtert die Reinigung. Die 11 Garprogramme und die zusätzlichen Komfortfunktionen wie „Warmhalten“ oder „Shake-Modus“ runden das Gerät perfekt ab.
Heißluftfritteusen im Test– die technischen Daten im Vergleich
Je nach Modell können die Ausstattung und Funktionen stark variieren, weshalb wir hier die wichtigsten Eigenschaften der von uns empfohlenen Geräte nochmals zusammengefasst haben.
COSORI Turbo Tower Pro | Ninja Foodi Max Dual Zone
| COSORI TurboBlaze | COSORI CP158-AF | |
Fassungsvermögen | 10,8 l |
9,5 l | 6 l | 5,5 l |
Leistung | 2.630 Watt |
2.470 W | 1.725 W | 1.700 W |
Maximale Temperatur | 230 ° C |
240°C | 230°C | 205 °C |
Automatik Programme | 7 | 6 | 9 | 11 |
Besonderheiten | Sync,Match Crisper Plate, Bratrost, Ober-Unterhitze (Dual-Zone) Modus | Sync, Match, Max Crisp
| Grillfunktion & Dörrmodus | Vorheizen, Warmhaltefunktion, Shake-Modus |
Bedienung | Display | Drehknopf und Tasten
| Touchscreen | Touchscreen |
Reinigung | Spülmaschinenfest | Spülmaschinenfest
| Spülmaschinenfest | Spülmaschinenfest |
Abmessungen | 41,3 x 30 x 40,5 cm | 41,5 x 27 x 32,5 cm
| 40 x 30 x 30,1 cm | 30 x 30 x 32 cm |
Gewicht | 11,6 kg |
8,8 kg | 5,4 kg | 5,2 kg |
home&smart Note | Sehr gut (95/100) |
Sehr gut (90/100) | Sehr gut (94/100) | Sehr gut (93/100) |
Airfryer Verfügbarkeit | COSORI Turbo Tower Pro Smart bei Amazon ansehen* | Ninja Foodi Max Dual Zone bei Amazon ansehen*
| COSORI TurboBlaze bei Amazon ansehen* | COSORI CP158-AF bei Amazon ansehen* |
Gut zu wissen: Eine 3 l bis 5 l Fritteuse ist ideal für kleine Familien, während größere Geräte mit bis zu 9,5 Litern auch für Partys geeignet sind.
Wie kam unsere Heißluftfritteusen & Airfryer Bewertung zustande?
In unseren ausführlichen Tests haben wir viele verschiedene Heißluftfritteusen in Bezug auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft. Dafür grillten unsere Experten z. B. Fisch und Fleisch, garten Pommes Frites und Gemüse und bereiteten sogar Frühstückseier sowie Gebäck im Airfryer zu.
Bei unseren Heißluftfritteusen im Test war es uns außerdem wichtig, wie gut bzw. einfach sich die Fritteuse bedienen ließen und natürlich, wie das Essen schmeckte.
Aber auch Verpackung, Material- und Verarbeitungsqualität oder der Kundensupport sind für uns essentielle Testkriterien und spielen daher bei der Endnote eine Rolle.
Wer möchte kann sich in unseren Redaktionsrichtlinien tiefergehend zu unserem Vorgehen bei Produkttests oder zu unserer Recherche informieren. Außerdem gibt es hier einen Artikel über unser Testverfahren.
Hinweis: Als Ergänzung zu unseren eigenen Ergebnissen stellen wir häufig einen Überblick weiterer Fachmeinungen zusammen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere persönlichen Airfryer Test-Siegel.
Heißluftfritteusen Kaufberatung: Das ist bei der Auswahl wichtig
Beim Kauf einer Heißluftfritteuse gibt es mehrere wichtige Kriterien, die beachtet werden sollten, um sicherzustellen, dass das Gerät den eigenen Bedürfnissen entspricht:
1. Fassungsvermögen der Fritteuse
- Kapazität: Das Fassungsvermögen der Fritteuse bestimmt, wie viele Personen gleichzeitig bekocht werden können. Geräte mit 3 bis 5 Litern sind ideal für kleine Familien, während größere Modelle mit bis zu 9,5 Litern für größere Haushalte oder Partys geeignet sind.
- Volumen-Verteilung: Während Standard-Heißluftfritteusen nur einen Garkorb haben, bieten manche Hersteller auch Produkte mit zwei Schubladen an. Diese können gleich- oder verschieden groß dimensioniert und zudem neben- oder überaneinder platziert sein.
2. Leistung und Temperaturbereich
- Wattzahl: Eine höhere Wattzahl (z.B. 1700-2470 W) sorgt für schnelleres Aufheizen und eine effizientere Zubereitung.
- Temperaturbereich: Die maximale Temperatur (z.B. bis zu 240 °C) sollte für verschiedene Garmethoden ausreichend sein. Ein breiter Temperaturbereich ermöglicht die Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten.
3. Airfryer Programme und Funktionen
- Voreingestellte Programme: Viele Modelle bieten voreingestellte Automatik Programme für unterschiedliche Zutaten wie Pommes Frites, Fleisch oder Backwaren.
- Zusatzfunktionen: Funktionen wie Vorheizen, Warmhalten, und Schüttelerinnerungen erhöhen den Komfort. Die „Sync“-Funktion, die die gleichzeitige Fertigstellung unterschiedlicher Speisen ermöglicht, ist ebenfalls praktisch.
- Manuelle Einstellungen: Die Möglichkeit, Temperatur und Zeit individuell anzupassen, ist wichtig für Flexibilität.
4. Knöpfe und Display
- Touchscreen oder Drehknöpfe: Ein benutzerfreundliches Display und intuitive Bedienelemente erleichtern die Nutzung.
- App-Steuerung: Einige Produkte bieten eine App-Integration, die Rezeptvorschläge liefert, auch wenn nicht alle Geräte über WLAN steuerbar sind.
5. Reinigung
- Spülmaschinenfest: Abnehmbare und spülmaschinenfeste Teile wie Körbe und Crisper-Platten erleichtern die Reinigung erheblich.
- Material: Antihaftbeschichtungen und hochwertige Materialien sorgen für eine einfache Pflege und Langlebigkeit.
6. Sicherheit
- Außenwandtemperatur: Ein Gerät, das außen kühl bleibt, bietet mehr Sicherheit, insbesondere in Haushalten mit Kindern.
- Standfestigkeit: Ein solides, schweres Gerät bleibt sicher an seinem Platz.
COSORI Turbo Tower Pro Test-Ergebnis
Wer beim Kauf einer Heißluftfritteuse hohe Ansprüche stellt, trifft mit dem Turbo Tower Pro eine hervorragende Wahl. Das platzsparend konstruierte Modell überzeugte in unserem Test durch ausgezeichnete Koch- und Backergebnisse sowie eine besonders einfache Reinigung – vor allem dank der hochwertigen Keramikbeschichtung.
Die Doppelkammer-Heißluftfritteuse richtet sich an alle, die ein kompaktes Küchengerät für die schnelle und gesunde Zubereitung fettarmer Speisen suchen. Sie ist in drei Varianten erhältlich:
- Turbo Tower (Standardmodell)
- Turbo Tower Pro (unser Testgerät, zusätzlich mit Dörrfunktion)
- Turbo Tower Pro Smart (inkl. Dörrmodus sowie App- und WLAN-Steuerung)
Abgesehen von der Ausstattung und farblichen Unterschieden verfügen alle Modelle über eine Leistung von 2.630 Watt sowie die gängigen Programme: Heißluftfrittieren, Braten, Backen, Grillen, Aufwärmen und Gären. Die Temperatur lässt sich flexibel zwischen 30 °C und 230 °C einstellen, der Timer kann auf eine Dauer von 1 Minute bis zu 24 Stunden programmiert werden.
Ein besonders nützliches Feature ist der Sync-&-Match-Modus, der dafür sorgt, dass unterschiedliche Speisen mit abweichenden Garzeiten gleichzeitig fertig werden – ideal für vielseitige Menüs. Während viele vergleichbare Geräte zwei gleich große Garkörbe besitzen, punktet der Turbo Tower mit einer durchdachten Kombination aus einem kleineren 4,3-Liter- und einem größeren 6,5-Liter-Korb. Diese sind übereinander angeordnet, was nicht nur Platz spart, sondern eine beeindruckende Gesamtkapazität von 10,8 Litern ermöglicht.
Ein weiteres Highlight ist der Dual-Zone-Modus im unteren Garkorb: Zwei separate Heizspiralen sorgen hier für Ober- und Unterhitze – besonders vorteilhaft beim Backen.
Zwar fiel uns im beiliegenden Rezeptheft die ein oder andere fehlerhafte Übersetzung auf, und ein Schüttel-Reminder wäre eine sinnvolle Ergänzung gewesen, doch diese kleinen Mängel traten angesichts der durchdachten Funktionen klar in den Hintergrund.
Unser Fazit: Der Turbo Tower Pro ist eine rundum überzeugende Doppelkammer-Heißluftfritteuse, für die wir eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
Hinweis: Für einen noch umfassenderen Überblick zur Leistung einzelner Geräte fassen wir in diesem Testbericht auch Rezensionen und Erfahrungen weiterer Nutzer zusammen. Diese haben jedoch keinen Einfluss auf unsere persönliche Bewertung.
Weitere Air Fryer Tests und Bewertungen
Auch andere Fachredaktionen und Blogs haben das Modell bereits getestet – mit ähnlich positiven Ergebnissen wie wir:
- Auf connect.de überzeugte die doppelstöckige COSORI Turbo Tower Heißluftfritteuse insbesondere durch ihre spülmaschinengeeigneten Körbe und Roste, die gelungenen Koch- und Backergebnisse sowie die benutzerfreundliche Bedienung. Kritisch angemerkt wurden lediglich das vergleichsweise hohe Gewicht und die zum Testzeitpunkt nur englischsprachige Menüführung. (Stand: 04/2025)
- Die Redaktion von ratgeber.pcgameshardware.de testete die Variante Turbo Tower Pro Smart und bereitete unter anderem Grillwürstchen und Gemüse zu. Besonders gelobt wurden dabei die einfache Handhabung und die hilfreichen Rezeptvorschläge. Einziger Kritikpunkt war die kompakte Bauweise, durch die sehr große Lebensmittel nur eingeschränkt zubereitet werden können. (Stand: 02/2025)
Ninja Foodi Max Dual Zone Test-Ergebnis
Der Ninja Foodi Max Dual Zone AirFryer hat uns in unserem Test durch seine hohe Leistung und das vielseitige Design überzeugt. Besonders hervorzuheben ist das große Fassungsvermögen, das auf zwei Frittierfächer aufgeteilt ist. Dies ermöglicht die gleichzeitige Zubereitung unterschiedlicher Speisen, ohne Kompromisse bei der Garqualität einzugehen. Egal ob Pommes, Fleisch oder Gemüse – die Frittierergebnisse waren bei uns durchweg gleichmäßig und überzeugend.
Denn die Foodi Max Dual Zone verfügt über sechs voreingestellte Programme: Max Crisp, Air Fry, Roast, Reheat, Dehydrate und Bake. Diese Funktionen können bequem über das digitale Display ausgewählt werden, wobei sich Temperatur und Garzeit bei Bedarf auch manuell verändern lassen.
Die Steuerung des Geräts erfolgt unkompliziert über einen zentralen Drehknopf und Drucktasten. Allerdings fehlen zusätzliche Komfortfunktionen wie eine Warmhaltefunktion oder eine Schüttelerinnerung, wie sie beispielsweise die Russell Hobbs SatisFry Air Heißluftfritteuse bietet. Ein Pluspunkt ist jedoch, dass das Gerät selbst bei längerer Nutzung außen kühl bleibt und dadurch sicher in der Handhabung ist.
Insgesamt erwies sich diese Heißluftfritteuse als besonders für größere Haushalte oder anspruchsvolle Hobbyköche geeignet. Denn die hohe Verarbeitungsqualität und die durchdachte Funktionalität machten dieses Modell in unserem Test zu einer klaren Empfehlung.
Weitere Airfryer Tests und Bewertungen im Vergleich
- Fast 24.000 Amazon Kunden bewerteten die Ninja Doppel-Heißluftfritteuse mit überdurchschnittlichen 4,7 von 5 Sternen. (01/2025)
- Die Redaktion bei stern.de überzeugte sich ebenfalls von der Ninja Foodi Max Dual Zone Heißluftfritteuse in der Praxis. Alles in allem bewerteten sie den Air Fryer als sehr gut. Nur die Größe macht ihn ihrer Meinung nach für einige Küchen zu einem sperrigen Küchengerät. (Stand: 02/2024)
- Die Experten der computerbild.de haben die Ninja Foodi Max Dual Zone ebenfalls geprüft und vergaben für sie die Note 2,2. Die Sync- und Matchfunktion bewerteten sie dabei als besonders positiv. (Stand: 06/2024)
COSORI TurboBlaze Test-Ergebnis
Dieser Airfryer kombiniert neun verschiedene Zubereitungsmodi in einem einzigen Gerät. Ob Backen, Braten, Grillen oder klassische Heißluftgerichte – dank der flexiblen Steuerung von Temperatur (30–230°C) und Zeit (1–24 Stunden) lassen sich Speisen individuell und ganz nach Geschmack zubereiten.
Ein besonderes Highlight ist der leise Betrieb: Durch den optimierten DC-Motor und eine verbesserte Luftkanalstruktur erreicht der Airfryer im „Gären“-Modus eine Lautstärke von nur 27 Dezibel – vergleichbar mit einem leisen Flüstern.
Gleichzeitig ermöglicht die Maximaltemperatur von 230°C, dass Gerichte bis zu 46 % schneller garen als in einem herkömmlichen Backofen. Dabei spart der TurboBlaze Airfryer bis zu 64 % Energie und ist somit ideal für alle, die sowohl Zeit als auch Stromkosten sparen möchten.
Während unseres Tests haben wir eine Vielzahl von Lebensmitteln wie Kartoffeln, Karotten, Fisch, Muffins und Fertiggerichte wie Back-Camembert ausprobiert. Die Zubereitung war durchweg einfach und schnell, der Betrieb angenehm leise, und die Reinigung ging problemlos von der Hand.
Praktisch ist auch das kompakte Design (40 x 30 x 30 cm), das den TurboBlaze zu einer platzsparenden Bereicherung für jede Küche macht. Der großzügige 6-Liter-Korb bietet dabei ausreichend Platz für Gerichte für die ganze Familie.
Zwar wären eine Schüttel-Erinnerung und ein Sichtfenster wünschenswert gewesen, doch angesichts der vielen Vorteile lassen sich diese Abstriche leicht verschmerzen.
Weitere Air Fryer Tests und Bewertungen
- In mehr als 830 Kundenrezensionen bei Amazon erhielt COSORI TurboBlaze mit durchschnittlich 4,7 von 5 Sternen ebenfalls ein sehr positives Feedback. (Stand: 04/2025)
- Beim Heißluftfritteusen Check von computerbild.de erhielt dieses Modell die Note gut (1,9) und als Vorteile wurden u.a. seine nützlichen Funktionen sowie der geringe Stromverbrauch genannt. (Stand: 10/2024)
- Auch das Team von bbqpit.de zeigte sich überzeugt von dieser Heißluftfritteuse und lobte sowohl Textur als auch Geschmack der damit zubereiteten Gerichte. (Stand: 11/2024)
COSORI CP158-AF Test-Ergebnis
Auch COSORI CP158-AF, hat uns in unserem Heißluftfritteusen Praxistest durch ihre umfassende Ausstattung und einfache Handhabung überzeugt. Mit 11 vorinstallierten Garprogrammen, einer Warmhaltefunktion und spülmaschinenfesten Frittierkörben bietet dieses Modell zahlreiche praktische Extras. Besonders gefallen hat uns zudem das gedruckte Rezeptheft sowie die Möglichkeit, per App auf weitere Rezeptvorschläge zuzugreifen.
Während unseres Tests hat die COSORI CP158-AF Fritteuse bei verschiedenen Lebensmitteln wie Pommes, Hähnchenbrustfilet, Quarkbällchen und Lachs durchweg gute Ergebnisse geliefert. Dank der Schüttel- und Warmhaltefunktion wird das Essen gleichmäßig gegart und bleibt lange warm.
Die Bedienung über das intuitive Touchdisplay sowie die Möglichkeit, Garzeit und Temperatur manuell anzupassen, machen die Nutzung einfach und flexibel.
Mit einem Fassungsvermögen von 5,5 Litern eignet sich dieser AirFryer ideal für Haushalte mit 3 bis 5 Personen. Trotz kleinerer Schwächen wie dem fehlenden Sichtfenster rechtfertigt die hochwertige Ausstattung den Preis von rund 95 Euro. Insgesamt bietet der COSORI CP158-AF ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine klare Empfehlung für alle, die schnell und komfortabel für mehrere Personen kochen möchten.
Weitere Airfryer Tests und Bewertungen im Vergleich
- In mehr als 61.000 Kundenbewertungen bei Amazon erhielt diese Heißluftfritteuse durchschnittlich sehr gute 4,6 von 5 Sternen. Damit gehört sie in unserem Air Fryer Vergleich zu den von privaten Nutzern am besten bewerteten Modellen. (Stand: 04/2025)
- Die Stiftung Warentest hat in ihrer Heißluftfritteusen Prüfung für das Modell CP158-AF die Note gut (2,3) vergeben und sie außerdem zum Testsieger gekürt. (Stand: 01/2025)
Zusätzliche Heißluftfritteusen Test Geräte unserer Redaktion
Wir hatten nicht nur die bereits genannten Heißluftfritteusen im Test, sondern auch noch zwei weitere Produkte, die ebenfalls durch ihre einfache Bedienung punkteten und gute Ergebnisse lieferten.
Ninja Double Stack XL Test-Ergebnis
Bereits auf den ersten Blick fällt auf: Diese Heißluftfritteuse benötigt nur wenig Stellfläche und überzeugt zudem mit einem ansprechenden Design. Mit einem Gewicht von 10,3 Kilogramm steht das Gerät stabil und robust auf der Arbeitsfläche. Es verfügt über zwei übereinander angeordnete Garkörbe mit je 4,75 Litern Fassungsvermögen – insgesamt also ein großzügiges Volumen von 9,5 Litern. Beide Körbe sind mit herausnehmbaren Crisper Plates (Knusperbleche) sowie einem optional einsetzbaren Grillrost ausgestattet.
Dank des Grillrosts können Speisen nicht nur am Boden, sondern auch auf einer zweiten Ebene gegart werden – ideal, um die nutzbare Fläche effektiv zu vergrößern. Der Temperaturbereich liegt zwischen 40 und 240 °C und lässt sich je nach Programm individuell anpassen. Die Timer-Funktion erlaubt eine Laufzeit von 1 Minute bis zu 12 Stunden, was vielseitige Einsatzmöglichkeiten eröffnet.
Die Steuerung erfolgt über ein Bedienfeld mit mechanischen Tasten, einem beleuchteten LCD-Display sowie einem Drehregler, mit dem sich beide Garzonen unabhängig voneinander einstellen lassen.
Ein klarer Schwachpunkt zeigte sich jedoch in der ungleichmäßigen Garleistung: Manche Speisen – etwa Pommes – wurden nicht überall gleich knusprig und gebräunt, was bei einem Gerät in dieser Preisklasse enttäuschend ist. Ein Schüttel-Reminder hätte hier Abhilfe schaffen können.
Wer jedoch bereit ist, diesen kleinen Kompromiss einzugehen, erhält mit dem Ninja Double Stack eine vielseitige Heißluftfritteuse mit durchdachter Ausstattung, guter Programmauswahl und unkomplizierter Reinigung.
Weitere Tests und Bewertungen zu diesem Gerät
- In mehr als 26.000 Kundenbewertungen bei Amazon erhielt dieser Air Fryer im Durschnitt sehr gute 4,7 von 5 Sternen. (Stand: 05/2025)
- Von der imTest Redaktion gab es zudem ebenfalls überwiegend positives Feedback und die Note gut (2,2). (Stand: 05/2025)
Philips Airfryer Series 3000 Test-Ergebnis
Um vielseitigen Anforderungen gerecht zu werden, ist die Philips Dual Basket Airfryer 3000-Serie (NA350/00) mit einem 6-Liter-Korb für größere Mahlzeiten sowie einem 3-Liter-Korb für kleinere Portionen wie Beilagen oder Desserts ausgestattet. Diese Dual-Basket-Funktion ermöglicht die Zubereitung von zwei Gerichten gleichzeitig, wobei die Garzeiten so synchronisiert werden können, dass beide Speisen zur selben Zeit fertig sind.
In unserem Test überzeugte die Heißluftfritteuse mit einem ansprechenden Design, solider Kochleistung und guter Verarbeitung. Die von uns zubereiteten Mini-Frikadellen waren außen angenehm knusprig und innen schön saftig. Darüber hinaus gelangen uns Frühstückseier, Bacon, Grillkartoffeln und Zimtschnecken ebenfalls einwandfrei. Lediglich bei Pommes fiel die Bräunung etwas ungleichmäßig aus.
Ein Kritikpunkt ist jedoch, dass die bei diesem Philips Airfryer mitgelieferte Anleitung sehr kurz ausfällt. Für weitere Informationen muss man per QR-Code auf eine Webseite zugreifen, was auf dem Handy umständlich sein kann. Zudem waren die Tasten weniger intuitiv bedienbar als bei anderen Geräten in unserem Test, und manche Kochergebnisse ließen noch Raum für Verbesserungen.
Positiv hervorzuheben ist jedoch die praktische Möglichkeit, in beiden Körben unterschiedliche Speisen parallel zuzubereiten, sodass alles gleichzeitig servierfertig ist.
Weitere Air Fryer Tests und Bewertungen im Vergleich
- Die Redaktion von imtest lobte an dieser Heißluftfritteuse u.a. die einfache Bedienung, die geringe Lautstärke und die Schüttelerinnerung nach der Hälfte der Garzeit. Allerdings wurde auch kritisiert, dass Pommes und Gemüse nicht gleichmäßig bräunten. Insgesamt lautete hier da Ergebnis gut (2,2). (Stand: 12/2024)
- Bei PC-Welt lautete das Urteil: „Die Heißluftfritteuse ist eher für diejenigen geeignet, die bereits grundsätzlich mit Heißluftfritteusen vertraut sind. Einsteiger könnten sich schwertun.“ (Stand: 07/2024)
Dreame Mova Aerochef FD10 Pro Test-Ergebnis
Die Dreame Mova AeroChef Heißluftfritteuse beeindruckt mit einem modernen, unauffälligen Design und einer durchdachten Ausstattung. Besonders das Sichtfenster am Garkorb, das ein ständiges Beobachten des Garvorgangs ermöglicht, erwies sich als äußerst praktisch. Das Gerät kommt mit einem großzügigen Fassungsvermögen von 6 Litern, ausreichend etwa für ein ganzes Hähnchen, und bietet eine robuste Verarbeitung.
Die Inbetriebnahme und Bedienung der AeroChef FD10 Pro sind dank des übersichtlichen LED-Touchscreens intuitiv und einfach. Nutzer können zwischen manuellen Einstellungen oder 12 voreingestellten Programmen wählen, die speziell für verschiedene Gerichte konfiguriert sind. Während unseres Tests erwies sich die Benutzerfreundlichkeit als hervorragend.
Ebenfalls praktisch: Die Heißluftfritteuse deckt einen breiten Temperaturbereich ab und ist somit vielseitig einsetzbar – von klassischen Frittieraufgaben über Grillen und Backen bis hin zum Fermentieren von Joghurt.
Ein kleiner Nachteil der Dreame Mova AeroChef Heiß-Luftfritteuse ist der nicht mechanisch entnehmbare Frittierkorb. Dies erschwert die Reinigung, besonders wenn kleine Zutaten durch das Gitter rutschen. Der Frittierkorb ist zudem nicht spülmaschinengeeignet, was für einige Nutzer unpraktisch sein könnte.
Trotz dieser Schwächen überzeugt die Heißluftfritteuse jedoch durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und ein hervorragendea Preis-Leistungs-Verhältnis. Schließlich bietet sie mit einem Preis von unter 100 Euro eine Leistung, die in dieser Preisklasse selten zu finden ist.
Vergleichbare Geräte kosten häufig deutlich mehr, was die Dreame Mova AeroChef zu einer lohnenswerten Investition für alle macht, die einen hochwertigen und vielseitigen AirFryer suchen.
Weitere Dreame Mova AeroChef Airfryer Tests im Vergleich
- Im Fazit von china-gadgets.de heißt es zu diesem Modell: „Alles an der Zubereitung war denkbar einfach, das Ergebnis am Ende knusprig lecker […].“ (Stand: 11/2024)
- Auch bei connect.de erzielten die Tester gute Ergebnisse mit Dreame Mova AeroChef Airfryer und nannten als dessen Vorteile u.a. die einfache Bedienung, hohe Leistung und das Sichtfenster. Als Nachteile bemängelten sie z. B. aber auch die fehlende Spülmaschinenfestigkeit. (Stand: 11/2024)
Weitere beliebte Heißluftfritteusen & Airfryer im Kurz-Überblick
Für alle, die sich noch mehr Auswahl wünschen, haben wir nachfolgend eine Liste weiterer, beliebter Küchengeräte zusammengestellt.
Philips Airfryer 5000 Serie XXL - mit App Steuerung
Der Philips Airfryer 5000 bietet mit seinen 16 Zubereitungsarten maximale Vielseitigkeit. Ob Braten, Grillen, Backen, Eintopf oder Pfannengerichte – diese Fritteuse ermöglicht auch das Auftauen, Aufwärmen, Trocknen, Toasten, Warmhalten, Dünsten und Fermentieren.
Die einfache Handhabung dieses Philips Airfryer Modellds wird durch den Touchscreen mit 8 Voreinstellungen unterstützt, darunter Programme für gefrorene Snacks, frische Pommes, Fleisch, Fisch, gegrilltes Gemüse und Warmhalten.
Für noch mehr Inspiration stehen in der HomeID-App Hunderte Rezepte bereit, die an unterschiedliche Vorlieben angepasst sind – von nahrhafter Alltagsküche bis hin zu veganen und vegetarischen Gerichten.
Testergebnisse zu dieser Heißluftfritteuse im Vergleich
- Im Heißluftfritteusen Vergleich von chip.de wurde dieser Airfryer mit der Note sehr gut (1,3) zum Testsieger gekürt. (Stand: 09/2024)
- Auch die imtest.de Redaktion erzielte mit diesem Philips Modell z. B. gute Ergebnisse bei der Zubereitung von Pommes und Chicken Nuggets. Insgesamt schnitt der Philips Airfryer 5000 Serie XXL hier mit der Note gut (2,08) ab. (Stand: 01/2025)
Tefal EY9018 Dual Easy Fry Doppelkammer-Fritteuse
Die Tefal Dual Easy Fry Heißluftfritteuse kombiniert Vielseitigkeit und Komfort in einem Gerät. Mit ihren zwei unabhängigen Schubladen – einer XXL-Schublade (5,2 Liter) für große Zutaten wie Sonntagsbraten und einer 3,1-Liter-Schublade für kleinere Portionen – ermöglicht sie das gleichzeitige Garen von zwei verschiedenen Gerichten, die zur gleichen Zeit fertig sind. Perfekt für komplette Mahlzeiten in einem Durchgang.
Dank 7 voreingestellter Programme (Pommes Frites, Hähnchen, Gemüse, Fisch, Dessert, Dörren und manueller Modus) können Hobbyköche damit frittieren, braten, backen und grillen – und das ganz ohne zusätzliches Fett. Schließlich sorgt die innovative Extra-Crisp-Technologie für knusprig-goldene Ergebnisse.
Tefal EY9018 Dual Easy Fry Heißluftfritteuse Test-Überblick
- In mehr als 790 Kundenbewertungen bei Amazon erreichte Dual Easy Fry mit durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen. (Stand: 01/2025)
- Bei chip.de wurden neben der leisen Arbeitsweise dieses Tefal Modells u.a. auch die zwei Frittierkörbe und die App mit Rezepten gelobt. Nachteilig fanden die Tester hingegen z. B., dass Pommes etwas lange dauerten. (Stand: 12/2024)
- Eine Fritteusen Bewertung der Stiftung Warentest liegt und dazu noch nicht vor. (Stand: 01/2025)
cookwise Dual Zone Heißluftfritteuse mit Sichtfenster
Wer einen großen AirFryer mit Doppel-Kammer in Kombination mit praktischen Sichtfenstern möchte, und dafür nicht zwingend ein kleines Vermögen ausgeben will, ist mit der Dual Zone Heißluftfritteuse bestens bedient.
Die Cookwise Dual Zone Heißluftfritteuse bietet innovative Funktionen und ein durchdachtes Design für müheloses, gesundes Kochen. Das empfindliche LED-Display sorgt für eine intuitive Bedienung, während die Match-Taste ermöglicht, die Programme der beiden 4,5-Liter-Frittierkörbe zu synchronisieren. Die großen Sichtfenster mit Beleuchtung erlauben es, den Garprozess jederzeit im Blick zu behalten, sodass Unter- oder Überkochen vermieden wird.
Dank der Sync-Finish-Funktion können beide Körbe gleichzeitig fertiggestellt werden, ideal für unterschiedliche Nahrungsmittel wie Pommes, Gemüse oder Hähnchenkeulen. Mit spezialisierten Modi und einer praktischen Shake-Erinnerung wird eine gleichmäßige Garung garantiert.
Die Airfryer Körbe und Crisper-Trays aus lebensmittelechtem Edelstahl sind spülmaschinenfest und geruchsneutral, während ein hitzebeständiger Griff und ein automatischer Abschaltschutz für Sicherheit sorgen.
Testergebnisse zu dieser Heißluftfritteuse
- Bereits mehr als 4.900 Nutzer haben die cookwise Dual Zone Heißluftfritteuse bei Amazon bewertet und dafür durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen vergeben. (Stand: 01/2025)
- Auch dieser Airfryer wurde allerdings noch nicht von Stiftung Warentest geprüft. (Stand: 04/2025)
Was ist eine Heißluftfritteuse?
Eine Heißluftfritteuse ist ein Küchengerät, das Lebensmittel mithilfe von heißer Luft zubereitet, anstatt sie in Öl zu frittieren. Es ist eine moderne Alternative zur traditionellen Fritteuse und wird oft verwendet, um Speisen wie Pommes Frites, Hähnchen, Gemüse und Backwaren fettärmer und gesünder zuzubereiten.
Was kann ich in einer Heißluftfritteuse zubereiten?
Die Auswahl an Speisen, die mit einem Airfryer zubereitet werden können, ist groß. Wir haben damit z. B. folgende Lebensmittel zubereitet:
- Pommes Frites
- Back Camembert
- Pell- und Grillkartoffeln
- Hähnchen, Lachs und Lammfleisch
- Zimtschnecken, Bananenbrot und Quarkbällchen
- Trockenobst
- Langos
Dabei zeigte sich, dass Gemüse und Fleisch trotz geringerem Fettgehalt sehr gut schmeckten. Bei den Langos macht sich die geringe Fett Menge dagegen negativ bemerkbar, weil sie nicht ganz so knusprig waren wie erwartet.
Wie funktioniert eine Heißluftfritteuse?
Eine Heißluftfritteuse funktioniert durch das Zirkulieren von heißer Luft um das Gargut. Im Inneren des Geräts befindet sich ein Heizelement, das die Luft auf hohe Temperaturen (oft zwischen 180 °C und 240 °C) erwärmt. Ein starker Ventilator verteilt diese heiße Luft gleichmäßig im Garraum. Durch die schnelle Zirkulation der heißen Luft wird das Essen außen knusprig, während es innen saftig bleibt. Diese Methode ahmt die Wirkung des Frittierens in Öl nach, benötigt aber nur wenig bis gar kein zusätzliches Fett.
Wie gesund sind Heißluftfritteusen?
AirFryer gelten als gesünder als herkömmliche Fritteusen, da sie den Bedarf an Öl erheblich reduzieren. Da weniger Öl verwendet wird, enthalten die zubereiteten Speisen weniger Fett und Kalorien, was zu einer gesünderen Ernährung beitragen kann. Zudem verringert die Heißluftfritteuse das Risiko der Bildung von Transfetten, die entstehen können, wenn Öl bei hohen Temperaturen mehrfach verwendet wird.
Heißluftfritteusen Stiftung Warentest: Wer war Testsieger?
Die Stiftung Warentest führte zuletzt im Dezember 2024 eine Heißluftfritteusen Prüfung von 20 Geräten durch. Auffällig dabei: Ausgerechnet die beliebte Marke Tefal sschwächelte bei Stiftung Warentest. Denn die Produkte Tefal EY245B, Tefal EY801D und Tefal EY905D erhielten alle nur die Note befriedigend.
Tipp: In unserem Heißluftfritteuse Stiftung Warentest Artikel stellen wir die Testsieger näher vor und verraten, was ihre Stärken sind.
Welche Marken bieten Heißluftfritteusen an?
Zu den bekanntesten Anbietern von Heißluftfritteusen zählen u.a.:
- COSORI
- Dreame
- Grundig
- Lidl (Silvercrest)
- Ninja
- Philips
- Russell Hobbs
- Rommelsbacher
- Tefal
Was sind die Vorteile von Heißluftfritteusen?
- Weniger Fett: Da kaum Öl nötig ist, sind alle Speisen kalorienärmer.
- Vielseitigkeit: Pommes Frites, Fleisch, Fisch und Gemüse bis zu Backwaren lassen sich damit zubereiten.
- Schnelligkeit: Durch die hohe Zirkulation der heißen Luft garen Speisen in der Regel schneller als in einem herkömmlichen Backofen.
- Einfache Reinigung: Viele Heißluftfritteusen haben spülmaschinenfeste Teile, was die Reinigung erleichtert.
- Sicherheit: Da weniger heißes Öl verwendet wird, besteht ein geringeres Risiko von Verbrennungen oder Fettbränden.
Was sind die Nachteile von Heißluftfritteusen?
- Kapazität: Die oft begrenzte Kapazität erschwert das Zubereiten großer Mengen
- Textur: Speisen sind oft weniger knusprig und geschmacklich anders als bei traditionell in Öl frittierten Lebensmitteln.
- Kosten: Hochwertige Heißluftfritteusen können teuer sein.
- Lautstärke: Einige Modelle werden während des Betriebs laut
- Stromverbrauch: Obwohl sie energieeffizienter sind als herkömmliche Öfen, verbrauchen Heißluftfritteusen dennoch eine beträchtliche Menge an Strom.
Wie reinige ich eine Heißluftfritteuse richtig?
Die Reinigung eines AirFryers ist einfach. Nach dem Abkühlen sollte der herausnehmbare Korb oder die Schublade mit warmem Seifenwasser abgespült, oder in der Spülmaschine gereinigt werden, sofern der Hersteller dies erlaubt. Das Innere des Geräts kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Es ist außerdem wichtig, darauf zu achten, dass keine Feuchtigkeit in die Heizelemente gelangt.
Was sollte man nicht im Airfryer zubereiten?
Einige Lebensmittel eignen sich jedoch nicht für die Heißluftfritteuse:
- Suppen und Eintöpfe
- Klebrige oder dünnflüssige Teige
- Extrem fettige Zutaten
- Sehr große Lebensmittel
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.